Fohlenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilly go lucky
    • 01.03.2008
    • 626

    #21
    Also ich habe beim Fohlenkauf noch nie nach Noten gefragt.
    Und ich bin auch noch nie von den Käufern all meiner Fohlen nach Noten gefragt worden.

    Kommentar

    • florian g.
      • 06.10.2008
      • 554

      #22
      Witzig fand ich die letzte Fohlenschau.Gewonnen hat ein bekannter Züchter mit einem durchschnittlichen Fohlen.Demselben wurde mit eben diesem Fohlen auf der Vorauswahl gesagt,Danke,Sie dürfen gleich wieder aufladen!!

      Kommentar

      • Donatelli
        • 24.06.2004
        • 1101

        #23
        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
        wie werden eure fohlen dann gebrannt und registriert, wenn ihr nicht zu einer fohlenschau fahrt?
        Zu Hause brennen lassen oder zum Fohlenbrennen fahren, sich danach aber dann die Schau schenken

        Kommentar

        • Ginella NB

          #24
          Wozu züchte ich, wenn ich an keinen Züchterterminen teilnehme?
          dieses problem haben wir hier z.b. auch was stutenschauen angeht.

          früher gab es mind. alle 2 jahre eine bezirksstutenschau für ganz franken.
          diese veranstaltung war sehr interessant und aufschlussreich für die züchter und zuschauer.

          nach und nach wurde die zahl der meldungen aber immer geringer und deshalb gibt es seit jahren keine schau mehr in diese richtung. das finde ich persönlich sehr schade, denn ich würde schon sehr gern mit meinen stuten daran teilnehmen. auch wenn sie dann nicht ganz vorne stehen - es kann einen nur erfahrung lehren und man kann was dazu lernen!

          das zeigt doch, das WIR züchter das verbandsleben mit unserem einsatz ganz entscheidend mitprägen können oder eben alles nach und nach einschläft, wenn wir nicht aus unseren mauselöchern rauskommen. und dann meckern auch wieder die meisten, wenn nix mehr läuft.

          vielen ist aber der aufwand des herrichtens, waschen und mähne einflechten schon viel zu groß. das gehört meiner meinung nach aber zum züchten mit dazu und kann für das fohlen in sachen "schulstunde" nur hilfreich sein.

          wir alle profitieren doch von solchen schauen. wer nicht daran teilnimmt hat meines erachtens angst, sich der konkurrenz zu stellen oder ist einfach zu phlegmatisch...
          Zuletzt geändert von Gast; 22.06.2009, 12:28.

          Kommentar

          • Donna
            • 29.06.2002
            • 55

            #25
            Ginella, ganz meiner Meinung!

            Meckern kann jeder.... Aber wenn dann nix mehr läuft? Und für das Turnier, selbst für eine simple E-DRessur, wäscht man , putzt man, flechtet man ein. Wer nur für Geld züchtet, o.k., der rechnet dann sicher wirtschaftlich, da lohnt dann vielleicht das Benzingeld für die Fohlenschau schon nicht.

            Aber so wie ich es vermute ist doch für viele hier das Züchten (auch) eine Leidenschaft! Und dazu gehören dann die Shows. So wie zum Turniersport das Turnier gehört. Kenne jedenfalls keinen Kaninchenzüchter, der nur für sich züchtet und nie auf einer Zuchtshow teilnimmt, solche Kaninchenzüchter züchten für den Topf aber nicht für das Weiterkommen der Zucht. Und also wir züchten doch für das schönere, bessere, leistungsstärkere, interieurperfektere , etc. Pferd, da muss man sich dann der Konkurrenz stellen.

            Wir gewinnen garantiert keinen Blumentopf mit unserer schnuckeligen Maus, aber das ist uns total und völlig egal, wir möchten einfach am Prozess teilnehmen, und SPAß auch am züchten haben, uns mal über Richternoten ärgern und uns für andere tolle Fohlenzüchter freuen, deren überlegte und druchdachte Anpaarungen oder deren Zufallsanpaarungen gut gelingen und gut und toll bewertet werden, ich sehe das sportlich: Auch im Sport gibt es bei den B-Noten subjektive und politische Entscheidungen, wie im Leben auch, das ist auch leider nicht sehr gerecht oft, aber über den Mittelwert gesehen stimmen die Entscheidungen und Benotungen aber eben doch, sonst wären unsere deutschen Warmblutrassen sicher nicht die besten und begehrtisten Sportpferde der Welt geworden. Und das gehört zur sportlichen Fairness auch dazu: andere gewinnen lassen und Kritik einstecken, an den Schwächen arbeiten und trainieren (sozusagen auch in der Zucht üben) .

            Wer sich der Kritik nicht stellt, oder diese nicht annimmt, und stattdessen auf seinen Zuchtideen beharrt, obwohl von allen Seiten der Wink mit dem Zaunpfahl kommt, der kann sich garnicht weiterentwickeln. Und dazu möchte ich nicht gehören. Die Chancen liegen gerade in der Auseinandersetzung mit anderen und das geht am besten im Wettbewerb. Also beginnend mit der Fohlenschau.

            Kommentar

            • Moonlight69
              • 23.09.2006
              • 1859

              #26
              Ab welchem Alter flechtet ihr eigentlich ein? Oder anders gesagt, bis zu welchem Alter würdet ihr ein Fohlen uneingeflochten vorstellen?
              www.bunte-windspiele.de.tl
              www.langhaar-whippet.eu

              Kommentar

              • Rosadream
                • 15.04.2008
                • 872

                #27
                Eigentlich flechte ich immer ein (auch die Stute). Das Fohlen (beide) soll(en) sich doch so gut wie möglich präsentieren. Das jüngste war bei mir 3 Wochen alt und mit unter zwei Wochen sollen sie ja sowieso nicht vorgestellt werden (aus verschiedenen Gründen). Es sei denn, es ist von vorn herein klar, dass man nur zum Brennen fährt, weil das Fohlen evtl. nicht fit/gesund ist und man sich die Kosten für einen eigenen "Hofbrenntermin" sparen will (abhängig von der Entfernung).

                Hab auch schon erlebt, das Leute ohne Einflechten mit einem sehr guten Fohlen kommen (die Richter können das i.d.R. auch so sehen), das Fohlen für ne Auktion ausgewählt wurde und trotz anwesendem Fotografen müssen sie dann zusätzlich nochmal zu nem Fototermin (meist auch mit weiterem Weg). Das fände ich dann auch ärgerlich (es sei denn, das Fohlen muss zur späteren Qualitätsüberprüfung sowieso noch mal gezeigt werden).

                Grundsätzlich finde ich Fohlenschauen wie auch Stutenschauen oder Körungen (Vorauswahlen) oder sonstige Termine immer interessant und zum Lernen: wie schätze ich die Fohlen ein, welche Abstammungen zeigen sich gut, zur Schulung des Blickes oder auch zur Vererbung der Hengste und Stutenstämme. Dort kann ich dann mit eigenen Augen sehen, wie sich die Nachkommen zeigen. Das stimmt nämlich nicht immer überein mit den Eltern. Es gibt auch Überraschungen, z.B. bewegungsschwache Stuten, die trotzdem überdurchschnittliche Fohlen mit einem bestimmten Hengst bringen oder sehr gute Stuten (Exterieur und Bewegung), die trotz bewährtem Hengst ein doch recht unterdurchschnittliches Fohlen bei Fuss führen. Aber das ist eben Zucht und manchmal auch Tagesform (nicht immer).

                Kommentar

                • Silbermond09
                  • 29.01.2009
                  • 998

                  #28
                  Man sollte sich einen Termin aussuchen, in dem das Fohlen in der optimalen Wachstumsphase ist. Nur wenige können ihr Potenzial zeigen, wenn sie stark überbaut sind. Die Bewertung wird dann dem Fohlen nicht gerecht. Es gibt sie jedoch, die sich in jeder Wachstumsphase mit viel Schwung, Raumgriff und Elastizität bewegen können.
                  Woran liegt das? An einer besonderen Schulterfreiheit?

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1859

                    #29
                    Wir fahren mit unserem am 5.7. zu einem Fohlenchampionat, dann ist er genau 15 Tage alt, gebrannt wird er aber erst auf einem späteren Termin im Juli.
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.338 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.087 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.095 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    875 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.419 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X