Ab wann wird ein Stutenstamm als erfolgreich bezeichnet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flaemmli
    • 30.07.2007
    • 1521

    Ab wann wird ein Stutenstamm als erfolgreich bezeichnet?

    Gibt es eine Faustregel, ab wann ein Stutenstamm als erfolgreich bezeichnet werden "darf" oder ist das ein rein subjektives Empfinden?

    Ist ein Stutenstamm zum Beispiel schon mit einem gekörten Hengst als erfolgreich zu bezeichnen?

    Oder wieviele erfolgreiche Sportnachkommen sollten aus dem Stutenstamm hervorgegangen sein bis es diesen Namen "verdient" hat (und ab welcher LGS ist ein Sportnachkomme eigentlich erfolgreich? -> es ist mir allerdings klar, daß es hier ein Jahrgangsgefälle gibt; nehmen wir z.Bsp. relativ gleich erfolgreiche Pferde, da hat das Pferde, das vor 30 Jahren im Sport lief garantiert eine geringere LGS als eines das heutzutage im Sport läuft).
    www.flaemmli.de
    ------------------------------------------------
    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
    ------------------------------------------------
    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    #2
    Interessante Frage Täte mich auch interessieren...

    Kommentar

    • Sentano S
      Gesperrt
      • 30.05.2005
      • 5277

      #3
      Sporterfolge udn Zuchterfolge, es git ja auch Stämme ,die nur Schauerfolgreich sind!
      Wobei mir die "Sport"stämme lieber sind! Denn auf Schönheit kann ich nicht reiten !

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Ich würde sagen, ein Stamm ist erfolgreich, wenn sich eine Regelmäßigkeit abzeichnet.

        Man kann ja auch keine Pauschale Zahl angeben, es kommt ja auch noch darauf an, wie weit der Stamm verzweigt ist.

        Bei deinem Beispiel mit dem einen Hengst der aus dem Stamm gekört wurde.

        - Ist der eine Hengst alles was der Stamm vorzuweisen hat, es gibt sonst auch keine STPrSt oder Sportler, ist das ein ausreißer.

        - Gibt es aus diesem Stamm viele Sportler zu dem einen gek. Hengst ist der Stamm ja schon erfolgreich.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Salsa1204
          • 21.05.2007
          • 3151

          #5
          Also wenn man sich die Kör-/Auktionskataloge usw. ansieht, dann stehen dort Sport-/Schauerfolge doch wie folgt drin, wenn ich mich nicht irre:

          - Kategorie M oder höher
          - Platzierungen in Basisprüfunger der Mutter oder deren Nachkommen
          - gekörte Hengste
          - StPrSt.

          Ich denke, dass man das als "Erfolge des Stamms" ausdrücken würde. Aber welcher Stamm nun erfolgreich ist, hängt sicherlich von den vom Veracruz genannten Faktoren ab!

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Plazierungen in Basis und Aufbauprüfungen würde ich nicht als Erfolg des Stammes werten.
            Es ist nur einer erste Prognose, die es aber zu bestätigen gilt.

            Und eben auch nur bei Stuten die noch keine Nachkommen mit "richtigen Sporterfolgen" hben.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Flaemmli
              • 30.07.2007
              • 1521

              #7
              Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
              - Kategorie M oder höher
              - Platzierungen in Basisprüfunger der Mutter oder deren Nachkommen
              - gekörte Hengste
              - StPrSt.
              Das 1. und 3. Kriterium leuchtet mir ein. Beim 2. bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber wie schon erwähnt sicher eine erste Tendenz. Beim 4. ist es sicher auch im Zusammenhang mit weiteren Kriterien zu sehen, denn eine StPrSt. ist ja eigentlich nur "erfolgreich", wenn sie dann selbst oder ihre Nachkommen Leistungen im Sport bringen. Für eine StPrSt. ohne (sporterfolgreiche) Nachkommen (oder eben gek. Sohn) und ohne weitere Eigenleistung kann man sich eigentlich "nichts kaufen".

              Ich befürchte also, daß die Bezeichnung "erfolgreicher Stutenstamm" also ein weit dehnbarer Begriff und nach subjektivem Empfinden zu betrachten ist (der eine will bei einem erfolgreichen Stutenstamm 10 gek. Hengste aus der Linie sehen, dem anderen ist das wohl "Wurscht" wenn 10 Pferde aus der Linie erfolgreich bis S gelaufen sind).
              www.flaemmli.de
              ------------------------------------------------
              Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
              ------------------------------------------------
              Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

              Kommentar

              • Tambo
                • 23.07.2003
                • 1876

                #8
                Und ich dachte, ein Stutenstamm wird erfolgreich, sobald man einen Nachkommen zu verkaufen versucht (irgendeinen berühmten Verwandten findet man schon).....

                Kommentar

                • Flaemmli
                  • 30.07.2007
                  • 1521

                  #9
                  Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                  Und ich dachte, ein Stutenstamm wird erfolgreich, sobald man einen Nachkommen zu verkaufen versucht (irgendeinen berühmten Verwandten findet man schon).....
                  Klar tauchen in den Pedigrees Hengste auf, die was geleistet haben.
                  Aber mir geht es ja um den STUTENstamm! Ich habe schon öfters gelesen "aus erfolgreicher Stutenlinie" und bei Nachfrage heißt es dann zum Beispiel: nein, kein gek. Hengst aus der Stutenlinie, 2 Pferde aus dem Stutenstamm liefen erfolgreich bis M. Das widerum würde ich dann nicht als erfolgreichen Stutenstamm bezeichnen (wie hier schon von anderen Usern erwähnt wäre das dann für mich eher die Kategorie "Zufall").
                  www.flaemmli.de
                  ------------------------------------------------
                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                  ------------------------------------------------
                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.356 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.091 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.095 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  876 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.419 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X