Mehr Erfolg mit wohlklingendem Namen????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael1973
    • 09.03.2008
    • 110

    Mehr Erfolg mit wohlklingendem Namen????

    Beispiel:

    Zucht/Sport:

    Rubinstein
    Donnerhall
    Weltmeyer
    Florestan
    Sandro Hit
    Satchmo
    Salinero
    Bonaparte
    Rohdiamant
    Contender
    Landgraf
    Landadel
    Goldfever.........................

    und und und und
    den Rest überlasse ich Euch!

    Aber wichtig wäre mal das Verhältnis und warum das so ist zu ergründen.
    Alleine die Vererber werden ja schon 2,5 jährig mit Namen ausgestattet und komischerweise ist hier irgendwie Gotteswille oder sonst was am Werk.

    Freue mich über viele Anregungen!
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    #2
    wohlklingend ist ja immer subjektiv. für mich persönlich sind weder contender, weltmeyer noch satchmo in irgend einer form wohlklingend.
    Zuletzt geändert von ponypower; 16.06.2009, 14:43.

    Kommentar

    • Virginia80
      • 29.05.2008
      • 1093

      #3
      Einprägsam ja, wohlklingend nein.
      Nomen est Omen ist eben doch irgendwie so...

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Küchengirl ist auch Erfolgreich...

        Bei Vererbern macht man sich vielleicht ohnehin mehr Gedanken um den Namen - und der muss auch wohlklingend sein, oder zumindest coll, spannend was uach immer - ansonsten ist die Vererberlaufbahn wohl vorbei, eh sie richtig angefangen hat.

        An Sesselblitz hat wohl kaum einer interesse.

        Und ansonsten verbindet man wohl auch Namen mit bestimmten Eigenschaften.

        Mal einen Test dazu:

        Welche Rasse/welcher Schlag Pferd verbirgt sich hinter den folgenden Namendas sind fiktive Pferde - einfach ein Test was die Forumsmitglieder sich dabei so für Pferde vorstellen)

        Heinz
        Taifun
        Der kleine Muck
        Waldemar
        Baronesse
        Balalaika
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Virginia80
          • 29.05.2008
          • 1093

          #5
          Heinz = Haflinger oder Kaltblüter
          Taifun = Vollblüter
          Der kleine Muck = Shetland Pony
          Waldemar = ganz alter Hannoveraner
          Baronesse = Trakehner oder Reitpony
          Balalaika = Pony ohne Abstammungsnachweis

          So würde ich denken

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3711

            #6
            darüber kam doch vor kurzem ein Bericht im St. Georg. Daß sich die Richter im Unterbewußtsein von wohlklingenden und imposanten Namen beeinflussen lassen. Da ist sicherlich was dran.
            Aus meiner Erfahrung kann ich nur vom Gegenteil erzählen. Vor ein paar Jahren habe ich in einer Aufbauprüfung einen großen und schicken Braunen gesehen, der mit Vornamen "Rotzlöffel" hieß (also Rotzlöffel irgendwas). Der Rotzlöffel ist mir sehr in Erinnerung geblieben, weil ich das so was von daneben und total bescheuert empfand.
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • tantan
              • 23.08.2005
              • 18403

              #7
              Heinz: Kaltblüter
              Taifun: Araber oder Vollblut
              Der kleine Muck: Shetty
              Waldemar: Alt-Oldenburger
              Baronesse: Warmblut Zuchtstute (Trakki, Hannover)
              Balalaika: Reitpony
              sigpicwww.spangenberg-foto.de

              Kommentar

              • Donnerwetter
                • 12.02.2003
                • 862

                #8
                Bei uns im Kreis hat letztes WE ein Pferd mit dem Namen "Ganz Wild" ein S* gewonnen. Ich hätte mein Pferd sicher nicht so genannt, aber bei Erfolg ist der Name egal- besonders im Springsport.
                Der Weg ist das Ziel

                http://www.hengste-roxfoerde.de/

                Kommentar

                • Schrumpfkätzchen
                  • 25.09.2004
                  • 3719

                  #9
                  Ich finde, der Name muss immer auch zum Pferd passen.

                  Heinz - schweres Warmblut, Kaltblüter
                  Taifun - Englisches VB
                  Der kleine Muck - Reitpony, Shetland
                  Waldemar - hab ich auch schon bei Warmblütern gehört (als Spitzname)
                  Baronesse - Hannoveraner, Oldenburger etc.
                  Balalaika - Traber, Pony, Kleinpferd

                  Kommentar

                  • Zettie
                    • 06.06.2002
                    • 366

                    #10
                    Hallo ich denke auch, dass vor allem für Deckhengste wohlklingende Namen ein Aushängeschild sind. Irgendwo gab es hier ja schonmal einen Thread, wo einige User meinten, dass ein unsympathischer Name sehr wohl das Interesse an einem Hengst minder kann.
                    Ansonsten (vor allem im Spring- und vielleicht VS-Sport) sind die Namen nicht das Wichtigste. Kyra Kyrklund reitet ja z.B. einen "Max", oder auch "Evlis", "Cöster", "Marius" oder "Rusty" finde ich nun nicht hochtrabend.

                    LG
                    „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                    Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                    Kommentar

                    • Paradox4life
                      • 01.09.2008
                      • 2468

                      #11
                      Ich hab eher ein gespaltenes verhältnis zu pferdenamen...
                      Meine liebsten kriegen zuhause ganz tolle namen. Wir haben momentan zu bieten:
                      Lotte,
                      Lothar,
                      Lisbeth,
                      Die rote Zora,
                      Rotkäppchen,
                      Carl-Heinz,
                      Spuchti und Fürst Wurst

                      Alles tolle Rufnamen, eingetragen wird so aber nur die rote Zora und bei Lothar stehen wir noch in Verhandlung
                      www.schulze-lefert-pfer.de

                      Kommentar


                      • #12
                        *lol* Der Fürst Wurst ist aber nicht dein ernst, oder? Wie cool!! XD

                        Ich kriegs aber grad immer öfter mit, dass Pferde daheim völlig anders genannt werden, als sie offiziell heißen. ^^ Nur hab ich noch nicht so kreative "Zweitnamen" gehört.

                        Ich glaub ja nicht, dass Namen aufm Turnier echt was ausmachen... wenn ein Name besonders extravagant ist, dann ist man vielleicht beim ersten Mal sehr gespannt und das Pferd bleibt auf Grund des Namens gut im Gedächtnis, aber sonst...
                        Ich war auch schon mit einem Wilhelm (natürlich direkter Weltmeyer Nachkomme... denen fällt echt nix sinnvolles mehr mit W ein) aufm Turnier unterwegs. Gelacht hat keiner.... außer mir

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3536

                          #13
                          es ist ja auch schön, wenn man anhand des Namens schon auf die Abstammung schließen kann, zumindest bei einem Turnier.

                          Ich kannte mal ein Pferd namens Klaus, den fand ich wirklich nett, und er war eigentlich auch ein recht ansprechendes Dressurpferd zu der Zeit bis M gegangen. Ich fand den Namen einfach nur dämlich und total unpassend, bis ich dann irgendwann erfahren habe, dass das nur der Rufname (der Züchter hiess Klaus) ist, und er eigentlich Wonderboy heisst (den Namen fand ich aber fast noch schrecklicher )
                          Finde Max übrigens auch einen ganz furchtbaren Turnierpferdenamen. Da denke ich immer an ein Zottelpony mit Stummelbeinchen.

                          Bei einem anderen Pferd hab ich zuerst an einen Weideunfall gedacht, die Stute hieß Uppsala da bin ich auch ins Fettnäpfchen getreten als ich das die Besitzerin fragte, denn es war eine ganz normal gezüchtete Stute. Sah leider aber etwas hm, nunja, eben weideunfallmäßig aus.

                          Also man assoziiert bei manchen Namen auch einfach irgendwas damit. Und das ein Dressurpferd eher einen edlen Namen hat, ein Springpferd eher etwas spritziges finde ich dann nicht verkehrt.

                          Ganz merkwürdig sind ja aber die Rennpferdenamen...uih
                          Oder die alten Namen von Warmblütern a la Dampfwalze oder so. Da bin ich doch froh, dass die Pferde heute im allgemeinen moderne und meist doch recht passende Namen haben.
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • Devil's Dance

                            #14
                            "Dampfroß" hieß der (ich glaub, das war 'n Ostpreuße)!

                            Meine Fohlen kriegen immer erst mal 'n "Arbeitstitel": Hengstfohlen heißen Charly oder Fiete, Stutfohlen werden Püppi oder Zicke genannt.

                            Bei Sofortverkaufsaspiranten bleibt es auch dabei, es sei denn, die Inspiration küsst mich - dann bekommen die Käufer einen Namensvorschlag, wie z.B. bei dem Rapphengstfohlen von Sancisco, das gar nicht anders heißen konnte als SIRIUS BLACK - und so steht's auch heut noch auf seiner Stalltafel

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                            27 Antworten
                            1.286 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag MissCatania  
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            143 Antworten
                            7.881 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Peanut
                            von Peanut
                             
                            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                            26 Antworten
                            1.070 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            863 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.397 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Lädt...
                            X