Let's talk about: Haltbarkeit/ Gesundheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juno
    • 26.06.2011
    • 703

    #21
    ich glaube, ein grosses Problem in der heutigen Zucht liegt auch darin begründet, dass sich die Zucht in dressurbetonte- und spirngbetonte Linien aufgeteilt hat. Es werden innerhalb der Population zuviele Tiere mit den jeweils gleichlautenden Zuchtzielen angepaart, zumindest im Dressurlager scheint das ja mehr zu gesundheitlichen Problemen zu führen.
    Dabei gab es früher auch schon Linienzucht ( oder Inzucht?), aber nicht so stark gehäuft in den ersten 4 oder 5 Generationen.
    Mein Wallach (Jahrgang 2002) führt z.B. 22-Mal das Blut des Shagya-X (v. Shagya VII a.d. Sheraky-1 v. Tadmor or.ar ). Geboren 1899, und dessen Sohn Shaghya-X-3 (Shaghya XXXVII), sowie 42 (!) mal das Blut des Amurath-Weil (bekannteste NK "Gwarny ox (v. Amurath Sahib ox-WielkiSzlem ox) und "Arax ox" (v.Amurath Sahib a.d. Angara ox v. Wielki Szlem ox). Dazu auf der Mutterseite gehäuft das But des Aararad, Polarsturm und Pilger.
    Aber damals waren das andere Pferdetypen und diese "Blutkonzentration" ist 100 Jahre her. Heute könnte man wahrscheinlich nicht mehr so anpaaren, weil die Zuchtmerkmale zu ähnlich geworden sind und sich überwiegend auf Schönheitsmerkmale und Zeitgeist beziehen (schwarz, langbeinig, Lampenaustretertrab), den auf echte Haltbarkeit, Belastbarkeit und Robustheit.
    (bevor jetzt hier wer meckert: ich bin nur zuchtinteresierter Laie, mache aber in der Pferdewelt so meine Beobachtungen).

    Kommentar

    • Titania
      • 22.04.2006
      • 4374

      #22
      Zitat von juno Beitrag anzeigen
      ich glaube, ein grosses Problem in der heutigen Zucht liegt auch darin begründet, dass sich die Zucht in dressurbetonte- und spirngbetonte Linien aufgeteilt hat. Es werden innerhalb der Population zuviele Tiere mit den jeweils gleichlautenden Zuchtzielen angepaart, zumindest im Dressurlager scheint das ja mehr zu gesundheitlichen Problemen zu führen.
      Genau, das hat die heutige Problematik definitiv verstärkt! So ist z.B. die Abschaffung des Springens bei der Stutenleistungsprüfung für dressurgezogene Stuten kaum nachzuvollziehen.
      Da kann man ruhig sagen, dass seit fast 15 Jahren beim Verkauf von Fohlen und Jungpferden eine hohe Knieaktion das Maß aller Dinge ist, weil das gut bezahlt wird...

      Ramzes
      Natürlich sind die Trakehner auch total ingezogen. Der Versuch im größeren Stil xx oder ox zu nehmen, ist letztlich gescheitert, es sind zu wenig. Jetzt wird bereits Richtung Achal-Tekkiner geschielt, um endlich mehr fremdes Blut in die Zucht zu bringen.
      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

      www.gestuet-reichshof.de

      Kommentar


      • Nickelo
        Nickelo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Es ist wirklich schade, dass die dressurgezogenen Stuten nicht mehr springen müssen. Aber ist das immer so? Ich meine, bei Wadenspanners z.b. wurden im Juni die Stuten in der Feldleistungsprüfung in Dressur und Springen geprüft.
        Abgesehen davon, dass man als Käufer dann ein vielseitiges Pferd erkennen könnte, hätten doch auch Züchter Vorteile. So könnte man dann auch Doppelvererber wieder besser erkennen. Ich kenne z.b. eine Grey Flanell, die sehr gerne (unstoppable) und sehr gut springt (Springgasse Oxer im Endmaß). Auch vor Geländehindernissen kennt sie keine Scheu. Insgesamt hat sie freilich die falsche Gewichtsklasse.
    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14700

      #23
      Zitat von Titania Beitrag anzeigen
      Genau, das hat die heutige Problematik definitiv verstärkt! So ist z.B. die Abschaffung des Springens bei der Stutenleistungsprüfung für dressurgezogene Stuten kaum nachzuvollziehen.
      Da kann man ruhig sagen, dass seit fast 15 Jahren beim Verkauf von Fohlen und Jungpferden eine hohe Knieaktion das Maß aller Dinge ist, weil das gut bezahlt wird...

      Ramzes
      Natürlich sind die Trakehner auch total ingezogen. Der Versuch im größeren Stil xx oder ox zu nehmen, ist letztlich gescheitert, es sind zu wenig. Jetzt wird bereits Richtung Achal-Tekkiner geschielt, um endlich mehr fremdes Blut in die Zucht zu bringen.
      Wo hast Du das denn her mit den Achal - Tekkinern ????
      Die Trakehner sind immer noch die Warmblutrasse , die den höchsten Anteil an Bedeckungen mit Edelblut hat .
      Als geschlossenes Zuchtbuch ist das wie Du ja wohl als Trakehner Fan weißt, die einzige Möglichkeit den Genpool zu erweitern , neben der Chance Trakehner Blut aus dem
      östlicher gelegeneren Zuchten z.B. baltischen Ländern mit einzubeziehen .
      Im Endeffekt ist es aber ja nun mal der kaufende Kunde des oberen Segmentes , der von ALLEN Zuchtverbänden
      hofiert wird mit spektakulärer , höher , weiter etc
      Der bei weitem überwiegende Anteil an Pferden müsste eigentlich vielseitig , bedienungsfreundlich mit gutem
      Sitzgefühl sein .
      Von einem etwas älteren Dressur-Hengst
      erwarte ich persönlich das Zeigen von entsprechenden versammelten Lektionen und kein übermäßiges Aktionstraben , was noch nicht mal die BereiterINN aussitzen kann !

      Kommentar


      • Ramzes
        Ramzes kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Trakehner sind NICHT TOTAL ingezogen ,...
        Da würde dann die Population TOTAL so aussehen :

        Der erstklassige United Touch HOLSTEINER

      • Ramzes
        Ramzes kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Genomunterstützte Inzuchtvermeidung gibt es bei Rassen mit begrenzter Population , z.B. Murnau - Werdenfelser Rind .,...Zootieren ...

      • Ramzes
        Ramzes kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Zu Beginn des 19.Jahrhunderts war der Nordatlantische Seeelephant bis auf 25 Exemplare fast ausgestorben. Heute gibt es 225.000 Tiere .
        Inzucht und brutal-natürliche " Bio - " Auslese .

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
    35 Antworten
    1.611 Hits
    1 Likes
    Letzter Beitrag Nickelo
    von Nickelo
     
    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
    143 Antworten
    7.899 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Peanut
    von Peanut
     
    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
    26 Antworten
    1.072 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag hufschlag
    von hufschlag
     
    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
    3 Antworten
    863 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Ramzes
    von Ramzes
     
    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
    31 Antworten
    1.398 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag JessiCola
    von JessiCola
     
    Lädt...
    X