Club der Wartenden 2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3261

    #41
    Zitat von rosserin Beitrag anzeigen
    Guten morgen ihr Wartenden, heute Abend um kurz vor 22 Uhr kam das kleine Charlottchen zur Welt. Gott sei Dank hatten wir unseren Stallbetreiber aufgeschreckt, ein Beinchen lag über dem Kopf und man musste ein bisschen eingreifen. Das Fohlen ist mega weich an den Vorderbeinen und steht noch immer nicht. Wir melken und füttern alle 2 Stunden auf Anraten der Tierärztin und hoffen dass es bald wird. Hatte das schon jemand?
    Ich kann mir das gerade schlecht vorstellen. Versucht die Kleine denn aufzustehen? Und schafft es nicht, da zu durchbiegig / vorbiegig? Oder was meinst Du mit weich?
    Kann sie auch nicht stehen, wenn ihr unterstützt?

    Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

    Kommentar

    • rosserin
      • 17.03.2009
      • 145

      #42
      Durchbiegig, genau. Die Tierärztin meint das kann 3 Tage dauern bis das Fohlen steht... Sie ist ziemlich agil. Und versucht natürlich immer wieder aufzustehen, leider vergebens. Auch wenn wir sie hochheben, fällt sie wieder um weil ihre Vorderbeine sie nicht tragen können.

      Kommentar


      • Carley
        Carley kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die arme kleine. Daumen sind gedrückt, dass es schnell vorbei geht.
    • rosserin
      • 17.03.2009
      • 145

      #43
      Soooo, hier bin ich wieder. Ohne Schlaf, mit Augenringen bis zum Boden, nervlich am Ende, latenter Hang zum Alkohol mit massiven Stimmungsschwankungen.

      Wir vermelden einen Erfolg, nach 28 Stunden konnten wir das Fohlen mittels Handtuchschlinge um den Brustkob so hochheben, dass wir es irgendwie bis zum Euter der Stute geschafft haben.
      Und oh Wunder- obwohl das kleine Lottchen bislang nur Sauger (und auch noch unterschiedliche) kannte- einmal den Nippel im Mund und ab ging die Post.
      Die Mama, obwohl 1. Fohlen ist der absolute Wahnsinn, wir hängen zu 2 am Euter und die lässt die Milch nur so laufen, jeder darf rein und sie lässt sich wahnisnnig helfen.
      Sobald das Fohlen steht, wird ihr richtig bewusst dass es eins ist und sie wird ganz aufgeregt dann hört mein endlich das beiseitige brummeln - zum heulen... echt.
      Mittlerweile haben wir den 2 Einlauf gesetzt, weil hinten ohne Bewegung des Fohlens einfach nichts rauskam. Auch kein Urinabsatz.
      Die Kliniktierärztin (ich liebe Sie ab jetzt) kam dann am Nachmittag und hat anhand der Vitalwerte des Fohlens zum einen sehr schlechte Prognosen gestellt und zum anderen mit Nachdruck vorgeschlagen in die
      Klinik zu fahren. Und als wir das noch diskutiert haben (Meine Schwester war raus, die hatte einen Nervenzusammenbruch wegen, "sieht schlecht aus für das Fohlen") versucht das kleine Pferdekind doch tatsächlich - nach gefühlt 6 Stunden Lethargie- aufzustehen, dann die TA an der Schweifrübe gepackt und ZACK, stand. Zum allerersten Mal "fast" alleine. Die Beine- davon will ich jetzt nicht sprechen.... Totale Katastrophe, aber immerhin stehts. Wieder am Euter getrunken und nach 2 Min. endlich Urin abgesetzt. Und was soll ich sagen, die TA hat noch Schmerzmittel gespritzt (damit sie weiterhin aufstehen will obwohl die Sehnen sicher jetzt raegieren und auch ein bisschen weh tun) Magenschoner und sicherheitshalber SNAP Test und Blut abgenommen. Sie hat uns den Tipp gegeben dem Fohlen einen Pulli anzuziehen (hatte auch Untertemperatur und die Fohlendecke ist einfach zu groß gewesen) und aus Wischwasserkanistern Wärmflaschen zu basteln.

      Summa Summarum (heißt das so?) Haben wir jetzt 26 Stunden alle 2h per Flasche gefüttert, geweint, gehofft, gebangt und was soll ich sagen- es wird immer frischer- vorhin hats mit einfach zum Spaß geschubst. Und jetzt läuft sie nach dem Trinken auch einfach so noch ein Runde in der Box umher. Im Schneckentempo- aber Immerhin
      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 2 Bilder
      Zuletzt geändert von rosserin; 10.02.2020, 08:29.

      Kommentar


      • Schimmeltier
        Schimmeltier kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Diese kleinen Viecher sind zäh --- und dass sie steht und Anteil am Leben zeigt, stimmt froh; alles Gute für euch!!

      • schnuff
        schnuff kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ich drücke die Daumen, statt Pullover geht auch eine Hundedecke, nimm Größe Schäferhund

      • rosserin
        rosserin kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Vielen Dank Ihr Daumedrücker, von Stunde zu Stunde wird das Fohlen fitter. Jetzt steht sie alleine auf und dockt wie selbstverständlich an. Wandert auf die andere Seite und zieht sich nochmal ne Portion rein. Und zwar genau alle 2 Stunden, so hat sies ja jetzt gelernt :-) Hundedecke haben wir auch, allerdings ist die superdick und es schien als würde das Fohlen damit überhaupt nicht mehr aufstehen wollen. Der Pullover wurde von der TA empfohlen, weil auch die Beinchen somit weniger Wärme abgeben. Temperatur ist seit dem Eindecken (Einpullovern) um ein ganzes Grad gestiegen, ich denke das passt ganz gut. Ich sag jetzt mal ganz optimistisch - ich denke wir kommen so langsam übern Berg!!!! Das will ich NIE WIEDER mitmachen...
    • Alwins Ass
      • 09.05.2016
      • 44

      #44
      Von uns sind auch alle Daumen gedrückt !!!

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #45
        Puh was für ein Start ins Leben. Aber es hört sich nun ja so an, als ob sich die kleine richtig entwickelt! Daumen sind weiter gedrückt, auch dass ihr jetzt in Ruhe schlafen könnt. Da Fohli ja nun selbst trinkt.

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #46
          Ich wünsche Euch alles Gute!!!

          Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Sportschecke
            • 12.11.2009
            • 1024

            #47
            Puh, da bekomme ich schon beim Lesen Herzklopfen. Toi toi toi für das Fohli! Ich hoffe, alles wird gut. Wir warten noch ein paar Wochen, aber ab Mitte März geht es dann Schlag auf Schlag. Beginnen wird (falls sie uns nicht wieder ewig warten läßt) meine Rappscheckstute What's up (Camaro/Trak. x Lehar, Ladykiller) mit einem Fohlen von unserem Prämienhengst Colanyc (Cadeau Noir x Samenco K/Ilasso), ein Vollgeschwisterchen zu unserer Ceyla C. Kurz danach geht es weiter mit der Prämienstute Caribic C (Camaro/Trak. x Ringo/Trak., Feiertraum/Hann.) und ihrem Fohlen ebenfalls von Colanyc, ein Vollgeschwisterchen zu unserem Cid C.

            LG Sportschecke
            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 2 Bilder
            LG Sportschecke

            www.sportschecken.de

            Kommentar

            • Bolaika2
              • 22.03.2011
              • 4398

              #48
              Wir sind dieses Jahr auch wieder dabei.
              Von 3 tragenden Stuten fohlen 2 vermutlich irgendwann Anfang Mai.
              Stute Nummer 3 hat ihr Stutfohlen deutlich vor Termin vor 3 Wochen rausgeworfen. Passiert, kannste nix machen, schade ist es trotzdem.
              Die anderen beiden sind Anfang April und Mitte Mai ausgezählt, aber beide sind erfahrene Zuchtstuten, die von vorgegebenen Tragzeiten NOCH NIE gehört haben.
              Summer visiert immer ein volles Jahr an und Pony Scarlett schafft die 11 Monate nur im seltensten Fall.

              Fun Fact: Anfang Mai sind wir eigentlich zu einer Hochzeit eingeladen... ?

              Kommentar


              • rosserin
                rosserin kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bolaika2, wir warten ja auch auf ein 2 Fohlen mit Termin am 07.02. - damit ich mich selbst beruhigen kann, habe ich jetzt die Kommentare aus "Club der Wartenden 2019" gelesen und schlagartig schlechte Laune bekommen als ich von deinem SUPERBRÜTER gelesen hab, bitte NICHT SO LANGE *stööööhn*
                Bei uns kommt jetzt die Tierärztin für das kleine "Krüppelchen" und wir schauen mal was die so spricht.
                Happy Waiting

              • Bolaika2
                Bolaika2 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Den Superbrüter hab ich aus der Zucht genommen . Nach 13 Monaten Tragzeit und einem sehr sehr zarten Fohlen hat es dann auch gereicht. Die Stute ist jetzt 17 und genießt die Rente. Kann sie auch, ich hab 3 Töchter .
            • ZGHB
              • 10.02.2020
              • 13

              #49
              Halli Hallo ihr Lieben,

              im Begrüßungs-Treat hat man mir empfohlen mich zu euch zu gesellen.

              Ich erwarte 2 Fohlen dieses Jahr.
              Den Anfang macht meine Pr.St. Alaska v. E.H. Axis ad. Afrika v. Velasquez ad. E.St. Arktis II aus der Familie der E.St. Arcticonius xx (Mutter von Arogno)
              Sie ist tragend von Prince Patmos und auf dem 18.03 gerechnet, aber vom verhalten her tippe ich darauf, dass sie eher bis Ostern brütet.
              Meine Pr.St. Flavia-Go v. Askar AA ad. Flandern v. Alpenkönig ad. Flaiga v. Vollkorn xx aus der Familie der Flamme - Schlacht-Holm wird glaube ich gefühlt schneller auspacken. Die Maus ist auf dem 29.03 gerechnet und wird jetzt schon so richtig gemütlich und frisst nur noch nach Aufforderung =D Sie ist tragend von Zauberreigen.

              Naja ich bin gespannt. Beide haben bisher 3 Fohlen gehabt und ganz bunte Tragzeiten geliefert
              Alaska: 2016-344 Tage / 2017-352 Tage und in 2018 hat sie pünktlich am 338 Tag gefohlt.
              Flavia: 2016-338 Tage / 2017-345 Tage und 2019 hat sie das Jahr fast voll gemacht und 361 Tage gebrütet

              Kommentar


              • schnuff
                schnuff kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Eine Askar, das ist ja toll! Das Ausreitpferd meines Mannes, ist auch ein Askar. Oldenburger und winzige 187cm groß. Deswegen heißt er auch "A little bit more". Die Größe kommt da aber eher aus der Mutterlinie. Die hatte mehrere von solchem Kaliber.
                Wir warten in diesem Jahr nur auf 1 Fohlen. Ein Fohlen von Feuertanz, aus unserer Happy Deal von Daily Deal-Heraldik XX.

              • ZGHB
                ZGHB kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sie ist auch ein perfektes Ausreitpferd =)
                Manchmal etwas dramatisch aber sie bleibt am Bein.
                Aber ein Männerpferd mit dem Stockmaß ist doch absolut perfekt, Flavia ist nur 172 groß. Nicht ist mein Männe mit 120kg zu schwer und zu unbalanviert. Wenn er abgenommen hat und etwas trainiert ist, darf er auch ,al im Schritt drauf. Die andern beiden sind ihm leider nicht gewachsen.
                Ich wünsche dir alles gute für dein Fohlen. Ich bin ja absoluter Heraldik xx Fan
            • rosserin
              • 17.03.2009
              • 145

              #50
              Hallo liebe Foris, bei unserem Problemkind gab's heute wieder einen Rückschritt. Eine der Liegestellen hat eine Tasche gebildet und musste jetzt auf Zigarettenschachtelgröße wegeschnitten werden. Jetzt mussten wir noch Antibiotikum gegen die Phlegmone spritzen und hoffen... täglicher steriler Wundverbandswechsel, na super

              Aber jetzt zum eigentleigenentlich Thema:
              ich WARTE ja noch auf Fohlen no. 2
              Euter ist gut gefüllt und wird auch nicht kleiner, aber keine Milch und kein Harz... heute ist Tag 344
              ich bekomm leider nicht einen Tropfen aus den Zitzen zum PH-messen, habe aber das Gefühl das Baby will raus, als ich die Scheide heute Nachmittag so gesehen hab:

              Was denkt ihr? Zeit für Nachtwache?

              Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
              Diese Galerie hat 1 Bilder

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das kleine Mäuschen nimmt aber auch jede Komplikation mit; ich drücke die Daumen, dass alles gut wird!

                Zur Nachtwache: schwer zu sagen, aber da sie bei Tag 344 ist, würde ich lieber einmal zu fiel Wache schieben als zu wenig. Sieht schon „verdächtig“ aus, aber ob es ein konkretes Geburtsanzeichen ist, kann von Stute zu Stute verschieden sein.
                Ich hoffe Ihr müsst nicht mehr allzu viele Nachtwachen schieben! Viel Glück!

              • ZGHB
                ZGHB kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hat die Stute schon Fohlen bei dir gehabt? Also ich würde sie mir nachts auf den Schirm holen aber mach dich noch nicht verrückt, sonst bist du in einer Woche völlig durch und bist anfälliger für Infekte. Alles Gute der Maus
            • PikQueen
              • 25.09.2018
              • 33

              #51
              Wir warten auch wieder mit und drücken Allen die Daumen bzw. Hufe für gesunde Fohlen.
              Erwartet wird Mitte April ein Cordess aus St.Pr.St. von Contendro I

              Kommentar

              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4290

                #52
                rosserin , was gibt's neues!? Wie geht's dem Lottchen? Sicher viel Stress, mit all den Behandlungen und der intensiven Betreuung und dann noch 2 hochtragende Stuten. Ich wünsche dir einen glücklichen Verlauf und jede Menge Gluecksmomente mit deinen Fohlen.
                Zuletzt geändert von schnuff; 16.02.2020, 04:31.

                Kommentar

                • rosserin
                  • 17.03.2009
                  • 145

                  #53
                  Servus ihr lieben Wartenden,
                  update vom Lottchen:

                  dir Wunden, ja es sind jetzt mehrere, sind ziemlich scheiße aus. Aber wir waschen mehrmals täglich und desinfizieren die Flächen, wird schon werden.
                  Die starke Durchtrittigkeit an beiden Vorderbeinen wird besser, Das rechte Hinterbein ist aber meiner Meinung nach eine riesige Baustelle. Der Tierarzt sagt erstmal zwei Wochen abwarten.



                  J

                  Kommentar

                  • rosserin
                    • 17.03.2009
                    • 145

                    #54


                    [QUOTE=rosserin;n4829229]Servus ihr lieben Wartenden,
                    update vom Lottchen:

                    dir Wunden, ja es sind jetzt mehrere, sind ziemlich scheiße aus. Aber wir waschen mehrmals täglich und desinfizieren die Flächen, wird schon werden.
                    Die starke Durchtrittigkeit an beiden Vorderbeinen wird besser, Das rechte Hinterbein ist aber meiner Meinung nach eine riesige Baustelle. Der Tierarzt sagt erstmal zwei Wochen abwarten.



                    Da sieht man am Ende des Videos das rechte Hinterbein, sieht ziemlich mistig aus.

                    Falls jemand Erfahrungen mit solchen fehlstellung in hat, freue ich mich auf einen Austausch


                    Und jetzt zu Stute Nummer 2, die tut so als würde sie niemals, ich meine wirklich niemals entbinden wollen

                    Heute ist Tag 347, das Euter ist voll, keine harztropfen zu sehen und der Popo ist kugelrund und nicht eingefallen...





                    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

                    Kommentar


                    • Gast
                      Gast kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Lottchen hüpft ja schon draußen herum, so viel Lebensfreude und Bewegungslust trotz der widrigen Umstände! Ein tapferes Mäuschen und so niedlich!
                      Für das Bein (oder ist sie eher aus der Hüfte/Becken noch ganz schief?) ist Bewegung sicher das allerbeste, man wundert sich immer wieder, wie aus vollkommen krummen Fohlen durch die Bewegung ganz "gerade" Hüpfer werden und wie schnell das geht. Wenn es geht und der Tierarzt zustimmt, ist soviel draußen rumhüpfen wie möglich für anfangs verstellte Fohlen optimal.
                      Ich drücke Euch weiterhin ganz feste die Daumen, auch dass die fiesen Wunden schnell heilen!
                      Zuletzt geändert von Gast; 16.02.2020, 11:17.

                    • Carley
                      Carley kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Freue mich das Lottchen so durch die Gegend hüpft. Die Hinterbeine sehen nach typischen Windschiefen Fohlen aus. Viel Bewegung ist da angesagt. TA hast du ja eh schon da. Zeigt im Endeffekt das alle Sehnen und Bänder zu weich sind.
                  • Hobbyzucht
                    • 29.03.2014
                    • 646

                    #55
                    Dem würde ich mich anschliessen, ich hatte auch einmal ein Fohlen was ähnlich schief war in der Hüfte. Hat sich innerhalb von 2 Wochen gegeben, wurde ein ganz normales, gesundes Pferd. Bewegung ist das wichtigste, auf nicht zu weichem Boden. Daumen sind gedrückt!

                    Kommentar


                    • Gast
                      Gast kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ja, es ist unglaublich, was die Natur beim Fohlen als Lauftier von alleine richtet, wenn das Zwerglein nur genug Bewegung bekommt.
                      Mir fällt bei solchen Fohlen immer eine Geschichte unserer Senior-Züchter ein. Die hatten sehr zu Beginn ihres Züchterdaseins vor gut 40 Jahren ein hinten völlig schiefes, verstelltes Halbblut-Fohlen, das kaum geradeaus laufen konnte und wohl wirklich erbärmlich aussah in der Bewegung.
                      Sie wollten es direkt zum Schlachter bringen (andere Zeiten....), haben sich aber von einem erfahrenen VB-Züchter überreden lassen, noch zu warten und Stute mit Fohlen einfach auf die Weide zu stellen. Der war überzeugt, das Fohlen würde in wenigen Wochen völlig normal dastehen - und falls nicht, hätte es wenigstens mehr auf den Rippen, gut für den Schlachtpreis.
                      Diesem pragmatischen Argument sind die Züchter gefolgt und hatten nach kurzer Zeit ein völlig unverstelltes gut gewachsenes Fohlen auf der Weide stehen. Seitdem gilt dort als wichtigste Maßgabe: Raus auf die Weide mit den Fohlen, so früh wie möglich so lange wie möglich.

                    • Oppenheim
                      Oppenheim kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich kenne das ebenfalls, wenn die Fohlen im Mutterleib nicht genug Platz haben, dann sehen die mal so aus. Ist gar nicht schlimm. Wir hatten mal ein riesiges Fohlen, was genau diesselbe Fehlstellung hatte, halbes Jah, dann war davon nichts mehr zu sehen. Viel Bewegung, da schließe ich mich an!
                  • Hobbyzucht
                    • 29.03.2014
                    • 646

                    #56
                    Zu der 2. Stute: bei dem Euter geht noch was, würde ich sagen

                    Kommentar

                    • Francis_C
                      • 29.12.2009
                      • 8557

                      #57
                      Wir hatten auch mal ein Fohlen mit so einer Fehlstellung... sieht für mich auch eher nach WS bzw. Hüte aus.... Das bei uns hatte fast einen rechten Winkel in der WS und war hinten sehr durchtrittig und vorn zu steil. Das hatte sich alles nach drei bis vier Wochen mit viel Bewegung auf hartem Boden gegeben.
                      Ich drücke dem Lottchen die Daumen.
                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                      Kommentar

                      • Carley
                        • 25.01.2019
                        • 1513

                        #58
                        Stute 2 braucht wohl noch. Aber bis 12 Monate ist ja noch alles im normalen Rahmen.

                        Kommentar

                        • Ara
                          • 01.10.2018
                          • 752

                          #59
                          rosserin , alles Gute für das Fohlen - viel, viel Bewegung auf hartem Boden!

                          Kommentar

                          • rosserin
                            • 17.03.2009
                            • 145

                            #60
                            Heute Nacht hab ich kleine Helikoptermutter den Tierarzt belästigt weil ich in der Kamera folgendes gesehen hab:

                            Sieht man die riesige Beule vor der Flanke? Ich dachte die Gabi presst schon und das Fohlen steckt quasi Quer fest.
                            Wie beim Hund, der mit nem langen Stock durch die Tür will, ihr versteht?
                            Tierarzt angerufen -> Panik verbreitet, Stute aufgestanden -> gefressen.
                            Fohlen bis auf Weiteres nicht in Sicht :-)
                            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                            Diese Galerie hat 1 Bilder

                            Kommentar


                            • Schimmeltier
                              Schimmeltier kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Hi Hi, ich stelle mir das gerade bildlich mit dem Hund vor.....
                              Ich würde mich aber keinesfalls!! darauf verlassen, dass "das Fohlen bis auf weiteres nicht in Sicht" ist; genau sowas sagte mein Doc letztes Jahr nach der Untersuchung der Stute auch, "daaaas kommt noch nicht" --- 12 Std. später stand das Fohlen trotzdem da ich drücke die Daumen!!!!

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          110 Antworten
                          5.714 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Peanut
                          von Peanut
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          816 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.315 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                          47 Antworten
                          14.621 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                          1 Antwort
                          373 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X