Kannte mal eine Polydor-Staatspr.-Stute, die immer im Abstand von 2 Jahren Zwillinge brachte. Mal überlebte eines , mal keins.
Dann eine Paradiso, aber nicht meine, die hatte vor 2 Jahren auch lebenden Zwillinge, der eine etwas größer als mein Schäferhund und das andere recht normal entwickelt.
Heute sieht man kaum mehr einen Unterschied.
Bekannte von mir hatten einmal Zwillinge, gesund und munter und die Stute hat zu den beiden noch ein Fohlen adoptiert.
Hat 3 Stück am Bein gehabt und die waren alle fit.
Sicherlich super selten, aber wie man sehen konnte, gibt es so etwas auch.
Wünsche möchte ich keinem eine Zwillingstracht, denn meistens geht das in die "Hose".
Gruß
Ciruna
Dann eine Paradiso, aber nicht meine, die hatte vor 2 Jahren auch lebenden Zwillinge, der eine etwas größer als mein Schäferhund und das andere recht normal entwickelt.
Heute sieht man kaum mehr einen Unterschied.
Bekannte von mir hatten einmal Zwillinge, gesund und munter und die Stute hat zu den beiden noch ein Fohlen adoptiert.
Hat 3 Stück am Bein gehabt und die waren alle fit.
Sicherlich super selten, aber wie man sehen konnte, gibt es so etwas auch.
Wünsche möchte ich keinem eine Zwillingstracht, denn meistens geht das in die "Hose".
Gruß
Ciruna
Kommentar