Zücher : Wer ist Privat, wer Gewerblich ? Wo sind die Unterschiede

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2812

    #41
    Doch, dann auch. Es hat mit dem Anzahl nichts zu tun.

    Man geht davon aus das ein Züchter Ahnung haben muss und sich mit der ganzen Sache "Pferd" mehr sich auskennt als der Otto Normalverbraucher. Der Verkaufsrecht sollte den schwächeren schützen.

    Kommentar

    • uschi
      • 05.07.2007
      • 19

      #42
      Mir ist schon bewußt, dass ein Hobbypferdezüchter der als Unternehmer eingestuft wird, laut BGB die längere Gewährleistungsfrist einhalten muß. Das kann ich auch nicht ändern.

      Kommentar


      • #43
        Danke an alle Experten für die interessante Diskussion. Att. Tambo: Das heißt, wenn Liebhaber xyz einmal ein Pferd via sagen wir mal Auktion für einen 6 stellingen Betrag verkauft geht der Erlös mit großer Wahrscheinlichkeit ganz legal am Fiskus vorbei?!? Das fände ich irgendwie äußerst ungerecht. Immerhin schleppt ja keiner sein Pferd (auch nicht als Hobbyzüchter) zur Auktion weil er hofft, dass es möglichst billig weggehen werde *lol*

        Kommentar


        • #44
          Hat sich erledigt
          Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2009, 14:27. Grund: Hat sich erledigt

          Kommentar

          • Roddick
            • 07.10.2008
            • 1485

            #45
            Hab mich vertan, das war 2002. Ich war gerade dabei mein erstes Pferd zu kaufen und war demnach ziemlich unerfahren und hätte wahrscheinlich noch geglaubt es gibt lila Kühe wenn er mir das erzählt hätte

            Kommentar

            • Roddick
              • 07.10.2008
              • 1485

              #46
              Ach ja, danach hatte ich 2007 übrigens sogar nen Anwalt über den Kaufvertrag für meine jetzige Stute schauen lassen

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #47
                warum roddick ?
                erstmal, sprichst du von einem sehr teurem pferd ????

                wie ist das denn beim fohlenverkauf ? wenn ich gewerblich bin ? da kann ich doch nicht 2 jahre eine gewährleistung geben, oder ????

                Kommentar

                • Waltess
                  • 31.12.2006
                  • 2109

                  #48
                  Doch. Als Züchter bist du gewerblich, und wenn du an privat verkaufst, haftest du 2 Jahre. Das einzig Gute, nach 6 Monaten muß der Käufer beweisen, das das Pferd bei Übergabe den Mangel schon hatte.
                  Leute mit Pferden
                  haben das Glück auf Erden
                  doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #49
                    Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
                    Doch. Als Züchter bist du gewerblich, und wenn du an privat verkaufst, haftest du 2 Jahre. Das einzig Gute, nach 6 Monaten muß der Käufer beweisen, das das Pferd bei Übergabe den Mangel schon hatte.
                    man kann aber auf 1 Jahr verkürzen im KV
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Farouche
                      • 23.09.2007
                      • 143

                      #50
                      Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                      ... wie ist das denn beim fohlenverkauf ? wenn ich gewerblich bin ? da kann ich doch nicht 2 jahre eine gewährleistung geben, oder ????
                      Doch, im Prinzip schon, weil per Gesetz ein Fohlen als Neuware gilt (Waschmaschine) und ein Reitpferd bereits benutzt wurde.

                      Kommentar

                      • Waltess
                        • 31.12.2006
                        • 2109

                        #51
                        Das stimmt. Ein Fohlen gilt als Neuware.
                        Leute mit Pferden
                        haben das Glück auf Erden
                        doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                        Kommentar

                        • Roddick
                          • 07.10.2008
                          • 1485

                          #52
                          Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                          warum roddick ?
                          erstmal, sprichst du von einem sehr teurem pferd ????
                          nein, es ist noch nicht mal teuer gewesen und lag 200 kröten über dieser komischen Grenze.

                          Wie gesagt, war ein Fehler aus dem ich gelernt hab.

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6631

                            #53
                            aber wenn die neuware vor der übergabe getüvt wurde mit röntgenaufnahmen und die ok sind..... wie ist es dann ??

                            wie oder wann kann es auf ein jahr verkürzt werden ?

                            Kommentar

                            • Tambo
                              • 23.07.2003
                              • 1878

                              #54
                              Kareen, die Rechtsprechung zur Gewinnerzielungsabsicht von Pferdezuchtbetrieben beschränkt sich hauptsächlich auf Verlustfälle.

                              Umgekehrt wird es eher ein Fall aus der Praxis: Die meisten versuchen auf Deubel komm raus ihre Verluste anzusetzen wenn sie dann den Kracher auf der Auktion haben müssen sie eben auch den Gewinn versteuern.

                              Und bei einer Landwirtschaft ist eine steuerliche Aufteilung sowieso schwierig.

                              Kommentar


                              • #55
                                Das dachte ich mir schon. Dann kann mir nix passieren, hier bucht das FA immer fleißig ab und am Jahresende fragt man sich, was eigentlich aus der ganzen Kohle geworden ist die so über den Tisch bzw. die Konten geflossen ist
                                Manchmal überlege ich ernsthaft ob man nicht den ganzen Kram an den Nagel hängen und auch auf Laumalocher machen sollte. Dann könnte man wenigstens mal mit den Kindern schwimmen fahren und müsste nicht bei jedem Privatgespräch was länger als 5 Minuten dauert gleich auf die Uhr sehen und überlegen was man deswegen jetzt alles nicht mehr erledigt bekommt. Naja, zum Glück gibt es ja auch noch Werte die man mit Geld nicht bezahlen kann. Unabhängigkeit, Selbstachtung, das gute Gefühl was geschafft zu haben wenn man abends ins Bett geht... Das sind wohl die Dinge die einen trotz der Schröpferei am arbeiten halten. Den Angestellten ergeht es ja auch nicht viel besser nur, dass die sich nicht aussuchen können, wann sie sich den Buckel krumrackern...

                                Kommentar

                                • Roddick
                                  • 07.10.2008
                                  • 1485

                                  #56
                                  Verstehe ich es richtig, ein Fohlen/Pferd ist solange Neuware bis es "benutzt" bzw. verkauft wird? Oder gibt es eine Altersgrenze?

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Ach darüber gibt es die erstaunlichsten Versionen und so richtig raus ist es immer noch nicht. Noch nicht mal die Bedingungen der bedeutendsten Verbandsauktionen sind einheitlich und beinahe überall steht ist darin zu lesen, dass die Fohlen wegen der Vorbereitung in Form von Hufbearbeitung, Transport, Brenntermin, Schauen usw.usw. als gebrauchte Sache angesehen werden sollen.
                                    Die ganze Rechtsprechung ist soweit ich das beurteilen kann überaus uneinheitlich und weit davon entfernt, allgemeingültige Ratschläge zu ermöglichen. Vergleiche mit Sachen hinken naturgemäß immer aber ich sehe nicht warum ein Wagen mit Tageszulassung, an dem nichts passiert ist außer dass er ein paar Monate begafft wurde als Gebrauchtfahrzeug behandelt wird (auch steuerlich!) während ein Fohlen dass nicht nur schon seit 6 Monaten auf der Welt ist sondern gewissermaßen auch schon etliche Kilometer auf dem Tacho hat, angepiekst, medikamentös behandelt (Impfung, Wurmkur?!), mehrmals hin- und hergefahren und dann auch noch verändert (Hufschmied, Friseur, Brennmeister) wurde als neu gelten sollte. Da waren doch wieder Papiertiger par excellence am Werke oder nicht?

                                    Kommentar

                                    • daspin
                                      • 06.07.2009
                                      • 139

                                      #58
                                      Nicht vergessen, das Juristen auch nur Menschen sind. Die meisten Richter, die solche Fälle zur Entscheidung bekommen, haben vermutlich ein Pferd noch nie aus der Nähe gesehen.

                                      Für so jemanden ist benutzen bei einem Pferd dann offenbar = reiten, also Fohlen, (relativ) firsch und ungeritten = neu.

                                      Die Gesetzgebung zum Kaufrecht kommt ja auch von europäischer Ebene, mit viel Einfluß des Verbraucherschutzes und noch lange nicht jeder Jurist hält das für gelungen. Aber die EU hat gesprochen, jetzt ist es so.

                                      Ich kenne auch Beispiele von Leuten, die deshalb das Züchten aufgegeben oder sehr stark reduziert haben.

                                      Kommentar

                                      • Shalom
                                        • 28.05.2009
                                        • 839

                                        #59
                                        Hier wird die Ausgangsfrage ganz gut erklärt:

                                        http://www.magazin-pferderecht.de

                                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                        Kommentar

                                        • Roddick
                                          • 07.10.2008
                                          • 1485

                                          #60
                                          Hier gibt es sogar ein Gerichtsurteil vom Bundesfinanzhof. Vielleicht hilft es weiter. Aber ganz ehrlich, ich bin verwirrter als vorher

                                          oder dieses hier, glaube da geht es allerdings um eine KG

                                          und wer noch mehr lesen möchte, da geht es sogar um ein großes Gestüt
                                          Zuletzt geändert von Roddick; 24.08.2009, 21:44.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          85 Antworten
                                          4.469 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.296 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.582 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          362 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X