Hmm, mal aus "Freizeitreiterkäufersicht"
:
Haben unsere beiden 3 jährig gekauft. Na gut, den Schimmel 2,5 jährig, da war aber noch Beritt mit bei.
Den Fuchs 3 jährig. Der konnte halt im Schritt, Trab und Galopp geradeaus laufen, viel mehr nicht. In dem Stall (war der pensionsstall in dem der Schimmel damals noch stand) hatten sie die Zucht eingestellt. Meiner gehörte zum vorletzten Jahrgang, es gab dann noch ein paar 2jährige. Die haben das da immer so gehandhabt, das die 2,5jährigen (im Winter zu 3) angeritten wurden und dann im Frühjahr wieder auf die Koppel geschmissen wurden bis ein Interessent kam. Da wurde selten ein Fohlen verkauft, wenn ich mich jetzt nicht ganz arg irre. Der Preis war damals 5000 DM. Rechnet sich für den Züchter bestimmt nicht. Aber wie gesagt, die wollten alles los werden und als ich meinte ich interessiere mich für den Fuchs kam als erstes. "Der Bunte?!" Stand offenbar nicht so hoch im Kurs bei den Käufern.
Ich persönlich würde jetzt auch nicht unbedingt ein Fohlen kaufen, wenn ich noch mal suchen würde. Brauch ein Pferd zum "gleich losreiten", dabei allerdings keins was schon komplett fertig ist. Angeritten ist okay.
Ich bin kein Wald und Wiesengurker. Ich nutze sowohl Dressur wie auch Springplätze und sollte in der Nähe mal ein Reitertag sein, dann gehts auch mal dahin. (letzte mal ist aber wirklich schon ne Weile her) Höhere Ambitionen hab ich allerdings nicht. Qualität heißt für mich in erster Linie, dass das Pferd gesund ist und charakterlich okay. Strampler will ich nich und kann ich auch bestimmt nich sitzen.
(deshalb gibts auch keine Schelte für Bolaika
)

Haben unsere beiden 3 jährig gekauft. Na gut, den Schimmel 2,5 jährig, da war aber noch Beritt mit bei.
Den Fuchs 3 jährig. Der konnte halt im Schritt, Trab und Galopp geradeaus laufen, viel mehr nicht. In dem Stall (war der pensionsstall in dem der Schimmel damals noch stand) hatten sie die Zucht eingestellt. Meiner gehörte zum vorletzten Jahrgang, es gab dann noch ein paar 2jährige. Die haben das da immer so gehandhabt, das die 2,5jährigen (im Winter zu 3) angeritten wurden und dann im Frühjahr wieder auf die Koppel geschmissen wurden bis ein Interessent kam. Da wurde selten ein Fohlen verkauft, wenn ich mich jetzt nicht ganz arg irre. Der Preis war damals 5000 DM. Rechnet sich für den Züchter bestimmt nicht. Aber wie gesagt, die wollten alles los werden und als ich meinte ich interessiere mich für den Fuchs kam als erstes. "Der Bunte?!" Stand offenbar nicht so hoch im Kurs bei den Käufern.

Ich persönlich würde jetzt auch nicht unbedingt ein Fohlen kaufen, wenn ich noch mal suchen würde. Brauch ein Pferd zum "gleich losreiten", dabei allerdings keins was schon komplett fertig ist. Angeritten ist okay.
Ich bin kein Wald und Wiesengurker. Ich nutze sowohl Dressur wie auch Springplätze und sollte in der Nähe mal ein Reitertag sein, dann gehts auch mal dahin. (letzte mal ist aber wirklich schon ne Weile her) Höhere Ambitionen hab ich allerdings nicht. Qualität heißt für mich in erster Linie, dass das Pferd gesund ist und charakterlich okay. Strampler will ich nich und kann ich auch bestimmt nich sitzen.


Kommentar