Pferdesport bzw. -zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donata1
    • 13.08.2003
    • 4922

    #41
    @reine Freude: ich fahre auch keinen Mercedes(aber mein Mann-puh...)
    wenn Du mein Auto siehst kommen Dir die Tränen .
    Laurie hat mir ganz tolle Streifen drauf geklebt.......

    Kommentar

    • LovelyLife
      • 07.02.2002
      • 11188

      #42
      auto ist ziemlich klein, ich mein sehr klein *seufz*
      That I have a Lovely Life is my luxury

      Kommentar

      • jeannine
        • 20.10.2003
        • 271

        #43
        ..erstaunlich, dass Ihr alle das Gefühl habt, nach teuren Pferden würde weniger geschaut, da jederzeit austauschbar?!...

        Elite im Reitsport heisst für mich auch horsemanship und -sorry Kareen- das finde ich häufig sehr wohl abhängig vom Bankkonto. Für mich bedeutet das eben auch optimale Ausrüstungsgegenstände (Paradebeispiel: passender Sattel) zu haben und daran nicht zu sparen. Und wenn ich ein Pferd mit ungewöhnlicher Sattellage habe, dann brauch' ich halt einen Masssattel, auch wenn der den Wert des Pferdes übersteigt.

        Und warum Ihr Euch so aufregt über "reiche Käufer" kann ich auch nicht nachvollziehen. Schliesslich sind das die Leute, die viel Geld für Ihre Pferde ausgeben. Also eigentlich der Traum eines jeden Züchters aus wirtschaftlicher Sicht, oder? Vor allem, wenn dann bei "Unfähigkeit" des Reiters so häufig für Nachschub gesorgt werden muss Und die "ausrangierten Kracher" sind dann meistens zu humanen Preisen zu bekommen.

        Gruss, Jeannine

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #44
          @jeannine
          ....da kann ich Dir nicht zustimmen. Gerade "horsemanship" ist bei arm und reich zu finden ! Für mich ist das unter dem Begriff "Pferdemenschen" zusammengefaßt und beinhaltet eine Charakterhaltung - z.B. fair sein gegenüber Pferden und anderen Menschen .....hilfsbereit sein......nicht neidisch.....nicht überheblich.....Geduld haben mit Pferden und Menschen.....Ratschläge annehmen....in jedem Alter dazulernen wollen.....Der Reiter mit weniger Geld muss halt länger für Pferd und Sattel sparen - und gerade darum ist die Freude daran vielleicht größer
          Mal das andere Extrem:
          stellt Euch vor Ihr habt unbegrenzt Geld und könnt Euch alles kaufen was Ihr wollt - wo bleibt dann die Vorfreude und der Spaß am Auswählen ?
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Donata1
            • 13.08.2003
            • 4922

            #45
            Bitte wer regt sich über reiche Käufer auf?

            vielmehr stört mich der Begriff elitär.....was soll das bedeuten?
            Und wieso muss der Sport elitärer werden?

            Nur um Reichere Kunden zu haben? Wie ja bereits schon ausführlich beschrieben, kauft bestimmt nicht jeder Reiche Pferdefreund in irgendeinem Provinzstall.Wozu durch die Lande reisen, wenn man das alles zentral an einem Ort haben kann.Daran finde ich um Gottes Willen nichts verwerfliches-das ist alles gut so!
            Nur genau aus diesem Grund verstehe ich nicht, warum es elitärer werden soll-die Elite trifft sich weiterhin auf Eliteauktionen.

            Und ganz ehrlich, horsemanship hat nichts mit dem Geldbeutel zu tun!
            Wenn ich mir ein Reitpferd leisten will, sollte es nicht an der Ausrüstung und Versorgung hapern.
            Und zu diesem Thema wird jeder so seine Geschichte kennen!
            Fakt ganz einfach: Pferdemensch: das hat nichts mit Geld zu tun, mit einem dicken Bankkonto bin ich nicht auch gleich ein Pferdefreund-andersrum, als"Freizeitreiter" muss ich auch kein Pferdefreund sein-es wird immer die Ausnahmen geben.......
            und die Geschichten zu diesen Ausnahmen.
            Horsemanship ist Einstellungssache, nicht arm oder reich sein!
            und schon gar nicht elitär!

            Und die andere Sache: natürlich bringen "reichere"(welch blödsinn!!&#33 Kunden mehr Geschäfte.Warum regt man sich dann aber darüber auf, das verwöhnte reiche Tochter auf Krachern sitzt?Erst will man Elite, und dann doch nicht?hä?

            Kommentar

            • LovelyLife
              • 07.02.2002
              • 11188

              #46
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Donata @ Aug. 18 2004,13:56)]Bitte wer regt sich über reiche Käufer auf?

              vielmehr stört mich der Begriff elitär.....was soll das bedeuten?
              Und wieso muss der Sport elitärer werden?

              Nur um Reichere Kunden zu haben? Wie ja bereits schon ausführlich beschrieben, kauft bestimmt nicht jeder Reiche Pferdefreund in irgendeinem Provinzstall.Wozu durch die Lande reisen, wenn man das alles zentral an einem Ort haben kann.Daran finde ich um Gottes Willen nichts verwerfliches-das ist alles gut so!
              Nur genau aus diesem Grund verstehe ich nicht, warum es elitärer werden soll-die Elite trifft sich weiterhin auf Eliteauktionen.

              Und ganz ehrlich, horsemanship hat nichts mit dem Geldbeutel zu tun!
              Wenn ich mir ein Reitpferd leisten will, sollte es nicht an der Ausrüstung und Versorgung hapern.
              Und zu diesem Thema wird jeder so seine Geschichte kennen!
              Fakt ganz einfach: Pferdemensch: das hat nichts mit Geld zu tun, mit einem dicken Bankkonto bin ich nicht auch gleich ein Pferdefreund-andersrum, als"Freizeitreiter" muss ich auch kein Pferdefreund sein-es wird immer die Ausnahmen geben.......
              und die Geschichten zu diesen Ausnahmen.
              Horsemanship ist Einstellungssache, nicht arm oder reich sein!
              und schon gar nicht elitär!

              Und die andere Sache: natürlich bringen "reichere"(welch blödsinn!!&#33 Kunden mehr Geschäfte.Warum regt man sich dann aber darüber auf, das verwöhnte reiche Tochter auf Krachern sitzt?Erst will man Elite, und dann doch nicht?hä?
              @Donata du meinst die Kadergöre, gell

              That I have a Lovely Life is my luxury

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #47
                @Donata
                ...ich habe nur auf Jeannines Beitrag geantwortet: Horsemanship gibt es bei armen und reichen Reitern.

                Zu Ginellas ursprünglichen Beitrag habe ich eigentlich nur den Kopf geschüttelt - Hä ??? gedacht. Diskussion war für mich überflüssig.

                Elitär:
                laut Wörterbuch:
                einer Elite angehörend - auserlesen. Auf die (vermeintliche) Zugehörigkeit zu einer Elite begründet (und daher dünkelhaft-eingebildet).
                Elite:
                Auslese der Besten

                Um Euch zu ärgern - fühle ich mich jetzt total elitär
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • jeannine
                  • 20.10.2003
                  • 271

                  #48
                  @monti:
                  Bei der ursprünglichen Diskussion hab' ich mir auch "Häh" gedacht. Darum lassen wir das mal weg.

                  Nochmal zu horsemanship: Die Definition, die Du gegeben hast, kann ich voll unterschreiben. Auch für mich bedeutet das, dass ich meinem Pferd ein pferdegerechtes Leben biete. Dazu gehört dann ganz klar auch der Umgang mit dem Pferd, gegenüber Reitkollegen etc. Ich behaupte auch gar nicht, dass nur "reiche" Reiter horsemanship haben. Horsemanship hat man, oder eben nicht.
                  Ich behaupte nur, dass man sich mit einem etwas dickeren Bankkonto manchmal etwas leichter tut. Das beste Beispiel ist für mich eben der Sattel. Ich weiss nicht wie es Dir geht, aber ich sehe immer wieder absolut unpassende Sättel. Darauf angesprochen heisst es oft: "Ich hab' aktuell kein Geld für einen neuen". (Das Geld für den Chiro/Osteo ist knapp noch vorhanden). Für mich wäre hier dann horsemanship ein neuer Sattel und nicht der Chiro/Osteo. Aber es gibt sicherlich in beide Richtungen viele Negativ-Beispiele

                  Gruss, Jeannine

                  Kommentar

                  • Donata1
                    • 13.08.2003
                    • 4922

                    #49
                    wir sind uns alle einig!

                    @monti: ich finde Dich auch super elitär
                    So mit der Dusche...wer hat den Luxus schon?

                    @jeannine: eben, Beispiele gibts genug: ich kenne eine, die hat sicher sehr wenig Geld zur Verfügung, geht alles ins Pferd...nur Massattel usw. dann kannte ich einen sehr vermögenden, da musste das Pferd ein wenig Pause machen-dazu hatte der keine lust, ab zum Metzger...man hat das eben, oder nicht!

                    Kommentar

                    • jeannine
                      • 20.10.2003
                      • 271

                      #50
                      @donata:
                      Schon krass, was wir alles so an Beispielen für mangelndes horsemanship kennen....

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        #51
                        und da redet man von elitär-tststs

                        Kommentar

                        • LovelyLife
                          • 07.02.2002
                          • 11188

                          #52
                          Also ich denk auch geld ist nicht alles und die züchter können froh sein das es nicht nur elitär reiche gibt, sondern auch den kleinen mann/ frau, der sich ein pferd günstig kauft (natürlich kleingeld für sattel und ausrüstung und TA hat, weil er horsemanship hat) und sich dafür keinen ausgebildeten kracher kauft, sondern sich mit viel mühe geduld und können sein günstigeres Pferd halt selber oder mit billigerem trainer dann ausbildet und dann zu der elite gehört, die den elitären, die ihre Pferde von fremden/ bereitern auf dem Turnier bzw am abreiteplatz reiten lassen müssen, weil sie es eben selbst nicht können.

                          Diese Leute die alles selber schaffen sind für mich ELITE ob arm oder reich *hicks*
                          That I have a Lovely Life is my luxury

                          Kommentar


                          • #53
                            was hängt ihr euch alle so an dem wort "elitär" auf ?
                            ihr wisst doch ganz genau worum es geht!

                            bei der heutigen deutschen wirtschaftslage ist es doch nur noch eine frage der zeit, bis sich ottonormalverdiener bald kein pferd mehr leisten kann.

                            dann wären wir froh, wenn sich die leute mit geld nicht nur auf dem golfplatz tummeln würden sondern sich wieder aufs pferd schwingen.

                            ihr werdet schon noch alle an meine worte denken - glaubt mir.


                            @lovelylife

                            mit leuten, die einen über den durst getrunken haben ist sowieso jede sachliche diskussion umsonst

                            Kommentar


                            • #54
                              nicht umsonst gibt es in meiner nähe bereits einige reitställe, die ihre klientel mit der höhe der stallmiete regeln.

                              wer kann schon 600 euro im monat bezahlen...

                              und vorreiten muss man dort auch erstmal bevor man sein pferd dort einstellen darf.

                              und horsemanship wird dort garantiert größer geschrieben als in so manchem stall, wo schon am futter gespart werden muss und erst dreimal überlegt werden muss ob man sich den tierarzt jetzt gerade leisten kann oder nicht.

                              einen passenden sattel erwartet da bestimmt niemand mehr

                              Kommentar


                              • #55
                                Weiß nicht. Denke für wen Golfplatz eine Alternative zum Pferd darstellt, ist sowieso kein richtiger Pferdemesch
                                Wirtschaftslage hin Wirtschaftslage her, es gibt zur Zeit Pferde für jeden Geschmack und Geldbeutel auf dem Markt. Insofern sehe ich die Lage nicht ganz so drastisch.
                                Gute wird man sowieso immer los. Vor allem, wenn man es nicht eilig hat. Übel dran sind doch vor allem die Züchter, die zuwenig Platz bzw. zu viele Pferde haben. Da kann ich es verstehe, wenn man erstmal von oben 'abverkaufen' will bevor man neue 'ansetzt'. Aber ansosten sehe ich für Weltuntergangsstimmung überhaupt keinen Anlaß´

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #56
                                  Also zu den Sätteln muss ich (arm und Geizkragen) sagen:
                                  ich habe mir immer ganz gern gute gebrauchte Sättel gekauft.
                                  Vor allem, weil ich bei den verschiedenen jungen Pferden, die sich zusätzlich während der Ausbildung noch verändert haben, doch immer 2 bis 3 Sättel haben mußte.
                                  Ich finde - wenn man sich gut beraten läßt oder schlau macht in Bezug auf Widerrist/Rücken usw. - und sich mit der Suche etwas Zeit nimmt, braucht man nicht unbedingt einen Maßsattel.
                                  Ich habe mir jetzt 2 neue gekauft - mein einziger Trost:
                                  beide waren Vorführsättel und ich konnte runterhandeln
                                  Nachpolstern lassen muss man die neuen Sättel aber nach einer gewissen Zeit (war bei dem einen im Preis drin - beim anderen hat der Verkäufer gestreikt) .
                                  In Punkto Wirbelprobleme Hals/Rücken beobachte ich die Pferde im Training sehr genau, weil ich mir über mein relativ hohes Gewicht im klaren bin und die TA-Kosten scheue.
                                  In den letzten 25 Jahren hatte ich nur 2mal den EInrenker da -keines der Pferde kaputtgeritten - weder Rücken noch Beine - da bin ich schon stolz drauf (in einer Linie Luftprobleme - jetzt rausgezüchtet). Hufe jetzt auch überall ok - alle ohne Eisen.
                                  Jetzt bin ich wieder ganz vom Thema abgekommen - sorry
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    @Ginella, ein gute Freundin hat Ihr Pferd in dem 600Euro Stall (Weihermüller) stehen. Ich war schon öfters dort und kann nur sagen, daß das Pferdeleben dort mehr als bescheiden ist, die ersten Auswirkungen zeigen sich auch bereits bei Ihrem Pferd (Unausgeglichen, immer auf 180, usw.). Meiner Meinung liegt es da am falschen Horsemanship, d.h. so gut wie kein Koppelgang, keine Entspannung fürs Pferd, kein Laufenlassen, 23h Boxenhaltung allerdings mit Paddock.
                                    Insgesamt sehr enttäuschend.

                                    Kommentar

                                    • LovelyLife
                                      • 07.02.2002
                                      • 11188

                                      #58
                                      och komm ginella ein kleiner schwipps am morgen *lach*

                                      reitsport kann gar nicht so "elitär" werden.
                                      man wird schließlich dreckig dabei.

                                      naja und nun mal anderes beispiel. unser stall in dem ich stehe gilt als der stall der reichen und als zu nobel

                                      tja hat nachteile für den stall. die leute trauen sich nicht ihre pferde bei uns stinkreichen eingebildeten einzustellen. einige boxen leer.

                                      blöd was
                                      That I have a Lovely Life is my luxury

                                      Kommentar

                                      • duntroon
                                        • 08.11.2002
                                        • 5927

                                        #59
                                        ginella - irgendwie bin ich anscheinend nicht elitär genug um dir da folgen zu können
                                        Marco
                                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                        Avatar:
                                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                        Kommentar

                                        • deadellacaccia75
                                          • 07.08.2004
                                          • 34

                                          #60
                                          jeder hat bestimmt ihre eigene Meinung..um darueber "ein Wort ist zu viel und 2 Woerter sind zu wenig"..ich arbeite viel um an Nina und Fohle das beste zu geben..
                                          Meine Eltern haben mir nie Geld gegeben: nicht fuer Scooter, nicht fuer Auto, nicht fuer Pferd..und ich bin sehr Glucklich!
                                          Bistimmt ist Reiten einen ELITE sport...es muss einen im Herz treffen, viel fuer 99% Personen lohnt sich das nicht.
                                          Ein gutes Turnier Pferd kostet wie einen kleinen Appartment, und die Miete wie einen Sohn bei Universitaet![U]

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.362 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X