was darf man für ein Pferd geben was diese Diagnose gestellt bekommen hat ? Ist laut Arzt ziemlich heftig. Es ein 3 jähriger Wallach mit tollen Gängen. Er hat aber keine Schmerzen beim reiten.
Kissingspines=Schlachter ?
Einklappen
X
-
Wenn er keine Schmerzen hat, hat er keine Kissing Spines, sondern nur eine engere Wirbelstellung. Frag einen zweiten Arzt und überlegt euch eine konsequent rückenschonende Reitweise.
Dann hält das Pferd ganz gut.Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.
-
-
dann hast du leider recht mit dem Schlachter. Bei dem überfluß an Pferden tu dir den nicht an ! So leid mir das für das Pferd tut. Du bindest dir damit nur lebenslange Kosten ans Bein. So einen wollt ich nicht geschenkt und auch nicht mit Garantie. Da kann Brunken schreiben was er will.
Kommentar
-
-
Wie stammt der Wallach ab ? Hat er viel Vollblut? Kannst mit auch PM schreiben, hab da meine eigenen Erfahrungen.
Kommentar
-
-
Zitat von aikenasou Beitrag anzeigenViel Vollblut kann Kissing Spines verursachen?
Klär mich bitte mal auf, gerne auch per PN...
*thanks*
Kommentar
-
-
Hallo
Find das sehr interessant. Hatte auch mal eine blütige Stute die Kissing Spinnes hatte. Genauso gibt es in meinen Bekanntenkreis Pferde mit Kissing Spinnes die sehr viel Blut in ihrer Abstammung haben.
Ich würde es bei diesen Pferd über den Schlachtpreis probieren.
Kommentar
-
-
Meine Stute hatte mit 5 auch schon Kissing Spines. Ist beim reiten zwar bis zum Schluß sehr locker gelaufen, ist aber schon beim Satteln und draufsetzten 5 cm kleiner geworden. Habe sie dann fast verschenkt, denn reiten wollte ich so nicht mehr
.
War übrigens ein 1/4 Blüter, der aber vom Gebäude und der ganzen Art total durchgeschlagen ist.
lgDe Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein
Kommentar
-
-
Warum gehen dann so viele sehr hoch im Blut stehende Vielseitigkeitspferde bis ins hohe Alter schwere Prüfungen, wenn sie angeblich prädestiniert für Kissing Spines und damit sehr empfindlich im Rücken sind ?
Kommt mir ja etwas merkwürdig vor, oder sind evtl. besondere Linien
davon betroffen ? Ggf. auch per PM.
Kommentar
-
-
Zitat von Rosadream Beitrag anzeigenWarum gehen dann so viele sehr hoch im Blut stehende Vielseitigkeitspferde bis ins hohe Alter schwere Prüfungen, wenn sie angeblich prädestiniert für Kissing Spines und damit sehr empfindlich im Rücken sind ?
wir haben bei uns im stall genau so ein exemplar wie o.g. stehen - goldmedaillen behangen bei internat. meisterschaften im junioren und junge-reiter-vs - mittlerweile aus ALTERSgründen vom sport verabschiedet
mit ks kann man sehr alt werden und auch leistungsmässig im turniersport laufen, wenn die pferde entsprechend gearbeitet werden
habe selber ein nun fast 15-jähriges exemplar im stall stehen, der mir nur freude macht. der hat diesen befund allerdings 6 jährig nach einem unfall erhalten und war lt. klinik nur noch ein fall für den schlachter
ich gebe allerdings zu, wenn ich so eine diagnose vor dem kauf hätte - ich würde die finger davon lassenJeda macht mal Fela
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenIch sag's nochmal: Geht Skelette alt gewordener, erfolgreicher Rennpferde gucken. Das hilft über so manchen Röntgenschock hinweg *LOL*Wenn du aus Spaß mal Röntgenbilder bei dem ein oder anderen Grand Prix-Pferd gucken gehst, wird dir anders!
Und die tun's auch! Ich kenne eine Grand Prix-erfolgreiche Stute mit gebrochenen Dornfortsätzen! Ist alles eine Frage der Reiterei! Verdammt viele Pferde haben solche Befunde, kommen aber meist durch schlechtes und falsches Reiten zutage!
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von laconya Beitrag anzeigenJa,aber wenn ein dreijähriges unbelastetes Pferd das schon hat,dann wäre ich vorsichtig...Gibt sehr interessante Studien, die waren auch mal im Hannoveraner abgedruckt - einfach mal lesen und wirken lassen! Ist lehrreich....
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Ich habe gestern mit jemandem über eine aktuelle Fortbildung 'drüben' gesprochen. Da geht momentan angeblich der Trend weg von der diagnostischen Anästhesie und ohne MRI/MRT läuft bald gar nichts mehr. Ist ja auch klar, jeder der sich so ein Ding aufstellt, will seine Mücken natürlich auch schnellstmöglich mit Gewinn wieder drin haben. Es rennen ja auch alle Besitzer die etwas auf sich halten hin. Schlagen meistens erst dann hinten rüber, wenn sie nach den paar tausend Euronen Diagnostik genau so schlau sind wie vorher (Pferd ist 'platt', machen kann man eigentlich nichts aber wir versuchen es natürlich trotzdem...)
Der MRI-Trend wird hier genau so herüber schwappen wie seinerzeit stationäres Röntgen, danach Ultraschall, dann beides 'zum Mitnehmen' und jede andere neue Entwicklung der Medizintechnik. Komisch ist nur dass trotz der stark verbesserten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten die Viecher immer kränklicher zu werden scheinen.
In der Humanmedizin hat man auch den Eindruck, wir werden zwar immer älter aber so richtig fit sind heute schon unter den 35-jährigen kaum noch welche. Irgendwas läuft da unrund.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
140 Antworten
7.587 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
02.07.2025, 08:16
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.044 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
858 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.385 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.723 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
Kommentar