Hallo zusammen,
ich bin ein Neuling
und hab da so ein paar Fragen, wenn diese schon woanders beantwortet wurden, dann hab ich leider nichts passendes gefunden, dann sorry und bitte den Link vorbei schicken 
Also, wir haben eine 12 Jährige Van Deyk-Stute (Trakehner) "geschenkt" bekommen, http://www.allbreedpedigree.com/delphi34
Sie ist erst seit ca. 3 Monaten unterm Sattel, macht sich aber super. Sie lernt wahnsinnig schnell, ist super umgänglich, hat laut 2 verschiedener RL gute Gangarten sowie Potential, ist ein bisschen tempramentvoll aber sehr mutig und willig. Hatte letzte Woche bei einem internen Turnier mit ihr in einer A-Dressur 2. Platz gemacht mit 7,4
)
Wir möchten uns ein Fohlen aus ihr ziehen, auf empfehlung des RL, weil wir sehr gerne selber einmal diese wunderschöne Erfahrung machen möchten, einen Jungsporn für die Zukunft möchten, die finanziellen Mittel dazu haben und uns die Stute mit ihrem Charachter, Charme und ihrer Ausstrahlung dazu überzeugt.
Über die Risiken und Kosten sind wir uns bereits bewusst. Und wir haben uns auch schon viel informiert, auch beim Trakehner-Verband BW allerdings, haben wir da bis Heute noch keine Antwort bekommen.
Also zu meinen Fragen, ihre Mutter Dimitra ist im Hauptstutbuch eingetragen unsere Delphi aber nicht, das hat man damals wohl verpasst.
Sie ist keine 1,60m groß denke nur so um die 1,55m, kann sie dann Überhaupt ins Hauptstutbuch eingetragen werden?
Wie ist das müssen wir sie vor der Besamung eintragen lassen oder kann man das auch machen wenn sie das Fohlen bei Fuss hat?
Als Züchter ist Dr. Hans-Peter Bauer eingetragen, der leider schon verstorben ist, vielleicht kannte ihn jemand von euch, er war anscheind auch im Trakehnerverband BW sehr aktiv.
Wie funktioniert das mit der Eintragung ins Stutbuch?
Ich muss mich doch als Züchter anmelden,muss ich das alles vor der Besamung machen oder reicht es danach?
Wann bekomm ich den Deckschein und vom wem,ich habe einmal gelesen den bekommt man dann vom Gestüt und ein anderes mal, das man dem dem Gestüt zuschicken muss?!?!
Achja der Papa, also meine RL ist ganz überzeugt von der Caprimond-Line also, Hohenstein und folgende. Ich find die ja auch ganz hübsch also sehr hübsch
aber viele Raten davon ab, da er ein Modehengst ist. Was würdet ihr denn für meine Stute empfehlen? Ich werde mal versuchen ein paar Videos und Bilder machen, damit ihr euch ein genaueres Bild machen könnt.
Wie geht es weiter, wenn das Fohlen auf der Welt ist, Fohlenbrennen? Prämierung? Körung? Stutenleistungsprüfung? HLP?
Hengst würde er, dann natürlich nur bleiben, wenn jmd Erfahrener, das für sinnvoll hält also ich meine er eine gute Chance für eine Körung hat aber das ist ja noch lange hin
Vielen Dank schon mal das war´s erstmal, aber ich denke ich werde euch noch weiter löchern
Liebe Grüße
ich bin ein Neuling


Also, wir haben eine 12 Jährige Van Deyk-Stute (Trakehner) "geschenkt" bekommen, http://www.allbreedpedigree.com/delphi34
Sie ist erst seit ca. 3 Monaten unterm Sattel, macht sich aber super. Sie lernt wahnsinnig schnell, ist super umgänglich, hat laut 2 verschiedener RL gute Gangarten sowie Potential, ist ein bisschen tempramentvoll aber sehr mutig und willig. Hatte letzte Woche bei einem internen Turnier mit ihr in einer A-Dressur 2. Platz gemacht mit 7,4

Wir möchten uns ein Fohlen aus ihr ziehen, auf empfehlung des RL, weil wir sehr gerne selber einmal diese wunderschöne Erfahrung machen möchten, einen Jungsporn für die Zukunft möchten, die finanziellen Mittel dazu haben und uns die Stute mit ihrem Charachter, Charme und ihrer Ausstrahlung dazu überzeugt.
Über die Risiken und Kosten sind wir uns bereits bewusst. Und wir haben uns auch schon viel informiert, auch beim Trakehner-Verband BW allerdings, haben wir da bis Heute noch keine Antwort bekommen.
Also zu meinen Fragen, ihre Mutter Dimitra ist im Hauptstutbuch eingetragen unsere Delphi aber nicht, das hat man damals wohl verpasst.
Sie ist keine 1,60m groß denke nur so um die 1,55m, kann sie dann Überhaupt ins Hauptstutbuch eingetragen werden?
Wie ist das müssen wir sie vor der Besamung eintragen lassen oder kann man das auch machen wenn sie das Fohlen bei Fuss hat?
Als Züchter ist Dr. Hans-Peter Bauer eingetragen, der leider schon verstorben ist, vielleicht kannte ihn jemand von euch, er war anscheind auch im Trakehnerverband BW sehr aktiv.
Wie funktioniert das mit der Eintragung ins Stutbuch?
Ich muss mich doch als Züchter anmelden,muss ich das alles vor der Besamung machen oder reicht es danach?
Wann bekomm ich den Deckschein und vom wem,ich habe einmal gelesen den bekommt man dann vom Gestüt und ein anderes mal, das man dem dem Gestüt zuschicken muss?!?!
Achja der Papa, also meine RL ist ganz überzeugt von der Caprimond-Line also, Hohenstein und folgende. Ich find die ja auch ganz hübsch also sehr hübsch

Wie geht es weiter, wenn das Fohlen auf der Welt ist, Fohlenbrennen? Prämierung? Körung? Stutenleistungsprüfung? HLP?
Hengst würde er, dann natürlich nur bleiben, wenn jmd Erfahrener, das für sinnvoll hält also ich meine er eine gute Chance für eine Körung hat aber das ist ja noch lange hin

Vielen Dank schon mal das war´s erstmal, aber ich denke ich werde euch noch weiter löchern

Liebe Grüße
Kommentar