starker Milchfluss Anfang 9. Monat!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinuela
    • 18.02.2009
    • 15

    starker Milchfluss Anfang 9. Monat!?

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe ein Problem mit meiner Stute (Maidenstute), sie ist Anfang 9. Monat und seit einigen Tagen wächst ihr Euter extrem und seit ca 3 Tagen hat sie einen extremen Milchfluss, so dass sogar schon Pfützen unter ihr entstehen! Anfangs hab ich mir nicht so viel dabei gedacht da sie ansonsten einen total fitten eindruck macht aber seit heute legt sie sich nachts nichtmehr hin. Sie hat kein Fieber und der Tierarzt war da und hat Plazenta und Muttermund angeschaut, alles normal! Was die Milch angeht kann er mir auch sichts sagen und weder Gestütsleiter noch Veterinär haben sowas schonmal gesehen oder davon gehört!

    Ich mach mir riesige Sorgen, kann mir irgendjemand was dazu sagen???
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    Wie der TA kann nichts dazu sagen? Das find ich aber sehr komisch. Ruf doch dann mal bei einer Tierklinik an (evtl. Hannover - spezielle für Pferde) Telefonnummer findest Du bestimmt im Internet.
    Ich möchte Dir ja keine Angst machen, aber bei Bekannten hat die Stute dann verfohlt, als die Milch schon so früh einschoß. Aber wenn der TA nach dem reinfassen sagt, ist alles o.k.?! Ich würde das auf jeden Fall abklären.

    Kommentar

    • wiwihendrik
      • 04.11.2007
      • 1643

      #3
      Das war auch mein erster Gedanke- so früher Milchfluß evtl Frühgeburt? Hat sie vielleicht Zwillinge drauf? Auf jeden Fall Klinik benachrichtigen und bloß kein Risiko eingehen. Dann doch lieber Klinik bezahlen als ein Jahr umsonst warten. Hinterher würde man sich nur Vorwürfe machen warum man nicht alles versucht hat. Ich drück Dir die Daumen dass alles gutgeht

      Kommentar

      • lombarde
        • 26.02.2007
        • 1809

        #4
        Ich mag Dich nicht beunruhigen, aber unsere Aborts haben auch immer so angefangen.
        Wenn es ein Abort werden sollte, könntet ihr wohl eh nichts dran ändern.
        ich würde nur die Stute beobachten, um bei einer Geburt dabei zu sein. Wäre ja die erste Geburt.
        Als weitere Tips, wenn es passiert:
        Fohlen in der Box lassen bis sie sich verabschiedet hat, dann geht die Trennung sehr leicht.
        Fohlen und Blut der Mutter auf Herpes untersuchen lassen, damit ihr das ausschliessen könnt. Und da auch nur auf Herpes, mehr kostet nur Geld und bringt meistens nichts.
        Wenn, die Möglichkeit besteht, die Stute isolieren, bis ihr Herpes ausschliessen könnt.

        Viel Glück und schreibe bitte, ob es gut gegangen ist.

        Kommentar

        • Nanu
          • 11.08.2006
          • 67

          #5
          Hier noch ein paar mehr Infos. Kenne die Stute sehr gut...

          Sie hat heute also 244. Tag. Die Euterbildung begann vor gut 2 Wochen, also viel zu früh. Klar tippt man im ersten Moment auf einen Abort, aber hätte sich da nicht schon was getan?
          Gegen Virusabort ist sie selbstverständlich geimpft, ist aber ja kein 100%iger Schutz.
          Zwillinge sind eigentlich ausgeschlossen, Stute wurde in den ersten Wochen mehrmals geschallt.
          Klar war der erste Tip des TAs Abort, aber außer dieser enormen Laktation hat sie keinerlei Anzeichen.
          -kein Fieber
          -frißt gut
          -macht einen völlig normalen und vitalen Eindruck
          -Muttermund vollständig geschlossen
          -Plazenta ohne jeglichen auffälligen Befund

          Selbstverständlich wurde schon Rücksprache mit einem Facharzt der Gyn und einem Gestütsleiter gehalten. Sie alle können sich keinen Reim darauf machen, da für einen drohenden Abort die Laktation eigentlich zu stark ist und bereits zu lange anhält. Wenn es tatsächlich auf einen Abort hinaus läuft, muß man der Natur wohl freien Lauf lassen, aber wir tappen hier wirklich im Dunkeln. Ich beobachte die Stute auf jeden Fall mit Argus Augen und halte Euch auf dem laufenden. Blutergebnisse gibt's vermutlich morgen...

          Ach ja was mr noch einfällt, die Stute hat seit einigen Jahren eine etwas angegriffene Leber. Kann es damit was zu tun haben? Wie gesagt Blutergebnisse morgen

          Kommentar

          • living doll
            • 30.05.2005
            • 2180

            #6
            Ist sie denn mehrfach belegt worden und die Trächtigkeit ev. viel weiter fortgeschritten als berechnet?
            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              das ist ein schlechtes Zeichen!

              Bei meiner Stute hat das auch immer so angefangen.
              Man kann da eigentlich gar nix machen und ist zum abwarten und hoffen verdammt.

              Sie hat zwar noch bis zum 11. Monat durchgehalten, dann aber doch noch Zwillinge verfohlt.

              Beim zweiten Mal war es auch wieder ähnlich.
              Da habe ich sie mit speziellen Medikamenten vollgestopft bis zum Abwinken.
              Ultraschall wegen Plazenta, spez. Antibiotika, Wehenhemmer, Schmerzmittel, ect.
              So konnte ich die Geburt wenigstens bis 4 Wochen vor Termin hinauszögern.
              Das Fohlen war trotz starker Unterentwicklung dann auch fit und hat überlebt. Das ist bei 4 Wochen vorher aber sehr sehr selten.

              Wäre das Fohlen bereits tot gewesen, hätten auch die Medis nix geholfen und es wäre trotzdem rausgeworfen worden.


              Ist zwar schlimm - aber ich würde mich seelisch aufs schlimmste vorbereiten.
              Zuletzt geändert von Gast; 26.03.2009, 09:00.

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2843

                #8
                Wir hatten dasselbe letztes Jahr bei Einer unserer Stuten, ebenfalls Ende 9.Monat.
                Euter wuchs binnen 3 Wochen sehr stark, Bauchumfang war zuviel für einen Einling ( man kennt ja seine Stuten und deren Trächtigkeiten), kein Fieber ect.
                Stute in die Klinik: Befund war Muttermund geschlossen, ein Fohlen wurde ertastet und für lebend befunden.Nach einer Woche Klinik holten wir die Stute wieder nach Hause, wo sie nach einer weiteren Woche Zwillinge verfohlte. Eines war Kaninchengroß und verwest, das Andere für Ende 9. Monat entwickelt und ist lebend geboren worden, verstarb aber sofort nach der Geburt.
                Stute wurde Antibiotisch abgedeckt und hatte in diesem Jahr trotz Tupfer/ Klinisch abgeklärt und O.K. vom TA nicht aufgenommen.
                Unschöne Sache, aber wer züchtet ist immer mit solchen Dingen konfrontiert.
                Alles Gute für Deine Stute!

                Bernhard
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4958

                  #9
                  Ich kenn das leider auch nur so, das meist Zwillige dran schuld sind und ein baldiger Abort folgt.

                  War bei der Stute einer Bekannten das ganz gleiche letztes Jahr.

                  Sie hatte mich angerufen und erzählt das die Stute Ende 9. Monat ein dickes Euter hat und bereits Milch eingeschossen ist. Ansonsten gings der Stute auch sehr gut.

                  Zwillinge hat sie auch ausgeschlossen und wir haben auch überlegt, ob die Stute viell. beim früheren Besamen tragend geworden sein könnte.

                  Einige Tage später kamen dann die toten Zwillige.

                  Drücke der Stute und dem Fohlen ganz fest die Daumen, aber auch ich würde mich sicherheitshalber lieber auf den schlimmsten Fall einstellen, das notfalls der Stute gleich geholfen werden kann.
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar

                  • Riesoll
                    • 01.06.2008
                    • 2249

                    #10
                    Ja, das wäre auch noch eine, sogar glückliche, Möglichkeit, wenn die Stute schon 2-3 Rossen früher besamt/gedeckt wurde und dann schon aufgenommen hat..... also ich hab da auch schon die döllsten Dinger erlebt, rossen trotz Trächtigkeit usw. und auch ein TA der Ultraschall macht ist auch nur ein Mensch und unsere Erfahrung zeigt auch, der TA muß sich wirklich gut mit Gyn auskennen - man mag es zwar nicht glauben, aber auch da gibt es ganz schöne "Blindpessen". Ich vertrau hier in unserer Gegend nur wenigen und warum sollte es woanders nicht auch vorkommen.

                    Kommentar

                    • Nanu
                      • 11.08.2006
                      • 67

                      #11
                      Ja das wär natürlich die schönste Möglichkeit...

                      Stute ist letztes Jahr mehrmals besamt und hat erst nach Hengstwechsel beim letzten Mal aufgenommen. Obwohl ich dem Tierarzt eigentlich wirklich vertraue (hat auch lange auf einer Besamungststation gearbeitet) ist er natürlich auch nur ein Mensch. Allerdings würde mich das wirklich wundern. Rosse trotz Trächtigkeit kenne ich ja, aber reifen bei diesen Rossen dann auch wirklich Folikel ran. Die waren nämlich im US immer deutlich zu erkennen und sprangen auch zum üblichen Zeitpunkt.

                      Kommentar

                      • Riesoll
                        • 01.06.2008
                        • 2249

                        #12
                        Oh ja, und wenn dann auch noch im Natursprung gedeckt wird....... dann werdens meinstens Zwillinge, 1x gedeckt und aufgenommen, 2. Rosse dann nochmal...... aber meistens verzichten den "die", die sowas machen auch auf einen US. Bei uns hatten wir mal eine Zwillingsträchtigkeit, da hat der TA auch gaaaaanz genau schauen müssen, bis er dann den hinter dem grösseren Folikel oder dann ist es ja schon ein Embryo? den 2. gesehen hat, da der kleiner war und er meinte, dass der so klein ist und wahrscheinlich von selbst weggeht, war dann auch so (nochmal 3 Wo. später US), aber bei der Eurer Stute kommt das ja dann durchaus in Frage, dass sie schon früher aufgenommen hat - aber, wie gesagt, jetzt kannst Du ja auch nichts mehr machen. Entweder sie hat Zwillinge und die gehen vorzeitig ab oder sonst ist mit dem Ungeborenen was nicht i.O. oder sie gebährt ein gesundes Fohlen, dann in der Zeit - ich wünsch Euch Glück!
                        Und das es nicht mehr so lange dauert, aber wenn schon Milch läuft, na ich sag mal 3 Tage.
                        Zuletzt geändert von Riesoll; 26.03.2009, 11:55.

                        Kommentar


                        • #13
                          Drücke die Daumen, dass es sich um einen Zahlendreher im Kalender handelt und nicht um was Unerfreuliches.

                          Kommentar

                          • Moonlight69
                            • 23.09.2006
                            • 1860

                            #14
                            Ich drücke euch auch ganz feste die Daumen, dass alles gutgeht.

                            Unsere Stute macht mir auch ein wenig Sorgen, aber vielleicht ja völlig unbegründet? Ich hoffe es jedenfalls.
                            Aufgenommen hat sie erst beim 3. Versuch, und Termin wäre Ende Juni. Nun ist sie jetzt erst Anfang des 9. Monats, und so dick, als wenn das Fohlen jederzeit kommen könnte. Beim Besamen in der 3. Rosse hatte sie dann leider auch zwei etwa gleichgroße Follikel kurz vorm Besamen. Sie wurde besamt, und später tragend geschallt, wobei nur noch einer zu sehen war. Bereits ab de, 3. Monat deutliche Umfangsvermehrung, und seit 4 Wochen ist kein Reiten mehr möglich, da die Sättel auf die Schulter geschoben werden. Schon seit dem sie Umfang bekam wurde gewitzelt, dass es sicher Zwillinge sind, weil sie für eine Maidenstute so extrem ausladend wäre. Und nun bin ich echt ein wenig verunsichert, zumal wir heute im Beisein eines Tierarztes auch noch extrem starke Fohlenbewegungen gesehen haben, und sie ist gerade Anfang 9. Monats. Es sah aus, und fühlte sich so an, als würde eine ganze Fußballmannschaft in ihrem Bauch Rodeo spielen, da beulte sich alles nur noch! Bisher hatte ich ja angenommen, dass sie womöglich nur sehr viel Fruchtwasser hat, aber sie ist prall gefüllt, wie es scheint. Ob sie womöglich doch schon eher aufgenommen hat? Oder doch Zwillinge? Oder einfach nur ein monstergroßes agiles Fohlen? Ansonsten ist sie vom Verhalten her völlig normal, kein Fieber, etc. Auch das Euter ist nur leicht angeschwollen, und wärmer, aber das ist denke ich auch im normalen Bereich. Ach ja, und sie hat ab dem 3. Besamen bis Mitte 4. Monats auf Anraten des Docs Regumate bekommen, da sie eine eher schwache Gebärmutterkontraktion hat(te), und so das Einnisten und Halten der Frucht begünstigt werde.
                            Was fällt euch dazu ein?

                            LG

                            Anke
                            www.bunte-windspiele.de.tl
                            www.langhaar-whippet.eu

                            Kommentar

                            • danny de vito
                              • 09.03.2006
                              • 530

                              #15
                              kann mich meinen vorrednern nur anschliessn war bei uns auch so
                              leben und leben lassen

                              avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                              Kommentar

                              • Riesoll
                                • 01.06.2008
                                • 2249

                                #16
                                Von dem dicken Bauch würd ich mich nicht verunsichern lassen, unsere sehen auch immer aus, als würden sie platzen, ja gut erstes Fohlen...., aber mit dem vorherigen Besamen, da kann schon was früher "hängengeblieben" sein - wenn die Stute aufeutert und Milch fließt, na dann Obacht geben, da kann schon was losgehen....... aber die Regel ist es natürlich nicht, eher die Ausnahme

                                Kommentar

                                • ponypower
                                  • 13.07.2005
                                  • 2441

                                  #17
                                  dann will ich mal zur abwechslung etwas beruhigendes beitragen: ich hab so etwas auch mal bei einer maidenstute erlebt, das milch laufen lassen begann 3 wochen
                                  vor dem termin und eine gute woche später fohlte sie ganz normal.

                                  Kommentar

                                  • vinuela
                                    • 18.02.2009
                                    • 15

                                    #18
                                    Vielen Dank für die vielen Antworten!
                                    Bis jetzt ist noch alles unverändert, mein TA nimmt heute nochmal Blut und lässt ein großes Blutbild machen vielleicht sind ja doch irgendwelche Leukos höher das man auf Verdacht mal ein Antibiotika geben kann oder so! Die Hormonwerte bekomm ich morgen vielleicht ist sie ja auf dem Gebiet etwas durcheinander und alles ist halb so wild!
                                    Wie lange vorher kam denn bei euren Stuten die verfohlt haben Milch?

                                    Mit Zwillingen kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen da es ja auch mein erstes Fohlen ist und ich deswegen ziemlich viele Ultraschalls hab machen lassen :-) und da wäre eine zweite Erbse wohl aufgefallen, vorallem weil ich ja einen Tierarzt hab der ziemlich erfahren ist auf dem Gebiet! Aber man steckt ja bekanntlich nicht drin!

                                    Ich hoffe so das alles gut geht!

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      ich würde die stute nachts wirklich dringend beobachten!

                                      wenn da irgendwas schief läuft - und es merkt keiner....

                                      wie gesagt - bei meiner stute ist die milch auch zweimal ab dem 9. monat gelaufen.

                                      ergebnisse hab ich ja schon auf der 1. seite geschrieben.

                                      wäre ich nachts dann nicht dabei gewesen, hätte die stute beidemale dabei draufgehen können!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Ich würde ca. 500ml Milch auffangen und einfrieren. just in case....
                                        Ist sie dünn und durchsichtig oder eher satt milchig ?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        3.991 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.287 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X