Hattet ihr schon mal Zwillinge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ciruna
    • 04.11.2001
    • 1819

    #21
    Kannte mal eine Polydor-Staatspr.-Stute, die immer im Abstand von 2 Jahren Zwillinge brachte. Mal überlebte eines , mal keins.

    Dann eine Paradiso, aber nicht meine, die hatte vor 2 Jahren auch lebenden Zwillinge, der eine etwas größer als mein Schäferhund und das andere recht normal entwickelt.
    Heute sieht man kaum mehr einen Unterschied.

    Bekannte von mir hatten einmal Zwillinge, gesund und munter und die Stute hat zu den beiden noch ein Fohlen adoptiert.
    Hat 3 Stück am Bein gehabt und die waren alle fit.

    Sicherlich super selten, aber wie man sehen konnte, gibt es so etwas auch.

    Wünsche möchte ich keinem eine Zwillingstracht, denn meistens geht das in die "Hose".

    Gruß

    Ciruna
    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

    Kommentar

    • WilmaWusel
      • 12.04.2002
      • 402

      #22
      Zu Zwillingen kann ich auch noch was beisteuern:

      Die Mutter von Sergeant Pepper fohlte 2001 zweieiige Zwillinge, 30 Minuten später (!!&#33 fohlte in der Nachbarbox eine Tochter dieser Stute ebenfalls mit Zwillingen. Bei der Tochter war der große Zwilling schon tot gewesen und der kleine hatte eine noch nicht genügend entwickelte Lunge, sodaß er nach einigen Stunden starb.

      Die Zwillinge der SP-Mutter - ein brauner Hengst und eine Fuchsstute - waren beide lebensfähig und wurden mit viel Fürsorge großgezogen. War auf dem Fohlenschau-Termin schon ein Aufsehen erregender Anblick Die etwas schwächere Fuchsstute ist dann mit etwa 5 Monaten an einer Infektion eingegangen.

      Der verbleibende Zwilling hat sich gut weiterentwickelt und war bisher nie krank, Z.Z. ist er etwa 163 Stm.

      Die beiden Mutterstuten waren geschallt, die jüngere 2x, dabei waren keine Zwillingsträchtigkeiten festgestellt worden.
      Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
      tschüs bis dann
      Wilma Wusel

      Kommentar

      • manilla
        • 04.03.2003
        • 1479

        #23
        Bei uns hatten einmal eine Sportstute als erstes Zwillinge, die zwar etwas kleiner blieben, aber überlebten und eine Vollblutstute, die von der Rennbahn kam, hatte auch Zwillinge von denen der kleinere Hengst aber tot war. Dann verfohlte eine Erstlingsstute im 8. Monat unerwartet Zwillinge. Der kleinere hatte die eigene Nabelschnur fest um den Hals und der andere starb wohl durch die Verwesung des anderen ab.

        Kommentar

        • Jinete
          • 05.09.2003
          • 789

          #24
          Vor Jahren kannte ich eine Trakehnerstute, die Zwillinge hatte (J.Kordel Familie). Beide Stutfohlen überlebten, Mama auch. Beide waren sehr klein, so 1.58m. Eine wurde Freizeitpferd, die andere war Steiger und ging irgendwann sehr jung auf die grosse Koppel.

          Ein Freund hatte vor zwei Jahren Zwillinge. Einer starb bei der Geburt. Der andere ist klein geblieben.

          Kommentar


          • #25
            Hi,
            habe 2 mal lebende Zwillinge erlebt (verschiedene Stuten).
            Beide male ein größeres und ein kleineres, beides mal normale Tragzeit lebensfähige Fohlen.
            Waren "nur" als Freizeitpferde geplant, was sie dann auch wurden.

            Kommentar


            • #26
              hallo
              wir hatten im frühjahr eine stute die hat im 6. monat verworfen und hätte DRILLINGE!!! bekommen. hatten leider auch kein ultraschall machen lassen

              Kommentar


              • #27
                Bei Amerikanischen Miniaturpferden (muss zugeben, dass ist die einzige Rasse, bei der ich mich wirklich auskenne ) gibts bisher auf der ganzen Welt nur einen dokumentierten bzw. bekannten Fall, bei dem Zwillinge geboren wurden - und sowohl Mutter als auch die beiden Fohlen überlebt haben. Die zwei (bzw. drei) stehen in Kanada und sind jetzt schon zwei Jahre alt. Hier ein paar Bilder kurz nach der Geburt:





                Zwillingsgeburten sind auch bei Amerikanischen Miniaturpferden sehr selten und da meistens ja sowieso ein Ultraschall gemacht wird, wird, wenn sich da eine Trächtigkeit mit Zwillingen zeigt, genauso wie bei einem Großpferd eines weggedrückt, da die Wahrscheinlichkeit halt einfach zu groß ist, dass zumindest eins von den Fohlen, wenn nicht alle beide und/oder die Mutter die Geburt nicht überleben.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                68 Antworten
                3.835 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                799 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.282 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                47 Antworten
                14.565 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                1 Antwort
                357 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X