Fohlen 2004

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UnescaLisa

    Is ja super, glückwunsch!

    Kommentar


    • Unser letztes Fohlen für 2004 ist endlich da (passenderweise am Muttertag geboren): Es ist ein süßes, braunes Hengstfohlen ohne Abzeichen. Bilder hab ich leider noch keine, werd aber am Wochenende welche machen, die von seinen Eltern hab ich ja schon hier eingestellt.

      Kommentar


      • Jetzt hab ich doch von der Besitzerin schon ein Bild gekriegt - hier seht ihr den kleinen ein paar Stunden nach der Geburt. Qualität von dem Bild ist nicht wirklich gut, aber ich bin so glücklich, dass der Kleine endlich da ist, ich musste das Bild einfach einstellen. Und - nein, er hat keinen Bart, das ist die Mähne von seiner Mami

        Kommentar


        • Zitat von [b
          Zitat[/b] (JuliaE @ Mai 10 2004,19:40)]Jetzt hab ich doch von der Besitzerin schon ein Bild gekriegt - hier seht ihr den kleinen ein paar Stunden nach der Geburt. Qualität von dem Bild ist nicht wirklich gut, aber ich bin so glücklich, dass der Kleine endlich da ist, ich musste das Bild einfach einstellen. Und - nein, er hat keinen Bart, das ist die Mähne von seiner Mami

          der kleine hat eine decke auf?

          Kommentar


          • Jepp, damits ihn nicht friert.

            Kommentar

            • Insterglut
              • 01.05.2004
              • 406

              Unser 2. Fohlen für dieses Jahr ist endlich da!
              Sixtus aus einer Kiebitz Mutter. Stute, endlich mal wieder was braunes, kein Fuchs. Auch mal `ne nette Abwechslung. Sie ist riesig groß, so groß wie ihre Nachbarin und die ist schon 3 Wochen alt. Kam heute mittag um halb zwei, nachdem ich mir schon die letzten 10 Nächte um die Ohren geschlagen habe... Endlich wieder durchschlafen!

              Nick

              Kommentar

              • Dana
                • 03.04.2002
                • 603

                Tja, es ist zwar nicht meine eigene Stute die ein Fohlen bekommen hat, sondern die eines Bekannten, aber ich finde es doch erwähnenswert.
                Und zwar ist es ein dunkler - schwarzer Hengst mit Halbmond und einem gestiefelten Hinterbein von Rilke aus einer Darlington - Pasternak -Stute. Der Kleine ist hochbeinig, mit einem sehr schönem Gesicht, fast korrekt auf den Beinen und läßt exterieurmäßig einiges erwarten. Von der Bewegung her kann man noch nix sagen, da ich ihn nur in der Box gesehen habe. Seine Vollschwester vom letzten Jahr hat sehr gute Bewegungen.

                Beste Grüße
                Dana
                Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                Kommentar


                • Hallo Julia,

                  also das mit der Decke verstehe ich nicht ganz?!
                  Ist das bei mini´s üblich?
                  So kalt ist es nun ja auch nicht hier im lande...

                  Schöne Grüsse,
                  Diana

                  Kommentar

                  • UnescaLisa

                    Naja, wenn er friert!! *gg*

                    Glückwunsch noch allen, die ein Fohlen bekommen haben! Bald kann man auch Bilder von "unseren" Fohlen sehen!! *freu*

                    Kommentar


                    • @ Diana:  Klar, das ist eine berechtigte Frage: Du musst bitte berücksichtigen, dass American Miniature Horse Fohlen bei der Geburt ca 45-50 cm groß sind und nur ungefähr so 5 Kilo wiegen. Dann kommt da noch dazu, dass Miniaturpferdestuten eine Trächtigkeit kaum je austragen und die meisten Fohlen daher Frühchen sind (in dem Fall warens aber nur 25 Tage zu früh, das ist ja noch im Rahmen).Da dann gleich die Körpertemperatur in den Griff zu bekommen ist MÖGLICHERWEISE nicht immer ganz einfach. Das MÖGLICHERWEISE stelle ich da so heraus, um deutlich zu machen, dass es sich bei dem anfänglichen Eindecken (ich würd sagen je nach Außentemperatur - bei uns hatte es übrigens in den letzten Nächten nur so um die 10 Grad -vielleicht mal für 24 h oder so) eigentlich um eine reine Vorsichsmaßnahme handelt. Uns liegt halt sehr, sehr viel daran, dass es den Kleinen gut geht, wahrscheinlich auch grade deshalb, weil wir nur eine sehr kleine Zucht haben und jedes einzelne Fohlen (nicht nur von uns) mit Spannung erwartet wird. Der langen Rede kurzer Sinn: Vielleicht ist es nicht unbedingt nötig gewesen den Kleinen einzudecken und es ist bestimmt auch nicht nur und speziell für die Rasse Miniaturpferd üblich oder angebracht, aber geschadet hats ihm bestimmt auch nicht. *gg*

                      Falls der Sinn der Frage war (was ich dir aber bestimmt nicht unterstellen will) herauszufinden, ob Miniaturpferde eher krankheitsanfällig oder empfindlich sind, dann kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass das nicht der Fall ist.

                      Liebe Grüße
                      Julia

                      Kommentar


                      • Ich hab noch ein besseres Bild von ihm bekommen. Ohne Decke

                        Kommentar

                        • Sissy
                          • 09.05.2002
                          • 948

                          Warum sind die kleinen überhaupt eingedeckt? oder war er krank oder zu früh?
                          gruß s.

                          Kommentar

                          • UnescaLisa

                            Naja, so wie Julia es erklärt hat war er etwas zu früh und muss sich erst langsam an die Kälte bei uns gewöhnen! (siehe seite 15, letzter Beitrag)

                            Kommentar

                            • angel36
                              • 18.07.2002
                              • 2781

                              @Julia:
                              das hört sich ja erschreckend an. Du schreibst, die Ministuten tragen kaum eine Trächtigkeit aus und der Kleine wäre nur 25 Tage zu früh und das wäre im Rahmen. Soweit ich weiß, kann ein vor dem 300. Tag geborenes (Großpferde)Fohlen nicht überleben. Und vor dem 320. Tage geborene Fohlen gelten als lebensschwach. Dieses Fohlen wurde am 310. Tag geboren (oder 311.), da scheint mir nicht mehr viel Luft zu sein. Wie ist denn die Sterblichkeit dieser Minifohlen? Höher als normal? Oder überleben auch früher geborene? Beziehen sich die 5kg Geburtsgewicht auf ein typisches Frühchen oder auf ein voll ausgetragenes Fohlen? Ist denn der Grund für die vielen Frühgeburten bekannt? Würde mich echt mal interessieren.

                              Katja

                              Kommentar


                              • @angel36: Ganz ruhig, so schlimm ist es ja auch wieder nicht *g*.

                                Also: Obwohl man generell davon ausgeht, dass Miniaturpferdestuten ebenso lange tragen wie Großpferdestuten, hat sich in der Praxis erwiesen, dass Miniaturpferdestuten einfach kürzer tragen.

                                Es scheint ein Zusammenhang zwischen Größe der Stute und der Trächtigkeitsdauer bei den Kleinen zu geben. Dabei gibts auch einige Fohlen die um den 290-295 Trächtigkeitstag geboren werden und trotzdem nicht krankheitsanfälliger sind etc. Grade vor ein paar Tagen habe ich eine Mail von einer Freundin bekommen (Alison Johnson, Besitzerin der Century Farm), dass bei ihnen ein Fohlen mit 291 Tagen geboren ist und es ist quietschfiedel.

                                Die drei Stuten, die heuer ihre Fohlen bei uns bekommen haben, trugen 302, 311 und 316 Tage. Alle Fohlen waren bei der Geburt absolut fit und es gab dahingehend keine Probleme. Nur der kleine Pintohengst, der als erstes auf die Welt gekommen ist, war anfangs sehr schwächlich, das lag aber meiner Ansicht nach an der ausnehmend komplizierten Geburt, die er mitmachen musste. Der kleine Braune, von dem ich die Bilder eingestellt habe, ist am 316. Trächtigkeitstag geboren (ich glaub, ich hab nicht genau gerechnet: Ich habe ungefähr 340 Tage als volle Trächtigkeitsdauer genommen) und ist nach ein paar Minuten schon aufgestanden und in Bocksprüngen um seine noch völlig erschöpft am Boden liegende Mutter herumgehüpft. Ich würde ihn also nicht wirklich als lebensschwach bezeichenen.

                                Die amerikanischen Züchter gehen generell inzwischen eher davon aus, dass eine Stute mit 30" (ungefähr 76 cm) und kleiner kaum länger als 300 Tage trägt. Das heißt unsere Damen, die alle kleiner sind als 30", haben sich sowieso sehr zusammengenommen.

                                Im Klartext heißt das: Auch bei Miniaturpferdestuten gilt: Je länger sie tragen, desto besser, generell ist aber die Tragzeit wohl kürzer als bei Großpferdestuten, daher können auch Fohlen ab etwa dem 290 Trächtigkeitstag normalerweise überleben (allerdings hängt das natürlich von den Umständen der Geburt etc. ab, aber grundsätzlich kann man das so schon sagen, glaube ich).

                                5 Kilo hat unser erstes Hengsfohlen gewogen, der ist am 311. Tag geboren.

                                Der Grund für die Frühgeburten ist eigentlich nicht bekannt, ich denke aber, dass, was auch einige amerikanische Züchter vertreten, die sehr kleinen Stuten einfach den Energiehaushalt nicht so lange aufrecht erhalten können, um die Trächtigkeit wirklich bis zum letzten Tag auszutragen.

                                Kommentar

                                • Deonda
                                  • 26.01.2002
                                  • 3867

                                  @JuliaE

                                  Hattet ihr noch nie Probleme, das die Fohlen zu gross waren und nicht normal geboren werden konnten?
                                  Eine Bekannte von mir hatte bei ihrer Minishetty-Stute, die von einem Minishetty-Hengst tragend war, so ein Problem. Das Fohlen musste mittels Kaiserschnitt herausgeholt werden und war nicht lebensfähig. Seit da haben sie ihre Hengste kastriert, da die Angst zu gross war, dass sie nochmals sowas erleben.
                                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                  Kommentar


                                  • Bei uns gabs sowas noch nicht.

                                    Das hängt aber sehr von dem Hengst und der Stute ab, die man kreuzen will, denke ich. Wenn der Hengst sehr viel größer (Faustregel: ab etwa 2" = 5 cm größer muss man vorsichtig werden) ist als die Stute (oder sich größer vererbt) oder beide in ihrer Abstammung größere Vertreter ihrer Rasse haben, dann kann sowas bestimmt vorkommen. Auch wenn die Stute sehr viel feingliedriger ist als der Hengst kann es vielleicht zu so einer Problematik kommen.

                                    A F Ivy Toro ist ungefähr 77 cm groß, sehr feingliedrig und ein sogenannter size-reducer, d.h. er zeugt normalerweise Fohlen, die erwachsen noch kleiner sind als er selbst. Ansonsten wäre es mit unseren beiden 70 cm großen Stuten evtl. riskant gewesen (Betonung liegt auf "evtl.&quot.

                                    Ciao
                                    Julia

                                    Kommentar


                                    • Ich hab aber noch was anderes für euch:

                                      Hier ein Bildchen von dem Hannoveraner-Fohlen (ja, Ihr habt richtig gelesen, kein Mini diesmal *g*), das letzte Nacht von der ehemaligen S-Dressurstute von Fr. Steinbrecher geboren wurde. Es ist ein Stutfohlen, die Mutter ist eine Warkant-Tochter. Leider hab ich keine Ahnung, wer der Vater des Fohlens ist (Schande über mich), hab mir aber den festen Vorsatz genommen, das alsbald rauszufinden.

                                      Kommentar


                                      • Der Vater des Hannoveraner - Stutfohlens heißt Caprimond (ein Trakehner?? Ich seh schon, ich muss mich mal mehr mit den deutschen Pferderassen beschäftigen, das ist ja erschreckend, wie schlecht ich mich da auskenne), wie ich grade erfahren hab. Habt Ihr irgendwelche Namensvorschläge??

                                        Kommentar


                                        • ich hab das auch schon mal von shetty-züchtern gehört, das die ministuten bei der geburt oft schwierigkeiten haben.

                                          vielleicht sollten wir menschen manche zuchtformen doch nicht immer bis ins extrem betreiben - auch wenn es noch so süß wirkt...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.401 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.101 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.106 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          879 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.427 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X