"Arbeiten" eure tragenden Stuten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    "Arbeiten" eure tragenden Stuten?

    Hallo!

    Mich würde interessieren in wie weit ihr eure Zuchtstuten arbeitet?
    Werden sie geritten? (wie lange, wie oft, etc) gehen sie an der Longe oder nur raus?

    Wie macht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
    Wie seht ihr das wenn tragende Stuten Turnier laufen sollen?

    Erzählt doch mal bitte!
    Danke!
  • Irislucia
    • 22.11.2008
    • 2519

    #2
    Oh, das interessiert mich auch! Vor allem die ersten und letzten zwei Monate der Trächtigkeit...

    Kenne nur einen Hof wo die Zuchtstuten auch geritten werden. Da hieß es immer so lange wie möglich bewegen. Die haben darauf geachtet, dass die hochtragenden Stuten noch (ohne Sattel) zu gemütlichen Ausritten im Schritt mitgenommen wurden. Etwa bis 1 Woche vor dem geplanten Geburtstermin noch 6x die Woche leichte Bewegung in dieser Form.
    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Bei uns im Verein ist auch eine Stute, die dieses Jahr ihr 4. Fohlen erwartet, sie wird auch durchgängig so geritten, wie sie es zulässt.

      Soll heißen: Nach der festgestellten Trächtigkeit erstmal leichtes, lockeres, stressfreies Bewegen. Dann eigentlich so lange normal reiten, bis sich der Bauch zu sehr wölbt bzw. sie irgendwann einfach auch keine Ausdauer für längeren Trab oder Galopp hat. Viele Schrittpausen.
      Sie hat in 8 Wochen Termin und wird derzeit normal geritten, nur eben nicht mehr gesprungen.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • alexandraF

        #4
        Hat letztes Jahr bei uns im Stall jemand gemacht, inklusive Jagden im 5 Moant. Der Erfolg: Das TG Heraldik Fohlen war im Frühjahr natürlich nicht mehr da.

        Kommentar

        • monelein
          PREMIUM-Mitglied
          • 30.08.2006
          • 1065

          #5
          Hallo,

          wenn die Stute eh im Training ist reiten wir normal weiter (ohne Springen ab dem 4/5 Monat), bis sie zu träge und dick werden, dann nur noch Weide und Spazieren....

          lg mone

          Kommentar

          • Titania
            • 22.04.2006
            • 4370

            #6
            Freitzeitmäßig reiten ja und dann ab dem 7./8. Monat "Mutterschutz" mit viel Weidegang auch im Winter.
            Wir hatten mal eine Stute, die parallel zu den Trächtigkeiten beim Vorbesitzer im Sport war. Sie war einfach ausgelaugt und von den Beinen her sehr durchtrittig, was wir bei gleichaltrigen Stuten, die "geschont" wurden, noch nie hatten.
            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

            www.gestuet-reichshof.de

            Kommentar

            • Pia.jhm
              • 09.02.2009
              • 47

              #7
              Hi,

              also man kann sie natürlich reiten...aber ab dem 7./8. Monat reiten wir nur noch ohne sattel nen bisschen ins gelände oder longieren.....nur so zur bewegung.
              vorher kann man sie ganz normal reiten....also ich meine freizeitmäßig.
              Royal Diamond- Weltmeyer- Diavolo

              Kommentar


              • #8
                Wir hatten einen Sommer lang eine Stute in Beritt, von der wir nicht wussten, daß sie tragend war, da sie immer wieder, wenn auch unregelmäßig gerosst hat.
                Die Stute ging Springpferde- und Geländepferdeprüfungen und brachte dann im Frühjahr ein gesundes, wenn auch kleines Fohlen, das jetzt ebenfalls schon sehr erfolgreich im Sport geht.

                Kommentar

                • abba12
                  • 18.04.2005
                  • 67

                  #9
                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                  Wir hatten einen Sommer lang eine Stute in Beritt, von der wir nicht wussten, daß sie tragend war, da sie immer wieder, wenn auch unregelmäßig gerosst hat.
                  Die Stute ging Springpferde- und Geländepferdeprüfungen und brachte dann im Frühjahr ein gesundes, wenn auch kleines Fohlen, das jetzt ebenfalls schon sehr erfolgreich im Sport geht.
                  Hi!
                  Das wäre nun meine Frage gewesen: Geht jemand mit tragenden Stuten auch auf Turnier?

                  Gruß
                  Abba

                  Kommentar

                  • Chagall
                    • 27.12.2004
                    • 3864

                    #10
                    Meine Zuchtstuten gehen nur den ganzen Tag auf die Koppel. Werden nicht geritten - gut, eine davon ist auch nicht mehr reitbar!
                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                    Kommentar

                    • Arame
                      • 03.03.2008
                      • 3408

                      #11
                      Hallo!
                      Hätte nicht gedacht, dass doch relativ wenig von euren Zuchtstuten gegelmäßig geritten bzw. gearbeitet werden. Bzw. das auch noch bis in die "höhere" Trächtigkeit.

                      Meine Stute ist jetzt im 8. Monat und mein TA hat mir geraten, die Stute dringend regelmäßg zu Arbeiten (Longe, Laufen lassen, Spazieren) um sie "fit" zu halten, damit sie bei der Geburt möglichst keine Problem hat aufgrund von zu schwachen Muskeln.

                      Was haltet ihr davon?

                      Kommentar

                      • Rosadream
                        • 15.04.2008
                        • 875

                        #12
                        Ich persönlich würde das voll unterschreiben und habe bisher damit auch nur gute Erfahrungen gemacht. Bewegung hält Körper und Geist fit und gesund. Ist doch auch bei uns Menschen so, oder ?
                        Wenn das Reiten einigermaßen vernünftig gemacht wird, trainiert es außerdem die gesamte Muskulatur, und besonders bei Stuten, die viele Fohlen hatten, ist das Training der Bauchmuskulatur sehr wichtig, damit der Bauch mit der Zeit nicht immer mehr durchhängt.
                        Meine ältere Zuchtstute hat früher - als sie noch deutlich jünger war - auch schon mal 8 Wochen vor der Geburt noch eine E-Dressur gewonnen. Heute wird sie auch noch drei bis vier mal in der Woche von Kindern oder Jungendlichen in der Halle oder im Gelände bewegt (i.d.R. unter Aufsicht). Vielleicht sollte man es nicht übertreiben (s.o. Jagden). Tägliche Bewegung draußen auch im Winter (Weide oder großer Auslauf) ist aber m.E. unabdingbar.

                        Kommentar

                        • Daylight
                          • 27.02.2006
                          • 559

                          #13
                          Also meine ist derzeit auch im 08. Monat....seit letzter Woche ist sie im "Mutterschutz" der bei uns ungefähr so aussieht: Sa/So nur Koppelgang mindestens 4 Stunden, unter der Woche gibt es je nach Lust und Laune
                          Freilaufen in der Halle oder am Platz mit kurzen Trab oder Galoppphasen, Longieren oder im Schritt ausreiten. Am letzten Freitag ist sie allerdings wie eine Irre in der Halle galoppiert und hat sich ihres Lebens gefreut! Ich lasse ihr da also ihren Willen. Sie zeigt mir schon was sie noch machen will und was ihr zu anstrengend ist. Wichtig ist nur meiner Meinung nach sie unbedingt regelmäßig zu bewegen damit die Muskulatur nicht nachläßt. Schrittmaschine geht sie auch jeden Morgen 20 Minuten. Ansonsten wird sie viel betüddelt und verwöhnt..

                          Kommentar

                          • Lisa83
                            • 04.02.2005
                            • 1172

                            #14
                            Die Prinzessin wurde in der Frühträchtigkeit, passend zur Wiesensaison abtrainiert, hat den ganzen Sommer und Herbst auf der Wiese verbracht. Bis 1.12. also Ende 9. Monat. Dann aufgestallt und jeden Tag spazieren gewesen, Führmaschine und/oder Freilaufen in der Halle
                            Die Zuchtstuten vom SB gehen alle tgl in der Führmaschine. Schritt und bisschen Trab.
                            Zuletzt geändert von Lisa83; 15.02.2009, 15:28.
                            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              meine Stute ist bis zum 7. Trächtigkeitsmonat regelmäßig turniere gelaufen.
                              auch bis zur schweren S-dressur klasse.
                              das bedeutete ja auch fast tägliches "schweres" training.

                              der trainer und die reiterin sahen das anfangs etwas skeptisch.

                              ich wusste aber, das meine stute nicht zu "aufregung" neigt und sie hat beim reiten auch keinerlei probleme gemacht, solang der bauch noch nicht merklich dicker wurde.
                              es war zu der zeit ihr 2. fohlen im bauch.

                              ab dem 7. monat wollte sie dann den schenkel auch nicht mehr so richtig leiden. dann haben wir halt aufgehört.

                              das kann man nur von stute zu stute beurteilen.
                              da gibts keine pauschale empfehlung.

                              bei ner maidenstute würd ich das auch nicht so machen.
                              da gilt für mich die ersten 3 monate keinerlei stress oder aufregung!
                              und dann ebenfalls wieder ab Mitte/Ende 7. Monat Koppelpause!

                              Meiner Ansicht nach bewegen die sich dann auch noch genug um fit zu bleiben, wenn sie ganztägig auf der Koppel oder einem trockenen Paddock stehen, ohne das sie noch extra bewegt werden müssen.
                              wie willst du das machen, wenn du 10 oder mehr zuchtstuten hast?
                              die kann man gar nicht alle täglich extra bewegungstraining unterziehen...
                              Zuletzt geändert von Gast; 15.02.2009, 15:22.

                              Kommentar

                              • Robin
                                • 24.12.2004
                                • 1819

                                #16
                                Ich reite meine Zuchtstute ganz normal weiter,dressurmäßig im L Niveau allerdings ohne Stress und ohne Turniere.Schöne Ausritte inklusive. Wir springen auch im Training auf A Niveau. Ab 6./7. Monat wird der Bauch recht dick wird, fällt das Springen weg und die Dressurarbeit wird auf Vorwärts/abwärts lockerreiten reduziert.Ab 9. Monat passt kein Sattel mehr und sie geht als Handpferd 2-3 mal pro Woche eine dreiviertel Stunde mit im Schritt ins Gelände.

                                Mir haben viele alte Züchter gesagt, Sport und Züchten verträgt sich nicht. Normales Reiten bis zum Ende kein Problem, wenn man ein bisschen Rücksicht auf die werdende Mutter nimmt.

                                Ich hatte eine erfolgreiche VS Stute, die noch während ihrer Sportkarriere gedeckt wurde. Trotz Hengstwechsel keine Chance auf Trächtigkeit. Nach einem Jahr Weidepause 2 mal gedeckt und tragend.

                                Kommentar

                                • Moonlight69
                                  • 23.09.2006
                                  • 1860

                                  #17
                                  Meine Stute ist jetzt im 7. Monat, und das erste Mal tragend. Sie wurde ab Besamung völlig normal weitergeritten, sowohl Dressur wie Springen. Springen allerdings nur bis zum 5. Monat, und seit Ende des 6. Monats nur noch leichte Dressur, da sie schon extrem dick ist, und auch nicht mehr so beweglich wie vorher. Sie macht zwar noch willig mit, aber man merkt schon, dass es ihr mittlerweile schwer fällt. Sie wird jetzt abtrainiert, und ab Mai ist dann ganz Schluß mit Reiten, und nur noch Weidegang.
                                  www.bunte-windspiele.de.tl
                                  www.langhaar-whippet.eu

                                  Kommentar

                                  • bella
                                    • 22.02.2008
                                    • 918

                                    #18
                                    Anfangs habe ich meine Stute noch auf A/L- Niveau geritten. Sie soll am 28.04.2009 fohlen.

                                    Seit ich Ende Oktober aber krank wurde und danach viel Stress hatte, macht sie leider gar nichts mehr. Einige Male habe ich sie noch laufen lassen und longiert, auch jetzt noch.

                                    Ich hätte sie aber noch geritten, vielleicht sogar bis jetzt, denn sie macht mir doch einen ganz fitten Eindruck und jagt auch noch ordentlich auf der Koppel herum.

                                    Ans Turnierreiten habe ich nie weiter nachgedacht. Die paar Male, die wir waren, --- PUH ! Da hätte sie das Fohlen sicher verloren.

                                    Ich überlege schon, wie ich das machen soll, wenn ich sie jetzt wieder decken lasse. In dieser 2. Trächtigkeit muss sie ja mit Fohlen Nr. 1 auf die Schau.



                                    Eine Bekannte lässt ihre 3 jährige Stute jetzt (natürlich erstmals) decken und geht mit ihr dann noch die Feldprüfung (SLP) im Herbst. Sie will 2 Fohlen aus ihr ziehen (Staatsprämie), sie in dieser Zeit auf A - Niveau bringen und sie dann in den Sport schicken.

                                    Kommentar

                                    • Brandy-Chanel
                                      • 25.11.2008
                                      • 163

                                      #19
                                      Habe meine Stuten ganz normal weiter gearbeitet und sie gehen mit mir im Fahrsport. Das letzte Fahrturnier hatte ich dann im 7 Monat der Stuten, natürlich habe ich es langsam angegangen. Danach habe ich meine beiden Stuten nur noch Spazieren gefahren aber irgendwann kam der Punkt da mochten sie den Gurt nicht mehr am Bauch und dann ging es ab in den Mutterschutz das war so 8 Monat.Ab da war nur noch Weide oder Bummeln ohne Sattel angesagt. Ich denke leichte Bewegung schadet niemandem, ich habe mich in meiner Schwangerschaft ja auch nicht ins Bett gelegt.

                                      Chanel (Colano/Brillant)

                                      Kommentar

                                      • raphaelita
                                        • 03.11.2004
                                        • 237

                                        #20
                                        Meine Stute wurde die ersten 60 Tage nach der Bedeckung "etwas vorsichtiger" gearbeitet. Das war im März/April 2007, danach ging sie bis August 2007 (also 5 Monat) Springpferdeprüfungen bis zur Klasse L und im Training ebenfalls Dressurlektionen bis Klasse L, ab September folgte dann Arbeit auf dem Dressur- und Springplatz. Springen gab es dann nur noch zum Gynastizierung, also kleine Hüpfer. Sie kam jeden Tag auf die Weide. Ab Februar 2008 war dann "nur noch" longieren und Führmaschine angesagt. Am 26.02.2008 wurde dann ein springlebendiges Hengstfohlen geboren.

                                        Meiner Stute hat es keine Probleme bereitet trotzdem weiterzuarbeiten. Sie hat das nervlich sehr gut verkraftet und das Fohlen -jetzt inszwischen ja ein Jährling - hat sich gut entwickelt. Ich denke, dass muss auch immer etwas auf die Mutterstute abgestimmt werden.
                                        Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.773 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        797 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.278 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        356 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X