OCD Osteochondrosis dissecans

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feuer-fee
    • 01.06.2015
    • 2076

    OCD Osteochondrosis dissecans

    ich suche Informationen zu oben genanntem Problem.

    Wieso werden betroffene Hengste in Holland nicht zur Zucht zugelassen, hier aber schon?

    Wieso gibt es keine Verpflichtung für die Hengsthalter, sowas angeben zu müssen?

    Bretton Woods vererbt es, sogar die Station sagt eiskalt, ja, 20% sind Abfall. Wieso erst auf nachfrage, wieso keine Transparenz?

    Wie sieht es denn im Detail aus?

    Nehmen wir mal den Bretton Woods als Beispiel. 20% 'Chance' es zu bekommen beim Nachwuchs.
    Nehmen wir mal an, 1 Nachkomme bekommt es, einer nicht. Können es dann beide weiter geben oder 'nur' der betroffene?

    Ist Sezuan nun 'sauber' oder nicht? Da bekommt man ja gar keine Antwort von der Station. Wäre umso interessanter wegen seinem superstar Sohn.
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3678

    #2
    Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport

    Kommentar

    • zhanna
      • 08.08.2008
      • 2812

      #3
      Gibt es denn wissenschaftliche Studien in denen erwiesen ist, dass die OC bzw OCD Ausbreitung bei den KWPNs aufgrund deren Selektion abnimmt bzw der Anteil erkrankter Pferde deutlich geringer als in der Warmblutzucht hier im Lande ist?




      Kommentar

      • anthea7819
        • 17.04.2012
        • 1322

        #4
        Drenchia Weißt du, wie groß die Standardabweichung bei KWPN ist?
        z.B. bei den Hannos liegt sie bei 20 Punkten


        Nur so als einen kleine Anmerkung: Sicherheiten von 63% oder 64% sind keine!
        Erst ab 85 % aufwärts wird es interessant.
        Wirklich stichhaltig erst ab 90%.

        Kommentar

        • anthea7819
          • 17.04.2012
          • 1322

          #5
          zhanna
          Die genetische Analyse, ob ein Hengst Anlagträger ist oder nicht, gibt es bei KWPN offiziell auch erst seit letztem Jahr.
          Da wird man wahrscheinlich noch ein wenig Warten müssen.

          Kommentar

          • Drenchia
            • 21.12.2012
            • 3678

            #6
            hier sind alle Daten des KWPN eröffentlicht https://www.kwpn.nl/fokwaarden

            Kommentar

            • zhanna
              • 08.08.2008
              • 2812

              #7
              Danke Anthea, da müssen wir uns noch ein wenig gedulden.

              Ich finde das Thema schwierig, Es ist immer noch "nur" erwiesen, dass lediglich eine Veranlagung zu OC bzw OCD vererbt wird. Die äußeren Faktoren spielen doch mindestens genauso eine entscheidende Rolle. Damit meine ich Fütterung, Haltung und das nicht erst wenns Fohlen auf der Welt ist. Ich denke die von Anthea erwähnten 90 % die wirklich erst stichhaltig sind, da gehe ich voll mit, wird man in den nächsten 20 Jahren nicht erreichen. Wenn man überhaupt jemals zu diesem Punkt kommen wird.
              Zuletzt geändert von zhanna; 18.04.2017, 12:49.

              Kommentar

              • feuer-fee
                • 01.06.2015
                • 2076

                #8
                Ja, das denke ich ja auch, nur es gibt gewisse Vererber, bei denen die Porblemchen extrem häufig sind. Das macht einen stutzig. Wenn du mit einem Jungpferd zum TÜV juckelst und ne Tüte Chips findest oder sich wunderst wieso dei Jährling nicht klar läuft und ein Loch im Knie hat, dann wird man etwas stuzig. Beides GsD nicht bei uns vorgekommen, aber ich habe auch die Möglichkeit viele zu sehen, hätte ich das nicht, würde ich ganz im dunkeln tappen.

                Kommentar

                • zhanna
                  • 08.08.2008
                  • 2812

                  #9
                  Auch da kannst du aber nicht sagen, dass das wirklich allein vom Hengst kommt. Ich verstehe den Ansatz ja, grundsätzlich müsste man das trotzdem viel umfangreicher bei jedem einzelnen Nachkommen beleuchten um wirklich sagen zu können die reine Vererbung der Veranlagung ist schuld daran.

                  Nächste Frage, was bedeutet häufig für dich? Ich brauche da wirklich Zahlen und Fakten.

                  Kommentar

                  • feuer-fee
                    • 01.06.2015
                    • 2076

                    #10
                    zb ü 50 Nachkommen von einem Hengst in verschiedenen altersklassen/verschiedene Zucht und aufzuchtstätten und KEINER sauber auf den Knochen. Das ist für mich dann schon viel, auch wenn der Hengst natürlich bestiommt tauswnde Nachkommen hat.

                    Kommentar

                    • zhanna
                      • 08.08.2008
                      • 2812

                      #11
                      Das müsste man ja mit den Bedeckungszahlen über mehrere Jahre ins Verhältnis setzen und dann prozentual betrachten. Klar klingt 50 viel aber wenn Hengst X über 6 Jahre ca 3000 Fohlen erzeugt hat, sind das gerade mal 10 % und dann müsste man schauen ob dieser Wert wirklich deutlich von Hengsten abweicht, die erwiesener Maßen die Veranlagung zu OC/OCD nicht vererben.

                      Kommentar

                      • anthea7819
                        • 17.04.2012
                        • 1322

                        #12
                        Drenchia Danke!

                        Kommentar

                        • Rappe
                          • 25.02.2017
                          • 35

                          #13
                          Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                          ich suche Informationen zu oben genanntem Problem.

                          Wieso werden betroffene Hengste in Holland nicht zur Zucht zugelassen, hier aber schon?

                          Wieso gibt es keine Verpflichtung für die Hengsthalter, sowas angeben zu müssen?

                          Bretton Woods vererbt es, sogar die Station sagt eiskalt, ja, 20% sind Abfall. Wieso erst auf nachfrage, wieso keine Transparenz?

                          Wie sieht es denn im Detail aus?

                          Nehmen wir mal den Bretton Woods als Beispiel. 20% 'Chance' es zu bekommen beim Nachwuchs.
                          Nehmen wir mal an, 1 Nachkomme bekommt es, einer nicht. Können es dann beide weiter geben oder 'nur' der betroffene?

                          Ist Sezuan nun 'sauber' oder nicht? Da bekommt man ja gar keine Antwort von der Station. Wäre umso interessanter wegen seinem superstar Sohn.
                          Glaubst Du wirklich, daß sich die Stationen (Hengsthalter) selbst ins Knie schießen ????

                          Kommentar

                          • anthea7819
                            • 17.04.2012
                            • 1322

                            #14
                            Die Frage sollte wohl eher lauten: Wie lange nehmen das Züchter weiterhin so hin?
                            Hengsthalter leben auch von der Zufriedenheit ihrer Kunden und das sind nun mal die Züchter -oder sehe ich das falsch.

                            Kommentar

                            • feuer-fee
                              • 01.06.2015
                              • 2076

                              #15
                              Eben, das sehe ich auch so. Das Angebot an Hengste in der WB Zucht ist groß genug, da hat man freie Auswahl an den HH.

                              Kommentar

                              • anthea7819
                                • 17.04.2012
                                • 1322

                                #16
                                Na ja. Das ist ja keine Einbahngasse für Hengsthalter.
                                Steht die Info zur Verfügung, werden die ihren Einkauf von Hengsten anders planen.
                                Die Stuten werden ja trotzdem gedeckt, dann eben von einem anderen Hengst -das hat fanniemae irgendwo schon mal ausgeführt. Das sehe ich ganz gleich

                                Kommentar

                                • feuer-fee
                                  • 01.06.2015
                                  • 2076

                                  #17
                                  Das meine ich doch auch. Dann würden die eben mehr drauf achten, was sie anbieten. Wäre von Vorteil.

                                  Kommentar

                                  • Rappe
                                    • 25.02.2017
                                    • 35

                                    #18
                                    Also bei den Hannoveraner zumindest - gibt es Vorgaben welche Hengste zulassungsfähig sind oder nicht.
                                    Das gilt auch für die Althengste.

                                    Kommentar

                                    • fanniemae
                                      • 19.05.2007
                                      • 3291

                                      #19
                                      potentielle OCD erblichkeit zu klassifizieren und greifen ist nicht einfach. sofern operabel werden betroffene hengste im alter von 1 1/2 bis 2 jahren operiert u die chips entfernt. man erfährt dann zwar später auf der körung im tüv protokoll von der O.P. aber welcher züchter lässt sich schon tüv protokolle potentieller hengstanwärter erklären?
                                      würde man das gleich auf der körung öffentlich machen (auf der tafel mit dem stockmass in verden oberhalb der VIPtribüne wäre reichlich platz dafür...) wäre das ein konstruktiver beitrag zur transparenz.

                                      der züchter jedoch wird dumm gehalten und die enstsprechenden hengste (legal aber vlt nicht unbedingt legitim?) als befundfrei vom aussteller klassifiziert (auf nachfrage: der hat keinen befund!)
                                      nein, hat er auch nicht mehr.
                                      der wurde ja entfernt.

                                      vor diesem hintergrund ist naürlich auch die einpflege der junghengstdaten in die gesundheitsdatenbank als grundlage für die genomische selektion absurd und irreführend.
                                      dieser vorfwurf richtet sich an die beteiligten verbände und die FN, die bis heute dem nichtstun frönt.

                                      über die aussagekraft von OCD befunden können wir uns streiten, in den meisten fällen sind einzelne chips unbedeutend.
                                      wesentlich interessanter und aussagekräftiger sind hufrollenbefunde und deren regelmässige kontrolle bzw veröffentlichung des status quo alle drei od fünf jahre.
                                      hier wird gar nichts unternommen und dank des ein oder anderen vieldeckers werden bewusst kurzlebige verrecker herangezüchtet.
                                      auch das kommt den verbänden zugute denn so wird der umschlag erhöht.
                                      willkommen in der modernen pferdezucht.
                                      www.muensterland-pferde.de

                                      Kommentar

                                      • feuer-fee
                                        • 01.06.2015
                                        • 2076

                                        #20
                                        Das mit der Hufrolle sehe ich anders. Denn genau in dem Punkt baut die Haltung / Schmied etc meistens das Problem. Ist mein täglich Brot.
                                        Außerdem hat jedes Pferd ne Hufrolle... es geht um die Veränderungen/Entzündungen etc. Und die sind meistens hausgemacht. (Auch wenn das den meisten nicht passt)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.831 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X