Fohlenverkauf – Absetzen – Transport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Also meine Stuten machen das irgendwann von selbst klar, daß es jetzt gut war mit Fohlen... Die werden entweder konsequent ignoriert oder notfalls sogar weggebissen ( ab 6-7 Monaten). Meine Junge hat die letzten 2 Fohlen einfach im Alter von 6 Monaten nicht mehr trinken lassen. Dann bekam sie ein "Kuheuter", schön hart und heiß, und auf Anraten der TÄ habe ich die Fohlen dann vo der Stute getrennt (meistens mit Ponykumpel zusammen in ne Box). Nach 3-4 Wochen gings dann wieder in die Herde. Hat super geklappt...

    Kommentar

    • Ginella NB

      #62
      naja
      die beiden hengstabsetzer von dalowi haben nach der 1. hängerfahrt in solch einem dunklen, engen loch bestimmt ein hängertrauma, von dem sie sich so schnell nicht mehr erholen.

      die möcht ich später nicht verladen müssen, wenn sie groß sind.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #63
        ich habe meinen hengst 2 tage bevor er in den aufzuchtstall transportiert wurde, abgesetzt. das absetzen hat ihn schon ziemlich aufgeregt.
        (mamakind)
        ich hatte die befürchtung, das er beim verladen ziemliche zicken macht und wollte ihn beim transport auch etwas sedieren.
        aber unsere TA hier - die sind ja sowas von schlecht grundausgestattet.
        hätten ein sedalin erst wieder bestellen müssen, was tage gedauert hätte.

        also gut - ohne probiert.

        zuerst shetty als seelische unterstützung eingeladen.
        an diesem pony waren wir zu dritt drangehangen bis es nach 4 versuchen endlich oben war........ ein gequietsche - ein gesteige - ein gebocke......unvorstellbar.

        dann der hengst:

        erst hat er ein bisschen geguckt. dann ist er ohne groß zu zögern tapp tapp tapp mit einem bein nach dem anderen eingestiegen.
        ich war total verblüfft wie einfach das ging. hätte ich nicht erwartet.
        er wurde ganz normal angebunden. (kennt er vom putzen und einflechten)
        auf der 1stündigen fahrt stand er total ruhig und hat sein heu gefressen.
        hat nicht mal geschwitzt.

        manchmal unterschätzt man die kleinen echt und macht sich vorher viel zu viel gedanken.

        einfach so frei im hänger würd ich ein frisch abgesetztes fohlen nie im leben transportieren.
        ich habe keine lust, das ein panisches fohlen mir auf der autobahn die hängerwände durchtritt (so dick sind die ja auch wieder nicht).
        da habt ihr schon ein gottvertrauen!

        Kommentar

        • kalou
          • 25.11.2008
          • 162

          #64
          Warum nicht warten, bis sie alle abgesetzt werden können und dann die Fohlen auf die andere Weide fahren? Das ist doch bestimmt einfacher.
          Geht aber nicht immer.
          Da viele Stuten nicht daran denken ihre Fohlen abzusetzen
          Die Fohlen selbst absetzen machen i.d. Regel nur Stuten die auch wieder tragend sind. Sind sie nicht tragend, dann säugen sie noch JAHRE später. Sehr faszinierend.

          Unsere werden im Feb. von den Müttern genommen. Wie haben einen großen Laufstall, mit Koppelgang. Die Kleinen bekommen dann 1/4 des Stalles für sich alleine. Sie können sich dann immer noch sehen und hören.
          Die Mütter die dann kein Euter machen bekommen ihre Lütten gleich wieder. Die anderen müssen ca. 2-4 Wochen auf sie verzichten.

          Wenn wir welche verkaufen, dann werden die in der Regel mit 6 Monaten (Okt./Nov.) abgeholt, ohne sie zuvor abzusetzen, ist ja dann soppelt stress. Bisher hatten wir keine Probleme.

          Unsere (Shettys) fahren übrigens quer (kriegen so 5 auf einen Anhänger), der Anhänger ist extra unterteilt. Unsere Ponys laufen seit dem alle fast von alleine auf den Anhänger, das scheint denen echt super zu gefallen.

          LG

          Kommentar


          • #65
            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen

            einfach so frei im hänger würd ich ein frisch abgesetztes fohlen nie im leben transportieren.

            da habt ihr schon ein gottvertrauen!
            das hast in meinen Augen Du, wenn Du ein Fohlen anbindest.
            Das musste ich einmal notgedrungen machen, das ist mir dann beim Ausladen vor Schreck erst mal kurzüber über die Bruststange nach vorne gesprungen und hat in dem vorderen kleinen Raum einen Handstand gemacht.

            Kommentar


            • #66
              Zitat von ohle Beitrag anzeigen
              das hast in meinen Augen Du, wenn Du ein Fohlen anbindest.
              Das musste ich einmal notgedrungen machen, das ist mir dann beim Ausladen vor Schreck erst mal kurzüber über die Bruststange nach vorne gesprungen und hat in dem vorderen kleinen Raum einen Handstand gemacht.
              Hab grad genau dasselbe gedacht...

              Kommentar

              • Martina62
                • 30.12.2004
                • 1052

                #67
                Fohlentransport

                Wir haben am Samstag auch unseren Kleinen alleine und nicht angebunden in die Schweiz gefahren. Immerhin 450 km Fahrt.

                Wobei wir immer Sedalin geben, die Fohlen sind einfach gelassener.
                Ca 2 km hat er noch gewiehert und dann ganz ruhig gestanden und sein Heu gefressen. Dort angekommen war er ganz ruhig und relaxed.

                Seine Mutter ist wieder tragend und die hätte bestimmt auch auf dem Heimweg getobt wie blöde. Das braucht kein Mensch.

                Die Kleinen haben bei der Fahrt soviel mit dem Gleichgewichthalten zu tun, besonders wenn sie leicht sediert sind, die halten schon Ruhe, wenn der Wagen rollt.

                Kommentar

                • nordsee
                  • 08.09.2003
                  • 445

                  #68
                  also ich transportiere auch frei im Hänger - bloss nicht anbinden und unter Sedierung hätt ich grosse Bedenken das sie sich nicht balancieren können - meist gibts anfangs wenn man halten muss Gepolter und Geschrei, aber sie gewöhnen sich schnell daran - den Letzten hab ich 1,5 h gefahren und der war total cool und relaxed als ich ihn abgeladen habe...und das trotz Sturmtief Sören
                  Hänger Trauma hat meines Wissens nach keiner von denen davon getragen...

                  Kommentar

                  • living doll
                    • 30.05.2005
                    • 2180

                    #69
                    Zitat von Martina62 Beitrag anzeigen
                    Wobei wir immer Sedalin geben, die Fohlen sind einfach gelassener.
                    Ca 2 km hat er noch gewiehert und dann ganz ruhig gestanden und sein Heu gefressen.
                    Sedalin und Heu?
                    Ich kenne nur, dass sedierte Pferde nicht fressen dürfen, weil auch der Schluckreflex verlangsamt wird.
                    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                    Kommentar

                    • Tati2210
                      • 16.03.2006
                      • 1576

                      #70
                      Also wir haben dieses Jahr das schrecklichste Absetzen überhaupt hinter uns.So war es bei uns noch Nie. Stute war okay-aber Fohlen .2-3 Tage richtig Probleme.Fohlen ist Box rauf und runter geklettert.Hat sich ziemlich Katschen geholt.Und randaliert...

                      Kommentar

                      • jessy1575
                        • 14.08.2009
                        • 696

                        #71
                        Hallo!
                        Auch wir haben am Samstag unsere Fohlis abgesetzt, und wie jedes Jahr mache ich mir Tage vorher schon tausend Gedanken, was alles passieren könnte (da läuft ein echter Gruselfilm im Kopf ...)
                        Und im Endeffekt läuft es jedes Jahr super ab:
                        Anhänger an die Boxengasse (die Stuten stehen so fast neben dem Anhänger, so dass die Fohlen gar nicht merken, dass sie ohne Mama aus der Box gehen), Fohlen raus und auf den Hänger. Gitter ran, Rollo runter und los. Die sind so verdutzt, das der Hänger schon zu ist, bevor sie schnallen, was los ist. Das hat sogar mit unserem "Terroristenfohlen" dieses Jahr geklappt...
                        Wir sehen dann natürlich zu, dass wir wegkommen (ca. 100 km Fahrt), einer bleibt im Stall bei den Stuten.
                        Kein Sedalin, keine Trennwand, kein Anbinden. Wenn wir nur ein Fohlen zu fahren haben nehmen wir auch ein Shetty mit, der geht total cool auf den Hänger, das klappt dann auch prima.
                        Ich würde niemals das Fohlen anbinden, ich würde nicht einmal mit Trennwand fahren. Im großen Anhänger haben die alle Möglichkeiten, sich so hinzustellen, wie sie es möchten. Sicher muss man noch vorsichtiger fahren als ohnehin mit Anhänger, aber das ist doch kein Problem, die anderen können ja überholen, gell?
                        Liebe Grüße, Jessy

                        Kommentar

                        • sandysgigolo
                          • 05.05.2008
                          • 79

                          #72
                          Als ich 2005 meinen Absetzer gekauft habe, bin ich von Köln nach SH (insgesamt ca. 560 KM) gefahren und habe meinen Alten mitgenommen. Bin dann dort 1 Tag geblieben und am nächsten Tag haben wir dann das Fohlen von der Mutter aus der Box geholt, in den Hänger neben meinen Alten geschoben und dort angebunden.
                          Klappe zu und abfahrt.
                          Die ganzen Stunden nach Hause hat der keinen Mucks von sich gegeben, war super lieb und das obwohl wir auch noch in den Stau geraten sind.
                          Haben 1x angehalten zum zu tränken, da stand der kleine Mann mit der Nase an meinen Alten gekuschelt, so nach dem Motto "mein Ersatzpapa".
                          Ist allerdings bis heute noch so.
                          Würde ich so immer wieder machen. So ist der Schock nicht so groß, wegen der Mutter und der kann sich an einem erfahren Pferd orientieren.
                          Avatar: Kingdom for Margaux, geb. 2005 (v. Hoftänzer, a.d. Keniana - v. Gratian - Seeadler - Islaender)

                          Wer einmal einen Trakehner hat, der bleibt ihm treu.

                          www.backontrack-koeln.de.tl

                          Kommentar


                          • #73
                            So, unsere Lutetia ist gestern zu ihrer neuen Besitzein gezogen. Etwas über 300 km Strecke, ca. 4,5 Stunden Fahrt, frei auf dem ausgeräumten, dick eingestreuten Hänger. Kein Problem!

                            Kommentar

                            • Martina62
                              • 30.12.2004
                              • 1052

                              #74
                              Fohlentransport

                              Ich wollte nur mal klarstellen: Das Fohlen ist nicht sediert! Es bekommt gerade soviel, dass es die Sache so mehr "leck-mich-am..." sieht.

                              Bevor das wieder anfängt zu fressen, ist das schon wieder komplett fit.
                              War Empfehlung unseres Tierarztes, die meisten üblen Verletzungen passieren nämlich zwischen dem Verladen und dem Losfahren.

                              Kommentar

                              • dalowi
                                • 27.02.2008
                                • 872

                                #75
                                Transport der beiden Jungs hat super geklappt und sie haben wohlbehalten ihr Ziel erreicht - der erste musste 11 Stunden (!) und der zweite 7 Stunden fahren. Einer wurde leicht sediert und war oberst cool, der andere nicht und hat etwas gepoltert.

                                Kommentar

                                • Störtebeker
                                  • 14.04.2009
                                  • 672

                                  #76
                                  Wir haben am letzten Sonntag unser Fohlen seinem neuen Besitzer gebracht (ca. 340 km entfernt) und wir haben ihn erst an dem Sonntag morgen mit dem Einladen in den Hänger abgesetzt und ihn in einem leeren Hänger mit Stroh eingestreut (Fohlengitter und Plane natürlich angebracht) transportiert. Er war so ruhig auf dem Hänger und als wir ihn abgeladen haben war er überhaupt nicht verschwitzt.

                                  Ein Fohlen sedieren würde ich persönlich nicht unbedingt machen, da ich bei der Abholung eines Fohlens von uns auch schon erlebt habe, dass die Sedierung nicht gewirkt hat sondern schon fast in das Gegenteil umgeschlagen ist.
                                  www.hannoveranerzucht-schoppe.de

                                  Avatar: Scarlett von Sir Donnerhall x White Star

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Ich mach's so, dass die Fohlen bis zum 6. Monat in einer gemischten Herde aufwachsen mit Stuten, Fohlen und anderen Jungpferden. Dann nehme ich die Stuten aus der Weide heraus und transportier sie auf eine Außenweide wo sich dann nach und nach alle abgsetzten Stuten sammeln. Die Fohlen bleiben derweil in ihrer vertrauten Umgebung.
                                    Bis zum Transport in den neuen Heimatstall kennen unsere Fohlen das Fahrprozedere meist schon vom Reisen mit Muttern (entweder zu irgendwelchen Terminen oder zur Außenweide und wieder zurück) und lassen sich auch alle anbinden und führen.
                                    Den Transport mache ich am liebsten so, dass ich ein älteres Tierchen danebenstelle und sie wie ein Großpferd ganz normal im Anhänger angebunden und mit Trennwand fahre.
                                    Ein Fohlen das daran nicht gewöhnt ist würde ich a) niemals ohne Gesellschaft fahren b) auf keinen Fall anbinden und c) nur dann sedieren wenn es sich nicht vermeiden lässt (Fohlen trotz Gesellschaft und ruhigen Umgangs zu aufgeregt oder widerborstig. Hatte ich aber noch nie)
                                    Für jede weitere Reise lasse ich die Fohlen eigentlich nur vom Hof, wenn sie schon ein paarmal transportiert worden sind. In dem Fall holt sie eine Spedition ab, die ordentliche Fahrzeuge und auch ordentliche Mitarbeiter hat. Diese transportieren Absetzer am liebsten unangebunden in einem dick eingestreuten Doppelplatz. Werden schon wissen warum... immerhin machen die das jeden Tag.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    140 Antworten
                                    7.603 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                    26 Antworten
                                    1.046 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    858 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.386 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                    47 Antworten
                                    14.727 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Lädt...
                                    X