Stress - und dann resorbiert ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    Stress - und dann resorbiert ?

    letztes Jahr hat meine Stute nicht aufgenommen.....das Fohlen war Junifohlen und ich hatte sie deshalb direkt in der Fohlenrosse decken lassen.....

    danach noch 2 Rosseperioden gedeckt - einmal davon gespült - und dann war die Saison rum.....sie hatte immer wieder weißlich geschleimt und ich dachte: ok - sie ist nicht sauber....wenn sie den Verdünner nicht vertragen hätte, hätte sie direkt ein oder zwei Tage nach der Besamung geschleimt - hab ich mir sagen lassen - das war aber nicht der Fall

    .....letzten Donnerstag komme ich auf die Koppel und sie war sehr aufgeregt und geschwitzt und lief am Zaun hin und her und hat nach dem Stall rübergeschaut....die 2jährige, die auf der Koppel dabei war war ruhig....springen konnte sie nicht mehr, weil ich 4 Reihe E-Zaun draufhatte....

    .....einen Tag danach - am Fr.....hat sie dann wieder weißlich geschleimt....am Montag kommt der TA (18. Tag) zum schallen und bin mir zu 90 % sicher, dass sie wieder resorbiert hat....

    ....jetzt ist es so, dass letzten Juni ein Einstellerpferd zu mir kam - eine ältere Schimmelstute....die ständig rossig ist und kreischt und um sich tritt dabei....wenn die Besitzerin ausreitet, wiehert sie ununterbrochen bis sie wieder zu Hause ist....die Wallache antworten und meine Stute ist im Stress....inzwischen sind die beiden Wallache dermaßen hengstig - so was kenne ich von Hengsten nicht - wenn sie könnten würden sie sich gegenseitig umbringen....im Paddock nebeneinander halten, geht nicht - auch nicht mit zurückgesetztem Zaun.....sie schreien, steigen, brummen und schlagen auf den Boden ein mit den Vorderhufen.....ich hatte noch nie eine solche Stute und dachte sie gewöhnt sich ein - das ist aber nicht der Fall....sie schirmt inzwischen meinen Wallach ab, so dass ich die Pferde fast nicht mehr von der Koppel holen kann - und meine kamen immer mit Zuruf....den anderen Wallach habe ich auf einer gesonderten Koppel stehen - ich hole ihn zuerst rein - stelle ihn in die Boxe - und bis ich die anderen Pferde auf den Paddocks habe, hat er mir bald die Tür durchgetreten....

    heute morgen habe ich mit Herrn Kathmann telefoniert - der sagte mir - es muss Ruhe in der Herde sein....bei einem Bekannten von ihm - gößerer Züchter - haben die Stuten dauernd resorbiert, weil ein hengstiger Wallach mitgelaufen ist - Wallach raus - Stuten tragend....er hat mir auch berichtet, dass viele 3jährige Stuten resorbieren, weil der gleichzeitige Ausbildungsstress zu groß ist....ich hatte ja auch eine 3jährige während der SLP decken lassen - die hat sofort aufgenommen....aber es gibt scheinbar - wie bei den Hengsten auch (Samenqualität) - etwas sensiblere Exemplare....

    jetzt muss ich den Einsteller bitten, seine Stute in einen anderen Stall zu stellen - aber was mache ich bis dahin ? Wenn die Stute die nächsten 6 Wochen Regumate bekommen würde bis zum Stallwechsel - wäre sie da ruhiger ?
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
  • Devil's Dance

    #2
    Hat deine Einstellerin denn kein Interesse, die Dauerrosse behandeln zu lassen?
    Regumate müsse funktionieren, alternativ kann mann Glaskugeln im Uterus deponieren - dann "funken" die Rezeptoren "Trächtigkeit!" - und die Rosse wird unterbunden.

    Ansonsten: ich halte Ruhe in der Herde auch für sehr wichtig, damit die Damen in "Keimstimmung" kommen - ich halte mir deshalb auch Wallache (Hengste sowieso...) vom Acker und die Fluktuation insgesamt so gering wie möglich ...

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      nein - ihr Pferd ist ok...nur einsam und braucht Gesellschaft.....erst hatte ich sie zum eingewöhnen alleine auf einem Paddock - aber so, dass sie daneben mit den Pferden Kontakt hatte....das war am besten....sie hat aber gekreischt und gegen die Eisenstangen getreten - sie tritt auch gegen die Boxenwand....hatte auch immer ein dickes Bein - ist manchmal auch nicht klar gegangen (wurde trotzdem geritten)....ich hätte da schon lange einen Teppich davorgehängt - aber es kam ja nur vom Kreislauf....jetzt hat sie klare Beine - aber sie hat im Moment auch kein Pferd neben sich in der Boxe....sie kreischt und tritt um sich, wenn sie rossig ist und auch wenn sie nicht rossig ist....die Intervalle sind auch zu kurz....wenn sie rossig ist, schreit sie solange sie im Gelände geritten wird....
      wenn ich das letztes Jahr schon in Verbindung mit dem Resorbieren meiner Stute gebracht hätte, hätte ich sie nicht so lange behalten....dachte aber immer - es gibt sich....ich hatte in über 20 Jahre keine solche Stute - meine Stuten waren/sind eher unauffällig - und wenn sie rossig oder tragend sind, sind sie super zu reiten....weil sie da ruhiger sind und ich meine Ruhe habe.....

      ich habe ihr meinen Wallach dazugestellt - ging nicht....der war total durcheinander von dem Gekreische und umsichtreten....dann habe ich ihr meine 2jährige Embassy dazugestellt - die ist völlig cool und pflegeleicht - die hat sich nach 14 Tagen mit Magenkrämpfen gewälzt....die Schimmelstute hat gemerkt, dass meine Stute noch jung ist und hat das gnadenlos ausgenutzt....Null Sozialverhalten....ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich das so lange mitgemacht habe....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        evils Dance
        ich habe nur einen kleinen Stall mit maximal 6 Pferden....meist 3 eigene und 2 bis 3 in Pension....und eigentlich nie Schwierigkeiten....es ist nun mal so, dass die Reitpferde auch ins Gelände geritten werden - nicht nur bei mir auf dem Platz....

        die Stute hat 3jährig sofort aufgenommen - danch 5 und 6jährig Turniere....danach besamt von Valentino - einmal resorbirt...danach tragend....und jetzt ist sie wohl der Meinung sie sei für den gesamten Stall verantwortlich.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7020

          #5
          Puh das hört sich richtig nach Streß an.. die Einstallerstute bei mir hat auch mal in der Zeit als ich meine Stute besamt habe Ärger gemacht (die Pensionsstute war schon tragend, war aber extrem hengstig und wollte meine Stute decken und hat sie so in die Ecken getrieben das meine Stute dann fast durch den Zaun gegangen ist)
          Ich habe die Pferde kurzerhand getrennt so das sie Sichtkontakt hatten.. war auch erst richtiges Geschrei danach ist meine Stute aber gleich tragend geworden ob das im Zusammenhang steht weiß ich nicht aber eine Nachbarin die macht viel mit Naturheilmitteln die sagte mir ich soll die Stuten unbedingt trennen und ich wollte es erst nicht glauben..
          Aber an Deiner Stelle würde ich mich so schnell wie möglich von dieser Stute trennen oder wenn dein Einstaller so schnell nichts anderes findet meine eingene Stute erst einmal woanders hinstellen (vielleicht eine Weide etwas weiter weg)
          Aber eigentlich ist es ja Dein Stall und wenn es mit dem Pferd nicht geht dann geht es nicht ... Ende der Fahnenstange dafür muß Dein Einstaller auch Verständnis haben..ich finde da hast Du das Recht zu
          lg die ami

          Kommentar

          • Lynn
            • 17.04.2009
            • 125

            #6
            Ich habe eine Stute, die in den nächsten Tagen ihr erstes Fohlen bekommt. Nach dem ersten Besamen bin ich sie auf einem Lehrgang geritten, sie hat nicht aufgenommen und auch diese weiße Schleimerei gezeigt. Wir haben sie wieder besamen lassen und antibiotisch behandelt.
            DAS GLEICHE SPIEL WIEDER! Ich bin sie in der Zeit aber auch geritten.
            Also: wieder besamt und Antibiose und nur noch Weide. Ich hab nicht geglaubt, dass sie aufnimmt. Aber sie war und ist tragend.
            Ihr Mama ist mega fruchtbar. Da braucht man nur das Röhrchen vorbeizutragen. Die Oma allerdings war auch sensibel.
            Wir haben übrigens nicht gespült, was auch meine Idee dazu gewesen wäre. Mein TA war dagegen!Seine Idee: Ruhe und Antibiose. Ich hab das etwas zwiespältig beobacht, aber er hatte ja Recht.
            Nach Streß hört es sich ja bei dir wirklich an, da hät ich ja schon keine Lust. Stressige Pferde dürfen hier nicht lange bleiben, auch wenns ja immer schade um zahlende Gäste ist.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              ....ihr habt ja recht - aber letztes Jahr war mir der Zusammenhang noch nicht klar....ich dachte, die Schimmelstute gewöhnt sich schon ein.....und ich hab mir nicht klar gemacht, dass meine Stute auf das Geschrei von dem Schimmel mit Resorbieren reagiert.....

              ....und ich war es halt von früher gewohnt, dass ich 1 bis 3 x zum Hengst gefahren bin - Natursprung - und gut war....so ein Theater hatte ich noch nie....

              mein anderes Einstellerpferd ist die Halbblutstute von einem User hier im Forum....die hat - nachdem sie neu bei mir war - einmal richtig geroßt und jetzt sieht man gar nichts mehr.....und innerhalb von 2 Tagen waren meine Stute und die Halbblutstute die dicksten Freundinnen.....

              ....das ist für mich das Normale wie ich es gewöhnt bin/war....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Lynn
                • 17.04.2009
                • 125

                #8
                ..nun ists bei Pferden auch nicht anders als bei uns Menschen, nur das wir oft die Möglichkeit haben unliebsame Umstände zu verändern.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  .....und es gibt halt bei Menschen und Tieren sensiblere und dickfelligere Exemplare....also werde ich versuchen ihrem zarten Gemüt Stress-Situationen zu ersparen....die Schimmelstute kommt weg und meinem Wallach muss ich wohl das Maul zubinden, dass der auch die Klappe hält, wenn eine der anderen Stuten ins Gelände geritten wird.... (meinen Wallach hat sie als kleines Fohlen mitbetreut und wenn der schreit, kriegt sie auch die Krise).....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Lynn
                    • 17.04.2009
                    • 125

                    #10
                    Der große Pferdeversteher!
                    Na, halt uns mal auf dem Laufenden, ob es mit der Trächtigkeit klappt..!
                    Ich drück dir die Daumen!!!!

                    Kommentar

                    • Silbermond09
                      • 29.01.2009
                      • 1005

                      #11
                      hast du sie nochmal tupfern lassen?
                      würde evtl. magnesium helfen sie etwas zu beruhigen?


                      habe dazu dieses präperat im netz gefunden.
                      gibt aber sicher noch eine reihe anderer.



                      STARHORSE® RELAX FORTE wurde speziell für nervöse, hektische und gestresste Pferde entwickelt. Exakt aufeinander abgestimmte Zutaten wie Magnesium, L-Tryptophan





                      mich würde interessieren, ob sich der wirkstoff l-tryptophan auf die frucht negativ auswirkt.
                      in den humanmedizin wird der wirkstoff meines wissens bei hyperaktiven kindern gegeben.
                      Zuletzt geändert von Silbermond09; 19.05.2009, 14:05.

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3711

                        #12
                        Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                        mich würde interessieren, ob sich der wirkstoff l-tryptophan auf die frucht negativ auswirkt.
                        das muß Monti ja nicht unbedingt ausprobieren...
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • Silbermond09
                          • 29.01.2009
                          • 1005

                          #13
                          kann sie ruhig ausprobieren, denn ich habe in einer fachklinik angefragt.

                          wenn es schadenwürde, würde es kein futtermittelhersteller anbieten.

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2848

                            #14
                            @silbermond: hat meine Stute während ihrer letzten Trächtigkeit bekommen und problemlos vertragen

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              @Lynn
                              was heißt hier großer PFerdeversteher ? ....ich habe schon als Kind nichts anderes gemacht (außer essen und schlafen und das wozu mich meine Eltern gezwungen haben) ....als Pferde zu beobachten....

                              dieses Jahr werde ich 57.....und ich lerne nie aus....so ein sensibles Suppenhuhn wie diese Stute hatte ich noch nie.....die meint wirklich - sie müßte sich um alles was im Umkreis wiehert kümmern.....

                              ....nur schade, dass ich das letztes Jahr nicht schon kapiert hab und entsprechend reagiert - so hätte ich dieses Jahr ein Fohlen gehabt....und nicht nur Ta-Kosten....

                              ......ich habe nie kontinuierlich gezüchtet und auch nicht im größeren Stil (nie mehr als 1 bis 2 Zuchtstuten und auch nicht jedes Jahr) - hatte aber nie Schwierigkeiten - alle Stuten (meist Maidenstuten) hatten sofort aufgenommen....wahrscheinlich bin ich verwöhnt.....

                              heute wurde besamt......Donnerstag nochmal.....drückt mir mal die Daumen.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Lynn
                                • 17.04.2009
                                • 125

                                #16
                                Klar, ganz doll daumendrück!!!
                                ..und der Pferdeversteher war ein Scherz. Mir ist durch deine Beiträge durchaus klar, dass du ein echter Pferdemensch bist.
                                Wir haben auch nur einen keinen Stall mit zwei Zuchtstuten und heranreifender Nachzucht. Höchstens drei Pensioner. Aber Blut ist dicker als Wasser und die Pensioner bringen Unruhe (aber nunmal auch Geld). Es ist mir immer wieder unklar, aber in die Familienbande kommt KEINER!

                                Kommentar

                                • Colourman
                                  • 17.05.2007
                                  • 131

                                  #17
                                  Und ist der Einsteller schon ausgezogen? Drücke dir die Daumen!

                                  Aber ich habe noch ne blöde Frage bezogen auf dein Eingangspost, woher wusstest du vor dem 18. Tag das sie tragend ist? Also weil du meintest der TA kommt am 18. Tag zum schallen, aber du glaubst, dass sie resorbiert hat. Also wegen dem weißem Schleim? Lässt das sicher auf eine Resorbtion schließen?

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #18
                                    @Colourman
                                    also ich fand es schon ziemlich eindeutig.....Donnerstags bin ich nach der Arbeit an der Koppel vorbei und da war sie naßgeschwitzt und lief am Zaun hin und her - rausspringen konnte sie nicht mehr, weil ich den Zaun erhöht hatte.....und am Freitag war dann hinten alles voll mit weißlichem Schleim....am Montag wurde dann geschallt - nichts.....(die 2jährige die dabei ist, ist völlig cool)

                                    im Moment ist sie ruhig - ich gebe ihr jeden Tag Magnesium...

                                    heute abend hat mir meine Nachbarin erzählt, dass die Schimmelstute - die jetzt im Nachbarstall steht - sich mit anderen PFerden gekloppt hat und aus der Weide rausgesprungen ist und rüber zu meinem Wallach gelaufen ist...ich bin ja nur froh, dass sie nicht in die andere Richtung zu meiner Stute auf die Koppel gelaufen ist - sonst hätte ich das gleiche Theater wieder....

                                    diese Schimmelstute ist nicht normal....fast immer rossig - schreit, schlägt um sich....und ist einfach auch sozial nicht normal....ich hab der Besitzerin gesagt, dass sie evtl. Zysten hat....oder die Pille bekommen muss....aber der ist es egal - sie meint nur - ihre Stute ist einsam.....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      eute morgen komme ich bei mir an den Stall und sehe gegenüber die Schimmelstute am Rumlaufen und Schreien.....daneben die Reiter auf dem Reitplatz hatten etwas Probleme....da bin ich vorsichtshalber doch mit dem Fahrrad runter zur Stutenkoppel gefahren....

                                      ....da liegen die beiden Stuten im Unterstand und pennen - heben kurz den Kopf als sie mich sehen und pennen weiter....ich glaub ich werde jetzt auch von dem Magnesium essen....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Silbermond09
                                        • 29.01.2009
                                        • 1005

                                        #20
                                        lag ich doch gar nicht so unrecht mit meinem rat.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.753 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        795 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.278 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        355 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X