Vorbereitungen für Fohlenkauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Merinda
    • 30.04.2007
    • 101

    Vorbereitungen für Fohlenkauf

    Hallo Ihr,

    erst einmal wünsche ich Euch noch schöne Weihnachtstage.

    Nach dem ich , das Glück hatte und über dieses Forum einen ganz tollen Jährling zu kaufen ,welcher sich gerade als 3 j. einfach nur genial entwickelt
    spiele ich z.Z verstärkt mit dem Gedanken ein weiteres Fohlen zu kaufen.

    Da ich nach meinen ersten Erfahrungen einiges dazu gelernt habe möchte ich einiges anders machen.

    D.h ich suche erst mal einen wirklich guten Aufzuchtsstall im Rheinland und Umgebung. Kennt Ihr einen wenn ja, wäre ich über Tipps sehr dankbar.

    Was ich suche ist im übrigen:

    - Stute bis 1,5 Jährig
    - guter Springabstammung (gerne hoher Blutanteil)

    Ich suche kein Fohlen, auf Teufel komm raus. Sondern mir ist wichtig, dass der "Funke" überspringt. Dazu ist es mir sehr wichtig wo das kleine herkommt.
    Der Zeitpunkt wäre frühstens in 6 Monaten geplant, allerdings bin ich gerne eine die recht lange im Vorraus plant :-)


    Würde mich über ein paar Tipps v.a. was den Stall betrifft freuen.

    Liebe Grüße

    Merinda
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1859

    #2
    Was ist denn für dich ein guter Aufzuchtstall? Damit man dir raten kann, müsste man deine Vorstellungen und Ansprüche kennen.
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar

    • Merinda
      • 30.04.2007
      • 101

      #3
      Wichtige Punkte sind für mich:

      - viel Bewegung. Kann gerne auch Tag und Nacht raus. V.a. bei Offenstallhaltung ist es natürlich wichtig , dass dieser Trocken und sauber ist .
      (nicht selbstverständlich ,wie ich gemerkt habe)
      -Wünschenswert wären natürlich weitere Fohlen/Jungpferde.Eine gemischte
      Herde in der auch Jungpferde zufinden ist ist natürlich auch ok.
      - Fachkundige, zuverlässige Stallbesitzer, für die Jungpferde nichts Neues sind natürlich ein großes Musst.
      - Ich selber komme aus Köln und wollte das Fohlen diesmal etwas weiter
      wegstellen, da die Ställe hier dafür einfach bescheiden sind. Deshalb müsste
      man dem SB soweit vertrauen können ,das man nicht jeden Tag hinfahren muss.
      - große Weiden sind immer ein großes Plus :-)

      Das wären so die Grundzüge. Alles weiter muss man gucken und wird sich mit der Suche sicher noch verfeinern :-)

      Kommentar

      • Moonlight69
        • 23.09.2006
        • 1859

        #4
        Informiere dich doch mal in Wermelskirchen, bei Fam. Reitz, Reitstall Reitz. Dort kommt mein Fohlen in den nächsten Tagen auch nach dem Absetzen hin.
        www.bunte-windspiele.de.tl
        www.langhaar-whippet.eu

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        154 Antworten
        8.306 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        2.075 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.086 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        873 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.412 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X