Gibt es eine Faustregel, ab wann ein Stutenstamm als erfolgreich bezeichnet werden "darf" oder ist das ein rein subjektives Empfinden?
Ist ein Stutenstamm zum Beispiel schon mit einem gekörten Hengst als erfolgreich zu bezeichnen?
Oder wieviele erfolgreiche Sportnachkommen sollten aus dem Stutenstamm hervorgegangen sein bis es diesen Namen "verdient" hat (und ab welcher LGS ist ein Sportnachkomme eigentlich erfolgreich? -> es ist mir allerdings klar, daß es hier ein Jahrgangsgefälle gibt; nehmen wir z.Bsp. relativ gleich erfolgreiche Pferde, da hat das Pferde, das vor 30 Jahren im Sport lief garantiert eine geringere LGS als eines das heutzutage im Sport läuft).
Ist ein Stutenstamm zum Beispiel schon mit einem gekörten Hengst als erfolgreich zu bezeichnen?
Oder wieviele erfolgreiche Sportnachkommen sollten aus dem Stutenstamm hervorgegangen sein bis es diesen Namen "verdient" hat (und ab welcher LGS ist ein Sportnachkomme eigentlich erfolgreich? -> es ist mir allerdings klar, daß es hier ein Jahrgangsgefälle gibt; nehmen wir z.Bsp. relativ gleich erfolgreiche Pferde, da hat das Pferde, das vor 30 Jahren im Sport lief garantiert eine geringere LGS als eines das heutzutage im Sport läuft).
Kommentar