wie haltet ihr das als Züchter bzw. Käufer?
ich war am Sonntag bei meinem 2 1/2 jährigen zu Besuch und hab mich dort mal beraten, was den Beritt und seinen Verkauf angeht.
Mir wurde gesagt 3-jährige verkaufen sie grundsätzlich nicht.
Sie werden nur über den Winter angeritten und dann wieder auf die Koppel weggestellt.
OK - pferdegerecht ist das natürlich.
Nur darf ich als Züchter dann nochmal ein ganzes Jahr Aufzucht bezahlen.
Und es ist ja nun nicht so, das der Kaufpreis in dem Jahr von 3 - 4 prozentual auch entsprechend ansteigt.
Wie handhabt ihr das?
Kauft ihr 3jährige um sie dann selber nochmal wegzustellen oder normal weiterzureiten?
Verkauft ihr 3jährige, die bereits längerfristig "voll" gearbeitet werden?
ich war am Sonntag bei meinem 2 1/2 jährigen zu Besuch und hab mich dort mal beraten, was den Beritt und seinen Verkauf angeht.
Mir wurde gesagt 3-jährige verkaufen sie grundsätzlich nicht.
Sie werden nur über den Winter angeritten und dann wieder auf die Koppel weggestellt.
OK - pferdegerecht ist das natürlich.
Nur darf ich als Züchter dann nochmal ein ganzes Jahr Aufzucht bezahlen.
Und es ist ja nun nicht so, das der Kaufpreis in dem Jahr von 3 - 4 prozentual auch entsprechend ansteigt.
Wie handhabt ihr das?
Kauft ihr 3jährige um sie dann selber nochmal wegzustellen oder normal weiterzureiten?
Verkauft ihr 3jährige, die bereits längerfristig "voll" gearbeitet werden?
Kommentar