Pferdesport bzw. -zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferdesport bzw. -zucht

    Möchte hier mal ein bisschen provozieren und ein Kommentar aus einer Pferdezeitschrift aufgreifen.


    Was haltet Ihr von der Aussage, das der Reitsport wieder ein etwas elitäreres Image brauchen könnte?

    Früher konnten sich nur die wirklich reichen Leute Pferde leisten und Reiten war nur etwas für die gutbetuchte höhere Gesellschaft.
    Dementsprechend wurden natürlich auch höhere Preise für ein Pferd bezahlt...

    Heutzutage hat doch jeder "Depp" ein Pferd im Reitstall stehen.
    Wenn ich mir die Leute manchmal so ansehe - naja - ich erspare mir lieber jeden Kommentar.

    Manche Reitställe in meiner Gegend regeln ihr Klientel ja schon alleine mit der Stallmiete, damit die Milionäre auch schön unter sich bleiben können.
    Die oberen Zehntausend möchten sich auch auf einem Turnier nicht mit der breiten Masse abgeben.

    Wer verliert mit seinem 50.000 Euro Pferd schon gerne gegen die einfache Verkäuferin, die sich von Ihren hart ersparten paar Kröten ein Pferd gekauft hat und eben einfach besser reitet?

    Diese Leute haben dem Pferdesport deswegen inzwischen oft den Rücken zugekehrt und treffen sich lieber auf dem Golfplatz, beim Segeln oder dem Poloturnier.

    Ihr könnt mich jetzt steinigen - aber wenn ich mir die Zunahme der Freizeitpferderassen so ansehe, habe ich so das Gefühl, da ist eine gehörige Portion Wahres dran!

    Bei dieser Kundschaft bleiben wir mit unseren Warmblütern einfach auf der Strecke.

    Nicht umsonst wird auf den Auktionen auch ein guter Prozentsatz ins Ausland verkauft.

    Der Reitsport und letztendlich auch die Pferdezucht braucht wieder mehr die Gesellschaft, bei der das Geld etwas lockerer im Geldbeutel sitzt.


    Bin sehr gespannt auf diese Diskussion...
  • Stefanie
    • 24.01.2003
    • 1049

    #2
    Ich möchte eigentlich nur zum Zuwachs der Freizeitpferderassen etwas sagen. Meiner Meinung sind die extremen Freizeitbereiche nur so immens expandiert, da den meisten Freizeitreitern eine ehrliche Ausbildung eines Reitpferdes anhand der Ausbildungsskala einfach zu lange dauert. Wenn man sich nämlich mit den Western und anderen Reitern, die ihr Geschäft ehrlich betreiben, unterhält, dann ist deren Ausbildungsweg eigentlich sehr ähnlich (und auch ähnlich langwierig). Mich hat schon vor Jahren auf der Equitana erschreckt, wie viele Leute sich eine Vorführung mit irgendwelchen Gurus anschauten und wie wenige dann anschließend sich einen Vortrag über die Ausbildung anhand der Ausbildunsskala von Reitpferden aller Reitsportsparten ansahen.

    Kommentar

    • LovelyLife
      • 07.02.2002
      • 11188

      #3
      Also golfen war billiger als reiten!

      und ob ich arm oder reich bin, beim sport zählt auch da mein talent und nicht mein geldbeutel.

      eigentlich find ich das etwas heftig was du da schreibst und peinlich. Ich hoffe das liest keine verkäuferin die sich mit ihrem hart ersparten ein Pferd gekauft hat.
      und wieso sind "arme" leute immer gleich freizeitreiter?
      aber dieses thema hatten wir ja schon.

      tja peinlich wärs mir auch wenn meine mama und papa mir das 10te 50.000 € oder 1 Millionen Europferd kauften und ich könnt immer noch nicht reiten  
      zum glück ist geld halt doch nicht alles und reiten muß man können egal ob der zosse jetzt billig oder teuer war.

      und ich denk die züchter können froh sein das auch andere leute inzwischen pferde kaufen, denn von den paar stinkreichen werden auch nur ein paar züchter was haben.

      und ganz ehrlich eine gewisse summe muß man schon hinlegen für einen guten 3-5 jährigen, roh oder leicht angeritten, aber um 35.000 € kauf ich mir sicher kein pferd schon gar nicht roh sondern ein auto da hab ich wenigstens ein paar jahre garantie auf mängel.
      wahrsecheinlich würd ich mir sowieso nie einen 5 jährigen kaufen  


      P.S. Für ein echt gutes, talentiertes gut seriös und schonend ausgebildetes und reel aufgezogenes 5-6 jähriges Pferd sollte man aber auch ordentlich was hinlegen müssen.
      That I have a Lovely Life is my luxury

      Kommentar


      • #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]beim sport zählt auch da mein talent und nicht mein geldbeutel.
        dem kann ich leider überhaupt nicht zustimmen

        ein reicher ohne viel talent kann sich ein super pferd leisten, was das fehlende talent ausgleichen kann.

        wenn ich mir hier so ansehe, was manche reiche eltern ihren kindern für teure kracher unter den hintern kaufen, damit sie auch endlich mal erfolgreich sind...

        ein normalverdiener muss sich seinen erfolg schon eher selber (und manchmal hart) erarbeiten

        Kommentar

        • LovelyLife
          • 07.02.2002
          • 11188

          #5
          irgendwann hilft dir dein gelbeutel auch nicht mehr und ganz ehrlich sowas muß doch voll sch.... sein, wennst ein superpferd hast, aber 6 mal die woche muß der trainer / bereiter draufsitzen und du kannst dann am turnier damit reiten und vielleicht auch gewinnen, aber hallo welche in erfolg.

          also ich erarbeite mir das lieber hart und selbst wenn ich nicht weit komme.
          die andere variante ist mir zu "einfach" und würd mir keinen spaß machen.
          auch bin ich dennen die viel geld haben um nix neidisch. denen fehlen meist die schönsten dinge im leben.

          ich hab nix, ich bin nix, aber ich bin glücklich
          was will ich mehr???
          That I have a Lovely Life is my luxury

          Kommentar


          • #6
            @lovelylife
            also darum gehts doch in dieser diskussion überhaupt nicht!
            du fühlst dich doch blos persönlich angegriffen.
            das war mit diesem topic aber nicht meine absicht irgendjemanden persönlich anzusprechen.

            hier gehts einfach ums prinzip der ganzen angelegenheit!

            Kommentar


            • #7
              [/QUOTE]aber um 35.000 € kauf ich mir sicher kein pferd schon gar nicht roh sondern ein auto da hab ich wenigstens ein paar jahre garantie auf mängel.
              [QUOTE]

              du bist nicht ganz auf dem laufenden

              bei einem pferd muss man 2 jahre garantie geben

              bei einem auto bekommst du in zukunft überhaupt keine garantie mehr - zumindest nicht in deutschland!

              wenn du glück hast VIELLEICHT nur noch eine gewährleistung.

              also erkundige dich erst nochmal genau bevor du hier solche sachen schreibst.

              gehört hier aber nicht her und lenkt nur vom eigentlichen thema ab

              Kommentar

              • Dimona
                • 16.07.2003
                • 1573

                #8
                Ich möchte mich hier mal deutlich von diesem Thema distanzieren, denn ich find das absolut daneben. Jeder der Reiten möcht soll das bitte schön tun. Ich finds toll das sich das auch die breite Masse inzwischen leisten kann, denn sonst hätten die meisten hir im Forum wahrscheinlich kein Pferd. Was die Reichen tun ist mir völlig schnurz, das sind zum größten Teil (nicht alle, also bitte nicht mißverstehen) Leute mit denen ich nichts zu tun haben will und denen ich auch nicht unbedingt ein Pferd verkaufen möchte. Denn da ist ein Pferd u.U. nur ein Sportgerät das einfach ausgetauscht wird, wenns nicht mehr funktioniert. Und wir wissen ja, er ausnahmslos alle diese Pferde kauft.....
                http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                Kommentar


                • #9
                  Zu einem derartigem Thema noch einen Kommentar abzugeben, ist für mich verschwendete Zeit! So einen Quatsch habe ich noch nicht in diesem Forum gelesen.

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] ]eigentlich find ich das etwas heftig was du da schreibst und peinlich. Ich hoffe das liest keine verkäuferin die sich mit ihrem hart ersparten ein Pferd gekauft hat.
                    Das ist leider immer öfter die Realität. Und in gewisser Weise ist ein Pferd auch ein Luxusartikel. Die Anschaffung mag es ja nicht sein, aber die Unterhaltung und das ganze drumherum.
                    Worauf ich hinaus will: Wenn man sich ein Pferd leistet, dann muß ein gewisses Kapital vorhanden sein. Denn was willst Du tun, wenn das Pferd mal in die Klinik muß oder eine teuere Behandlung ansteht? Dann muß es eingeschläfert werden, weil man sich das nicht leisten kann? Das ist doch auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Also man sollte sich das wirklich gut überlegen. Denn: ganz ohne Moos is wirklich nix los!
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • LovelyLife
                      • 07.02.2002
                      • 11188

                      #11
                      @ginella

                      wie kommst du darauf das ich mich persönlich angegriffen fühle? *kopfschüttel* brauchst dich nicht entschuldigen.

                      ich weiß nichts davon das man in deutschland keine garantie mehr auf neuwagen bekommt. ich kaufe meine autos auch nicht in deutschland.

                      Und weltmeyer du hast recht und ich klink mich hier auch aus,
                      ist so schon peinlich genug, wie ja vorher schon mal geschrieben.
                      That I have a Lovely Life is my luxury

                      Kommentar

                      • LovelyLife
                        • 07.02.2002
                        • 11188

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Oppenheim @ Aug. 17 2004,13:02)]
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] ]eigentlich find ich das etwas heftig was du da schreibst und peinlich. Ich hoffe das liest keine verkäuferin die sich mit ihrem hart ersparten ein Pferd gekauft hat.
                        Das ist leider immer öfter die Realität. Und in gewisser Weise ist ein Pferd auch ein Luxusartikel. Die Anschaffung mag es ja nicht sein, aber die Unterhaltung und das ganze drumherum.
                        Worauf ich hinaus will: Wenn man sich ein Pferd leistet, dann muß ein gewisses Kapital vorhanden sein. Denn was willst Du tun, wenn das Pferd mal in die Klinik muß oder eine teuere Behandlung ansteht? Dann muß es eingeschläfert werden, weil man sich das nicht leisten kann? Das ist doch auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Also man sollte sich das wirklich gut überlegen. Denn: ganz ohne Moos is wirklich nix los!  
                        @Oppenheim klar!

                        Das ich mir die Erhaltung eines pferdes leisten kann inkl. TA usw ist für mich Grundvoraussetzung, wenn ich mir ein pferd kaufe.

                        Aber deshalb kann sich das die Verkäuferin ja auch hart erarbeiten, oder?

                        Müssen ja nicht immer von der schlechtesten variante ausgehen.
                        That I have a Lovely Life is my luxury

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          Es sollte nicht zwischen reich und arm - sondern zwischen Pferdemenschen und Nicht-Pferdemenschen unterschieden werden.
                          Der Klimke kam mit dem Fahrrad an die Reitschule - der Neckermann mit dem Auto - na und ?

                          Ich hatte immer PFerde und schwimme auch nicht in Geld. Vor fast 20 Jahren habe ich damals mit meinem Freund die Außenboxen gebaut. Abriß einer alten Gießerei - wochenlang habe ich nur Bretter entnagelt. Einmal für den Vorplatz 10 Stunden lang nur Schubkarren mit Verbundsteinen gefahren. Jeden morgen komme ich in den Stall zum Füttern und bin vollkommen glücklich:
                          Die Ställe sind pferdegerecht UND waren billig
                          Stellt Euch vor ich müßte für 4 - 6 Pferde Boxenmiete bezahlen - auch wenn ich das Geld hätte - mein Geiz würde es nicht zulassen
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #14
                            Man o man......
                            Reiten nicht elitär? Was soll denn das?
                            Muss man da elitär sein?HÄ?

                            Die paar wirklich Reichen, kaufen doch auch bei Dir nicht, Ginella.....

                            Und so ein Quatsch mit teurem Turnierpferd......das muss man auch bedienen können!
                            Ich hatte auch so ambitionierte Eltern, die haben mir gleich einen "Kracher" unter den Hintern gesetzt-mit meinem mäßigen Talent, konnte ich da NIE vorne mitreiten....
                            Richtig vielleicht, dass man sich da "bessere" Trainer leisten kann-nur ganz ohne Talent nützt das auch nichts!

                            Gut, das der Sport nur zum Teil elitär ist-sonst brächten wir alle erst gar nicht weiter züchten!Geschweige denn auf Turnieren rumzureisen.
                            Und manch ein Talent würde ungesehen in der Versenkung verschwinden.
                            Ganz davon abgesehen-geht es nicht nur um höher, schneller, besser, sondern um den Spass am Pferd!

                            Die Snobby Turnierbranche fördert da natürlich die Freizeitbranche ungemein-schließlich will man ja auch nur Spass in seiner Freizeit haben war da nicht was mit horsemanship?

                            Ich fühle mich in meiner Neigung zu Pferden nicht auf das Wettbewerbsverhalten reduziert, ganz davon abgesehen, dass meine Pferde kein Preisschild im Schweif tragen müssen, damit ich mich besser fühle

                            Kommentar

                            • Basti
                              • 19.03.2003
                              • 1394

                              #15
                              Und was soll das Gejammer von wegen "billigen Freizeitpferderassen". Von den Freizeitreitern lebt immerhin mittlerweile ein ganzer Wirtschaftszweig. Wenn es diese Art von Reitern nicht gäbe, könnte so mancher Reitbetrieb dicht machen.
                              Jeda macht mal Fela

                              Kommentar

                              • LovelyLife
                                • 07.02.2002
                                • 11188

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Donata @ Aug. 17 2004,14:11)]ganz davon abgesehen, dass meine Pferde kein Preisschild im Schweif tragen müssen, damit ich mich besser fühle
                                @ Donata
                                Lustige Idee das wer ich mal machen *lach*

                                die gesichter möcht ich sehn

                                aber ich werd ein made in china oder taiwan zum preis dazutun
                                That I have a Lovely Life is my luxury

                                Kommentar

                                • Donata1
                                  • 13.08.2003
                                  • 4922

                                  #17
                                  Klasse, dann wird jeder verstehen wenn Du hinterher reitest, ist eben keine deutsche Wertarbeit

                                  Kommentar

                                  • LovelyLife
                                    • 07.02.2002
                                    • 11188

                                    #18
                                    Wer sagt das ich hinterher reite??? *lach*

                                    OK manchmal
                                    That I have a Lovely Life is my luxury

                                    Kommentar

                                    • gin_tonic
                                      • 04.11.2003
                                      • 3381

                                      #19
                                      für manche der sogenannten "freizeitpferderassen" werden im übrigen preise gezahlt, die so manchen warmblutpferdezüchter blass werden lassen, die wären froh für einen absetzer bzw. rohen dreijährigen soviel geld zu bekommen.
                                      habe meine pferde an einem stall mit ca. 50% isländern stehen, was die leute für ihre tiere bezahlt haben, da werd ich schwach...
                                      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                      Kommentar

                                      • Donata1
                                        • 13.08.2003
                                        • 4922

                                        #20
                                        manchmal ist ok, und dann hast Du eine super Ausrede!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.355 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        876 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X