So, ich habe mir diesen Tread nun mehrfach durchgelesen.....und bin hin und her gesprungen....
Und habe nun ein paar Fragen dazu:
Offensichlich wird hier Anreiten und Beritt gleichgestellt.
Aus meiner Interpretation sind das schonmal zweierlei verschiedene Schuhe. Anreiten heisst für mich in kurzfassung Gas, Bremse und Lenkung funktioniert (sprich, die Remonte ist in der Lage sich in allen 3 Grundgangarten unterm Reiter in der vom Reiter gewünschten Gangart und Richtung halbwegs taktrein fortzubewegen). Und das alles in so 3 - 4 "Reiteinheiten" pro Woche, die so um die 20 - 30 Minuten dauern.
I. d. R. hat ein Pferd diese Vorgaben ja recht fix umgesetzt (ich sag jetzt mal als fixen Wert, dass das so nach 6 - 12 Wochen sitzen kann). Dummerweise kann dann aber immer noch nicht mit "Beritt" (nach meiner Definition halt das erlernen / erhalten / verfestigen von Lektionen) gesprochen werden, weil die körperlichen Vorraussetzungen des Färdes noch gar nicht da sind (Muskeln und Sehnenapperat, 6 Monate Minimum oder wie war dass).
Jetzt ist dass Hoppa also schon so 4,5 Jahre alt bevor ich - nach meiner Interpretation - von Beritt sprechen kann. Sprich, ich habe ca. 1,5 Jahre daran gearbeitet endlich anfangen zu können.
Und aus meiner Sicht braucht es für diese 1,5 Jahre keinen Profi, der bis S reitet, sondern schlichtweg jemamden, der sich selbst gut ausbalancieren kann, keine Angst hat und das Pferd nicht stört.
Und habe nun ein paar Fragen dazu:
Offensichlich wird hier Anreiten und Beritt gleichgestellt.
Aus meiner Interpretation sind das schonmal zweierlei verschiedene Schuhe. Anreiten heisst für mich in kurzfassung Gas, Bremse und Lenkung funktioniert (sprich, die Remonte ist in der Lage sich in allen 3 Grundgangarten unterm Reiter in der vom Reiter gewünschten Gangart und Richtung halbwegs taktrein fortzubewegen). Und das alles in so 3 - 4 "Reiteinheiten" pro Woche, die so um die 20 - 30 Minuten dauern.
I. d. R. hat ein Pferd diese Vorgaben ja recht fix umgesetzt (ich sag jetzt mal als fixen Wert, dass das so nach 6 - 12 Wochen sitzen kann). Dummerweise kann dann aber immer noch nicht mit "Beritt" (nach meiner Definition halt das erlernen / erhalten / verfestigen von Lektionen) gesprochen werden, weil die körperlichen Vorraussetzungen des Färdes noch gar nicht da sind (Muskeln und Sehnenapperat, 6 Monate Minimum oder wie war dass).
Jetzt ist dass Hoppa also schon so 4,5 Jahre alt bevor ich - nach meiner Interpretation - von Beritt sprechen kann. Sprich, ich habe ca. 1,5 Jahre daran gearbeitet endlich anfangen zu können.
Und aus meiner Sicht braucht es für diese 1,5 Jahre keinen Profi, der bis S reitet, sondern schlichtweg jemamden, der sich selbst gut ausbalancieren kann, keine Angst hat und das Pferd nicht stört.
Kommentar