Mutter X Sohn??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    #21
    Genau, das wäre meine nächste Frage gewesen.

    Solche Fehlbildungen sind ja auch ohne "Inzest" möglich. Nach ponypowers Erklärung würde das bedeuten, dass das rezessive Gen halt doch mal zum Vorschein kommt. Aber die Frage ist natürlich, ob die Wahrscheinlichkeit für körperliche Fehlbildungen bei Inzest höher wird.
    Wobei ja ganz aktuell - für Menschen - unter anderem mit dieser Begründung Inzest weiterhin verboten wurde bzw. das Verbot nicht gekippt wurde.

    Eine andere Frage ist natürlich, wieviel "genetische Vielfalt" eine Popoulation braucht, um gesund und leistungsfähig zu bleiben - ein weites Feld!!!

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #22
      Aus Wikipedia:
      Fehlbildungen können spontan ohne erkennbare Ursache auftreten, genetisch bedingt sein oder durch umweltbedingte (teratogene) Einflüsse ausgelöst werden.

      Es handelt sich um die Veränderung von Form und Größe oder gar die Nichtexistenz eines oder mehrerer Organe oder Organsysteme als Folge von Besonderheiten in der frühkindlichen Entwicklung im Mutterleib.

      Ursache für Fehlbildungen können Mutationen (Veränderungen der Erbsubstanz) oder äußere Einwirkungen sein. In sehr vielen Fällen ist jedoch eine Ursache nicht nachzuweisen und man geht von Mutationen unklarer Genese aus. Art und Schwere von Besonderheiten, die durch äußere (= exogene) Faktoren hervorgerufen werden, sind vom Zeitpunkt der Einwirkung abhängig. Faktoren, die nach der Determinationsphase für ein Organ auf den Embryo wirken, können dessen Ausbildung zwar nicht mehr unterbinden, aber für eine mehr oder weniger starke Fehlentwicklung verantwortlich sein.


      Natürlich gibt es Erbkrankheiten die durch enge Inzucht oder Inzestzucht auftreten, bzw. vemehrt auftreten.
      Das Bekannteste Beispiel beim Menschen ist wohl die Bluterkrankheit, die sich in den Adelskreisen verbreitet hatte. Vorallem im Englischen Königshaus, und in der Russischen Zarenfamilie.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        #23
        Genau, die Frage ist immer, ist eine Fehlbildung genetisch bedingt oder nicht.

        ... ich sage ja, weites Feld.

        Gibts diese Probleme mit dem "Bluter"-Gen nicht auch in irgendeiner Pferde-Population?? Kann das sein - kanadische Vollblüter???? Boaaah, ich will jetzt aber nichts behaupten .... wo hab ich das bloss gelesen?

        Kommentar

        • ponypower
          • 13.07.2005
          • 2441

          #24
          Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
          Aus Wikipedia:
          [I]Fehlbildungen können spontan ohne erkennbare Ursache auftreten, genetisch bedingt sein oder durch umweltbedingte (teratogene) Einflüsse ausgelöst werden.
          Jetzt macht es doch nicht noch komplizierter. In diesem Faden ging es doch lediglich um die Risiken enger Inzucht. Dass es noch jede Menge andere mögliche Ursachen für Fehlbildungen gibt, ist doch klar.

          Kommentar

          • Judithxxx
            • 30.05.2006
            • 530

            #25
            Hatte mal ne Stute von Aladin x Jugol, die ging glaub ich 4 mal auf Julmond. Fand ich auch etwas Heftig, aber keine Elternteil x Kind anpaarung...
            Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #26
              Ich hatte vor ein paar Jahren einen Oldenburger, der väterlich von Azett (Almé Z + Gotthard) war.
              Und mütterlich resultierte die Mutter aus der Verbindung von Vollgeschwistern, die beide auch aus Gotthard hervorgingen.

              Ist ein harmonisches Pferd, mit guter Springbegabung gewesen, der zu schnell zu sehr gefordert wurde, zwar 5-jährig Springpferde L plaziert, dann auch Springpferde M und dann total über die Uhr war. Wäre er nicht so überfordert worden, wärs sicher ein Top-Pferd geworden. Mit einer Kraft im Hinterbein, die phänomenal war. Nur war er von der Psyche her eben sehr sensibel und sehr menschenbezogen.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              111 Antworten
              5.798 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              816 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.315 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
              47 Antworten
              14.621 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
              1 Antwort
              373 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Lädt...
              X