Unbekanntes Bayern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5277

    #41
    und bei den ZW wurde damals mit Luky Lord Werbung ohne Ende gemacht, und?? Das ist ein waschechter Holsteienr gewesen ,das einzig zweibrückische an dem war der Brand!!!!

    Kommentar

    • Ginella NB

      #42
      @ Furioso-Fan

      Asti Spumante ist kein Bayer, sondern ein Oldenburger Hengst.

      Im übrigen hätte mich schon mal interessiert, was das besondere an der Bayernzucht sein soll - und das wirklich bayerische.
      wer hat denn überhaupt behauptet, das die bayr. Zucht was besonderes ist?

      wir möchten doch nur nicht immer von oben herab behandelt werden, sondern die erfolge unserer pferde sollten auch mal von aussenstehenden anerkannt werden.

      @ Furioso-Fan

      mir kommt das so vor, als wenn du etwas eingewöhnungszeit in deinem neuen zuhause brauchst. du bist natürlich gleich im tiefsten bayern gelandet, so wie ich das mitbekommen habe. das ist für einen preussen (das sind für die ur-bayern alle, die oberhalb der donau herkommen) natürlich schon ein kleiner kulturschock. aber tröste dich - da werden wir franken auch nicht ernst genommen. dürfen ja nicht mal den ministerpräsidenten stellen, ohne das die gamsbartträger auf die barrikaden gehen.
      das darfst du nicht persönlich nehmen und schon gar nicht auf die pferdezucht projezieren.....

      Kommentar

      • Phantomlake
        • 31.10.2007
        • 89

        #43
        Äh ja natürlich ist der Rottaler nur noch weit hinten, das ist doch logisch und in anderen Zuchtgebieten auch so. Die Stämme sind aber urbayrisch und eben da.
        Man könnte eben ein Buch über diese Stutenstämme machen, die aus einem regionalen genetischen Pool kommen. Ich weiss nicht, ob es das in Hessen so gibt?
        Ansonsten sind die Zuchten von der Blutführung her viel mehr zusammengerückt, eine logische Entwicklung ähnlicher Zuchtziele und technischer Machbarkeit. Und das wird sich jetzt in europäischer Richtung fortsetzen, siehe holländische Dressurlinien und Franzosen, wo wiederum viel Holsteinerblut verwendet wird, warum auch nicht?
        Albern find ich die Diskussion nicht, es ist schon interessant, was als Original eingestuft wird und was nicht, aber das gilt dann auch für andere Zuchtgebiete denk ich. Gilt beim Hengst jetzt der Brand, der Prozentanteil der Blutführung oder der Stutenstamm bei der Zuordnung?

        Kommentar

        • Phantomlake
          • 31.10.2007
          • 89

          #44
          P.S. Asti Spumante, von Bayern entdeckt gekauft und aufgestellt, nicht bayrisch gebrannt.

          Kommentar

          • Non Stop
            • 30.12.2003
            • 540

            #45
            ...finde die diskussion hier eher etwas chauvinistisch/ nostalgisch.....geht doch die zucht ihren "globalen"weg.
            fühle mich insofern hier in bayern besser aufgehoben als anderswo,weil mir keiner mit irgend einer bevormundung wie : "hengst ist für unser zuchtgebiet nicht anerkannt" in meinen eigenen züchterrischen überlegungen dazwischen funkt.
            zugegebenermaßen schwächelt so mancher bedienstete ,gerade was die verknüpfung von zucht und sport betrifft,doch mit einem lächeln u. ner portion von optimismus,der zweifellos durch den gewissen liberalismus gegeben ist, wird es bergauf gehn.
            "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2252

              #46
              Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
              denn wenn dort alle so sind, diese grobe "Mir san mir", und der Rest ist dumm, hat keine Kultur und kann nicht über den Tellerrand hinausschauen
              ja sog amoi! etz werds aber hint heher wia vorn!

              Kommentar

              • murmel
                • 09.04.2004
                • 87

                #47
                @furioso-fan: wenn du erstmal eine weile in bayern bist und ein paar (pferde-)leute kennen gelernt hast, dann wirst du wahrscheinlich feststellen, dass sie bayern so sind, wie alle anderen auch ;-). ein teil davon ist total in ordnung, ein teil davon ist vollblöd. als ich nach einem pferd gesucht habe, bin ich ein paar mal durch ganz deutschland gekurvt und habe norddeutsche kennengelernt, die voll in ordnung waren, und norddeutsche, die vollblöd waren. bezüglich zucht habe ich mir irgendwie gezwungenermaßen (züchten eigentlich alle nur noch mit den selben 5 linien?) abstammungsmäßig einige ähnlich gezogene pferde angeschaut, die aber alle möglichen brände hatten, von bayern bis holsteinisch gebrannt war da alles dabei. sehr gute wie auch "normale" pferde gibts in bayern genauso wie in niedersachsen oder sonstwo. das einzigste, was mir vor allem aufgefallen ist, dass man in norddeutschland weitaus mehr auswahl hat, da viel mehr leute die möglichkeit haben, zu züchten.
                LG

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #48
                  eben

                  und bei mehr auswahl sind zwangsläufig auch mehr spitzenpferde dabei....

                  wobei - die norddeutschen kochen auch alle nur mit wasser und was ich da schon an pferden hab rumlaufen sehen - die würde so manch bayr. züchter in der hinterletzten ecke verstecken, wenn besucher auf den hof kommen.

                  Kommentar

                  • rubia
                    • 09.12.2002
                    • 3248

                    #49
                    @benjii: danke!!

                    @Furioso Fan: Guck mal beim Superstar der Oldennburger Zucht. Sandro Hit! Da ist auch nicht so viel oldenburgisch, bis auf seinen Mutterstamm, in dem die 5. Generation seiner Mutter schon unbekannt ist!
                    Was ist denn das "Oldenburgische Pferd"???
                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                    Kommentar

                    • St.Pr.St
                      • 06.03.2009
                      • 5224

                      #50
                      Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                      @benjii: danke!!

                      @Furioso Fan: Guck mal beim Superstar der Oldennburger Zucht. Sandro Hit! Da ist auch nicht so viel oldenburgisch, bis auf seinen Mutterstamm, in dem die 5. Generation seiner Mutter schon unbekannt ist!
                      Was ist denn das "Oldenburgische Pferd"???
                      Ruf dort an die sagen dir das sicher "lol"
                      Oldenburg ist eben unantastbar
                      http://www.christianwoeber.com

                      Kommentar

                      • Landdame
                        • 23.09.2007
                        • 600

                        #51
                        Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                        ...Oldenburg ist eben unantastbar
                        ähm, nimmst Du Drogen???
                        There is always a bigger fish...

                        Kommentar

                        • St.Pr.St
                          • 06.03.2009
                          • 5224

                          #52
                          Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
                          ähm, nimmst Du Drogen???
                          Du nicht
                          http://www.christianwoeber.com

                          Kommentar

                          • Guiseppina
                            • 29.09.2009
                            • 44

                            #53
                            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                            Tut mir leid, ich kenne wirklich nur diese Pferde. Bei den Springpferden ist mir nach Nachdenken heute nacht noch Asti Spumante eingefallen.
                            Tut mir leid, aber ich habe eine Asti Spumante Tochter und der deckt zwar für das HLG Schwaiganger, ist aber oldenburgisch gekört und gebrannt, also auch kein echter Bayer.
                            Zuletzt geändert von Guiseppina; 10.12.2009, 21:43.

                            Kommentar

                            • St.Pr.St
                              • 06.03.2009
                              • 5224

                              #54
                              Also ist ist nun mal so das Hannover und Oldenburg die Hochburgen sind ....
                              Da könnt ihr dran rumbasteln was ihr wollt
                              http://www.christianwoeber.com

                              Kommentar

                              • harry
                                • 18.04.2002
                                • 1158

                                #55
                                Mit einen Niederlandischen trainer wird es bei Bayern nur noch gut gehen im zukunft
                                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                Kommentar

                                • Ramirell
                                  • 12.03.2008
                                  • 1006

                                  #56
                                  Es geht hier doch nicht um Norddeutschland gegen Bayern und auch nicht um Oldenburg. Ich würde gern mal wissen, wer zur bayrischen Linie gehört und ob diese Linie überhaupt noch gefahren wird! Ich seh nämlich irgendwie auch nur Ol und Hannos und Holsteiner mit bayrischem Stempel..

                                  Kommentar

                                  • St.Pr.St
                                    • 06.03.2009
                                    • 5224

                                    #57
                                    Zitat von Ramirell Beitrag anzeigen
                                    Es geht hier doch nicht um Norddeutschland gegen Bayern und auch nicht um Oldenburg. Ich würde gern mal wissen, wer zur bayrischen Linie gehört und ob diese Linie überhaupt noch gefahren wird! Ich seh nämlich irgendwie auch nur Ol und Hannos und Holsteiner mit bayrischem Stempel..
                                    Das seh ich auch so
                                    Wo sind die Top-Linien und Mutterstämme und wo werden die hoch gehandelt
                                    http://www.christianwoeber.com

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #58
                                      Ich seh nämlich irgendwie auch nur Ol und Hannos und Holsteiner mit bayrischem Stempel..
                                      Um so verwunderlicher finde ich es ja gerade, das immer noch oft die nase gerümpft wird, wenn ein pferd den Bayern-Brand trägt......

                                      ich würde gern mal wissen, woraus dieses gefühl/vorurteil resultiert.

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4314

                                        #59
                                        Zitat von Phantomlake Beitrag anzeigen
                                        Also das "Typische" der immer wieder genannte "Vorzucht"gebiete sind doch deren ureigenste Stutenstämme, oder? Denn sonst kann ich auch fragen, was an Cornet Obolensky Westfälisch ist oder was an Ladykiller xx oder Cottage Son xx denn Holsteinisch und so weiter. Bayern hat aber tatsächlich eigene Stutenstämme mit langer Tradiion, nämlich den Rottaler Stutenstamm. Durch ein "bayrisches" Pferd fliesst also etwas Rottaler Blut meiner Meinung nach.
                                        Meines Wissens haben die Bayern in der Umzüchtungsphase vom schweren Warmblut zum Reitpferd wenig Rottaler Stuten genutzt. Sie versprachen sich schnelleren Erfolg mit dem Kauf hannoverscher Stuten.
                                        Umgezüchtet unter Beibehaltung der alten Sutenstämme haben Württenberg (mit Traki) und Oldenburg( mit XX).

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Oldenburg( mit XX).
                                          Und Trakehnern.

                                          Hannover: Trakehner und Vollblut.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.321 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.083 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.091 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X