Vererbung...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vererbung...

    Hallo!

    Ich habe 2 Stuten, u.a. eine Pintostute, habe sie seit 11 Mon. und habe vor 3 Mon. erfahren, dass ich sie tragend gekauft habe ...das war wohl ein Weideunfall, denn die Vorbesitzerin kenn ich etwas.
    Naja...jedenfalls sind ziemlich alle ihrer Vorfahren braunschecken, nur ein paar Braune.
    Ihre Eltern und Großeltern sind alle Schecken.
    Aber sie ist braun geboren...allerdings nicht richtig, d.h.
    sie hat ganz oben am Kopf (also keine Blesse) einen Fleck, der aus mehreren Stichelhaaren besteht...dann hat sie noch hinten an der Kruppe ein paar Stichelhaare und auf der Nase.
    Der Vater vom Fohlen, ist ein Spanier, Apfelschimmel...davon weiß ich nicht mehr von den Vorfahren.
    Und nun meine Frage...

    wer es da möglich, dass sie ein Scheckfohlen bekommt? Kann ich noch hoffen?

    Liebe Grüße,

    Sarah
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2782

    #2
    Sie kann nur ein Scheckfohlen bekommen, wenn sie selbst Schecke ist. Deine Beschreibung klingt nicht danach... Stichelhaare haben mehrere Pferde, die ich kenne, keins davon hat irgendwelche gescheckten Vorfahren- d.h. Stichelhaare deuten nicht auf Scheckung hin.

    Katja

    Kommentar


    • #3
      Ich würde mir auch nicht all zu große Hoffnungen auf ein Scheckfohlen machen. Mein Pferd ist ein ganz normaler brauner, hat nur hinten zweimal weiß und ein paar weiße Härchen am Kopf, obwohl sein Vater ein Tigerschecke und seine Mutter ein Rappschecke war.

      Kommentar


      • #4
        Ach ja, das nur gescheckte Stuten ein Scheckfohlen bekommen können stimmt übrigens nicht, ich kenne eine Ponystute die selber ein Fuchs war und auch ein geschecktes Fohlen zur Welt gebracht hat.

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2782

          #5
          Nino, hier ist ja der Vater ein Schimmel. Und die Anpaarung zweier Nicht-Schecken kann nie einen Schecken ergeben. Das ist ja hier der Fall. Mein Satz "Sie kann nur ein Scheckfohlen bekommen, wenn sie selbst Schecke ist." gilt natürlich nur, wenn der Vater kein Schecke ist. In Deinem Beispiel mit der Fuchsstute wird sicher der Vater ein Schecke gewesen sein.

          Die Scheckung ist dominant, wenn das Gen da ist, prägt es sich auch phänotypisch aus. Und wenn sich phänotypisch keine Scheckung ausgeprägt hat, ist auch kein Gen da und es kann auch nicht vererbt werden. Fertig.

          Kommentar


          • #6
            Hab ich wohl überlesen... Aber was ist denn, wenn zum Beispiel der Großvater ein Schecke war? Dann hat die Stute ja auch Gene von einem Schecken.

            Kommentar


            • #7
              Nein, hat sie eben nicht. Wenn sie das Scheckgen hätte, wäre sie Schecke, da die Scheckfärbung dominant ist.
              Genau wie nur beim Schimmel: Ein Elternteil muss Schimmel sein, sonst kann kein Schimmel rauskommen.

              Kommentar

              • Lady Ikarus

                #8
                Soweit ich informiert bin, kann sie sehrwohl durch ein rezessives Scheck-Gen ein geschecktes Fohlen bekommen, da dieses Gen ja vorhanden ist.
                Dadurch der Vater aber dieses Gen nicht hat, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering.

                Kommentar

                • ReineFreude

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (angel36 @ Juni 08 2004,08:16)]Sie kann nur ein Scheckfohlen bekommen, wenn sie selbst Schecke ist.
                  Katja
                  Kann nur Scheckfohlen bekommen, wenn sie selbst Schecke ist
                  Glaube auch nicht das das so stimmt
                  Kenne diesen Fall: Zeus/Almé-Fuchs-Stute bekam Scheckfohlen von Russischem Scheckhengst. Zuvor hatte sie stets nur fuchsfarbene Nachkommen. Das Scheckfohlen ist wunderschön gezeichnet (dunkelbraun-weiß). Dieser Scheckhengst hat bisher nur Schecken aus einfarbigen Stuten gebracht.  Scheint dies also dominat zu vererben. Ich bin nun nicht DER Experte auf dem Gebiet Farbzucht, aber das scheint ja nicht jeder Scheckhengst von sich behaupten zu können.

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2782

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (ReineFreude @ Juni 10 2004,01:48)]
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (angel36 @ Juni 08 2004,08:16)]Sie kann nur ein Scheckfohlen bekommen, wenn sie selbst Schecke ist.
                    Katja
                    Kann nur Scheckfohlen bekommen, wenn sie selbst Schecke ist
                    Glaube auch nicht das das so stimmt
                    Ich habe bereits in meinem zweiten Beitrag (an nino) hier geschrieben, daß dieser Satz sich darauf bezieht, daß der Vater KEIN Schecke ist. In diesem Fall muß die Mutter Schecke sein, damit überhaupt mit 50% Wahrscheinlichkeit ein Scheckfohlen fallen kann. Aber braune Stute x Schimmelhengst gibt KEINEN Schecken. Daß der Vater Schimmel ist, stand bereits im Originalposting von Medea, daher habe ich diese Aussage schon einbezogen, als ich den Satz schrieb!
                    Es wäre es nett, wenn ihr ein bißchen genauer lesen könntet... es stand doch alles schon da. Nichts für ungut, aber warum macht man sich denn die Mühe des Antwortens, wenn dann nur Halbsätze gelesen werden? Wenigstens das Posting vom Thema-Eröffner könnte man doch genau lesen... da waren alle nötigen Infos gegeben.

                    Also nochmal ganz langsam: soweit ich weiß, ist die Scheckung dominant. Damit muß wenigstens ein Elternteil Schecke sein, damit überhaupt ein Scheckfohlen fallen kann. In diesem Fall sind aber beide Eltern keine Schecken.

                    @ReineFreude: Zu Deinem Beispiel mit dem russischen Scheckhengst: es ist durchaus möglich, daß dieser Hengst reinerbig ist. Wenn man z.B. zwei mischerbige Schecken verpaart pP x pP (p: kein Schecke, P Schecke (Pinto)) dann erhält man entweder pp (kein Schecke, 25%), pP (Schecke mischerbig, 50%), PP (Schecke reinerbig 25%). Ein PP-Schecke wird NUR gescheckte Kinder haben.

                    Und nino, zu Deiner Frage mit den "Genen vom Scheckengroßvater": die Frage ist mit obigem Erbgang auch beantwortet. Der Großvater vererbt eins seiner Gene, wenn er mischerbig ist, z.B. entweder ein p oder ein P. Die Großmutter gibt ebenfalls ein Gen dazu. Wenn sie z.B. einfarbig ist, also pp, kann sie auch nur ein p vererben. Die Kinder dieser Anpaarung pP x pp sind zu 50% pp (kein Schecke) und zu 50% pP (Schecke). Wenn das Kind nun einfarbig ist, pp, dann hat es tatsächlich ein Gen vom Schecken, muß es ja- aber ein p, ein Nichtschecke-Gen!! Und nur dieses Gen kann weitervererbt werden an die nächste Generation.

                    Von einem rezessiven Scheckgen ist mir leider nichts bekannt. Das muß nicht heißen, daß es ein solches nicht gibt. Jedoch würde in diesem Fall nötig sein, daß Vater und Mutter beide dieses rezessive Scheckgen vererben. Soweit ich mich entsinne (hatte mal Mailkontakt mit Medea), ist der Vater Andalusier, eine Rasse, in der auch keine Scheckung auftritt. Demzufolge ist in dieser Population ein solches rezessives Scheckgen nicht vorhanden, sonst müßte zumindest gelegentlich ein Schecke auftreten. Daraus kann man schlußfolgern, daß der Vater kein rezessives Scheckgen haben wird, es demzufolge auch nicht vererben kann und damit kann auch ein eventuell vorhandenes rezessives Scheckgen der Stute niemals phänotypisch vortreten kann. Also auch in diesem Fall definitiv kein Scheckfohlen.

                    Ach so... wenn wir Schecke sagen, haben wir ja ein bestimmtes Bild vor Augen, was wir darunter verstehen. Ich glaube, das landläufige Bild, ein weißes Pferd mit fuchsfarbenen, braunen oder schwarzen, größeren Flächen im Fell ist ein Typ der Scheckung, der tatsächlich dominant ist. Es gibt aber wohl auch noch andere Scheckarten. Ich erinnere mich an eine Diskussion über Sabino-Scheckung, die innerhalb der Arabischen Vollblüter aufgetreten sein soll. Solche Pferde haben eher sehr viele, große Abzeichen und eventuell noch mal ein paar weiße Flächen im Fell. Ich glaube, das ist doch ein Beispiel für eine rezessive Scheckung. Insofern relativiere ich mal meine Aussage dazu, daß es das nicht gäbe. Da bin ich aber wirklich kein Experte.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo leute,
                      also da hat angel vollkommen recht. ich befasse mich intensiev mit der farbvererbung und es ist 100% sicher, dass mindestens eins der elterntiere ein schecke sein muss um die scheckfärbung auch zu vererben. die wahrscheinlichkeit aus einer anpaarung von einem einfarbigem und einem schecken ebenfalls ein buntes fohlen zu bekommen liegt immer bei 50% egal was manche hengsthalter sagen ( bitte nochmals einen vhs kurs mathe belegen) es gibt eine handvoll hengste die zu 100% schecken vererben in deutschland, diese resultieren aber auch wie angel sagt aus der anpaarung von zwei schecken die, wie schon von angel richtig festgestellt, mit 25%'ger wahrscheinlichkeit entweder einen reinerbigen schecken oder ein einfarbiges fohlen erbringen können´( hatte ich vor 2 jahren )
                      zum thema rezessiven schecken kann ich nur sagen, dass es sich hierbei um die overo-scheckung handelt, diese kommt jedoch fast ausschliesslich bei paint horses und einigen spezial pferderassen vor. das thema kann man dementsprechend in der warmblut- oder ponyzucht in deutschland unter den tisch fallen lassen.
                      natürlich gelten diese regeln nur für die plattenschecken und nicht für tigerschecken (knabstrupper etc. ) hierbei verhält es sich wegen dem aufhellungsfaktor (ausschimmeln etc. ) nochmals etwas anders.
                      lieben gruss

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      28 Antworten
                      1.320 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag juno
                      von juno
                       
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      143 Antworten
                      7.881 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Peanut
                      von Peanut
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.070 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      863 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.397 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X