Mindestpreis bei Eliteauktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nice
    • 14.04.2008
    • 563

    Mindestpreis bei Eliteauktionen

    Hab gerade in dem Süddeutschen Elitefohlen Thema geschmökert..
    Wieder scheint es einige Rückkäufe gegeben zu haben.

    Wäre die ganze Sache nicht einfacher indem man den Mindestpreis auch wenigstens ein bißchen in Richtung Elite verschiebt. Also keine 3000€, die nicht mal kostendeckend sind, sondern 6000€.
    Da wäre den Züchtern gedient die auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen und wieder einen Anreiz haben die Eliteauktionen zu beschicken, Sie brauchen im unteren Bereich keine Strohmänner, keine Rückkaufgebühren,...
    Der Verband auf der anderen Seite hätte eben noch mehr Druck auch wirklich die besten anzuwerben und noch mehr Werbung zu machen.

    Fände ich gut!
    "Billig ist geil" gibts dann (ielleicht) wieder ab Hof.
    Irgendwo muss der Verband seinen Eliteanspruch auch selbst hoch halten und das ist mit 3000€ lächerlich.

    Was meint Ihr dazu?
  • dumbledore
    • 11.04.2006
    • 1168

    #2
    Sorry, aber 6000 sind echt zuviel. Dafür bekommst du ein sehr sehr gutes Fohlen, auch nach Eliteauktionstandard. Nicht jedes Fohlen auf solch einer Auktion ist dieses Geld wert, dann wären die Kollektionen relativ klein. Außerdem hat für Käufer eine Auktion auch einen gewissen Kick-Faktor, der dann wegfiele.
    Eine leichte Anhebung kann ich mir vorstellen, aber keine Verdopplung. Und was hast du davon, wenn für 6.000 einfach niemand das Patschehändchen hebt? Damit ist dem Aussteller auch nicht gedient.

    Kommentar

    • Nice
      • 14.04.2008
      • 563

      #3
      Nun, es müssen ja nicht genau 6000€ sein, aber wenn Du mal anfängst zu rechnen, mit allem drum und dran, auch den Auktionsgebühren zzgl. Anreise Übernachtung... da bist Du nicht sehr viel drunter! Warum sollen immer die Züchter subventionieren? Wenigstens hier auf der "Eliteplattform" sollte es doch dann möglich sein, auch von offizieller Seite seine Kosten zugestanden zu bekommen.
      Und wie der Name schon sagt, Elite sind die Besten der Besten da darf der Preis auch schon mal höher angesetzt sein, sonst muß ich eben woanders suchen und kaufen.
      Wenn Du gut essen gehst, in ein Sterne Restaurant, ist Dir doch auch von Anfang an klar dass das nicht zu MC Donalds Preisen möglich ist.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        ich hab da auch schon mal bei einem ausschussmitglied nachgefragt, warum der einstiegspreis z.b. in ansbach so gering (bei 1500 euro) liegt und nicht wenigstens bei 2500 euro? ist ja schliesslich die elite des jahrgangs.......

        ich bekam nur zur antwort, das dann die gefahr zu hoch ist, das viele fohlen gar kein gebot bekommen......

        ich dachte mir dann nur, das die kommission dann von ihrer eigenen auswahl wohl nicht sehr überzeugt sein kann.....

        Kommentar

        • Nice
          • 14.04.2008
          • 563

          #5
          Sieht Du, ganau das ist es, die stehen nicht zum eigenen Eilteanspruch.
          Wenn es so wäre gäbe es keine Luxusautos, keine Edelboutiken, keine Feinkostläden, keine Rolex sondern nur Swatch,...
          Ob es von heute auf morgen umsetzbar wäre ist fraglich aber auf Dauer schon.
          Dann hätten auch die Züchter wieder mehr Vertrauen in die Eliteauktionen und würden wieder besser beschicken.

          Kommentar

          • oldenburger dressurpferde
            • 28.03.2009
            • 2638

            #6
            das sid mal inteesante gedanken.

            und ich finde,du hast absolut recht.

            elite ist doch immer etwas,was sich von anderen abhebt und qualität hat und vielleicht auch nur einen bestimmten (käufer)kreis anspricht bzw ansprechen sollte

            Kommentar

            • Pferdefreund
              • 03.02.2003
              • 676

              #7
              Eliteauktionen sind doch längst keine mehr....angesichts der Tatsache, daß viele Verkäufe wie früher ab Hof so gar nicht mehr laufen, versuchen die Verbände mit einer höheren Zulassungszahl an Fohlen eine adäquate Marktplattform zu bieten...über 200 Fohlen in NRW.. reichlich 300 in Hannover etc.. Da fällt es vor diesem Hintergrund natürlich schwer, höhere Einstiegsgebote festzusetzen. Es gibt-so glaube ich- gerade in diesen Tagen eine ganze Reihe von Züchtern, die sich über 3-4 Teuro freuen.
              www.sportpferdezucht-niederrhein.de

              Kommentar

              • dumbledore
                • 11.04.2006
                • 1168

                #8
                @ Nice

                ich weiß, es klingt hart, aber niemand zwingt die Züchter, Reiter zu subventionieren. Wenn es sich finanziell nicht lohnt, muss man halt aufhören zu züchten. Oder man betreibt es als Hobby. Oder man hat so gute Stuten im Stall, dass sich die Nachzucht mit großer Wahrscheinlichkeit auch lohnend verkaufen lässt (eine Garantie gibt es natürlich nicht).
                Nicht jedes Fohlen auf einer Eliteauktion ist ein Elitefohlen. So einfach ist das. 6.000 Euro sind viel Geld. Und für die hunderte von Fohlen, die jedes Jahr über Eliteauktionen verkauft werden, diesen Preis zu bekommen, ist unmöglich. Und schon gar nicht in Zeiten, in denen ein solide angerittenes junges Pferd für einen ähnlichen Kurs weggeht.
                Ich kann verstehen, dass Züchter davon träumen. Aber es ist ein Traum - nicht realistisch.

                Kommentar

                • dumbledore
                  • 11.04.2006
                  • 1168

                  #9
                  @ Pferdefreund

                  Genau so ist es!

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #10
                    Zitat von Pferdefreund Beitrag anzeigen
                    Es gibt-so glaube ich- gerade in diesen Tagen eine ganze Reihe von Züchtern, die sich über 3-4 Teuro freuen.
                    es gibt glaube ich in diesen tagen eine ganze reihe von züchtern, die sich überhaupt über irgendein gebot oder gar interesse für ihr fohlen freuen würden!!! da sind die mit 3-4 teuro schon kleine könige....

                    Kommentar

                    • Shalom
                      • 28.05.2009
                      • 839

                      #11
                      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                      es gibt glaube ich in diesen tagen eine ganze reihe von züchtern, die sich überhaupt über irgendein gebot oder gar interesse für ihr fohlen freuen würden!!! da sind die mit 3-4 teuro schon kleine könige....
                      Diesen Eindruck habe ich nicht, ihr zwei.

                      Allgemein beschweren sich die Leute zwar, dass sie nichts verkaufen können, wenn man anfragt, wird aber (wie in einem anderen Thread schon von mir bemängelt) zum Preis gar nichts gesagt, man wird als Schnäppchenjäger beschimpft und muss sich beim Antworten auf eine Verkaufsannonce anhören: "Ja, unbedingt wollen wir ja auch nicht verkaufen, wenn der nicht weggeht, behalten wir ihn halt".

                      Ich habe z.B. schon 2500 € für ein Ponyfohlen von einem recht jungen, daher für mich als Laien wenig aussagekräftigen Hengst geboten, da sagte man mir, unter 3500 € ginge da gar nichts, für 2500 € bekäme man heutzutage kein Ponyfohlen...
                      http://www.magazin-pferderecht.de

                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                      Kommentar

                      • dumbledore
                        • 11.04.2006
                        • 1168

                        #12
                        @ Shalom

                        Warte bis September, dann sinken die Preise. Dann werden viele, die jetzt die Nase rümpfen, doch zu geringerem Kurs verkaufen. Ist zwar nicht meine Art, Fohlen zu kaufen, funktioniert aber. Sehe ich im Bekanntenkreis immer wieder.
                        Zuletzt geändert von dumbledore; 30.07.2009, 04:19.

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #13
                          natürlich gibt es einzelne fohlen mit entweder sehr guter qualität oder aber besitzern, die es nicht nötig haben. und natürlich sagt jeder erstmal, daß das fohlen NATÜRLICH mindestens 5000,- kostet...

                          und wenn du für 2500,- kein gutes rp fohlen bekommst, dann melde dich gerne bei mir. ich kann dir mit einigen adressen aushelfen, wo es zu dem kurs hervorragende fohlen auch aus den hauptzuchtgebieten gbt !

                          Kommentar

                          • paci
                            • 17.12.2008
                            • 147

                            #14
                            Guten Morgen!
                            Ich war das Wochenende bei einer regionalen Pferdeschau und hätte einige Interessenten für mein Fohlen! Aber ich möchte mein Fohlen einfach nicht unter € 4000,-- verkaufen, es ist ein Stutfohlen und ich will sie nur in fördernde Hände geben bzw. in meiner Zucht behalten!
                            Die Leute geben Geld für wahnsinnig teure Sättel aus, kaufen bombastisch teure neue Pferdehänger und dann sollte ich mein Fohlen für 2000 oder 3000 € hergeben??? Das seh ich einfach nicht ein!
                            Gute Qualität kostet nunmal was und jeder Konsument muss doch einsehen das die Decktaxe, die Mutterstute, der Tierarzt, die Unterbringung nunmal Geld kosten und da kann ich mir nicht vorstellen dass man da mit € 2000,- dabei ist.
                            Ich finde es traurig wenn gute Qualität nicht mehr geschätzt wird!
                            LG aus Österreich

                            Kommentar

                            • Salzburger
                              • 03.08.2007
                              • 1636

                              #15
                              Ich züchte ja nur als Hobby ein bisschen und es ist mit dem Fohlenverkauf schwieriger geworden sicherlich.

                              Wobei ich denke dass in Österreich es noch leichter ist als in z.b. in Deutschland.

                              Aber ich kann die Leute auch verstehen, dass sie für ein (sagen wir gutes Fohlen) nicht mehr allzu viel Geld ausgeben wollen.
                              Die Aufzucht ist definitiv die letzten Jahre teurer geworden und warum soll ich 4000-5000 Euro als Fohlen bezahlen, dass 3 Jahre aufziehen, das Risiko haben, wenn ich einen 3 jährigen auch um das Geld haben kann?

                              Mein Stallbesitzer hat z.b. letztes Jahr im Herbst einen wirklich sehr guten 3 jährigen Quick Star x Darco für nicht mal 5000 Euro gekauft.
                              Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                              Kommentar


                              • #16
                                Wenn die Preise nicht stimmen liegt das nicht an zu niedrigen Einstiegspreisen sondern daran, dass nicht genug oder nicht die richtigen Käufer da sind. Auch in H liegt das Einstiegsgebot bei 3T Euro und ich gehöre zu genau denen, die schon mal bei solch einer Gelegenheit spontan den Arm gehoben haben und für 3 oder 4T Euro kaufen wenn das Fohlen gefällt. Bislang hat sich das für mich noch immer gelohnt, wenn ich aber 6T Euro (wohlgemerkt ja alles plus Gebühren) berappen soll, dann würde ich das sicherlich nicht machen weil es für mich ein zu großes Risiko ist.
                                Natürlich schreit keiner Juchu wenn sein Elitefohlen für unter 5T Euro weggeht aber ich hatte auch schon mal eins da was für 4.8 weg ging damit muss ich auch leben. Wieder mitnehmen kommt für mich nicht in Frage wenn es ein Gebot gibt. Dafür ärgere ich mich auf der Käuferseite genügend damit herum wenn Leute unrealistische Preisvorstellungen haben und man sich die Hacken umsonst abrennt
                                Wenn ich für eins meiner Fohlen eine hohe Preisvorstellung habe, dann stelle ich das nicht zur Auktion vor sondern versuche es privat oder in einer offenen Veranstaltung zu verkaufen. Ich lasse aber auch niemanden hier antanzen um ihm erst dann zu sagen Aprilapril den gibt's aber nur für xyz Euro.

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  #17
                                  @ paci, salzburger usw: solche preise resultieren ja auch oft aus falschem züchterstolz!
                                  irgendwann ist der stall voll und es sind wieder 3 stuten tragend. die ältesten nachkommen sind dann 5 jahre und haben noch nie einen sattel gesehen. die sind dann für kleines geld zu haben, nur damit die box frei wird und nicht noch geld in die ausbildung gesteckt werden muß.

                                  als fohlen sollten die natürlich alle mindestens 5000,- bringen, ist klar....

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #18
                                    ich habe die letzten beiden Jahre ca. 3.500 Euro für Decktaxe und Besamung ausgegeben und die Stute hat nicht aufgenommen.....werde jetzt versuchen, die Stute wieder in den Sport zu geben.....und ich bin froh drum - ich kann mir die Züchterei einfach nicht mehr leisten......das fängt schon mit dem Ziehfahrzeug an und mein Hänger ist auch nicht mehr der jüngste - warum soll ich jeden Tag in einem großen Auto sitzen nur wegen Fohlenschauen/Decken - und danach gibts doch kein Geld....

                                    sollen doch die Sportreiter die nächsten Jahre ihre eigenen Stuten decken lassen und daraus Fohlen ziehen....dann wissen sie, wie schnell sie Geld vernichten und wie viel Arbeit das macht und wie groß das Risiko ist über 4 bis 5 Jahre lang....und dann bleiben die Nachkommen vielleicht zu klein oder werden zu groß oder krank oder sie haben keinen Biß im Sport usw.....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Nice
                                      • 14.04.2008
                                      • 563

                                      #19
                                      @ paci
                                      da hast DU völlig recht. Es wird das Supermegafutter für 68€/20kg gekauft, der Supermaßsattel für 3500€ usw...

                                      Ich spreche auch nicht von der Masse der Fohlen, sondern von der Elite.
                                      Und ich bin immer noch der Meinung, dass hier die Verbände hinter ihren Züchtern stehen sollten und ein Mindestgebot aufrufen müssen, das zumindest die Kosten deckt. Das ist wahrlich nicht zuviel verlangt.
                                      Außerdem wird im "Dunkeln" eh praktiziert, dass viele Züchter oder deren Strohmänner bis zur Schmerzgrenze (manchmal auch darüber) selbst mitbieten. Dann kann man doch gleich die Karten auf den Tisch legen und sagen ab hier gehts los, wem das zu viel ist soll sich auf "normalen" Auktionen umschauen. Und ja ich bin immer noch der Meinung dass sich Elite, wenn sie denn wirklich eine ist, auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten vermarkten läßt, nur der Käuferkreis wird sich vielleicht etwas verschieben (siehe PSI). Da ist dann das passende Marketing des Verbandes gefragt.
                                      Aber so wie es im Moment läuft ist es "vera..." am Kunden dem Elite vorgegaukelt wird UND am Züchter der für sein vermeintliches Spitzenprodukt auf Kosten sitzenbleibt.
                                      Es wird andererseits keiner gezwungen im Fohlenalter zu kaufen, wer glaubt er finde sein Glück bei einem Dreijährigen soll zugreifen.

                                      Wohl gemerkt, für die Besten.
                                      Dass es immer Schnäppchen und schwächere Fohlen für kleines Geld geben wird ist klar, aber bitte nicht vorn vorneweg organisiert.

                                      Kommentar

                                      • Nice
                                        • 14.04.2008
                                        • 563

                                        #20
                                        Ach ja, und selbst wenn sich der Markt selbst bereinigen sollte aufgrund von Angebot und Nachfrage, so sind es nicht immer die schlechtesten Stuten die aus der Zucht genommen werden, sondern die Stuten der Besitzer die am besten rechnen können. Also auch hier, keine Auslese nach Qualität.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.274 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X