ich finde es gut. denn es gibt genug "kranke" tiere. so kann man schon einige sachen rauszüchten. o. k. das geht nicht in ein zwei jahren. aber warum soll man denn mit pferden züchten, egal ob hengst oder stute, wo man weiß das diese tiere ihre "krankheiten" weiter vererben können? wie z.b. die räude, sie ist weitervererbbar. man selektiert ja heute auch die "wilden" hengste aus, bzw. sie werden teilweise abgekört, wenn sie nicht "umgänglich" sind. also warum nicht auch die weiter vererbbaren "krankheiten" so versuchen raus zu züchten. das bringt aber nur etwas, wenn ALLE verbände an einem strang ziehen.

Kommentar