Ich bin entsetzt.
neue LPO mit Kinderkrankheiten
Einklappen
X
-
@ dieRatte: Im Regelfall reite ich kein Pferd mit Pelham. Meine laufen alle mit normalen Gebissen. Aber wenn, dann mit einem komb. Reithalfter (mit Sperriemen). Finde aber, dass es nicht nötig ist, ein Kind mit einem solchen Gebiss ins E zu schicken. Schließlich ist ein Pelham doch recht scharf, wenn man nicht mit sehr feiner Hand reitet.
@lacridevelvet: Nein, keineswegs möchte ich jemanden abwerten oder ähnliches! Ich weiß, dass es auch genug Reiter gibt, die mit so einem Gebiss reiten können die ebenfalls kein Abzeichen haben. Aber ich finde einfach generell muss man ein Pferd/pony auch ohne Pelham zu reiten sein. Ich sehe es einfach ganz häufig hier auf Turnier, wie grob viele Kinder ihre Ponys/Pferde damit reiten.
Und das passt mir nicht. Viele wissen garnicht wie so ein Gebiss wirkt und haben das Reiten damit nie unter fachmännischer Leitung gelernt.
Das ist einfach nur ein Ausbildungproblem.
Ich möchte damit auch nicht die "großen" Reiter in Schutz nehmen, denn was man dort teilweise sieht ist noch schlimmer als alles andere. Klare Sache, aber meiner Meinung nach muss es nicht, dass ein Pelham in der KL. E zugelassen ist. Ansonsten müsste man eventuell Qualifikationskurse einführen, wo man gezielt geschult wird im Umgang mit diesen Gebissen.
Und nochmal: es war keineswegs abwertend gegenüber Reitern, die kein Abzeichen haben, gemeint!
LG
Kommentar
-
-
Interessante Kombination. Also Pelham mit Kinnkette + englisch kombiniertes RH, ja? Erinnert mich so'n bißchen an was, was ich mal gesehen habe: Snaffle with Shanks + (englisches) Martingal. In dem Fall aber völlig ohne Nasenriemen.
Reitest Du mit 4 Zügeln oder mit Riemchen?
Kommentar
-
-
Zitat von caspar Beitrag anzeigenWie schon in einem andeen thread geschrieben jibtet seit 05.01. schon wieder eine Änderung bezügl. Ausrüstung.
Pelham ist nur mit englischem Reithalfter ohne Sperriemen erlaubt.
Oder auch mit mexikanischem Reithalfter.
Kommentar
-
-
Also, laut einer Bekannten die bei der FN arbeitet, ist es erlaubt mit Sperriemen zu reiten. Das war mal anders, wurde aber geändert. Ebenso ist es auch mit mexikanischem Reithalfter zulässig.
@dieRatte: mit Pelhamriemen und ohne Martingal....Zuletzt geändert von Gast; 30.07.2009, 15:34.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
96 Antworten
4.932 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
08.05.2025, 08:47
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
808 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.303 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.591 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
364 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar