Wir stellen zu unseren Stuten mit Fohlen immer auch die "Grande Dame" mit dazu. Unsere Rentnerin und "Linienbegründerin".
Sie sorgt dann auch später , dass wenn Stuten und Fohlen in der restlichen Stutenherde integriert werden, für die nötige Ruhe. Ähnlich wie unser alter Kolibri-Wallach bei den "Junghengsten".
Klar wird erstmal "geiiiiiiizt" wenn die "neuen Suten" wieder dazu kommen aber das ist völlig normal und meist nach einer Stunde ausgestanden. Solange bleiben wir halt vor Ort um im Ernstfall eingreifen zu können.
Ist eigentlich wie bei den Menschen auch, stellt Euch mal ein Baby vor, dass das erste Mal von seinen ganzen Tanten begutachtet wird !!!

@ monti :
Chefin ist und bleibt eine ältere Trakehnerstute. Die Rangordnung wird solange eingehalten wie sie mit auf der Koppel ist.
Kann da jetzt nicht wirklich erkennen das die führenden Stuten für die Fohlendauer am ranghöchsten wären ???
Sie sorgt dann auch später , dass wenn Stuten und Fohlen in der restlichen Stutenherde integriert werden, für die nötige Ruhe. Ähnlich wie unser alter Kolibri-Wallach bei den "Junghengsten".
Klar wird erstmal "geiiiiiiizt" wenn die "neuen Suten" wieder dazu kommen aber das ist völlig normal und meist nach einer Stunde ausgestanden. Solange bleiben wir halt vor Ort um im Ernstfall eingreifen zu können.
Ist eigentlich wie bei den Menschen auch, stellt Euch mal ein Baby vor, dass das erste Mal von seinen ganzen Tanten begutachtet wird !!!



@ monti :
Chefin ist und bleibt eine ältere Trakehnerstute. Die Rangordnung wird solange eingehalten wie sie mit auf der Koppel ist.
Kann da jetzt nicht wirklich erkennen das die führenden Stuten für die Fohlendauer am ranghöchsten wären ???
Kommentar