Hattet ihr schon mal Zwillinge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forki
    • 14.09.2002
    • 82

    Hattet ihr schon mal Zwillinge?

    Hatte jemand schon mal eine Zwillingsgeburt und kann darüber berichten?
    Wurde vom TA auch nur eine Frucht festgestellt und es kamen dann Zwillinge? Haben alle bei Euch überlebt? Totgeburten? Ich weiß, dass die Chancen schlecht stehen, dass beide Fohlen gesund und munter sind aber es gibt bestimmt welche. Hatte mal von einer Stute gelesen, die gesunde große Zwillinge von Donnerhall bekam. Da hat sich die Decktaxe doch gelohnt!
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    #2
    ich hatte mal ende der 80 jahre zwillinge die im 9 monat kamen, noch lebten aber nicht überlebensfähig waren und eingeschläfert wurden. Damals war das mit dem Ultraschall noch nicht so verbreitet.

    Gruß coeur

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Der Züchter bei dem ich male geritten hab hatte Ender der 80er mal Zwillinge. In welchem Monat sie kamen, weiß ich nicht mehr. Das größere wurde sofort tot geboren, das kleinere lebendig war aber nicht überlebensfähig. Also ich hab von noch keinem Fall gehört, daß überhaupt eins überlebt hat.
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3273

        #4
        kenne auch zwillinge, die es ins knapp normale Maß geschafft haben (1,60). Die Stuten sollen sich normal groß vererben, die Mutter von Ganimedes (M.Theodorescu) z.B. war wohl auch Zwilling.
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar


        • #5
          Zwillingsgeburt bei uns von der Stute bis zum Ende ausgetragen, die beiden waren beim letzten Schall an Tag 50 nicht gesehen worden. Stutfohlen hat überlebt, ist ein sehr ansprechendes Freizeitpferd mit sehr guter Springveranlagung geworden, die wir an eine ältere Dame verkauft haben. Hengstfohlen hat 1 Woche in der Uniklinik gelebt, dann haben wir es aufgrund ehrblicher Probleme mit der Atmung eingeschläfert. Die Obduktion ergab, daß sich die Lunge nicht entfaltet hatte.
          Im großen und ganzen eine schreckliche Situation, hat Unmengen an Geld gefressen, da wir die Mutterstute gerne retten wollten (sie bekam heftige Koliken nach der Geburt). War ein komplettes Minusgeschäft, wie es in 99% aller Zwillingsfälle ist, da nur sehr selten die Pferde 1) überleben und 2) Normalmass erreichen.

          Bei mir wird seit dem gründlichst an Tag 15-18 geschaut und zur not einer abgedrückt. Sowas würde ich (wissentlich) niemals durchziehen.

          Zwillingstuten vererben allerdings in der der Tat normal, Hannoveraner hat das Beispiel mit Ganimedes, die Mutter des Trakehner Siegerhengstes Gribaldi war auch ein Zwilling, und hat es bis zur Elitestute geschafft. Da gibt's noch mehr Beispiele.

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3273

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Maren @ Apr. 21 2004,12:52)]Bei mir wird seit dem gründlichst an Tag 15-18 geschaut und zur not einer abgedrückt. Sowas würde ich (wissentlich) niemals durchziehen.
            ist jetzt vielleicht ein etwas anderes Thema, interessiert mich jetzt aber wirklich, Thema "Abdrücken":

            habe ja auch schon von einigen gehört, daß der TA einen Zwilling abgedrückt hat, andere versuchen einen abzuhungern. Klappt sowas wirklich?? Die meisten, die ich gehört habe, hatten 5 Wochen später ne güste Stute. Ist es nicht so, daß sehr viele Trächtigkeiten mit Zwillingen beginnen und sich vieles von selbst erledigt??
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3239

              #7
              Bekannte hatten in diesem Jahr auch eine Zwillingsgeburt. Der Körper hat beide im 7. Monat abgestoßen und beide sind tot zur Welt gekommen.

              Habe schon oft gehört, daß eine Stute Zwillingsfohlen ausgetragen hat und beide lebensfähig waren. Zwillinge sind aber wohl in der Zucht nicht so gern gesehen.

              Hatte auch mal eine in der Klinik gesehen. Das eine Fohlen war schon tot, das andere konnte nicht laufen. Da sind immer die Beine umgeknickt. Wie das weitergegangen ist, weiß ich nicht.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • #8
                ja, im 8. Monat - Totgeburt

                damals war ich züchterisch noch grün hinter den ohren.

                TA hat (wegen urlaub) ultraschall zu spät gemacht.

                hat gemeint, "es könnten 2 sein, frucht ist aber schon zu groß um es noch genau erkennen zu können"

                als verdrängungskünstlerin war die trauer im 8. monat dann natürlich sehr groß........

                Kommentar


                • #9
                  doch ich kenne einen fall wo beide überlebt haben doch ich weiss nicht mehr genau ,weiss nru das sie jetzt tot sind..aber ein jahr haben sie auf jeden fall fröhlich udn gesund gelebt

                  Kommentar


                  • #10
                    @hannoveraner


                    kommt wohl darauf an, ob es eineiige oder zweieiige Zwillinge sind, ob das mit dem "abdrücken" machbar ist.

                    ich hatte mal eine, die hatte eineiige zwillinge, da konnte der TA keinen abdrücken. hat sich aber dann nach 3 wochen von selber erledigt gehabt, weil die frucht dann von der stute abgestossen war.


                    manche stuten neigen wohl zur zwillingsträchtigkeit.
                    solche stuten sollte man lieber aus der zucht nehmen.

                    Kommentar

                    • UnescaLisa

                      #11
                      Also im vor zwei Jahren war eine Stute tragend und hatte Zwillinge! Sie hat ein gesundes Fohlen zur Welt gebracht, einen jetzt zweijährigen von Heraldik. Abba ich weiß net mehr ob das andere Fohlen abgedrückt worden ist oder ob es von selbst abgestorben ist!

                      Kommentar

                      • Reitermutti

                        #12
                        Habe letztens im Dillenburger Landgestüt eine kleine unscheinbare Stute gesehen,die zur Besamung da war.Die Kleine hatte Zwillinge dabei,top in Ordnung und super süss.Habe dann erfahren,dass diese Stute ständig doppelt trägt und nie Probleme damit hatte. HUT AB!!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hatten im letzten Jahr Zwillingstodgeburt. Waren beide bildschön, von Raphael. Der TA konnte es auf dem Ultraschall nicht sehen. Die Stute erwartet diese Tage wieder ein Fohlen, hoffentlich geht alles gut.

                          Kommentar

                          • Mona
                            • 09.10.2003
                            • 901

                            #14
                            Ein Bekannter von mir hat auch einen Zwilling, der ist so ca. 1,65m gross, und geht Springen bis Kl. L die Zwillingsschwester hat auch überlebt, ist wohl leider nur nicht allzu groß, aber glücklicherweise gesund. Und die Mutter hat die Geburt wohl auch gut überstanden.
                            Allerdings geht es ja in den meisten Fällen nicht so glücklich aus, oft geht ja mindestens einer von den dreien bei drauf
                            (Wie gut das es bei Menschen nicht so ist, bin auch Zwilling.. )

                            Kommentar

                            • angel36
                              • 18.07.2002
                              • 2782

                              #15
                              Wir hatten selbst mal im Stall eine Stute, die mit Zwillingen verfohlt hat, weiß aber nicht mehr, in welchem Monat. Unser (alter) TA hatte damals (1996) noch kein Ultraschall... Fohlen beide tot, Stute mit Müh und Not überlebt.

                              Dann hab ich in den USA ein Pärchen gesehen, zwei Hengstfohlen. Mama war bei der Geburt gestorben, und die zwei sahen aus wie vier Monate, waren aber ein Jahr alt!

                              Ich würde immer versuchen, eins loszuwerden, wenn man erkennt, daß eine Zwillingsträchtigkeit vorliegt. Kein Risiko! Mir haben die zwei Erfahrungen echt gereicht. So süß es ist, wenn es klappt- aber gewöhnlich klappt es eben nicht.

                              Wißt ihr, bis zu welchem Monat sie dann typischerweise verfohlen, wenn Zwillinge vorliegen?

                              Katja

                              Kommentar


                              • #16
                                hatten einmal eine Zwillingsträchtigkeit vor 8 Jahren, Normale Tragzeit, aber der eine Zwilling hat sich bei der Geburt stranguliert, die Stute hat keine Wehen mehr bekommen, Kaos hoch drei. Die andere hat Fehlanpasungsverhalten, haben wir aber durchbekommen mit 2 Wochen Intensivbehandlung, alle 2 Stunden melken, tränken umlegen, war wie ein totales Frühchen, wollte aber nicht sterben und nach 2 Wochen war sie fit und munter und dann kam das absolute Kaos, sie war sehr durchtrittig hinten und die Mutter stieg ihr auf den Huf im Schritt - der halbe Huf war am Saumband abgerissen und sie ist fast verblutet - aber sie wollte wieder leben - das tut sie heute noch, obwohl ein Teil vom Hufbein mit abgetreten wurde ging sie nie schlimm lahm ( die Nerven waren auch ab). Bis 3-jährig, da ging sie dann mal nur auf 3 Beinen, aber durch Tierarztwechsel kam sie durch und nicht unters Messer (Unser alte Tierarzt hatte kein richtiges Interesse mehr an ihr - hat aber genügend an ihr verdient). Hab sie dann 4-jährig angeritten, sie wurde größer wie die Mutter 1.65, (das tote fohlen war größer), hat Stutenleistungsprüfung, könnt gigantisch springen, (tun wir aber nicht, wegen dem Hufbein), wird dressur- und freizeitmäßig geritten und dieses Jahr von Gralshüter gedeckt. Hab eine ganze Fotoserie von ihr, wenn man es sieht kann man nicht glauben das sie seit 5 Jahren klar läuft. war aber ein teurer spaß, würde es aber wieder tun.

                                Lasse aber seitdem immer früh genug schallen, letztes Jahr hat unser Tierarzt bei einer anderen Stute einen weggedrückt, der zweite ist gerade 3 Wochen alt, fit und munter

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hallöle,

                                  wir hatten letztes Jahr auch eine Zwillingsgeburt, auch beide Tot. TA hat beim Ultraschall nur eines gesehen, sagte nach der Todgeburt, dass die wohl so ungünstig lagen, dass hat man mal. Naja...

                                  Das eine war sehr klein, Fruchtblase war aber aufgegangen, ich denke, es ist dann erstrickt, oder war schon Tot, wir kamen genau 5 Minuten nachdem die Stute gefohlt hatte. Das andere war sehr groß, aber: Die Eihülle war total fest. nicht mal der TA hat es mit SCHARFEN Gegenständen, ich weiß echt net,w as das war, ich war etwas geschockt..., diese Eihülle aufbekommen.

                                  Stute hatte dann auch noch einen Teil Nachgeburt in der Gebärmutter, weils abgerissen war, und alles in allem war das nicht schön.

                                  Dieses Jahr fohlt die Stute wieder, wir werden sehen!

                                  LG Sarah

                                  Kommentar

                                  • flowerpower

                                    #18
                                    Ein Züchter bei mir in der Nähe hat vor ein paar Jaaren Zwillinge von Fabriano bekommen. Beide gesund und munter soviel ich weiß.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      hallo

                                      wir hatten am 31.märz diesen jahres ein stute die im 8. monat verfohlt hatte und zwillinge hatte. ging alles ganz schnell.sie war grade 10 min auf dem paddock und schmieß sich hin. die assistentin vom ta sagte direkt das irgendwas mit dem fohlen ist.sie hat noch ihren chef gerufen. der meinte sie hätte eine schwere kolik und müßte sofort operiert werden. ein fohlen lebte noch vor dem verladen. bevor sie auf dem anhänger war war die fruchtblase geplatzt. in der klinik sollte das fohlen rausgezogen werden nur irgendwas hackte und anschließend hatten wir zwillinge beides stuten und super schick nur leider tot. und vor 3 jahren hatten wir eineiige zwillinge die wenige tage vor der eigentlichen geburt kamen. die waren total unterentwickelt.

                                      liebe grüße

                                      Ashley

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        @gast,

                                        bitte melde dich doch mal bei mir wegen Gralshüter...danke

                                        wir haben in der Aufzucht ein Zwillingspärchen stehen. 2 Stuten, sind 9 Monate alt, sehen aber aus wie vielleicht gerade mal 4 höchstens 5 Monate. Sind beide immer am kränkeln, rotzen, husten, lahmen, und haben einen solchen miesen Stand in der Herde, das Sie mittlerweile zum füttern rausgeholt werden, weil die anderen Stuten Sie solange transalieren und wegbeissen, das Sie am Schluß nichts mehr abbekommen...und so sehen Sie halt auch teilweise aus, Auge dick, dauernd schrammen, ich kann sowas nicht sehen, die tun immer so leid....

                                        Sind ansich Bildhübsch, aber irgendwie hat man immer das Gefühl das Sie extrem zerbrechlich sind....Die Mama muß auch recht gelitten haben wegen den beiden, habe ich am Rande mitbekommen, weil ich die eine recht nett fand......

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.752 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        795 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.278 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        355 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X