Ataxie beim Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ari
    • 22.01.2009
    • 36

    Ataxie beim Fohlen

    Hallo,
    ich habe ein ataktisches Fohlen (6 Monate alt) und kann mich zurzeit trotz aller negativer Prognosen der Tierärzte nicht dazu durchringen den kleinen einschläfern zu lassen. Die Ataxie ist geringgradig (also keine Kontrollverluste, die zu Stürzen führen könnte) aber eine Einengung des Rückenmarks an der Halswirbelsäule ist auf jeden Fall vorhanden. Herpes als Ursache ist ausgeschlossen und ein Sturz wahrscheinlicher als ein degeneratives Geschehen.
    Meine Frage: Habt Ihr Erfahrungen mit Ataxien bei Fohlen oder Jungpferden und vor allem hat jemand schon einmal erlebt, dass sich ein Pferd davon vollständig erholt.
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    #2
    Wie äußert sich das?
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • ari
      • 22.01.2009
      • 36

      #3
      Symptome:
      Der Bewegungablauf im Trab erscheinen lockerer als zuvor. Wenn man nicht weis, wie das Fohlen vorher ging, könnte man meinen er Trabt plötzlich für ne 9. Wird der Boden uneben macht er Taktfehler - hinten beginnend. Die Tragkraft in der Galoppade ist weniger geworden. Im Schritt und in engen Wendungen schert das jeweils äußere Hinterbein seitlich aus. Vor dem Auffußen eines Vorderbeins erfolgt eine unnatürliche Streckung vom Karpalgelenk abwärts (die man als Laie auch als besonders schöne, kadenzierte Bewegung aus der Schulter bezeichnen könnte).
      In einer Aufzuchtherde wäre die Veränderung des Fohlens vorerst wahrscheinlich gar nicht aufgefallen. Da ich Ihn aber jeden Tag raus und rein führe sind mir die Veränderungen recht früh aufgefallen.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        Ich würde mich wahrscheinlich trennen, so hart es klingt. Verkaufen ist aussichtslos und Du steckst enorme Kosten in das Pferd bei geringen Heilungschancen oder gar einer Verschlimmerung.

        Was sagt der TA?
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Hast Du das Pferd zuhause und kannst es noch durchfüttern?
          Bei Nervengeschichten richtet manchmal die Zeit das Schlimmste und eine gezielte Krankengymnastik.

          Kommentar

          • oldenburger dressurpferde
            • 28.03.2009
            • 2638

            #6
            ich kannte mal ein ataxisches fohlen,welches durch sturz verursacht wurde.
            der tierart meinte zum damaligen zeitpunkt mit gezielten übungen,mind alle 2 tage,würde es sich etwas bessern,aber eine prognose zum reiteinsatz wollte er nicht stellen.
            na ja,die besitzerin hatte 6 pferde und keine zeit.letzendlich wurde er somit als jährling zum schlachter gebracht.die übungen nicht einmal in angriff genommen

            Kommentar

            • Pendragon
              • 23.10.2008
              • 830

              #7
              Hatten im Stall einen ataxischen Wallach, der hat sich im Galopp immer selbst überholt (als er noch im Wachstum war). Hat sich später aber super gegeben und ist ein ganz nettes Freizeitpferdchen geworden, der zwar immer etwas schlacksig lief, aber später sogar den Ansatz zur Piaffe geschafft hat (unter seiner RB). Aber mit der Lastaufnahme der Hinterhand war es halt so eine Sache... Ansonsten führt der jetzt ein recht ausgeglichenes Leben als Reitpferd....
              Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2249

                #8
                Ich rate Dir, da unbedingt mal einen Spezialisten (Tierklinik) "draufkucken" zu lassen. Da gibt es sowas wie eine "Formel", d.h. wenn ein bestimmter Prozentsatz des Rückenmarkes kaputt ist, dann hat alles keinen Sinn mehr, ich möchte jetzt hier keine Unwahrheiten verbreiten, aber mir ist so, als wenn es nicht mehr als 1/3 sein darf (sollte), dann kann evtl. noch was gemacht werden - aber dazu, wie gesagt, muß sich ein damit erfahrener TA mittels bildgebender Technik (Röntgen, MRT etc.) ein Eindruck verschaffen.

                Kommentar

                • Chagall
                  • 27.12.2004
                  • 3864

                  #9
                  Ich gebe Oppenheim absolut recht!
                  Ich würde mich auch trennen!
                  Ich persönlich kenne kein Ataxie-Pferd, was brauchbar war! Kenne aber auch nur schwere Ataxien mit Kontrollverlusst und Lahmheit!
                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                  Kommentar

                  • ari
                    • 22.01.2009
                    • 36

                    #10
                    @ oppenheim: Die Tierärzte können keine Prognose abgeben. Wäre die Ataxie schwerer würden sie zum Einschläfern raten. Im Moment sind sie sich nicht sicher, ob es eine geringe Chance gibt.

                    @ Riesoll: MRT und Myolographie sind mir ehrlich gesagt zu teuer, zumal die Therapie sich nicht ändern würde. Röntgenologisch ist nichts zu sehen und in der Sono ist ein entzündlicher Prozess an einem Facettengelenk (C6/C7) zu sehen, was für einen Unfall spricht.

                    @ Furioso-Fan: Der Kleine könnte bei mir einfach "mitlaufen" ich möchte nur nicht einen völlig aussichtslosen Fall aufziehen um ihn dann doch einschläfern zu lassen. Der Aufschub macht es ja nicht besser oder leichter.

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #11
                      Wenn er einfach mitlaufen kann, würde ich ihm die Chance geben. Klingt ja von den Symptomen her nicht so dramatisch, der (schon erwachsene) Wallach einer Freundin war da wesentlich schlechter dran (Ataxie nach Festliegen bei einer Vergiftung) und der ist auch wieder geworden.
                      Natürlich macht der Aufschub dann ein evtl. doch nötiges Einschläfern nicht besser oder leichter, aber leicht ist es nie ...

                      Kommentar

                      • Dacil
                        • 03.01.2009
                        • 381

                        #12
                        Ataxie

                        Hallo,

                        ich weiß das der Tierarzt und Akupukteur Gr. Jean-Yves Guray aus Kalkar sehr gute Erfolge bei ataktischen Pferden , besonders Fohlen hat. Die Telefonnummer findest du bei Interesse übers Internet. Ich bin nicht der Ansicht, das überall gleich der Kopf ab muß ( wie einige andere Leute hier ). Zumal dein Fohlen ja scheinbar nicht stürzt. Ich denke einen Versuch ist es wert. Ich habe schon Pferde gesehen die er vor Jahren behandelt hat (z.B. totaler Muskelabriss an der Schulter , heute ist davon nichts mehr zu sehen oder ein Bruch im Ileosakralgelenk, das Pferd ging danach noch bis Grand Prix ) , da hätte auch jeder normale Tierarzt keinen Pfifferling mehr für gegeben.

                        Gruß, Dacil
                        www.singer-schabracken.de

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3240

                          #13
                          Es gibt doch wirklich genug gesunde Fohlen und bisher hast Du da noch kein Geld weiter reingesteckt. Also überleg Dir das wirklich!
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • ari
                            • 22.01.2009
                            • 36

                            #14
                            @ Dacil: Wir behandeln das Fohlen bereits täglich mit Bioresonanz-Therapie und ich habe auch eine sehr gute Tierärztin, die ganzheitlich Behandelt und in kürze mit einer Akupunktur-Behandlung beginnen wird. Man kann ja auch nicht alles auf einmal machen, aber ich versuche alles was möglich ist an ganzheitlichen Behandlungen und manuellen Therapien.
                            Trotzdem vielen Dank für den Namen des Therapeuten - den werde ich im Kopf behalten.
                            Solange das Fohlen keine eingeschränkte Lebensqualität hat werde ich mich sowieso nicht trennen. Ich hatte nur gehofft, dass jemand im Forum sagen kann "Ich hatte auch so einen und der ist wieder geworden".

                            Kommentar

                            • Korea
                              • 14.02.2009
                              • 1158

                              #15
                              Wir haben bei und zwei Donnerhall Equadorxx stuten, (eine ist als Fohlen gestürzt- ataxie, da sie so schmuck war und der aufzüchter sie weggesperrt hat, damit die Kunden auch nur seine Fohlen wollen, kam der sturz zustande..) die Stute immer wurde leicht geritten sogar bis L, ist aber mittlerweile in sich schief und hat arge Gelenkprobleme. Ist jetzt 18, aber ob das mittlerweile so noch vertretbar ist, zwischenzeitlich war der Zustand der stute schon grenzwertig weil lahm.

                              Kommentar

                              • Timo
                                Gesperrt
                                • 01.04.2008
                                • 2160

                                #16
                                Liebe Leute, so HART sich das anhört. Am Ende müßt ihr das Pferd erlösen !
                                Denkt mal nicht an euch und eure Gefühle sondern an das Tier !

                                Ich habe fast 40 Jahre mit Pferden zutun ! Noch NIE ist einer wieder geworden. Leider..

                                Es kostet alles ein Schweinegeld und bringt wenn überhaupt auch nur kurzfristige Linderung.
                                Die die sich freuen sind einzig und allein die Therapeuten und Tierärzte. Ein guter TA ist einer der zur Erlösung rät !

                                Kommentar

                                • darya
                                  • 20.02.2005
                                  • 3261

                                  #17
                                  Gebe Timo absolut Recht. Mein Nachbar hatte einen Jährling, der durch einen Unfall ataktisch wurde - er hat einiges versucht, wurde immer schlimmer und letztendlich wurde das Häuflein Elend erlöst.
                                  Zuletzt geändert von darya; 20.10.2009, 17:50.

                                  Kommentar

                                  • countess
                                    • 20.02.2008
                                    • 2256

                                    #18
                                    leider muß ich da zustimmen.habe in der pferdeklinik gearbeitet und ich kenn keinen, der wieder geworden ist.

                                    Kommentar

                                    • YetteSH
                                      • 26.09.2008
                                      • 126

                                      #19
                                      Bekannte von mir hatten auch mal ein Ataxie krankes Fohlen,sie haben es einschläfern müssen

                                      Kommentar

                                      • Moonlight69
                                        • 23.09.2006
                                        • 1860

                                        #20
                                        Wie lange hat er es denn schon? Und ist es besser, oder schlechter, geworden?
                                        Ich denke, ich würde noch einen Versuch mit Laser-Akupunktur starten. Wenn sich nach 5 mal behandeln im Abstand von 2 Tagen allerdings keine Verbesserung zeigt, auch eine winzige, dann würde ich es überdenken.
                                        Wenn du allerdings den Platz hast, und du es dir leisten kannst, warte einfach ab solange er stabil ist.
                                        www.bunte-windspiele.de.tl
                                        www.langhaar-whippet.eu

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.289 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X