Wie Hengstfohlen aufziehen??? eure Meinung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mine
    • 16.10.2003
    • 340

    Wie Hengstfohlen aufziehen??? eure Meinung

    Hallo !
    Ich habe mir ein Hengstfohlen gekauft und bin nun am ueberlegen wie man den Kleinen am besten ueber den winter bringt ...natuerlich danach auch ueber die nächsten 1-2 Jahre

    Nun scheinen mir da doch einige verschiedene Ansichten zu existieren wie man das anstellt :
    FRAGE :
    Ist es besser ein Hengstfohlen alleine in der Box aufzustallen und dann tagsueber -einige Zeit  in einer Halle mit anderen fohlen laufen zu lassen - oder
    besser mit einem Kumpanen zusammen in die Box und natuerlich wenn moeglich tagsueber immer mal laufen lassen

    Mir wurde nun gesagt es ware besser alleine insb. bei Hengst da die sich sonst ev. schlagen und verletzten etc
    auf der anderen Seite denke ich muessen die doch in einem Sozialverband aufwachsen gerade ein Hengst der sich ja schliesslich auch mal "unterordnen" sollte

    also meine  frage ist "WIE MACHT IHR DAS? was sind eure Erfahrungen? vielen dank für Eure antworten !

    Gruss MIne  
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3239

    #2
    Es ist ganz wichtig, daß Dein Hengstfohlen mit Gleichaltrigen aufwächst. Die erziehen sich dadurch gegenseitig. Such Dir einen Aufzuchtplatz in einem kleinen Gestüt etc., wo er in einen Herdenverband kommt. Offenstall ist hier wohl die beste Haltungsmöglichkeit. Oder aber Laufstall mit täglichem Auslauf.
    Sommer über ebenfalls Offenstall oder Dauerweide.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Miri
      • 28.10.2003
      • 258

      #3
      ICh bin in in einem Hengstaufzuchtstall und die handhaben es so, dass die Jungen den Sommer auf einer Dauerweide stehen, wo aber jeden Tag Mais, bei Bedarf auch Heu zugefüttert wird. Im Herbst werden sie dann aufgeteilt in Gruppen zu 4-6 PFerden im Laufstall. Zusätzlich kommen sie immer einen halben Tag auf einen großen Paddock zum toben.

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        #4
        Auf keinen Fall ein Fohlen in ner Box aufwachsen lassen ! Wenn dann ein Laufstall mit täglichem Weidegang. Ausreichend Bewegung ist nicht nur für Knochen, Bänder und Sehnen sehr wichtig, sondern auch für die Lunge und die Muskulatur.
        Junge Hengste müssen miteinander spielen und toben können, ansonsten lernen sie nur schwer sich unterzuordnen.
        Klar können sie sich auch mal verletzen, aber wenn man ein junges Pferd den ganzen Tag in ner Box einsperrt und dann in ner Halle rennen läßt, dann sind Verletzungen vorprogrammiert.
        Hattest Du schon mal nen jungen Hengst ? Wir hatten jetzt schon einige und obwohl sie im Laufstall waren und tagsüber raus auf die Matschkoppel durften waren sie unausstehlich, hat man sie mal bei Dauerregen im Stall gelassen.
        Ansonsten schließ ich mich Oppenheim an, such Dir nen Auszüchter wo ihn in ne kleine Herde tun kannst. Dein Pferd wird es Dir danken...
        Woher kommst Du denn ?
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2360

          #5
          Hallo,
          wir haben uns selber im Januar einen Jährling gekauft.
          Auch ich haue in die gleiche Kerbe......tue es dem Kleinen nicht an, ihn allein in eine Box zu stellen. In diesem Alter braucht er erst in zweiter Linie menschlichen Kontakt. Gaaanz wichtig: soziale Kontakte zu Gleichaltrigen, Bewegung, Bewegung und das Erlernen von Herdenverhalten. Uns ist auch schwer gefallen, ihn in einen Laufstall mit Weide zu geben und ihn nur alle paar Tage zu sehen, aber für ihn war es offensichtlich der Himmel auf Erden.
          In eine Box und nur mal in der Halle laufen ist wie wenn Du ein Kleinkind in die Wohnung in einem Zimmer sperrst. Keine artgerechte Haltung und auch die körperliche und geistige Entwicklung steht bewiesener Maßen deutlich hinter den von "freilaufenden" Fohlen. Ach ja, neuste Studien reden auch von Stallfohlen, die eine stärkere Neigung zu Chipbildung haben.

          Überlege es Dir und viel Spaß mit dem Kleinen

          Tanja

          Kommentar

          • Mine
            • 16.10.2003
            • 340

            #6
            Hallo und vielen dank für eure antworten soweit. Ich war ja auch sehr erstaunt zu hoeren dass mir ein Hengstaufzuechter sagt "besser allein" da ich 100% der Meinung war ihn in einer gemeinschaft aufzuziehen aber mir recht renomierte Zuechter davon abgeraten haben - ICH persoenlich favorisiere auch die gemeinschaftliche Haltung deswegen bich auch dankbar ueber eure Ansicht - wisst Ihr denn einen guten aufzuechter in Oldenburg den man mal fragen kann?
            Mine

            Kommentar

            • manilla
              • 04.03.2003
              • 1479

              #7
              Hab mich vor kurzem mal mit dem Tierschutzgesetz und den Haltungsvorschriften beschäftigt. Hierin steht z.B. auch, das man Fohlen NICHT ALLEINE halten darf.
              Mit der Chipbildung bei Stallfohlen stimme ich auch zu.

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #8
                Hallo Mine,

                mein Göttergatte fährt viel in dem Bereich herum und kennt einige Züchter. Ich frage ihn mal und melde mich dann.

                Liebe Grüße

                Kommentar

                • Mine
                  • 16.10.2003
                  • 340

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Tanja22 @ Aug. 26 2004,11:26)]Hallo Mine,

                  mein Göttergatte fährt viel in dem Bereich herum und kennt einige Züchter. Ich frage ihn mal und melde mich dann.

                  Liebe Grüße
                  hey und toll!

                  WEnn du was höst melde dich - vielen Dank Gruss Mine

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  68 Antworten
                  3.822 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  799 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.282 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                  47 Antworten
                  14.564 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                  1 Antwort
                  357 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Lädt...
                  X