Monatliche Kosten für Beritt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Primo
    • 09.05.2008
    • 83

    #21
    Bei uns in Österreich ....ich zahle bei einem hier zu Lande guten Reiter € 400,00 im Monat wobei da auch wirklich das Pferd + Zeugs immer wie aus dem Ei gepellt dasteht und man auch reele Ergebnisse bei der Ausbildung sieht . Aber nach oben hin sind auch hierzulande keine Grenzen gesetzt.
    Hibiskus x St.Pr.Linn v. E.H.Friedensfürst
    Goldino x Poparied v. Pascal

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #22
      @Hard
      wenn ich schon ein junges Pferd verkaufen muss, wäre es mir am liebsten, das Pferd so lange wie möglich zu Hause zu arbeiten (mit 2 x wöchentlich gutem Zureiter drauf) und dann erst in der letzten Phase in einen Verkaufsstall geben.....oder besser noch - leicht angeritten - zuerst zu Hause anzubieten .....ich mach mir jetzt schon Gedanken um meine jetzt 2 1/2jährige für das nächste Jahr....*seufz*....wegen Vollberitt: könnte ich mir deine Bekannte mal anschauen ?
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Shalom
        • 28.05.2009
        • 838

        #23
        Da gehen die Preise und Meinungen zur Qualität ja sehr auseinander - das hatte ich auch erwartet.

        Klar, so etwas ist immer Vertrauenssache und man muss selbst entscheiden, was und wen man will.

        In einem anderen Forum wurde die Meinung vertreten, jeder, der nicht Profi ist, dürfe gar kein Geld nehmen, sondern solle den Beritt lieber als Möglichkeit auffassen, etwas zu lernen. Mit dieser Auffassung war ich nicht so ganz einverstanden, denn immerhin bekommt der Pferdebeseitzer ja auch vom Amateur eine Leistung, die den Wert des Pferdes steigert (sofern er seine Sache gut macht) und zudem setzt sich jeder, der mit einem jungen Pferd arbeitet, ja auch immer einem Risiko aus. Wie seht ihr das?
        http://www.magazin-pferderecht.de

        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

        Kommentar


        • #24
          Meine Freundin, Grand Prix gewonnen, Goldenes Reitabzeichen, etc. macht sehr guten Beritt zusammen mit ihrem Sohn, auch Bereiter.
          500€, inkl. Box. Pfrede kommen jeden Tag raus (auch mal Paddock), Boxen werden täglich gemistet.
          Sind mit viel Liebe und Engagement dabei und im Zweifel immer für das Pferd.
          Bei Interresse gebe ich gerne Nummer raus.

          Kommentar

          • Filja
            • 22.09.2009
            • 6

            #25
            @Shalom


            Hallo,
            dazu möchte ich mich auch gern mal zu Wort melden.
            Ich bin so eine, die immer mal wieder beim Einreiten junger Pferde hilft. Bis jetzt ist es immer so gelaufen, das die Besitzer eben dabei waren um das Pferd zu halten, mir hochzuhelfen etc. ich habe geritten, bis jetzt waren die Leute immer zufrieden, ich denke es macht ne Menge aus wenn das Pferd am eigenen Stall bleibt und es kommt jemand dorthin zum reiten, Besitzer hat alles im Auge, kann sagen was er möchte und weiß was abläuft. Meist reite ich nur so lange bis die Besitzer sich selbst drauf wagen, also bis die 3 Grundgangarten sitzen, das dauert meist 4-8 Wochen bei 2-3 mal die Woche reiten.Mehr kann man in dieser Zeit meiner Meinung nach dem Pferd zuliebe auch nicht erwarten. Niemals würde ich ein gerade 3-Jähriges Pferd in Beritt geben wo es täglich gearbeitet wird, egal wie weit es von der Entwicklung her ist, die Ergebnisse habe ich in letzter Zeit nur allzu oft gesehen. Natürlich gibt es immer solche und solche Betriebe, aber was manche ihren Pferden zumuten ist schon echt traurig.

            Da es für mich ein Hobby ist nehme ich keine horrenden Summen (denke ich), möchte aber dennoch das etwas übrigbleibt und sich die Zeit zumindest etwas rechnet. Bei den letzten Pferdenm bin ich aber doch recht "auf die Nase gefallen" weil sich die Zeit/Anfahrt einfach für ein Pferd gar nicht gerechnet hat Sowas macht ein wenig unzufrieden und das werde ich demnächst etwas anders angehen.

            Das jemand der Amateur ist kein Geld dafür nehmen darf leuchtet mir auch
            nicht so ganz ein, das Risiko ist ja gerade bei jungen Pferden gegeben und die Zeit ist ja nunmal auch weg. Der Pferdebesitzer sollte sich natürlich vorher davon überzeugen das der ausgewählte Reiter dem entspricht was er sich vorstellt und dann sollte er auch bereit sein ein paar Euro zu investieren.

            Zur Zeit reite ich eine ältere Stute die sehr gut ausgebildet ist und nun nach einigen Jahren lotterleben wieder fit gemacht werden soll. Das mache ich sogar umsonst weil sie gleich bei mir um die Ecke steht und ich somit in den Genuss komme Einzelnterricht zu nehmen auf einem Pferd das einen höheren Ausbildungsstand hat als ich
            Wenn man immer nur die Jungen anreitet kommt man ja selbst nicht wirklich weiter,verlernt echt was bzw kann vieles gar nicht (mehr) umsetzen.
            Von daher finde ich es völlig ok etwas zum "Eigennutzen" umsonst zu reiten.

            Ein Pferd umsonst einzureiten womit der Besitzer ja nunmal wirklich eine Wertsteigerung hat und vielleicht nur einen "Deppen" sucht (so schätze ich denjenigen ein, der sagt das ein Amateur kein Geld nehmen darf sondern von lernen kann) der sich die ersten paar Male draufsetzt sehe ich für mich nicht als Lernmöglichkeit an und denke daher schon, das es eine Bezahlung wert ist.

            Kommentar

            • ComePrima
              • 07.03.2008
              • 1024

              #26
              Man glaubt es nicht; aber das ist mir vor Jahren passiert.

              Habe meinen 3 jährigen, der damals gut angeritten war, in dem Pensionsstall wo ich stand in 4 wöchigen natürlich bezahlten Beritt wegen eines Krankenhausaufenthaltes gegeben.

              Wieder genesen erfuhr ich das er als Schulpferd einegesetzt wurde.
              Nach diesem Beritt stieg er. Toll

              Kommentar


              • #27
                550 € Pension und Beritt, Standort Ulm

                Bereiterin erfolgreich von Eignung bis CIC*

                5-6 x reiten pro Woche, Halle, Gelände, Koppeln
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #28
                  @Filja
                  @Shalom
                  das sehe ich genauso - man hält auch als Amateur seine Knochen hin beim Zureiten - und das würde ich nicht ohne Geld machen.....heute wären mir meine Knochen dafür sowieso zu schade....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #29
                    @Ricky
                    das ist auch in deinem Fall ein ganz normaler Preis - bei euch ist der Beritt 3 x die Woche und da kommst du auf 530 Euro incl. Boxe.....bei Vollberitt - also 6 x die Woche incl. Boxe - bist du dann auch wieder bei 600 Euro und mehr....da kann man rechnen wie man will....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Britta-Lotta
                      • 19.11.2008
                      • 3236

                      #30
                      Reitsport ist teuer ... Im Monat (weit) über 500 Euro fürs "Hobby" ausgeben

                      Ich kenne keinen aus meinem Freundeskreis der sich das Leisten könnte Sorry, aber das ist das einzige was mir spontan einfällt!

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #31
                        @Britta-lotta
                        ich kann mir das auch nicht leisten.....wenn man aber heute ein junges Pferd verkaufen will, kommt man nicht drumherum.....wenn man versucht, das Pferd möglichst lange zu Hause auszubilden und dann nur zum Verkauf in einen Verkaufsstall gibt - kann man den Vollberitt evtl. auf zwei bis drei Monate reduzieren (und auch dem Pferd einigen Stress ersparen)....die Käufer fahren heutzutage selten wegen einem Pferd in der Gegend rum....hier im Forum wurde ja so oft schon gejammert:
                        hunderte von Kilometern umsonst gefahren usw....wenn sich jemand entschlossen hat, ein Pferd zu kaufen - muss es scheinbar dann auch schnell klappen.....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #32
                          @Ricky
                          habt ihr euch zusammen ein junges Pferd gekauft und jetzt 3 x die Woche im Beritt mit Reitunterricht ? oder ist es ein älteres Pferd mit dem ihr weiterkommen wollt ?
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3236

                            #33
                            Ich persönlich habe seit ein paar Jahren keine eigenes Pferd mehr. Wegen der kosten (und der Zeit). Ich arbeite, habe nebenbei noch das "Hobby" in den Urlaub zu fahren, Hund, Haus, Katze....

                            Zum Glück hat meine Schwester noch einen Wallach, den ich ab und an reite!

                            Kommentar

                            • Horsman
                              • 10.06.2009
                              • 523

                              #34
                              Habe meine Pferde in der Reitanlage Mühlengrund (Inhaber Janina&Michael Dietze, beide Bereiter FN) und zahle mtl. 520 Euro Box/Beritt. Denke, dass ist akzeptabel. Hannover liegt 30 km entfernt.

                              Kommentar

                              • heyman
                                • 04.10.2008
                                • 458

                                #35
                                Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
                                richtig so sehe ich das auch...

                                als ich letztes jahr mal angefragt hatte,
                                bei einem relativ erfolgreichem grand prix reiter bei uns im rheinland,anlage mit 20x60 halle und 20x60 außenplatz,solarium,laufband...waren es glaube ich
                                • 350,- € Stallmiete
                                • 320,- € Beritt
                                • 50,- € Weideservice (sprich rein und raus)
                                • 50,- € Weide monatl.
                                ____________________________
                                770,--€

                                dazu kamen dann noch ein paar extras wie Pflegeservice etc...
                                Hallo Patrick,

                                verrätst Du mir, bei wem das war?

                                LG, heyman
                                Wer sein Pferd anschreit,
                                der kann nicht erwarten,
                                dass es auf ein Flüstern hört.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Bin froh das ein Bekannter von mir Bereiter FN ist. Denk der wird mal mein Jungpferd kriegen. (was noch nicht mal auf der Welt ist *lol*)
                                  Anlongieren und auch erstes Aufsitzen würd ich selber machen, auch Zeit darf das Tier ohne Ende haben. Es geht mir nur darum dass ich will, dass es mal ne richtig gute Grundausbildung bekommt. Wenn ich das machen würde wären die Basics sicher nicht 100% drin, wegen mangelnder Erfahrung meinerseits und wäre das wohl nicht das Allerbeste. ^^

                                  Hm, was haltet ihr denn von so Ausbildungszentren? ZB hab ich auch die Anzeige vom Ausbildungszentrum München Riem gesehen und dachte mir immer das klingt gar nicht schlecht. Irgendwelche Efahrungen mit sowas? (ich meine allgemein, München-Riem war nur ein Beispiel)

                                  Kommentar

                                  • Maren
                                    • 08.08.2009
                                    • 819

                                    #37
                                    "Mein" Bereiter und RL (Dressur) im Hamburger Norden nimmt für Vollberitt 350 Euro, Box dasselbe. Darin ist 5x Beritt oder Unterricht enthalten und Vollpension (also 700 Euro pro Monat). Wochenende kommt man selber, sonst könnte die Pflegerin das Pferd in den Paddock stellen, nach Absprache.
                                    Bereiter ist international geritten, bildet bis Grand Prix aus, Pferde sind prima nachzureiten.

                                    Kommentar

                                    • Acordia
                                      • 24.09.2009
                                      • 637

                                      #38
                                      Tja, hatte damals als 11-jähriges Mädel ein 5 jähriges Pferd bekommen, welches gerade mal eine Grundausbildung hatte. Der stand halt bis er 4 war auf der Koppel und es war nix gemacht worden

                                      Dann bekam ich ihn also und habe damals 2 Jahre hart gekämpft um klarzukommen. Man hatte mich damals ins kalte Wasser geworfen und dementsprechend oft lag ich auch im Krankenhaus bzw. flach. Zum Glück ist damals nie was Schlimmeres passiert.
                                      Nix destotrotz hab ich es geschafft den "Irren" selber ohne größere Hilfe auszubilden, bin mit ihm vom Springreiterwettbewerb bis zur Klasse M/A geritten, S wär der mit mir auch noch gegangen, hätt ich ihn dann nicht verletzungsbedingt aus dem Sport nehmen müssen.

                                      Das kann also auch mit unerfahrenen Reitern gut gehen, aber der Preis ist dementsprechend hoch.
                                      Will sagen, wenn man genug Zeit, Erfahrung und auch ein wenig Anleitung hat, dann kann man das gut selber machen. Will man das Pferd schnellstmöglich verkaufen ist es klar wieder ne andere Sache...
                                      Naja muss man abwägen.

                                      Meinen Kleinen (3 Jahre) bild ich auch wieder selber aus (bzw. hab ihn angeritten bekommen und mach ihn jetzt selber fertig) mittlerweile trau ich es mir zu und kann es, aber damals....naja....meine Eltern waren echt ein wenig wahnsinnig
                                      Aber hat irgendwie doch funktioniert und erstaunlicherweise bin ich desöfteren wenn mal jemand anders drauf saß drauf angesprochen wprden dass er echt gut ausgebildet ist *hehe* und auf den Turnieren sind mir auch immer wieder Leute hinterhergerannt die ihn vom Fleck weg kaufen wollten, also so viel falsch gemacht hab ich dann zum Glück doch nicht...

                                      Darauf bin ich auch sehr stolz!
                                      Zuletzt geändert von Acordia; 16.10.2009, 15:46.

                                      Kommentar

                                      • Sassy =)
                                        • 08.12.2008
                                        • 502

                                        #39
                                        Beritt ist ne heikle Sache. Ich kenne da auch so manche Geschichte. Meinen 3-jährigen Wallach habe ich jetzt auch anreiten lassen und stand vorher nun vor der Frage wo gebe ich ihn hin zum anreiten

                                        Letzendlich entschied ich mich für nicht für nen Ausbildungstall sondern für einen Stall, wo es sich vorallem um das Wohl des Pferdes dreht. In dem Stall war keine Halle vorhanden und keine Führmaschine oder so. Aber meinem Pferd wurde innerhalb 4 Wochen eine ruhige Bereiterin gestellt, die sich super auf ihn einlies. Als er hinkam war er bereits longiert und man saß schonmal drauf. Am Ende lief er Schritt, Trab und wurde schonmal galoppiert. Ihm wurde dort täglicher Koppelgang gewährt, bekam noch dazu Heu auf die Koppel, war in Pferdegesellschaft und stand in einer Nacht in einer Außerbox, mit top Luft. Es war immer ausreichend Futter vorhanden. Dort gab man ihm die Zeit, die er benötigte. Er wurde nicht überfordet und konnte im Kopf auch soweit alles mit verarbeiten. Das war echt top und es gab nichts zu bemängeln. Wir sind wöchentlich einmal hingefahren und dort bin ich ihn selber geritten
                                        Und das alles für 300€ inkl. Beritt und Vollpension

                                        Das war in Sachsen, wenn Interesse bestehen sollte, gebe ich gerne die Telefonnr. und Name bekannt. Also dann per PM

                                        Kommentar

                                        • Britta-Lotta
                                          • 19.11.2008
                                          • 3236

                                          #40
                                          Zitat von Acordia Beitrag anzeigen
                                          und dementsprechend oft lag ich auch im Krankenhaus bzw. flach. Zum Glück ist damals nie was Schlimmeres passiert.
                                          Da wiederspricht sich aber was ganz gewaltig. Krankenhaus, aber war nichts schlimmes!


                                          Ich wäremax.2x im Krankenhaus gewesen, dann wäre das Pferd weggewesen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.356 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X