Hallo zusammen!
Wir möchten nächstes Frühjahr gerne unsere zwei Stuten decken und sind nun auf der Suche nach einem geeigneten Hengst. Es ist für beide das erste Fohlen und ich bin Laie was die Hengstauswahl betrifft,rsp. welche Abstammungen zusammenpassen. Kann nur danach gehen,wie mir ein Hengst gefällt und wie seine Nachkommen sind. Deshalb hoffe ich auf eure Hilfe! Wenn man die betreffenden Gestüten/HEngststationen befragt scheint jeder zu passen,da ja daran verdient wird..
Die Stute ist von Contendro I, reine "Springabstammung",ca.1.67,dbr. und gutes Exterieur,schön proportioniert,jedoch relativ zierlich,wenig (dünner) Hals,etwas tief angesetzt. Typisches Springpferd vom aussehen.Bewegt sich aber schön,guter Schritt, elastischer Trab, sehr guter Galopp. Guter Charakter,aber nicht ganz leichtrittig,fordert gerne mal heraus.
Nun suchen wir für sie einen Dressurhengst, welcher SEHR ZUVERLäSSIG Grösse,Gang (Schwerpunkt Trab und Schritt) und etwas Kaliber vererbt. Sollte etwas springen können,wobei würde nur zum Vergnügen gemacht,Schwerpunkt wirklich Dressur. , möglichst kein Schimmel. Ist das überhaupt sinnvoll,und überhaupt mit reeler Chance möglich aus so einer Stute gezielt ein körperbau- und gangmässig gutes (Vermögen bis MDressur) zu ziehen oder würdet ihr wenn dann nur mit Doppelvererber/Springhengst decken? Fohlen wäre für eine Freundin,also nicht für Verkauf.
Gefallen tun mir sehr:
Hohenstein (hab ich mehrmals gehört,dass er schlechte Hufe,viele Pferde mit Hufrolle gemacht hat??)
De Niro
Lord Loxley
oder würde ein "alt bewährter" Hengst wie Donnerhall,Rubinstein direkt diese Wünsche erfüllen?
Die zweite Stute wäre eine His Highness Tochter, Mutter v. Artwig/Argentan,ca.1.75,braun,viel Pferd (sehr viel "Gurtentiefe" (?) ), genügend Hals (dafür etwas kurz),markantes,typisches His Highness-Gesicht,inkl.einem Menschenauge),sehr schöne gga, v.a.super Schritt und Galopp, guter Trab (kein "Beineschmeissen",aber sehr aktive Hinterhand und viel Schwung).Eine Seele von Pferd,extrem leichtrittig und klar im Kopf.
Von ihr würde ich mir ein Fohlen wünschen,welches möglichst alle Eigenschaften der Mutter behält,also nicht gross veredelt(evt. etwas sportlicher),aber auch nicht noch massiver wird, evt. den Trab noch etwas verbessert,also wenn möglich auch viel Gang vererbt und auch etwas grösser wird (so 1.70 und grösser).
Für sie würden mir gefallen:
Sancisco (wobei der wohl eher etwas zierlicher,feiner vererbt,ist das so?)
Auch De Niro
Rubin Royal und sonst gefallen mir noch viiele Hengste,möchte aber ,dass es auch wirklich passt. Selbstverständlich sollten die Hengste absolut gesund auf den Knochen sein.
So,langer Bericht,aber ich wäre sehr froh um eure Erfahrungen und Ideen und hoffe auf viele Antworten und Ratschläge..
Viele liebe Grüsse!
Wir möchten nächstes Frühjahr gerne unsere zwei Stuten decken und sind nun auf der Suche nach einem geeigneten Hengst. Es ist für beide das erste Fohlen und ich bin Laie was die Hengstauswahl betrifft,rsp. welche Abstammungen zusammenpassen. Kann nur danach gehen,wie mir ein Hengst gefällt und wie seine Nachkommen sind. Deshalb hoffe ich auf eure Hilfe! Wenn man die betreffenden Gestüten/HEngststationen befragt scheint jeder zu passen,da ja daran verdient wird..

Die Stute ist von Contendro I, reine "Springabstammung",ca.1.67,dbr. und gutes Exterieur,schön proportioniert,jedoch relativ zierlich,wenig (dünner) Hals,etwas tief angesetzt. Typisches Springpferd vom aussehen.Bewegt sich aber schön,guter Schritt, elastischer Trab, sehr guter Galopp. Guter Charakter,aber nicht ganz leichtrittig,fordert gerne mal heraus.
Nun suchen wir für sie einen Dressurhengst, welcher SEHR ZUVERLäSSIG Grösse,Gang (Schwerpunkt Trab und Schritt) und etwas Kaliber vererbt. Sollte etwas springen können,wobei würde nur zum Vergnügen gemacht,Schwerpunkt wirklich Dressur. , möglichst kein Schimmel. Ist das überhaupt sinnvoll,und überhaupt mit reeler Chance möglich aus so einer Stute gezielt ein körperbau- und gangmässig gutes (Vermögen bis MDressur) zu ziehen oder würdet ihr wenn dann nur mit Doppelvererber/Springhengst decken? Fohlen wäre für eine Freundin,also nicht für Verkauf.
Gefallen tun mir sehr:
Hohenstein (hab ich mehrmals gehört,dass er schlechte Hufe,viele Pferde mit Hufrolle gemacht hat??)
De Niro
Lord Loxley
oder würde ein "alt bewährter" Hengst wie Donnerhall,Rubinstein direkt diese Wünsche erfüllen?
Die zweite Stute wäre eine His Highness Tochter, Mutter v. Artwig/Argentan,ca.1.75,braun,viel Pferd (sehr viel "Gurtentiefe" (?) ), genügend Hals (dafür etwas kurz),markantes,typisches His Highness-Gesicht,inkl.einem Menschenauge),sehr schöne gga, v.a.super Schritt und Galopp, guter Trab (kein "Beineschmeissen",aber sehr aktive Hinterhand und viel Schwung).Eine Seele von Pferd,extrem leichtrittig und klar im Kopf.
Von ihr würde ich mir ein Fohlen wünschen,welches möglichst alle Eigenschaften der Mutter behält,also nicht gross veredelt(evt. etwas sportlicher),aber auch nicht noch massiver wird, evt. den Trab noch etwas verbessert,also wenn möglich auch viel Gang vererbt und auch etwas grösser wird (so 1.70 und grösser).
Für sie würden mir gefallen:
Sancisco (wobei der wohl eher etwas zierlicher,feiner vererbt,ist das so?)
Auch De Niro
Rubin Royal und sonst gefallen mir noch viiele Hengste,möchte aber ,dass es auch wirklich passt. Selbstverständlich sollten die Hengste absolut gesund auf den Knochen sein.
So,langer Bericht,aber ich wäre sehr froh um eure Erfahrungen und Ideen und hoffe auf viele Antworten und Ratschläge..

Viele liebe Grüsse!
Kommentar