tupferprobe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonnysnoopy
    • 26.01.2009
    • 6217

    #21
    Ich habe auf dem Kempke Hof 51,45 Euro bezahlt inkl. Porto ins Labor und getupfert wird nur in der Rosse.
    Die eine Stute war dort zum NS und wurde sofort zum Anfang der Rosse hingebracht, wegen des Tupferns und nach Ovulation gedeckt.
    Hat zeitlich prima geklappt, da die Stuten bis jetzt durch den langen Winter ziemlich lange geroßt haben.
    Meine beiden lagen bei 14 Tagen!

    Wie bereits geschrieben wurde, ist das Tupfern in der Rosse sehr viel aussagekräftiger da der Muttermund leicht geöffnet ist. Und ich will ja einen Abstrich von dort haben, weil sich da die Frucht einnisten soll.
    Außerhalb der Rosse halte ich für Geldschneiderei.

    @Maleikka86 : wenn du im Januar schon tupfern lassen hast kann es sein, dass der Hengsthalter eine neue will.
    Soweit mir bekannt ist darf der Tupfer nicht älter als 3 Monate sein.
    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

    Kommentar

    • Korea
      • 14.02.2009
      • 1155

      #22
      nach dem langen Winter eine lange Rosse? Wie hängt das zusammen? Meinne rosst meist 5-7 Tage. Wenn sie jetzt über Ostern etwas länger rossen würde, und wir heute tupfern, lässt mich das hoffen....

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #23
        Zitat von Bilgona Beitrag anzeigen
        Warum "müssen" Stuten mit Fohlen bei Fuß eigentlich nicht getupfert werden? Kann es nicht auch hier sein, dass sich Keime einnisten?
        Man geht davon aus, daß Stuten, die normal abgefohlt (also keine Auffälligkeiten oder Nachgeburtsverhalten etc.) "sauber" sind.
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar


        • #24
          Also von wegen Tupfern in der Rosse hab ich jetzt nochmal mit meinem Tierarzt gesprochen. Der meinte dass er mit so ner Klammer den Muttermund kurz spreizen kann und deshalb die Tupferprobe außerhalb der Rosse auch sehr aussagekräftig ist.
          Spülen tut er aber wirklich lieber in der Rosse.

          Kommentar

          • bonnysnoopy
            • 26.01.2009
            • 6217

            #25
            Also auf dem Kempke Hof wurde mir gesagt, dass diese Jahr die Stuten fast alle sehr lange rossen, meist bis zu 14 Tage.
            Der Winter war zu lang und die guten Rossen werden jetzt erst bei dem schönen Wetter anfangen.
            Die Natur richtet sich doch auf die Wetterbedingungen ein und in der freien Wildbahn würde ein solches Fohlen bei kaltem Winter, wesentlich geringere Überlebenschancen haben, als wenn es zum Bsp. im April geboren werden würde.
            Unsere Hauspferde haben diesen Instinkt noch immer und der Organismus stellt sich darauf ein.
            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

            Kommentar

            • Korea
              • 14.02.2009
              • 1155

              #26
              Jo, das wärs wenn meine da auch nach dem Trend geht, länger zu rossen, habe das kürzlich nachgelesen, konnte es mir aber nicht erklären, warum diese 1. Rosse länger dauert. Heute (Ostern, ich bin begeistert) kommt mein TA zum Tupfern. Mal sehen was er sagt, vielleicht können wir ja doch schon nächste Woche loslegen,... @ bonnysnoopy : welchen Hengst nutzt du denn vom Kempke Hof?

              Kommentar

              • bonnysnoopy
                • 26.01.2009
                • 6217

                #27
                Ich habe Cavallieri xx und Repertoire genommen und warte nun auf die TU.
                Die erste ist jetzt bei der von Cavallieri am Mittwoch.
                http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                Kommentar

                • Korea
                  • 14.02.2009
                  • 1155

                  #28
                  @ bonnysnoopy: Hört sich interessant an. Cavallieri xx zu welcher Stute? Meine "geht" zu L.calling. Mein TA war nun zum Tupfern, und meinte Schleimhaut ist etwas gerötet, das ist evt. kein gutes Zeichen. Aber ich hatte sie davor gut bewegt, und hoffe nun, dass sie einfach eine gute Durchblutung hat...

                  Kommentar

                  • bonnysnoopy
                    • 26.01.2009
                    • 6217

                    #29
                    Zu cavallieri xx geht Filmore, eine Faustus Fellini a.e. Argentinus Mutter. Wir haben von ihr bereits ein Dream of Heidelberg II und ein Rubignon Fohlen gehabt, die doch sehr kalibrig waren und dabei leider nicht allzu groß.
                    Deshalb ist die Entscheidung auf einen Vollblüter gefallen.
                    Ich denke das es sehr gut paßt, da die Stute nur einen Blutanteil von 16,71% hat.
                    Meine Sansisco geht zu Repertoire!
                    Wegen dem Tupfer bleib ganz ruhig, wird schon alles gut werden.
                    Wo läßt du besamen?
                    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                    Kommentar

                    • vinuela
                      • 18.02.2009
                      • 15

                      #30
                      Nur mal so zur Info: In Bayern zahlt die Tierseuchenkasse die Tupferprobe, solange man es in einem anerkannten Labor testen lasst. Ich denke in anderen Bundesländern ist es genauso! Vielleicht verlangt der TA aber auch trotzdem viel wegen Entnahme und Material!

                      Kommentar

                      • Hallihallo2
                        • 02.01.2008
                        • 1718

                        #31
                        wie, die Tierseuchenkasse zahlt das???
                        Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2843

                          #32
                          Ich denke in anderen Bundesländern ist es genauso!
                          Nö,ist es nicht

                          Kommentar


                          • #33
                            Aber in Ba-Wü geht das auch

                            Das hat mich dann am Ende nur 30 Euro oder so gekostet, also was der Tierarzt dann halt in seine Tasche gesteckt hat ^^ Ich glaub das Labor wird von der Tierseuchenkasse gezahlt... oder so.... kein Plan, auf jeden Fall wirds um einiges günstiger.

                            Kommentar

                            • Korea
                              • 14.02.2009
                              • 1155

                              #34
                              @ bonnysnoopy jo, gestern sah die Kultur noch gut aus, ich hoffe das ist heute (nach 48 Stunden) auch noch so. DA sie gestern abend noch mega gerosst hat, bestell ich heut evt noch Samen, mal sehen was der FAchmann sagt. Mein TA besamt auf Hof (Kiel). Ich hab da eigentlich keine Bedenken, hoffe mein Bauchgefühl stimmt. Cavallerie find ich super, bringt in jeden Fall Blut, ob er veredelt weiß ich nicht. drücke dir (und nat. allen anderen) ganz dolle die Daumen!
                              Zuletzt geändert von Korea; 16.04.2009, 05:40.

                              Kommentar

                              • Korea
                                • 14.02.2009
                                • 1155

                                #35
                                Nach 48 Stunden noch negativ, Labor will aber noch 24 Stunden warten, weil sich irgendwie nur langsam Kultur bildet. Hattet Ihr das auch schon mal? Ansonsten gehts morgen los! @bonnysnoopy: ist die Stute von Cavallerie xx tragend?
                                Zuletzt geändert von Korea; 17.04.2009, 06:07.

                                Kommentar

                                • Lafite
                                  • 28.12.2007
                                  • 2740

                                  #36
                                  Ich musste auch über ne Woche auf die Ergebnisse warten, keine Ahnung warum. Die TA-Helferin meinte auch wenn irgendwas nicht ganz sicher wäre würden die noch andere Kulturen anlegen.

                                  Kommentar

                                  • Korea
                                    • 14.02.2009
                                    • 1155

                                    #37
                                    Ja, hab ich auch nicht sooo ganz verstanden, aber die sind die Fachleute. Meine war dann letztendlich ok, und habe gestern mit meinem TA von London Calling besamt. Jetzt heisst es (wohl für alle!) Daumen drücken.

                                    Kommentar

                                    • bonnysnoopy
                                      • 26.01.2009
                                      • 6217

                                      #38
                                      @ korea: nein leider ist sie nicht tragend und steht auch schon wieder zur Besamung dort. Sie hatte sogar noch die beiden Gelbkörper von der letzten Rosse inneliegend.
                                      Nun heißt es wieder Daumen drücken!

                                      Dir und den anderen drücke ich auch die Daumen!
                                      http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                      Kommentar

                                      • Dana25
                                        • 05.05.2008
                                        • 57

                                        #39
                                        Die meisten Tierärzte machen eine Tupferprobe ohne Spekulum und wenn mit, dann ist es zwar desinfiziert aber sicherlich nicht abgeflämmt (wie man es früher machte). So werden dann u. Umständen die lieben Bakterien eingeführt.
                                        Ich mache meine Tupferprobe jetzt selbst ! Einen Scheidentupfer ! Sollte die Stute nicht sauber ist dies auch dort zu erkennen. Was im Inneren ist wird auch nach Außen getragen (beim Menschen ja nicht anders). Den Tupfer bringe ich dann zur Landwirtschaftskammer zur Bakteriologischen Untersuchung. Ergebnis bekam ich schon am nächsten Tag, Kostenfaktor:18,45 €

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Hm, mein Tierarzt hat schon abgeflammt (und danach auch lange genug gewartet bis es wieder kalt war, hab da schon schlimmes in nem Tiergesundheitsbuch gesehn!)

                                          Hm, was habt ihr so für Erfahrungen gemacht mit unspez. Bakterienfunden? Meine Dame hatte bei der ersten Tupferprobe irgendwelche unspez. Bakterien drinne. Sie wurde dann 2 mal gespült. Bei der letzten Tupferprobe war immer noch ganz bissle von denen mit drinne, aber mein Tierarzt hat sie freigegeben. Mach mir bisschen Sorgen, dass es dann bei der Besamung deswegen vielleicht schlechter klappt... was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit unsp. Bakterien? Hats dann trotzdem gut geklappt?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.363 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X