Also, wie ich ja schon öfters erzählt habe, gibt´s bei uns im Stall dieses Jahr ein Hengstfohlen. Normalerweise verkauft unsere Stallbesitzerin die Hengstfohlen immer als Absetzer an einen Hengstaufzüchter und zieht nur Stuten selber auf.
Der Kleine von diesem Jahr ist ihr aber so ans Herz gewachsen, dass sie ihn gern selber aufziehen möchte. Sie möchte aber keinen zweiten Hengst dabei kaufen, da sie keine Hengstaufzucht starten möchte, weil ihr das zuviele Pferde und zuviel Arbeit wird.
Nun überlegt sie also den Kleinen zusammen mit einem noch relativ jungen und verspielten Wallach aufwachsen zu lassen. Was haltet ihr denn von dieser Idee ? Habt schon Erfahrungen in solchen Sachen ?
Der Kleine von diesem Jahr ist ihr aber so ans Herz gewachsen, dass sie ihn gern selber aufziehen möchte. Sie möchte aber keinen zweiten Hengst dabei kaufen, da sie keine Hengstaufzucht starten möchte, weil ihr das zuviele Pferde und zuviel Arbeit wird.
Nun überlegt sie also den Kleinen zusammen mit einem noch relativ jungen und verspielten Wallach aufwachsen zu lassen. Was haltet ihr denn von dieser Idee ? Habt schon Erfahrungen in solchen Sachen ?
Kommentar