3jährige Pferde kaufen/verkaufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    3jährige Pferde kaufen/verkaufen

    wie haltet ihr das als Züchter bzw. Käufer?

    ich war am Sonntag bei meinem 2 1/2 jährigen zu Besuch und hab mich dort mal beraten, was den Beritt und seinen Verkauf angeht.

    Mir wurde gesagt 3-jährige verkaufen sie grundsätzlich nicht.
    Sie werden nur über den Winter angeritten und dann wieder auf die Koppel weggestellt.

    OK - pferdegerecht ist das natürlich.

    Nur darf ich als Züchter dann nochmal ein ganzes Jahr Aufzucht bezahlen.
    Und es ist ja nun nicht so, das der Kaufpreis in dem Jahr von 3 - 4 prozentual auch entsprechend ansteigt.

    Wie handhabt ihr das?

    Kauft ihr 3jährige um sie dann selber nochmal wegzustellen oder normal weiterzureiten?

    Verkauft ihr 3jährige, die bereits längerfristig "voll" gearbeitet werden?
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    #2
    Mal aus dem Verkaufsalltag heraus. Dreijährige verkaufen sich bei uns sehr schlecht, es sei denn sie sich deutlich überdurchschnittlich in allen Belangen. Hengste gehen immer nochmal ganz gut aus der Körvorbereitung heraus aber ansonsten habe ich es mir bislang lieber erspart einen normalen Dreijährigen im Frühjahr / Sommer anzubieten. Das geht im Winter eher mal auf dem Wege zu vierjährig. Man kriegt dafür einfach kein Geld, geschweige denn genügend Interessenten.....
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #3
      4jährig wollen die aber geritten nicht angeritten. Zumindest die, die bei uns waren. 3jährig angeritten verkauft sich sch..., 3jährig roh besser (zumindest die durchschnittlichen, oder 4 jährig geritten, ab Sommer gerne mit Platzierungen.

      LG Hike
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        genau das gleiche wurde mir dort auch gesagt!

        ausser es ist wirklich mal ein exemplar dabei, das auktionstauglich oder dergleichen ist.

        noch ne zwischenfrage:

        was haltet ihr davon, einen 3jährigen gleich mit einfahren zu lassen?

        eine sehr kompetente möglichkeit wäre dort vorhanden und ich bin fast der meinung, das das auf keinen fall schaden könnte, was einen verkauf betrifft.

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #5
          Bringt aber auch keinen Vorteil!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • stefan
            • 21.12.2004
            • 3170

            #6
            wenn hier noch einer was 3-jähriges angeritten hat, mit ein bisschen qualität und akzeptablen tüv bitte an mich wenden!
            Stockmaß ab 1,68

            da habe ich kunden für :-)

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              nächstes jahr auch noch?

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2741

                #8
                Also wenn´s mit im Preis ist das Einfahren, auf jeden Fall.
                Du glaubst gar nicht, was teilweise für gut gefahrene Pferde gezahlt wird.
                Und so manche Dressur/Springabstammung entpuppt sich als tolles Fahrpferd.
                Einfahren ist auch nicht so langwierig wie anreiten/einreiten.

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  mir ist das eben nur aufgefallen, das so gut wie nie warmblutpferde angeboten werden, die auch vor der kutsche laufen.

                  drum dachte ich, das könnte dann vielleicht eine kleine marktlücke sein.

                  die ganzen fahrpferde müssen ja auch irgendwo herkommen und ausgebildet werden.

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #10
                    Zitat von stefan Beitrag anzeigen
                    wenn hier noch einer was 3-jähriges angeritten hat, mit ein bisschen qualität und akzeptablen tüv bitte an mich wenden!
                    Stockmaß ab 1,68

                    da habe ich kunden für :-)
                    Nur wie definierst du "ein bisschen Qualität" - wenn wir beide da diesselben Ansprüche haben, dann kannst du dir die Reifen abfahren um sowas zu finden. Die ganz große Masse sind leider die ganz normalen!
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #11
                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                      mir ist das eben nur aufgefallen, das so gut wie nie warmblutpferde angeboten werden, die auch vor der kutsche laufen.

                      drum dachte ich, das könnte dann vielleicht eine kleine marktlücke sein.

                      die ganzen fahrpferde müssen ja auch irgendwo herkommen und ausgebildet werden.
                      Ein Bekannter von mir hat jedes Jahr welche auf dem BCH und bedient speziell diesen Markt, die sind im EK deutlich günstiger als die Reitpferde "mit ein bisschen Qualität" - mehr weiß ich dazu nicht!
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Hey Ginella, kann wieder einmal nur von meiner wirklich kleinen Erfahrung berichten. Ich habe meine Stute 3 jährige gekauft und die wollte nun wirklich keiner haben. Spätentwickler, mehr Fohlen wie junges Pferd, klein, schlacksig. Ich habe einen durchschnittlichen Preis (gerne Details per PM wenn Interesse) bezahlt. Sie war gerade angeritten - mehr nicht. Ich glaube, der Verkäufer war froh, dass er sie los war. Und ich war auch froh, sie gefunden zu haben . Mir wurde aber auch gesagt, dass der Verkauf von 3 Jährigen gar nicht einfach ist und die Preise gemessen an den Aufzuchtskosten oft nicht kostendeckend. Also schliesse ich mich den Vorrednern an.

                        Nun, 4 Jahre später, hat sie sich top entwickelt, hat SLP Station in Verden gewonnen, StPrA, SPF A und L und SPR A und L Siege und Platzierungen. Und heute hat mir ein Profi gesagt, er wäre der Meinung, sie wäre ein absoluter Kracher. Ich als Käufer würde jederzeit wieder einen 3 Jährigen kaufen, denn heute könnte ich mir meine Stute nicht mehr leisten. Aber wie gesagt, das ist mein sehr begrenzter Erfahrungsschatz

                        Kommentar

                        • Lafite
                          • 28.12.2007
                          • 2741

                          #13
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                          mir ist das eben nur aufgefallen, das so gut wie nie warmblutpferde angeboten werden, die auch vor der kutsche laufen.

                          drum dachte ich, das könnte dann vielleicht eine kleine marktlücke sein.

                          die ganzen fahrpferde müssen ja auch irgendwo herkommen und ausgebildet werden.
                          Jepp so ist es. Guck mal in die div. Fahrzeitschrift, da wundert man sich wirklich was da noch für ein Markt ist.

                          Da wo wir unsere Pferde haben einfahren lassen, der fährt alles ein was nicht schnell genug auf´m Baum ist , bekommt es aber beim Verkauf immer gut bezahlt.

                          Und ich habe auch damals mein Pferd 3-jährig gekauft, wohl auch recht günstig weil jeder meinte der bleibt zu klein. Isser nicht, mir reicht er und Qualität hat er auch genug entwickelt.
                          Als Käufer immer wieder gerne nen 3-jährigen, als Verkäufer würde ich gucken dass ich die 4-jährig geritten verkaufe oder man hat tatsächlich nen Überflieger.

                          Kommentar

                          • stefan
                            • 21.12.2004
                            • 3170

                            #14
                            Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                            Nur wie definierst du "ein bisschen Qualität" - wenn wir beide da diesselben Ansprüche haben, dann kannst du dir die Reifen abfahren um sowas zu finden. Die ganz große Masse sind leider die ganz normalen!
                            drei gleichmäßig ansprechende GGA und guter rittigkeit.

                            sowas findet man auch mal für 6 bis 7.000

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              #15
                              Zitat von stefan Beitrag anzeigen
                              drei gleichmäßig ansprechende GGA und guter rittigkeit.

                              sowas findet man auch mal für 6 bis 7.000
                              Dann definieren wir die "ansprechenden" GGA anders.......
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • stefan
                                • 21.12.2004
                                • 3170

                                #16
                                also , was ich meine geht auch nachher ländlich S

                                das ist mir ansprechend genug
                                Zuletzt geändert von stefan; 11.08.2009, 15:04.

                                Kommentar

                                • Pferdefreund
                                  • 03.02.2003
                                  • 676

                                  #17
                                  ..ist ja auch oft eine frage, wieviel jemand für einen erstklassigen 3-jährigen ausgeben will...
                                  wenn man schon so etwas im Stall hat, dann möchte man ja auch einen vernünftigen Preis erzielen.
                                  www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                                  Kommentar

                                  • fredi
                                    • 24.02.2006
                                    • 675

                                    #18
                                    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                    mir ist das eben nur aufgefallen, das so gut wie nie warmblutpferde angeboten werden, die auch vor der kutsche laufen.

                                    drum dachte ich, das könnte dann vielleicht eine kleine marktlücke sein.

                                    die ganzen fahrpferde müssen ja auch irgendwo herkommen und ausgebildet werden.
                                    Für gute Fahrpferde wird schon auch ordentliches Geld bezahlt - aber da gibt es praktisch keinen Markt für 3jährige. Vierjährige gehen so la la - erst ab 5 jährig wird das interessant (und dann hat man sie aber halt 2 Jahre länger gehabt, sooo viel wird dann doch auch wieder nicht bezahlt ) Es gibt im Fahrsport ausser den Bundeschampionatsqualis keine Prüfungen für junge Pferde - die müssen gleich im normalen Geschehen mit. Das geht erst ab vier oder höher erst ab 5.

                                    Die meisten (Turnier-)Fahrer haben einen ziemlichen Durchlauf an Pferden, die sie sich meist selbst einfahren, bis mal einer gut genug ist und da bleibt.
                                    Wir haben als Fahrstall auch oft unsere Fahrpferde als Reitpferde verkauft, weil sie eben meist so abgeklärt waren und einfach zu bedienen.

                                    Ich finde, einfahren schadet sicher nicht - alleine wegen der vielseitigen Ausbildung eines Pferdes und den guten Nerven, die sie dadurch bekommen. Ob es für den Verkauf als Reitpferd allerdings dienlich ist??
                                    Zuletzt geändert von fredi; 25.09.2009, 21:19.

                                    Kommentar

                                    • Drossel
                                      • 24.10.2005
                                      • 348

                                      #19
                                      Stefan, hast PM.
                                      Avatar: Trakehnerhengst Konvoi von Kallistos x - Elfenglanz

                                      www.gestuet-frank.de

                                      Kommentar

                                      • arosa
                                        • 14.10.2004
                                        • 2823

                                        #20
                                        Einfahren ist meiner Meinung nach immer ein PLUS und erweitert die Verkaufsmöglichkeiten um einen weiteren Interessentenmarkt. Und gute Fahrpferde werden gesucht und auch gut bezahlt.

                                        Ich habe immer schon mal damit geliebäugelt - so sonntags mal fein durch den Wald zu fahren - ist doch ein tolles Bild ... mir würde das richtig Spaß machen. Noch geiler wäre damit bei Aldi vorzufahren und einzukaufen ich habe mal in Quakenbrück einen Einspänner in der Innenstadt gesehen, der wurde an der Kneipe geparkt - fand ich cool.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        140 Antworten
                                        7.601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        858 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.385 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.724 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X