überdurchschnittliche Bewegungen bei Dressurpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DressageRoyal
    • 28.05.2008
    • 171

    #61
    Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
    Äh, Timo, das Video das du eingestellt hast...?
    Die Reiterin ist schon ne Marke, aber das Pferd hat doch wohl keine überdurchschnittlichen Bewegungen? Der hat ein Hinterbein wie ein mittelmäßiges Meerschwein, nur weil der Rücken 10 cm zu kurz ist, tritt der in Richtung Schwerpunkt. Huh, da schüttelts mich...
    Kann denn dann mal wer ein Video von einem Pferd mit überdurchschnittlichen Bewegungen einstellen um mal das Maß der Dinge anschauen zu können?!
    Würde mich schon mal sehr interessieren.

    Kommentar

    • Paradox4life
      • 01.09.2008
      • 2468

      #62
      für mich ist das : http://www.youtube.com/watch?v=4b1b2VIq4YU
      übersurchschnittliche Bewegung in allen drei GGAs
      Durchschwung, elastizität, hinterbein dran, locker über den Rücken, herrlich bergauf, tritt dahin wo er hinzeigt, Vorder- und Hinterbein im selben Winkel...
      www.schulze-lefert-pfer.de

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #63
        @Lemmy
        leichtrittige Pferde will jeder....aber der Begriff "es dem Reiter recht machen" ist vielleicht schon ein bißchen irreführend....es gibt einfach PFerde, die sind von Natur aus im Gleichgewicht - äußerlich - exterieurmäßig....und die auch im innerlichen Gleichgewicht sind....und die machen es dem Reiter natürlich einfacher.....ob sie nun den letzten Raumgriff gangmäßig haben - steht auf einem anderen Blatt...

        ....meist ist es so, dass man als Reiter Abstriche machen muss....man muss mit den eigenen Fehlern/Schwächen und mit denen des Pferdes leben....wichtiger ist eigentlich, dass man sich klarmacht WAS man will....und was man NICHT will - und das ist bei jedem Reiter verschieden.....ich z.B. liebe auch diese leichtrittigen pflegeleichten mittelgroßen abgedrehten Pferde - und nehme es gerne in Kauf, dass der letzte Raumgriff im Trab und Galopp fehlt .....andere Reiter setzen andere Schwerpunkte....es gibt z.B. Reiter, die die Herausvorderung mit dem Pferd suchen und sich - oft unbewußt - für schwierige Pferde entscheiden....und dann gibt es Reiter, die die außergewöhnlichen GGAs ihres Pferdes in der Öffentlichkeit präsentieren wollen.... ich habe z.B. herausgefunden, dass ich absolut kein "Öffentlichkeitsmensch" bin und dazu noch ziemlich faul (obwohl jahrelang Berufsreiter)......wenn mein Wallach mich überreden kann ins Gelände zu gehen anstatt dressurmäßig richtig zu ackern - bin ich fast immer dabei.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Lemmy
          • 13.09.2005
          • 334

          #64
          @ Monti
          Ja, ich würde auch lieber öfter ins Gelände bummeln mit meinem Prachtburschen, ABER kein bergauf/ -ab reiten kann eine korrekte dressurmäßige Gymnastizierung ersetzen *seufz* -> unterstütz aber prächtig ... und Pülverkens -davon halte ich gar nichts und die bringen sowieso nichts -> also immer schön ran an die Buletten.... Klar oft reite ich auf gemähten Feldern Lektionen oder lasse ihn schön im Gelände galoppieren, aber bummeln ist das auch net.
          Ich reite derzeit mind. 5 Tage die Woche "gescheit". Ganz klar nicht immer Dressur, auch Cavalettiarbeit, kleine Sprünge und halt Arbeit im Gelände, aber der gemütliche Geländritt, derzeit eher selten....
          LEMMY
          P.S.
          Als Öffentlichkeitsscheu würde ich die übrigens net bezeichnen , zumindest was das Web angeht. Das man als ehemaliger Berufsreiter irgendwann mal das Handtuch schmeißt wundert mich net; ich könnt den Zirkus keine 2 Wochen ertragen und ich bin alles andere als introvertriert..., aber vielleicht etwas zu "normal" um es mal gaaanz vorsichtig auszudrückem.
          Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

          ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

          Kommentar

          • Warree
            • 29.05.2009
            • 309

            #65
            Bei mir haben sich die Prioritäten, was das Pferd haben/nicht haben soll, im Laufe der Zeit und von Pferd zu Pferd geändert.

            Nach jahrelangem Dasein als Pferdekrankenpfleger musste das nächste Pferd vor allem gesund sein. Das schwierige Interieur habe ich da in Kauf genommen

            Inzwischen bin ich beruflich sehr viel stärker eingespannt, und reite nur noch zum eigenen Vergnügen und zur Entspannung. Wenn ich mich also irgendwann nach einem Nachfolger für mein bewegungungsstarkes, aber eher unkooperatives Pferd umschauen muss, wird für mich in erster Linie wichtig sein, dass das Pferd gesund und leichtrittig ist.

            Kommentar

            • stefan
              • 21.12.2004
              • 3170

              #66
              oft sind aber gerade die schwierigen udn speziellen die pferd mit dem meisten potenzial,wenn man sie auf seine seite bekommt.

              ihc persönlich habe lieber einen, den man nicht nscheiben muss, sondern der von alleine zieht.
              und gerne mag ich auch welche die speziell sind, denn die funktionieren dann später auch auf 60 m.

              mit so einem lieben, braven kann ich nix anfagen....

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #67
                @Lemmy
                hier im Forum schreiben ist etwas ganz Anderes - Turnier war für mich immer schon Stress - ganz abgesehen von dem frühen Aufstehen........ich bin am liebsten abends alleine auf meinem Viereck oder reite schön rund über den Rücken im Gelände....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                119 Antworten
                6.289 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Peanut
                von Peanut
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                822 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.323 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                47 Antworten
                14.634 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                1 Antwort
                373 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X