Hengstfohlenaufzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #21
    Absatzfohlen im Laufstall 95,-- €
    Jährlinge im Laufstall 115,-- €
    Zweijährige und älter im Laufstall 130,-- €

    Sommerweide allgemein 80 €
    Sommerweide 2- und 3-jährige Hengste 95 €

    Mit diesen Preisen kann ich zu Hause nicht mithalten - von der ARbeitszeit rede ich schon gar nicht. Die Sand-Wiesen sind bei mir nach 6 Wochen Steppe. Eine Wiese am Bach ist gut (Ton/Lehm) jedoch nur knapp 1/2 ha.
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar


    • #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (monti2 @ Juli 01 2004,14:51)]Absatzfohlen im Laufstall 95,-- €
      Jährlinge im Laufstall 115,-- €
      Zweijährige und älter im Laufstall 130,-- €

      Sommerweide allgemein 80 €
      Sommerweide 2- und 3-jährige Hengste 95 €

      Mit diesen Preisen kann ich zu Hause nicht mithalten - von der ARbeitszeit rede ich schon gar nicht. Die Sand-Wiesen sind bei mir nach 6 Wochen Steppe. Eine Wiese am Bach ist gut (Ton/Lehm) jedoch nur knapp 1/2 ha.
      Hi Monti,
      und von wo bist Du?

      Kommentar


      • #23
        das würde mich auch interresieren woher du kommst. ich zahle 230 euro für meinem kleinen (2j.) da ist wiese bei (stroh und sielo nur, wenn er nicht 24 std. draußen ist) kraftfutter kommt extra. habe halle, platz und longierhalle.???

        Kommentar

        • flowerpower

          #24
          230?? Soviel habe ich noch nie annähernd bezahlt. Das höchste war mit Longierhalle, Reithalle, Reitplatz, täglicher Weidegang, Futter und Box sauber gemacht kriegen 195?. 230? würde ich niemals bezahlen...

          Kommentar

          • gin_tonic
            • 04.11.2003
            • 3381

            #25
            ich bezahle für meinen zweijährigen, der tagsüber auf der koppel und nachts im laufstall annähernd den gleichen preis wie der der von monti angegeben wurde.
            um die 130 Euro für einen zweijährigen ist zumindest in hessen der normale preis für sachgerechte hengstaufzucht.
            wenn ich ihn im herbst zu mir nach hause hole, kommt er in einen stall mit platz und großer halle, tägl. weide, futter und misten inkl. für 215 Euro.
            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #26
              @sweetwalida
              ich komme aus dem Großraum Frankfurt. Die Hengstaufzucht ist hinter Alsfeld. Wie gin_tonic schon sagte, sind diese Aufzuchtpreise in Mittel- und Nordhessen normal.
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Donata1
                • 13.08.2003
                • 4922

                #27
                230? das ist heftig!
                Ich bezahle bis er/sie vier sind 130 euro!
                Dabei ist: im Sommer Koppel Tag und Nacht + Kraftfutter + Zusatzfutter.
                Im Winter: Laustall(in kleinen Gruppen)+Heu, Stroh, Kraftfutter, Mineralfutter+Führmaschine+ Winterpaddocks......
                Außerdem wird regelmäßig nach den Hufen geschaut, die Pferde sind ordentlich geimpft und entwurmt(das muss ich natürlich extra bezahlen)

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #28
                  @Donata
                  ich glaube der Preis von 230 € ist die ganz normale Reitstallpension, die sie bezahlt, wenn sie das Pferd heimholt.
                  Selbstversorgerpreise und Aufzuchtpreise sind schon günstiger gegenüber einer Reitstallpension (vor allem mit Halle).
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (monti2 @ Juli 02 2004,08:31)]@sweetwalida
                    ich komme aus dem Großraum Frankfurt. Die Hengstaufzucht ist hinter Alsfeld. Wie gin_tonic schon sagte, sind diese Aufzuchtpreise in Mittel- und Nordhessen normal.
                    Hi,
                    hm danke ... hier um München sind die Preise wahnsinn ...
                    Allerdings kenne ich noch nicht allzu viele Auf/zuchtställe ...
                    Bin aber für Hinweise dankbar !

                    Kommentar


                    • #30
                      Also hier bei uns geht die Hengstaufzucht um 150,-- Euro pm.
                      mit bester Weide und Betreuung, Kraftfutter.

                      Ich hab auch schon einen Hengst allein aufgezogen mit der Stutenherde, allerdings dann mit 2 Jahren verkauft.
                      War ein absolutes Lamm und die ganze Zeit glücklich mit seiner Stutenherde.

                      LG

                      Kommentar


                      • #31
                        Wie sollte denn ein Stutfohlen aufwachsen?
                        Ist das nicht so schwierig wie bei den Hengsten?

                        Kommentar


                        • #32
                          Also ich find es für beide Geschlechter nicht schwierig.
                          Wichtig ist, dass ältere Tiere dabei sind und auch solche die gerne mit den Fohlen oder Jährlingen oder Halbstarken spielen.
                          die Älteren weisen die Jungtiere in die Schranken, was sehr wichtig ist. Es sollte schon eine kleine Schar sein (mind. 4 sag ich mal).

                          Ich glaube eigentlich dass diese Hengstaufzucht in ungefähr gleichem alter aus rein wirtschaftlichem Denken zustande gekommen sind. (hab schon schlimme Dinge darüber gehört, nicht umsonst verstimmt die Diskussion über Chips niemals)
                          Aber es gibt wirklich gute Jungpferdeaufzüchter, aber auch sehr schlechte !!!


                          Ich gebe meine jungen Pferde nicht weg, keiner passt so gut auf meine Pferde wie ich.
                          Ausserdem habe ich riesengrosse Weiden in Verbindung mit optimaler Mineral und Kraftfutterzufuhr.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #33
                            Artgemäße Aufzucht geht bei mir vor.

                            Beim schwierigen Jugendlichen heißt es:
                            Er war halt ein Einzelkind
                            er war nicht/zu spät/nicht regelmäßig im Kindergarten.

                            Beim schwierigen Pferd heißt es:
                            ich kann das gar nicht verstehen, er ist doch soooo gut aufgezogen worden und hat immer genug Futter und Mineratstoffe bekommen.......
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            73 Antworten
                            3.916 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            800 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.284 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                            47 Antworten
                            14.565 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                            1 Antwort
                            358 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...
                            X