Gerade bei der Hufrolle habe ich ebenfalls sehr große Zweifel am Sinn des Röntgens. Ich kenne sehr viele Pferde mit schlechten Rö- Bildern, von denen hat kein einziges (!) im Laufe seines Lebens bisher Probleme mit der Hufrolle bekommen. Und ich konnte die z.T, über 20J. beobachten, einige sind bis zur Klasse S turniermäßig vorgestellt worden. Umgekehrt kenne ich gerade aktuell 2 Pferde mit Hufrollenprobleme, die haben beide röntgenologisch ne 2...
Eine Gesundheitsdatenbank ist eine schöne Idee. Wenn man so etwas macht, muss man aber zuvor seine Hausaufgaben machen: Zunächst muss man identifizieren, welche Befunde überhaupt mit einer späteren erhöhten gesundheitlichen Problematik einhergehen und danach muss man schauen, was davon vererblich ist.
Der derzeit praktizierte Rö- TÜV hat nun wirklich genug Schaden angerichtet, bevor man das nun in eine Datenbank giesst, sollte man erst einmal die Grundlagen erforschen.
Eine Gesundheitsdatenbank ist eine schöne Idee. Wenn man so etwas macht, muss man aber zuvor seine Hausaufgaben machen: Zunächst muss man identifizieren, welche Befunde überhaupt mit einer späteren erhöhten gesundheitlichen Problematik einhergehen und danach muss man schauen, was davon vererblich ist.
Der derzeit praktizierte Rö- TÜV hat nun wirklich genug Schaden angerichtet, bevor man das nun in eine Datenbank giesst, sollte man erst einmal die Grundlagen erforschen.
Kommentar