Hochträchtige Stute umstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4284

    #21
    unsere Stuten sind jetzt Anfang des 8. Monats, eine fast 20, nicht so leichtfuttrig, die andere im besten Alter, seeeeehr leichtfuttrig. Bei uns gibt es immer während der Winterzeit Heu und Heulage satt vorgelegt, die ältere bekommt morgens und abends 1 Mass (ca 750g) Gemisch aus ganzem Hafer und einfaches haferfreies Müsli, ein paar Äpfel)
    die jüngere bekommt ca 200g Haevens Ferto-Lac, plus halben Massbecher von dem Hafer-Müsligemisch. Mineral gibt es abends (Golden Mineral)
    und an sonsten gilt: das Auge des Züchters füttert.
    ...ab WE erhält die ältere Stute auch von dem Ferto Lac
    Öl füttere ich nicht zu, dafür wenn es frostig wird eine gute Hand voll Sonnenblumenkerne.

    Kommentar

    • Pferdi
      • 02.04.2019
      • 490

      #22
      Vielen Dank für Eure Infos. Mit KF haben wir auf Anraten des Ta auch langsam angefangen. Heu hat sie nun auch ;-) heute gibt's die Ergebnisse vom Blutbild, damit man gezielt füttern kann, falls Defizite an Mineralien vorliegen sagte der Ta (für die Knochen des Fohlens, wenn ich es richtig verstanden habe). Noch haben wir ja auch ca 12 Wochen bis zum Termin. Der Ta am neuen Stall fragte 2x nach ob wir sicher sind, dass sie noch tragend ist sowas dünnes trächtiges hätte er in 30 Jahren Berufspraxis noch nicht gesehen. Er wollte es nicht glauben und hat dann rein gefühlt und war erst beruhigt, als er ein "Köpfchen" gefühlt hat ;-))) bin weiterhin gespannt!

      Kommentar

      • Hobbyzucht
        • 29.03.2014
        • 644

        #23
        Ich musste Anfang letzten Jahres auch eine hochtragende Stute umstellen, da in dem Stall aufgrund des schlechten Heujahres 2018 am Heu gespart wurde. Die Stallmiete hatten sie erhöht, aber kein Heu gekauft...
        Meiner Stute, die ohnehin schwerfuttrig ist, hat man die Trächtigkeit bis zur Geburt nicht angesehen, das Fohlen war trotzdem gut entwickelt und normal groß. Es hat sich auch weiter normal entwickelt, nur die Stute sah durchgehend schlecht aus. Mit Fohlen bei Fuß bekommt man schlecht was draufgefüttert.
        Sie wurde daher 2019 nicht wieder gedeckt, dieses Jahr hat sie auch nicht richtig gerosst und ist daher auch wieder nicht tragend.
        Mittlerweile hat sie sich erholt und ich hoffe, das es dann nächstes Jahr wieder klappt.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        74 Antworten
        4.024 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        802 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.288 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
        47 Antworten
        14.568 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
        1 Antwort
        358 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Lädt...
        X