Fohlen 2004

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sissy
    • 09.05.2002
    • 948

    uups, habe gerade seite 15 nachgedated!!
    kann ginella gut verstehen
    Zitat von [b
    Zitat[/b] ]vielleicht sollten wir menschen manche zuchtformen doch nicht immer bis ins extrem betreiben - auch wenn es noch so süß wirkt...
    bin selber auch etwas zwiespältig, weil ich auch die rasse überhaupt nicht kenne. züchte meine kühe aber auch auf leistung (auch mit nachteilen) darf also eigendlich nicht sagen.
    aber wer macht schon immer alles richtig und für jeden zum vorteil
    und wenn julia sagt das sie eigendlich immer fit sind und das eindecken auch etwas zur eigenen nervenberuhigung ist,.....
    also schönen abend noch

    Kommentar


    • Hmmm, ich kann Ginellas Meinung eigentlich nicht verstehen - oder nur begrenzt. Denn ich kann mich nicht erinnern, irgendwo was Negatives zu Miniaturpferden geschrieben zu haben. Wir haben den Kleinen für seine ersten Lebensstunden eingedeckt - OK, was ist daran so schlimm? Nimm es als Vorsichtsmaßnahme - es könnte ihn ja immerhin frieren. Als sich herausgestellt hat, dass er quietschlebendig ist und keine Probleme mit der Körpertemperatur auftreten (und ich kann nur noch mal sagen: bei uns wars halt einfach die letzten Tage KALT - ich bin auch mit Wintermantel rumgelaufen) wird ja die Decke sowieso wieder in den Schrank gesteckt. Wo ist da also das Problem? Ich hab nirgends gesagt, dass Miniaturpferde so unglaublich schwächlich oder krankheitsanfällig oder empfindlich wären, dass sie ohne Decke nicht überleben könnten, oder hast du das irgendwo entdeckt?
      Es geht auch nicht darum, ob diese Pferde nun besonders *süß* sind, wie du sagst, oder nicht. Für uns hat die Rasse ganz eindeutige Vorteile gegenüber anderen (z.B. charakterlich) - ich glaube nicht, dass wir eine Zucht angefangen hätten, nur weil die Fohlen vielleicht mal ganz süß sein mögen - ich glaub nicht, dass das als Zuchtziel was taugt.

      Dann zu der Tragzeit: Diese Pferdchen tragen halt nun einmal kürzer - dabei treten weder für Fohlen noch für die Stuten Probleme oder Nachteile auf. Es ist ja bei anderen Rassen auch so (glaub ich zumindest *g*) z.B. bei Hunden, dass die kleineren einfach kürzer tragen - warum willst du daraus ein Problem machen? Es ist keins, es ist lediglich eine rassespezifische Eigenheit.

      Dann zu der Zucht: Kann ich auch nur Hunde nennen: Jedem normal Denkendem wird schnell klar, dass ich einen Schäferhund nicht mit einem Yorkshire Terrier kreuzen sollte (OK, das Beispiel ist extrem) - ich habe ja lediglich gesagt, dass der Hengst für die Stute nicht zu groß sein darf, und das ist doch einleuchtend, oder nicht? Wenn du einen großen Hengst mit einer kleinen Stute kreuzt heißt das übrigens trotzdem auch nicht zwangsläufig, dass es Probleme bei der Geburt geben muss - das hängt von der jeweiligen Zuchtstute ab - und sei mal ehrlich, ist das bei Großpferden anders, dass sich manche Stuten leichter tun und andere halt nicht??

      Versteht mich bitte nicht falsch: Ich will hier wirklich keinen angreifen oder so und ich erwarte auch nicht, dass alle in Jubelschreie ausbrechen, weils in Deutschland jetzt auch *endlich* Miniaturpferde gibt - ich kann nur einen Teil der Kritik oder Voreingenommenheit gegenüber der Rasse nicht nachvollziehen.

      Ich will keinen dran hindern seine Meinung zu äußern, aber gerade die Miniaturpferde betreffend mach ich leider oft die Erfahrung, dass die Großpferdezüchter und -besitzer sich damit oft gar nicht auseinander setzen wollen - sondern von vornherein sagen, das wäre eine Überzüchtung und nicht akzeptabel. Und das verstehe ich nicht. Vielleicht kann mir ja jemand die Bedenken etwas mehr im Detail erklären, damit ich darauf eingehen kann?? Das wäre mir schon wichtig ...


      Danke
      Julia

      Kommentar


      • Entschuldigung, ich bin da, glaub ich, ein bisschen zu emotional geworden. Es tut mir leid, ich wollte nicht so rumkeifen, ist eigentlich nicht meine Art. Bitte nehmts mir nicht übel - ich glaub, ich hab mich einfach richtig in Rage geschrieben. Das hätte nicht sein müssen. Überlests einfach - am besten den ganzen Beitrag. Sorry.

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3273

          ..normalerweise wird die Geburt induziert, wenn das lüttje "reif" ist. Zwischen den Rassen gibt es deutliche Unterschiede in der Trächtigkeitsdauer, so muß es nicht verwundern, wenn kleinere Rassen deutlich kürzer tragen. Auch die Decke bei den kleinen Nachkömmlingen macht bei den Minis theoretisch mehr Sinn als bei den größeren Rassen. Die "Kleinen" haben verhältnismäßig viel mehr Oberfläche zur Körpersubstanz als Warmblutfohlen. Hier wird dadurch auch sehr viel mehr Wärme abgegeben. Falls etwas Ungewöhnliches passiert, sollten die Körperreserven nicht schon aufgebraucht sein.
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar

          • UnescaLisa

            Also ich find das echt nicht so tragisch das sie jetzt das Fohlen eingedeckt haben!!
            Ja Julia, Caprimond ist ein Trakhener!! Ich werd mir mal paar Namen überlegen!!

            Kommentar


            • Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Ja Julia, Caprimond ist ein Trakhener!!
              Dann muss ich aber mal ganz blöd fragen (noch blöder als sonst *gg*): Was kriegt denn unsere kleine Maus dann für Papiere? Trakehner, Hannoveraner oder vielleicht gar keine???
              Ich hab schon auf einem anderen Forum nachgefragt - was haltet ihr denn generell von der Kreuzung einer Warkant-Tochter mit Caprimond?? Kommt da was gescheites raus??

              Kommentar


              • wofür wurde diese minirasse eigentlich mal gezüchtet?

                ich meine - selbst kinder können darauf doch nicht reiten - oder täusch ich mich da etwa?

                sollen sie ein ersatz für einen hund sein?


                und womit rechtfertigt sich der ziemlich teure preis, mit dem diese ponys gehandelt werden?

                Kommentar


                • Das hab ich hier eigentlich alles schon mal erläutert - aber ich wiederhole mich gern (solange das den anderen nicht auf den Geist geht *g*):

                  Zur Verwendung: Kann man alles ganz gut auf meiner  Homepage nachlesen, hier die Zusammenfassung: Miniaturpferde sind vielseitiger verwendbar, als man vielleicht zunächst denkt: Die Größeren können durchaus von Kindern bis zum Alter von etwa 6 oder 7 Jahren geritten werden (schließlich geht die B-Division der AMHR bis 96 cm), v.a. für Führzügelklassen sind sie halt super geeignet. Auch können Kinder sehr gut den Umgang mit Pferden an ihnen lernen, weil die Kleinen charakterlich einfach goldwert sind - nichts von Ponysturheit o.Ä. Dann können Minis gefahren werden (leichte, einachsige Kutschen). Auch da möchte man oft nicht glauben, wie viel Spaß diese Pferdchen daran haben und wieviel Kraft sie doch haben: Ich habe dem Hengst der Miniaturpferdezucht Steinbrecher zusammen mit der Besitzerin dieses Hengstes das Fahren innerhalb kürzester Zeit beigebracht und er genießt es richtig, wenn er da mal richtig was tun kann. Minis können bis zu zwei Erwachsene ziehen. In den USA werden sie sogar oft mehrspännig (bis zu sechsspännig hab ich bisher entdeckt) gefahren.
                  Außerdem werden in den USA viele, viele Turniere nur für Minis angeboten (da gibts immerhin 146.000 eingetragene Miniaturpferde), wo es dann auch Trailparcours und Springparcours gibt, die an der Hand überwunden werden. Große Anerkennung finden die Kleinen auch als Therapiepferde für psychisch oder physich Kranke (und bevor das Thema überhaupt aufkommt: Das mit dem Blindenführpferd ist aber ein Schmarrn, auf meiner Homepage nachzulesen, da will ich mich jetzt hier nicht drüber auslassen).
                  Und nicht zuletzt ist es so, dass viele ältere oder vielleicht kranke Menschen sich gerne Miniaturpferde zulegen, da sie so immer noch mit Pferden (im Miniaturformat) umgehen können und sie um sich haben können, aber mit wesentlich weniger finanziellem und zeitlichen Aufwand.

                  Das Zuchtziel lautet auf ein möglichst kleines Pferd. Dabei spielt aber die Korrektheit des Körperbaus und die Proportionen die weit wichtigere Rolle: Alles soll immer schön ausbalanciert sein, nicht so, wie man es z.T. bei den Minishettys sieht: ein riesiger Kopf auf einem viel zu kurzen Hals mit einem dicken Bauch und kurzen Beinen. Das Zuchtziel soll eher einen perfekt gebauten Araber in Miniatur sein. Auch der Charakter eines Großpferdes soll dabei nicht verloren gehen - also keine Ponysturheit, wie ich oben schon geschrieben habe, sondern menschenbezogen, gelehrig, anhänglich etc. Auch der Bewegungsablauf soll nicht dem Dahinstöpseln vieler Ponys gleichen, sondern eher kadenziert und schwungvoll wie der vieler Großpferde sein.

                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] ]sollen sie ein ersatz für einen hund sein?
                  Das kommt darauf an, was ein Hund für dich bedeutet. Klar sind die Minis so etwas wie ein bester Freund für ihre Besitzer, sie sind superanhänglich und menschenbezogen - aber halt doch kleine Pferde. Ich glaub, der Sinn der Frage ist mir noch nicht so ganz aufgegangen, vielleicht kannst du ein bisschen näher darauf eingehen, was du damit meinst.

                  Mit den Preisen: Ich kopiere da jetzt einfach, was ich ein paar Seiten zuvor schon mal geschrieben habe:
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] ]In den USA erzielen Miniaturpferde oft astronomische Preise weit jenseits der 100.000 $ Grenze (abhängig natürlich von Abstammung, Feinheit und Korrektheit des Körperbaus, Turniererfolge, Farben, Ausbildungsstand vor der Kutsche falls Eingefahren, Gangwerk, Vererbung etc. - also eigentlich nicht anders als beim Großpferd auch, nur dass halt so Sachen wie Rittigkeit und Ausbildungsstand unter dem Sattel wegfallen).
                  Ein gutes, reingezüchtetes und schönes (das heißt bei mir: im Arabertyp stehendes) Amerikanisches Miniaturpferd kostet in den USA ab ca. 3000 $ aufwärts. Dazu kommen, wenn Sie ein Miniaturpferd dort kaufen, noch etwa 2000 $ (respektive Euro) für Quarantäne, Impfungen, Zoll, Transport etc. Daher liegt die Untergrenze für ein gutes, reingezüchtetes und schönes Miniaturpferd in Europa bei ungefähr 5000 Euro. Das liegt auch daran, dass die Pferdchen in Europa, v.a. in Deutschland noch absolute Exoten sind und es kaum welche gibt. In Deutschland beispielsweise ist Fr. Steinbrecher die einzige offizielle Züchterin.

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2782

                    @Julia:

                    Auf die Frage nach eurem Caprimond-Warkant- Fohlen: da Caprimond sicher für Hannover anerkannt ist, kriegt das Fohlen also Hannoveraner Papiere. Sehe keinen Grund, warum das Fohlen nicht ein gutes Dressurpferd werden soll, denn Warkant macht sehr reelle Dressurpferde und Caprimond ist auch für Dressurvererbung bekannt.

                    Die allermeisten Leute halten Pferde als ein Hobby, eben zum Reiten und Fahren. Kaum jemand hat sie noch zum Arbeiten! Wie es scheint, fallen die Minis da auch drunter, auch wenns eben noch verspielter und wirklichkeitsferner ist. Spricht doch nichts dagegen.

                    Katja

                    Kommentar

                    • Insterglut
                      • 01.05.2004
                      • 406

                      Drückt mir mal alle die Daumen!

                      Montag kam ja unser Sixtus Fohlen, gestern früh lag dann die Mutter in der Box und wollte sich nicht mehr rühren. Tierarzt hat Darmverschluss diagnostiziert. Also haben wir den ganzen Tag mit führen, Infusionen und Spritzen verbracht. Milch hat sie dann auch nicht mehr gegeben, also musste ich das Fohlen dann mit der Flasche füttern. Am Abend dann kurze Erleichterung, Kenya hat gemistet. Allerdings bis heute mittag nur einmal, sie säuft zu wenig, fressen tut sie auch kaum. Heute abend war sie dann wenigstens bereit an der Hand zu grasen, gemistet hat sie auch nochmal. Aber sie ist halt immer noch sehr eingefallen und matt. Und ich darf jetzt alle zwei Stunden Fohlen füttern. Hatte mich ja schon soo gefreut, dass ich wieder durchschlafen kann....
                      Ich hoffe natürlich das Beste für die Dicke, aber übern Berg ist sie noch nicht.

                      Nick

                      Kommentar

                      • Ciruna
                        • 04.11.2001
                        • 1819

                        Habe im 2 Tagetakt folgende Fohlen bekommen:

                        Goethe x Cordino x Airport , Hengst

                        Goethe x Aarking xx x Absatz, Hengst

                        Goethe x Paradiso x Grannus, Stute

                        Nun kommt noch ein Fohlen im Juni und ich hoffe, daß es dieses Mal ein Hengst wird!!!

                        Gruß

                        Ciruna
                        Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                        http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                        Kommentar

                        • UnescaLisa

                          @Insterglut: Das is ja echt beschi*** Ich werd dir auf alle Fälle die Daumen drücken!

                          @Ciruna: Glückwunsch zu deinen Goethe Fohlen und viel Glück mit ihnen!!

                          Kommentar

                          • Insterglut
                            • 01.05.2004
                            • 406

                            Also,

                            der Stute geht es etwas besser,aber ist immernoch wackelig auf den Beinen. Sie hat aber immer noch angelaufene Karpal- und Sprunggelnke, warum weiss kein Mensch. Blutwerte sind alle ok. Allerdings hat jetzt das Fohlen Probleme. Was genau es ist, wissen wir noch nicht wirklich, aber die Verdauung ist mitbetroffen. Atmung ist auch etwas schwer. Der Tierärztin hab ich eine dauerhafte Bleibe bei uns angeboten... Es lohnt sich eh kaum, dass sie heimfährt.

                            Ich hoffe, die nächsten Tage geht alles doch noch Richtung Besserung.

                            Nick

                            Kommentar

                            • UnescaLisa

                              Juhu, Bilder sind daaaaaa!!!!

                              Also, hier gibts einmal die Gracie (Amazing Grace)







                              So, und jetzt Armani, der nun doch Azarro heißen soll!! *gg*





                              Und, was sagt ihr zu unsern beiden Babys???

                              Kommentar


                              • Ich hab mich so auf Deine Bilder gefreut, Lisa, aber leider funktioniert das hier bei mir nicht richtig - sind nur lauter rote x

                                Kommentar


                                • Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (UnescaLisa @ Mai 16 2004,11:09)]Juhu, Bilder sind daaaaaa!!!!

                                  Also, hier gibts einmal die Gracie (Amazing Grace)







                                  So, und jetzt Armani, der nun doch Azarro heißen soll!! *gg*





                                  Und, was sagt ihr zu unsern beiden Babys???
                                  Hi Lisa,
                                  wie soll das funktionieren?? Es tut sich gar nichts. Schade

                                  Kommentar


                                  • mh wieso denn ?
                                    ich kann die bilder sehen ..komisch..

                                    Kommentar


                                    • Hallo,

                                      verfolge schon lange Eure Interessanten Beiträge! Freuen uns über ein Abanos-Stutfohlen! Mutter von Champion. Sehr chick, und weiß sich zu bewegen....

                                      Wünsche allen, die noch warten viel Glück und ein gesundes Fohlen[U]

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4958

                                        @ Unesca Lisa
                                        echt schöne Fohlen, Glückwunsch !

                                        @ Insterglut :

                                        drück der Stute und dem Fohlen ganz fest die Daumen, das beide bald wieder fit sind ! Habe selber einen Sixtus und den würd ich für kein Geld der Welt hergeben, er ist einfach was ganz besonderes
                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        • UnescaLisa

                                          @Quamara: Glückwunsch zum Baby!
                                          @tina: danke, ich werds weitergeben!
                                          @all: Funktionieren die Bilder jetzt??? Mein Avatar spinnt irgendwie auch!
                                          Wenn nicht könnt ihr auch auf www.reitstall-keller.de.vu Pferde - Nachwuchs gehen oder auf meiner HP www.lisa-kraus.de.vu unter DasReiten - Pferde

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          78 Antworten
                                          4.117 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          802 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          358 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X