Kissingspines=Schlachter ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aikenasou
    • 13.03.2008
    • 540

    #21
    Mal ne Frage: bei uns im Stall stand mal ein Pferd mit dem Befund und akuten Entzündungen der Dornfortsätze in manchen Bereichen.
    Damals hieß es, dass wenn die Entzündung durch sei, das dann ingendwann verknöchern würde und dann wäre das Ganze auch nicht mehr schmerzhaft...
    Ist da was dran?
    Ich meine, wenn die Dornfortsätze untereinander verknöchern führt das doch zur Beeinträchtigung der Muskulatur und das dürfte doch auch schmerzhaft enden...oder?
    Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

    Kommentar


    • #22
      Dass das Pferd keine Schmerzen mehr hat, wenn die Dornfortsätze verknöchern, hat mir die Physiotherapeutin, die erfolglos meinen an kissing spines leidenden Vollblüter behandelt hat, auch gesagt. Verknöcherung führt aber wohl auch zu einer Versteifung und damit zu einer Einschränkung der Leistungsfähigkeit. Ob Vollblüter aus genetischen Gründen eher zu kissing spines neigen, weiss ich nicht, der Tierarzt hat mir aber gesagt, dass die meisten Rennpferde darunter leiden würden, und zwar schon in sehr jungen Jahren. Das hat mit der Tatsache zu tun, dass diese Pferde in viel zu jungem Alter schon geritten werden, und dies erst noch im Renngalopp.

      Mein Vollblüter (Ex-Rennpferd) litt bereits als 4-Jähriger an kissing spines. Nach jahrelangen Bemühungen habe ich aufgegeben und er geniesst jetzt seinen Ruhestand. Er ist inzwischen 11 Jahre alt, kann trotz kissing spines locker 25 Jahre alt werden und kostet mich jeden Monat 300 Euro. Soviel zu diesem Thema.

      Wenn sich die Dornfortsätze berühren und dies erst noch massiv, müsste das Pferd eigentlich Schmerzen haben. Mit einer Spritze kann man diese Schmerzen aber beheben, was natürlich reine Symptombekämpfung ist, denn die Ursache bleibt vorhanden.

      Röntgenbilder sind gross im Trend. Ich gebe darauf aber auch nicht sehr viel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass verschiedene Tierärzte die gleichen Röntgenbilder sehr unterschiedlich würdigen. Hinzu kommt, dass die Röntgenbilder allein nicht aussagekräftig sind, man muss immer auch schauen, wie sich das Pferd bewegt. Es gibt extrem viele Pferde, bei denen die Dornfortsätze relativ eng beieinander stehen. Diese Pferde können 30 Jahre alt werden, ohne jemals irgendwelche Probleme zu haben. Es gibt wohl kein Pferd, bei dem sich auf den Röntgenbildern kein Befund erheben lässt, Pferde sind Lebewesen genau wie wir Menschen und wenn ich mich selber röntgen lassen würde, kämen bestimmt unzählige Befunde zum Vorschein, diese Befunde stören mich aber nicht, weil ich keine Schmerzen habe und ich auch trotz Befunden schmerzfrei alt werden kann. Nicht jeder Röntgebefund muss deshalb ein Problem bedeuten, viele Befunde zeigen einfach Veränderungen, die irgenwann mal zu einem Problem werden könnten, es aber nicht müssen.

      Kommentar

      • Schanell_01
        • 16.01.2008
        • 339

        #23
        Ich habe auch schon davon gehört, daß mehr Pferde daran leiden als wir wirklich wissen, denn die meisten Käufer machen ja eigentlich nur den Standardtüv mit 10 Bildern von den Beinen (Hufrolle, Spat, etc.). Der Rücken wird allenfalls klinisch (also abtasten, Druckempfindlichkeit, etc.) untersucht.
        So wie Du berichtest, hat das Pferd laut Röntgen ziemlich grasse KS, jedoch ist es klinisch unauffällig (es reagiert nicht auf Druck und man merkt es beim Reiten nicht).
        Das Pferd ist drei und noch nicht richtig in Arbeit, von daher ist das Risiko, daß Du Probleme kriegen könntest relativ hoch.
        Ich habe wegen diesem Thema vor einiger Zeit auch mit dem Tierarzt gesprochen (habe mich damals für ein Pferd mit KS Befund interessiert). Der Tierarzt sagte mir, daß so ein Pferd mit so einem Befund ganz genauso laufen kann, wie ein Pferd ohne den Befund. Wichtig ist, daß man ordentlich über den Rücken reitet und gezielt die Muskulatur aufbaut und Aufrecht erhält. Ein so ein Pferd muß auch immer etwas tun. Man kann es nicht drei Tage auf die Koppel stellen und dann wieder rausholen zum Reiten. Außerdem solltest Du Dich darauf einstellen, daß so ein Pferd nicht läuft wie ein Uhrwerk, sondern eine längere Aufwärmphase benötigt und manche Lektionen könnten auch etwas schwerer zu Erarbeiten sein, wenn der Rücken mal wieder zwickt. Trotzdem finde ich, sollte das Pferd jetzt nicht aufs Abstellgleis oder zum Schlachter kommen. Eine Chance hat es genauso verdient. Preislich muß sich halt einiges tun, weil Du die Katze im Sack kaufst - es kann alles gut gehen, muß aber nicht.
        Also ein 3-jähriger mit KS Befund, auch wenn er Qualität hat, muß für 2000 bis 3000 Euro hergehen und im Vertrag sollte auch ein Passus stehen, wenn sich die nächsten 2 Jahre Probleme ergeben, daß die Leute ihn dann zurücknehmen würden.
        Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #24
          Wo hab ichs denn gesehen?
          Eine Studie, da wurden von 2000 (?) Pferden Rückenbilder gemacht, sowohl klinisch auffällige, als auch unaufällige Pferde darunter.

          Einige haten miserabele Bilder, obwohl klinisch unauffällig. Nach den Bildern hätte man gesagt - ein Fall für die Wurst.

          Andere, waren dermaßen auffällig, wobei aber die Bilder ob waren.

          Fazit, die Aussage von Rückenbildern ist eher so lala einzustufen.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #25
            vielleicht läßt Du mal einen zweiten TA draufschauen!

            Die wenigsten von uns sind ja auch in der Lage, ihre Pferde so zu trainieren wie internationale Profis. Und was in solchen Pferden dann an TA Kosten stecken erfährt man ja auch nicht..

            Wäre der 2. Befund übereinstimmend, würde ich die Finger davon lassen.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #26
              Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
              Wo hab ichs denn gesehen?
              Eine Studie, da wurden von 2000 (?) Pferden Rückenbilder gemacht, sowohl klinisch auffällige, als auch unaufällige Pferde darunter.

              Einige haten miserabele Bilder, obwohl klinisch unauffällig. Nach den Bildern hätte man gesagt - ein Fall für die Wurst.

              Andere, waren dermaßen auffällig, wobei aber die Bilder ob waren.

              Fazit, die Aussage von Rückenbildern ist eher so lala einzustufen.
              Ich weiss nicht, wo Du das gesehen hast - aber genau das habe ich auch gelesen. Entweder wars ein Bericht in Cavallo oder St. Georg. Aber so genau weiss ich das leider auch nicht mehr.

              Aber genau diese Aussage, dass Rückenbilder mit der Diagnose "Kissing Spines" nicht sonderlich aussagekräftig sind, kenne ich auch.

              Kommentar

              • Davenda
                • 13.09.2008
                • 35

                #27
                Zitat von Schanell_01 Beitrag anzeigen
                Also ein 3-jähriger mit KS Befund, auch wenn er Qualität hat, muß für 2000 bis 3000 Euro hergehen und im Vertrag sollte auch ein Passus stehen, wenn sich die nächsten 2 Jahre Probleme ergeben, daß die Leute ihn dann zurücknehmen würden.
                Erst verschenken und dann nach zwei Jahren zurück bekommen????

                Das ist jawohl ein Witz.

                Kommentar

                • Virginia80
                  • 29.05.2008
                  • 1093

                  #28
                  Gute Idee mit dem Passus. Vor allem weil man als Verkäufer weiss, wie das Pferd gearbeitet wurde!
                  Und zwei Jahre finde ich auch einen guten Abstand.
                  Nicht vergessen, in den Vertrag einzutragen, dass auch das volle Geld zurück gegeben wird.
                  Und wie definiert sich die Qualität? Bei KS Befund als 3-jähriger, der bislang kaum was gearbeitet haben kann?

                  Kommentar

                  • glusch
                    • 28.02.2008
                    • 526

                    #29
                    Zitat von aikenasou Beitrag anzeigen
                    Viel Vollblut kann Kissing Spines verursachen?
                    Klär mich bitte mal auf, gerne auch per PN...
                    *thanks*
                    richtig,vollblüter sind leider prädestiniert für diese erkrankung.


                    wenn du nicht in der lage bist ein solches pferd KORREKT über den rücken zu arbeiten,lass die finger davon.damit tust du dem pferd und auch deinem geldbeutel keinen gefallen.

                    kissig spines ist zudem vererbbar!!!
                    avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                    Kommentar


                    • #30
                      1. Ist jetzt wohl operabel.
                      2. 3jährig wird er wohl noch ein gutes Stück wachsen. Somit besteht eine kleine Chance, dass die Dornfortsätze sich noch etwas verändern.

                      P.S. Bei uns lief einige Jahre erfolgreich ein Pony in der Vielseitigkeit das durch Kappen der DF im Mass gehalten wurde.
                      Sie wurde zwar aus dem Kader geworfen, als es bekannt wurde, aber bei der Verfassung sind mir einige Ponys mit Narbengewebe in diesem Bereich aufgefallen. Alles Sattelduck ????

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15252

                        #31
                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                        P.S. Bei uns lief einige Jahre erfolgreich ein Pony in der Vielseitigkeit das durch Kappen der DF im Mass gehalten wurde.
                        Ist zwar offtopic, aber das verstehe ich jetzt nicht. Was haben die DF mit dem Mass zu tun? Wird dort gemessen

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #32
                          Nicht die DF am Rücken,sondern halt die am Widerrist

                          Kommentar


                          • #33
                            Sowas ist ein Skandal und gehört rigoros strafrechtlich verfolgt

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15252

                              #34
                              Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                              Sowas ist ein Skandal und gehört rigoros strafrechtlich verfolgt
                              Recht hast Du.

                              Da läufts mir gerade eiskalt den Rücken runter.

                              Pfui Teufel !

                              Kommentar

                              • Titania
                                • 22.04.2006
                                • 4374

                                #35
                                Eine Käuferin vermutete mal bei einer jungen Stute Kissing Spines, da sie sehr empfindlich im Rücken war. Sie stand zum Verkauf (angeritten und noch nicht kontinuierlich gearbeitet).
                                Um auf Nr. Sicher zu gehen, haben wir ihren Rücken röntgen lassen. Kein Befund. Nachdem sie auch in der Klinik zur Diagnosefindung noch longiert worden war, sagte die Ärztin:
                                "Was erwarten die Leute, wenn ein Pferd gerade angeritten und untrainiert ist? Um die Muskeln richtig aufzubauen braucht man mindestens ein halbes Jahr kontinuierliches Training."

                                @Michael1980
                                Kann man aber vlt. mit dem Fall hier nicht vergleichen, da sicherlich die Diagnose durch Röntgen abgesichert wurde. Ich würde das Pferd vorwärts abwärts longieren (auch über Stangen) und remontemäßig reiten (wenn man nicht zuviel für das Pferd wiegt) und es vor allem kutschmäßig ausbilden lassen, um die Rückenmuskulatur optimal auszubauen. Man muß natürlich bereit sein, noch viel mehr Zeit in eine gründliche Ausbildung als in die eines absolut gesunden jungen Pferdes zu investieren.
                                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                www.gestuet-reichshof.de

                                Kommentar

                                • Davenda
                                  • 13.09.2008
                                  • 35

                                  #36
                                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                  1. Ist jetzt wohl operabel.
                                  2. 3jährig wird er wohl noch ein gutes Stück wachsen. Somit besteht eine kleine Chance, dass die Dornfortsätze sich noch etwas verändern.

                                  P.S. Bei uns lief einige Jahre erfolgreich ein Pony in der Vielseitigkeit das durch Kappen der DF im Mass gehalten wurde.
                                  Sie wurde zwar aus dem Kader geworfen, als es bekannt wurde, aber bei der Verfassung sind mir einige Ponys mit Narbengewebe in diesem Bereich aufgefallen. Alles Sattelduck ????
                                  Habt Ihr schon mal Röntgenbilder von Pferden gesehen, denen die DF "gekappt" worden sind? Ich fand´s einfach nur gruselig.....

                                  Kommentar

                                  • Legolas
                                    • 08.04.2008
                                    • 451

                                    #37
                                    Kissing Sprines ist nicht operabel. Kissing Spines heißt, dass die Wirbel aneinander reiben und sogar miteinander verwachsen/verknöchern. Das Kappen der Dornfortsätze geht nur im oberen Bereich und wird leider, wie schon angesprochen im Ponysport genutzt um das jeweilige aus dem Maß gekommene Pony im Maß zu halten.

                                    Kommentar

                                    • pausch77
                                      • 28.10.2008
                                      • 38

                                      #38
                                      hatte auch mal eine Halbblut stute mit kissing spines.... ist 4-jährig zum schlachter gekommen....

                                      Kenne eine operiertes kissing spine pferd.... lief nach einem jahr wieder auf M-Niveau

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Habe gestern einen 10 jährigen gesehen, der seit 4 Jahren wegen ks nur sporadisch geritten werden konnte.
                                        Seit diesem Jahr wird er regelmässig von Tamme Hanken behandelt und kann jetzt wieder ganz normal geritten werden.
                                        Dieses Pferd wird zuhause dressurmässig auf L-M Niveau geritten. Wird allerdings nicht öffentlich vorgestellt.
                                        Vielleicht wäre das zu versuchen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        140 Antworten
                                        7.545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        858 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.384 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.721 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X