Guten Abend,
ich brauche eure Einschätzung und eure Erfahrungen aus der Praxis: Ich möchte meine Stute besamen lassen (sie hatte vor einiger Zeit beim Vorbesitzer bereits ein Fohlen). Aktuell steht sie in einer kleinen gemischten Herde, wo es keine anderen Fohlen oder Zuchbetrieb gibt. Der Herdenverband ist sehr eng, die Pferde sind tagsüber zusammen draußen auf Paddoch und bald Wiese vor ihren Paddockboxen.
Der TA war nun da und hat getupfert (alles i.O) und er ist guter Dinge. Allerdings hat er die Stute sediert für das Tupfern und meinte, dass er das wohl auch in Zukunft so machen müsste. Was sagt ihr dazu? Müsste er nicht einen mobilen Besamungsstand dabei haben? Er kann sie doch jetzt im Vorfeld nicht jedes Mal sedieren und auch zur Besamung?
Dann eine Frage zum Zeitpunkt: Besamung jetzt wäre genau zeitgleich mit Wurmkur und Wiesen-Einstieg. Wäre es nicht sinnvoller, dann bis zur nächsten Rosse zu warten bis die Pferde sicher auf Wiese sind und alles zur Ruhe gekommen ist?
Eine Freundin rät dazu, die Stute in die Klinik zu bringen für das ganze Prozedere. Aber meine Stute ist sehr empfindlich und lebt sich nicht gut ein, ist dann immer sehr aufgeregt. Es erscheint mit eigentlich vielversprechender in ihrem Zuhaus, wo sie sich wohlfühlt und alles normal ohne große Aufregung ist. Wie seht ihr das?
Was passiert direkt nach dem Besamen? Darf die Stute dann wieder mit den anderen raus?
Danke und herzliche Grüße
ich brauche eure Einschätzung und eure Erfahrungen aus der Praxis: Ich möchte meine Stute besamen lassen (sie hatte vor einiger Zeit beim Vorbesitzer bereits ein Fohlen). Aktuell steht sie in einer kleinen gemischten Herde, wo es keine anderen Fohlen oder Zuchbetrieb gibt. Der Herdenverband ist sehr eng, die Pferde sind tagsüber zusammen draußen auf Paddoch und bald Wiese vor ihren Paddockboxen.
Der TA war nun da und hat getupfert (alles i.O) und er ist guter Dinge. Allerdings hat er die Stute sediert für das Tupfern und meinte, dass er das wohl auch in Zukunft so machen müsste. Was sagt ihr dazu? Müsste er nicht einen mobilen Besamungsstand dabei haben? Er kann sie doch jetzt im Vorfeld nicht jedes Mal sedieren und auch zur Besamung?
Dann eine Frage zum Zeitpunkt: Besamung jetzt wäre genau zeitgleich mit Wurmkur und Wiesen-Einstieg. Wäre es nicht sinnvoller, dann bis zur nächsten Rosse zu warten bis die Pferde sicher auf Wiese sind und alles zur Ruhe gekommen ist?
Eine Freundin rät dazu, die Stute in die Klinik zu bringen für das ganze Prozedere. Aber meine Stute ist sehr empfindlich und lebt sich nicht gut ein, ist dann immer sehr aufgeregt. Es erscheint mit eigentlich vielversprechender in ihrem Zuhaus, wo sie sich wohlfühlt und alles normal ohne große Aufregung ist. Wie seht ihr das?
Was passiert direkt nach dem Besamen? Darf die Stute dann wieder mit den anderen raus?
Danke und herzliche Grüße
Kommentar