mh die welhstute bei uns is jetzt scho ne zeit drüber.. *sorgen mach*
Fohlen 2004
Einklappen
X
-
Unser Fohlen von Neesahn x (Angeloaraber) aus einer westfälischen Mutter ist auch gesund geboren. Ein edles Stutfohlen mit unglaublicher Power und sehr guten Bewegungen, soweit man dies in den ersten Tagen schon sehen kann. Ist ein wenig schüchtern. Ich hoffe mit diesem Fohlen bekomme ich eine gute Stute zum weiterzüchten.
Grüße
Birgit
Kommentar
-
-
Gestern stand bei uns ein Hengstfohlen von Adelante auf dem Kalender. Etwas bald und deswegen nicht gerade kräftig, aber ich hoffe, er holt noch auf.
Adelante Hengstfohlen 5 Minuten alt
Kommentar
-
-
Bei uns im Gestüt sind jetzt wieder zwei Handryk-Fohlen geboren. Diesmal zwei Stutfohlen.
v. Handryk u. d. Roxi Music v. Sonnenstrahl - Labyrinth
v. Handryk u. d. Grace v. Michelangelo - OpalAvatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Hallo,
Springabstammung der extra Klasse!!
Schickes hengstfohli ( Dunkelbraun) von Acorado x Stakkato x Don Carlos
24.2.04 geboren
Bildschön, extrem schickes Gebäude, zeigt sogar schon nette GGA, wird hoffentlich mal ein guter Springer, naja hat sehr schöne Hinterhand!!
Viele Grüße und VIEL Spaß mit euren Nachwüchsen!!
Kommentar
-
-
Bei einem guten Bekannten ist ein Stutfohlen von Rosencharmeur aus einer Rocket Star/Vollblut-Mutter geboren worden. Ein sehr großes, aber totzdem harmonisches braunes Fohlen mit unendlich langen Beinen und guten Gelenken. Finde die Kleine sehr korrekt und gelungen.
Kommentar
-
-
Hallo,
konnte leider nicht widerstehen, hier zu antworten. Die folgenden sind zwar nicht meine Pferde, aber so gut wie (soll heißen, ich kümmere mich viel um sie und verbringe sehr viel Zeit mit ihnen ...).
Es sind Amerikanische Miniaturpferdefohlen und sie gehören einer guten Bekannten von mir, Fr. Steinbrecher (Miniaturpferdezucht Steinbrecher). Das eine ist ein Hengstfohlen, inzwischen fünf Wochen alt (oder sechs?? ich glaub ich hab mich verzählt) und ein Stutfohlen, das jetzt genau 8 Tage alt ist. Beide sind direkte Nachkommen des einzigen gekörten Miniaturpferdehengstes im deutschsprachigen Raum, A F Ivy Toro.
Das ist der kleine Hengst im Alter von noch nicht einmal 24 Stunden (Sein Name ist CS Royal Toro's Sunny Boy - kurz: Sunny)
Und hier ist seine kleine Halbschwester Nelly (CS Royal Toro's Cinderella) im Alter von zwei Tagen
Sunny ist auch das Pferd, das ich in meinem Avatar auf dem Arm habe ...
Kommentar
-
-
OK, ich wollte nur nix falsch machen, bin ganz neu hier auf dem Forum. ALSO, ich habe schon bei den Pferderassen (da gibts auch ein Thema über American Miniature Horses) was zu den Preisen geschrieben.
In den USA erzielen Miniaturpferde oft astronomische Preise weit jenseits der 100.000 $ Grenze (abhängig natürlich von Abstammung, Feinheit und Korrektheit des Körperbaus, Turniererfolge, Farben, Ausbildungsstand vor der Kutsche falls Eingefahren, Gangwerk, Vererbung etc. - also eigentlich nicht anders als beim Großpferd auch, nur dass halt so Sachen wie Rittigkeit und Ausbildungsstand unter dem Sattel wegfallen).
Ein gutes, reingezüchtetes und schönes (das heißt bei mir: im Arabertyp stehendes) Amerikanisches Miniaturpferd kostet in den USA ab ca. 3000 $ aufwärts. Dazu kommen, wenn Sie ein Miniaturpferd dort kaufen, noch etwa 2000 $ (respektive Euro) für Quarantäne, Impfungen, Zoll, Transport etc. Daher liegt die Untergrenze für ein gutes, reingezüchtetes und schönes Miniaturpferd in Europa bei ungefähr 5000 Euro. Das liegt auch daran, dass die Pferdchen in Europa, v.a. in Deutschland noch absolute Exoten sind und es kaum welche gibt. In Deutschland beispielsweise ist Fr. Steinbrecher die einzige offizielle Züchterin.
Konkret bei diesen zweien von Fr. Steinbrecher: Der Hengst wird ziemlich sicher als Deckhengst behalten werden, da er ausnehmend schön und gut gebaut ist und die besten Blutlinien in sich vereinigt. Für das Stütchen kann ichs nicht mit Sicherheit sagen, aber hier gibt es schon sehr viele Interessenten (auch aus dem Ausland: Iowa in den USA, Spanien, Großbritannien, Schweiz), die alle die kleine Nelly haben möchten, deshalb schätze ich jetzt mal ganz vorsichtig, dass sie auch etwas mehr als die genannte Untergrenze kosten wird.
Aber, wie gesagt, das sind nicht meine Pferde, daher setzt auch Fr. Steinbrecher den Preis für IHRE Tiere fest und nicht ich.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.357 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.091 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.096 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
877 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.419 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar