Hengstsuche - bitte um Empfehlungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moniek
    • 06.10.2009
    • 37

    Hengstsuche - bitte um Empfehlungen

    Hättet ihr für mich einen Tipp bezüglich Hengst für einen Dressurnachkommen? Stute ist 1,63 groß und hat recht viel Körper bzw Kaliber. Fohlen soll kein Elefant werden. Stute hat einen guten Schritt, einen guten aber nicht überragenden Trab und tut sich im Galopp unter dem Reiter etwas schwerer (bei der Freiarbeit galoppiert sie aber sehr gut). Sie hat einen langen Rücken, die Schulter könnte schräger sein und die Hinterhand etwas zu wenig gewinkelt. Sie kam bei der Zuchtschau trotzdem gut an! Außerdem ist sie vom Kopf her nicht die einfachste. Sie macht trotzdem alles für mich weil ich sie wirklich auf meiner Seite habe, aber sie ist halt etwas speziell. zB springt sie für mich überall drüber, ist aber eher guckig. Der Hengst soll mehr Trab rein bringen und brave Fohlen machen. Soll vorm Wagen laufen und da müssen sie ja ein sehr gutes Interieur haben.

    Sie hat keinen Dressurvererber im Pedigree
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    stell doch bitte das pedigree deines pferdes ein und ein gutes seitenbild
    anosnsten ist das der blick in die glaskugel

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682

      #3
      https://landgestuetcelle.de/de/zucht...he/chivas.html
      Chivas, wird auf Hengstparade auch vor dem Wagen gezeigt, Natursprung

      https://www.saechsische-gestuetsverw...name1/decurio/
      Decurio , hat Nachkommen im Fahrsport

      https://www.neustaedter-gestuete.de/...t/uckermaerker
      Uckermaerker, auch mit Nachkommen im Fahrsport

      Wishing Luck,... TG in USA


      Grabenstern, Elite

      https://www.saechsische-gestuetsverw...me1/veritabel/
      Veritabel,.. SW

      Argentinus – das beliebteste Pferd unter all unseren Reitkindern, bringt verlässliche und schicke Nachkommen Argentinus befindet sich seit 2014 im Hengstbestand des Haflinger Gestütes Meura und gilt als absolute Säule. Züchterisch bringt er absolut verlässliche und schicke Nachkommen – so wie er eben selbst auch ist. Argentinus gilt als das beliebteste Pferd unter all unseren […]

      Argentinus Edelbluthaflinger ...chicer Hellfuchs macht was her

      Zuletzt geändert von Ramzes; 19.02.2019, 14:42.

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #4
        Ohne Abstammung schwierig. Bei gutem braven Charakter wäre ich bei Belissimo oder Benicio. Für Edel vlt D´Egalté oder Viva Gold (nach seinem 14-tage-Test). Der hat 3 überragende GGA, gutes Interieur und ist eher kurz. Aber ob da einer für den Fahrsport bei raus kommt, da fehlt mir die Erfahrung. Ansonsten gerne als Doppelvererber Almoretto, der eine super Arbeitseinstellung.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4133

          #5
          Finest
          fürstenball
          Gentleman
          Zack
          For Dance

          Kommentar

          • heiterweiter
            • 24.07.2009
            • 2402

            #6
            Zitat von moniek
            Hättet ihr für mich einen Tipp bezüglich Hengst für einen Dressurnachkommen? Stute ist 1,63 groß und hat recht viel Körper bzw Kaliber. Fohlen soll kein Elefant werden. Stute hat einen guten Schritt, einen guten aber nicht überragenden Trab und tut sich im Galopp unter dem Reiter etwas schwerer (bei der Freiarbeit galoppiert sie aber sehr gut). Sie hat einen langen Rücken, die Schulter könnte schräger sein und die Hinterhand etwas zu wenig gewinkelt. Sie kam bei der Zuchtschau trotzdem gut an! Außerdem ist sie vom Kopf her nicht die einfachste. Sie macht trotzdem alles für mich weil ich sie wirklich auf meiner Seite habe, aber sie ist halt etwas speziell. zB springt sie für mich überall drüber, ist aber eher guckig. Der Hengst soll mehr Trab rein bringen und brave Fohlen machen. Soll vorm Wagen laufen und da müssen sie ja ein sehr gutes Interieur haben.

            Sie hat keinen Dressurvererber im Pedigree
            Flavis?!

            Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

            Kommentar

            • Florestan 1
              • 20.04.2013
              • 263

              #7
              Also ich würde an deiner Stelle ein gutes korrektes Fohlen kaufen und nicht mit so einer Stute züchten
              das sind mir doch ein bisschen Zuviele Baustellen an der Stute

              Kommentar

              • moniek
                • 06.10.2009
                • 37

                #8
                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                Diese Galerie hat 1 Bilder

                Kommentar

                • moniek
                  • 06.10.2009
                  • 37

                  #9
                  Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigen
                  Flavis?!

                  Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
                  Der ist wirklich interessant. Danke!

                  Kommentar

                  • moniek
                    • 06.10.2009
                    • 37

                    #10
                    Zitat von Florestan 1 Beitrag anzeigen
                    Also ich würde an deiner Stelle ein gutes korrektes Fohlen kaufen und nicht mit so einer Stute züchten
                    das sind mir doch ein bisschen Zuviele Baustellen an der Stute
                    Naja, wenn man ehrlich ist, kann man an fast jeder Stute etwas verbessern oder? Aber ja, ein Fohlen kaufen wäre vermutlich vernünftiger.

                    Kommentar

                    • moniek
                      • 06.10.2009
                      • 37

                      #11
                      Also sie ist eine ungarische Lipizzanerstute. Ich weiß, dass nicht jeder ein Freund von Mischzuchten ist...
                      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                      Diese Galerie hat 1 Bilder

                      Kommentar

                      • moniek
                        • 06.10.2009
                        • 37

                        #12
                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                        https://landgestuetcelle.de/de/zucht...he/chivas.html
                        Chivas, wird auf Hengstparade auch vor dem Wagen gezeigt, Natursprung

                        https://www.saechsische-gestuetsverw...name1/decurio/
                        Decurio , hat Nachkommen im Fahrsport

                        https://www.neustaedter-gestuete.de/...t/uckermaerker
                        Uckermaerker, auch mit Nachkommen im Fahrsport

                        Wishing Luck,... TG in USA


                        Grabenstern, Elite

                        https://www.saechsische-gestuetsverw...me1/veritabel/
                        Veritabel,.. SW

                        Argentinus – das beliebteste Pferd unter all unseren Reitkindern, bringt verlässliche und schicke Nachkommen Argentinus befindet sich seit 2014 im Hengstbestand des Haflinger Gestütes Meura und gilt als absolute Säule. Züchterisch bringt er absolut verlässliche und schicke Nachkommen – so wie er eben selbst auch ist. Argentinus gilt als das beliebteste Pferd unter all unseren […]

                        Argentinus Edelbluthaflinger ...chicer Hellfuchs macht was her
                        Danke. Schau ich mir alle mal durch

                        Kommentar

                        • Carley
                          • 25.01.2019
                          • 1513

                          #13
                          Vlt fragts mal beim Gestüt Bonhomme nach. Die haben einen Spanier Hengst im Deckeinsatz, meine Andalusier. Die können bestimmt beraten was zu einer Lipizzanerstute an Warmbluthengsten passen könnte.

                          Kommentar

                          • hufschlag
                            • 30.07.2012
                            • 4133

                            #14
                            mir gefällt die Stute- sicher sehr unmodern, dafür vieles, das den heutigen hengsten fehlt
                            Ich ergänze Morricone

                            Kommentar


                            • Drenchia
                              Drenchia kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              was hat sie denn, was beim WB defizitär ist?

                            • hufschlag
                              hufschlag kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Gurttiefe und Rahmen

                          • #15
                            Mein Vorschlag ist auch Flavis. Geht vor der Kutsche, springt und ist mittlerweile ein sehr erfolgreiches Dressurpferd.

                            Würde sicher kein filigranes Modepüppchen, aber wahrscheinlich doch moderner als die Stute.

                            Kommentar

                            • Drenchia
                              • 21.12.2012
                              • 3678

                              #16
                              die Idee mit dem PRE von Bonhomme https://www.gestuet-bonhomme.de/heng.../embrujo-xxxi/ finde ich sehr gut. er hat viel mit der Stute gemein und ist doch in der Lage, qualitätsverbessernd zu wirken. Er ist wahrscheinlich besser geeignet als ein WB-Hengst; mir wäre das zu riskant; es wäre tatsächlich Mischzucht und zwar im engsten Sinn. Nur weil ein Hengst selbst im Zug geht, oder einige seiner NK, sagt das über die Geeignetheit seiner Nk im Allgemeinen erstmal nix aus. es sei denn, es handelt sich um ein SW.
                              Zuletzt geändert von Drenchia; 20.02.2019, 12:40.

                              Kommentar


                              • moniek
                                moniek kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Den PRE schau ich mir auch an. Mir ist schon klar, dass man vom Hengst nicht aufs Fohlen schließen kann, aber Tendenzen sieht man ja trotzdem. Manche Hengste haben ja den Ruf richtig brave Fohlen zu machen.
                            • one
                              • 25.07.2011
                              • 708

                              #17
                              Aus braven Fohlen wird nur lange noch kein braves Reitpferd und umgekehrt. 80% sind Erziehung.
                              Ich würde bei der Stute auch wirklich keinen WB Hengst nehmen und wirklich davon abraten. Nimm einen PRE oder Andalusier, das wird schon helfen.

                              Kommentar

                              • Eisenschimmel
                                • 31.12.2004
                                • 2042

                                #18
                                Warum denn nicht neheliegendst nach einem passenden Lipizzaner-Hengst suchen??? Sie ist als Lipizzaner doch eine typische Vertreterin und macht einen guten Eindruck.
                                Von der Anpaarung mit Warmblütern an reine Lipizzaner kann ich nur abraten, da die Lipizzaner eine konsequent durchgezüchtete Rasse sind. Jede Anpaarung an Warmblüter wird fast nichts an gewünschten Effekten bringen, die Du Dir vom Warmbluthengst erhoffst. Dafür sind die Lipizzaner zu vererbungsstark.

                                Gruß vom Eisenschimmel

                                Kommentar


                                • moniek
                                  moniek kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  Warum ich auf eine andere Rasse kam hat den Hintergrund, da sie vom Typ her schon wirklich was darstellt. Zwar äußert sich das nicht beim Arbeiten, aber selbst die Lipizzanerzuchtwärterin hat mir geraten, bei den Lipizzanern blos keinen großen schweren Hengst zu nehmen. Leider gibt's bei den Lipizzanern kaum Infos zu der Vergebung der Hengst.
                              • moniek
                                • 06.10.2009
                                • 37

                                #19
                                Danke euch für eure Tipps. Ich habe mich aber dazu entschlossen eventuell nächstes Jahr ein Fohlen zu kaufen. Mir ist einfach, auch wenn es nicht logisch ist, eine Trächtigkeit für meine Stute zu riskant.

                                Hintergrund ist vermutlich, dass eine Ponystute, welche ich trächtig gekauft hatte, eine Todgeburt hatte

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14682

                                  #20
                                  Zitat von moniek Beitrag anzeigen
                                  Also sie ist eine ungarische Lipizzanerstute. Ich weiß, dass nicht jeder ein Freund von Mischzuchten ist...
                                  2 Tage laesst Du uns Vorschläge machen bezüglich Deiner Stute , bis dann die Abstammung
                                  endlich aus dem Sack gelassen wird LIPPIZANER
                                  Da sollte man Eisenschimmel 's Rat beachten. Abgesehen davon gehen LIPPIZANER auch vor dem Wagen.
                                  Warum also das Rad neu erfinden?
                                  http://www.lipizzan-online.com/main....2=518&Kat3=474

                                  Da aber nun die Totgeburt einer Ponystute gekauft ... von Zucht Absicht abhält ,...
                                  wahrscheinlich die beste Variante .

                                  Kommentar


                                  • moniek
                                    moniek kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    weil mir die Zuchtleiterin zu einem sich im Gebäude leicht vererbenden Hengst geraten hat. Gut, sie hat sicher einen Lipizzaner gemeint. Aber da wir mal in Ungarn ein paar KWPN Lipizzaner Mixe gesehen haben, kam mir eben die Idee.

                                  • Eisenschimmel
                                    Eisenschimmel kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Moniek, wenn Ihr schon in Ungarn ward ... die ungarischen Lipizzaner werden schwerpunktmäßig eher für den Fahrsport gezüchtet und sind auch etwas andere Typen als die Piberer, deren Schwerpunkt der Einsatz in der SRS in Wien ist. Da ward ihr schon nahe dran ... ich wiederhole mich nur: von der Kombination "Europäisches" Reitpferd (ganz gleich welcher Herkunft) x Lipizzaner kann ich nur abraten; der Lipizzaner dominiert diese Kombination und Du findest keinen Warmbluthengst, der sich gegen eine so konsolidiert gezogene Rasse durchsetzen wird!

                                    Gruß vom Eisenschimmel

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                68 Antworten
                                3.776 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                797 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.279 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.557 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                356 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X