Veredler gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    @harry - so kenne ich es auch. als ich meine stute oldenburgisch decken liess habe ich in westfalen angerufen und gefragt wie das ist mit der zulassung gebietsfremder hengste die nicht ausdrücklich als "anerkannt in westfalen" ausgeschrieben sind. die antwort war: wir brennen alles solange der hengst in einem (etablierten) deutschen zuchtverband anerkannt ist.
    ich unterstelle dass damit zumindest alle zuchtgebiete nördl westfalens gemeint sind, mögl dass es gar keine einschränkung gibt.

    Kommentar


    • #22
      brands, hier war ja ein veredler gesucht,
      und kein bürokratisches getrasche.

      alle hoffen, du bescherrst immer was intelligentes,
      die hier den topic eröffnet, hofft auf dich!

      Kommentar

      • Dolly
        • 01.01.2003
        • 2339

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (alicia @ Jan. 17 2004,18:17)]brands, hier war ja ein veredler gesucht,
        und kein bürokratisches getrasche.

        alle hoffen, du bescherrst immer was intelligentes,
        die hier den topic eröffnet, hofft auf dich!
        Huuuups, spricht da jemand für mich?

        Ist vielleicht nett gemeint aber absolut nicht nötig!!!

        Es stört mich absolut nicht, dass Brands da nebenher etwas erzählt.

        Außerdem ist ihre Info, wie auch die vorher von Abigail, sehr nützlich für mich zwecks Hengstsuche.

        LG,
        Dolly
        Leben und leben lassen

        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

        Kommentar

        • Dolly
          • 01.01.2003
          • 2339

          #24
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Llewella @ Jan. 17 2004,10:44)]Wobei die Langelschen Hengste nicht unbedingt zur Veredlerriege gehören, dazu sind sie allesamt zu kalibrig. Vielleicht noch Summertime als Viertelblüter...
          Hallo Llewella,
          das ist ja schade, werde aber dennoch mal hinfahren...

          Kannst mir vielleicht vorab schon Infos über Summertime geben?

          LG,
          Dolly
          Leben und leben lassen

          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

          Kommentar

          • Waluga
            • 13.08.2003
            • 1941

            #25
            Schade, dass das Thema hier noch nicht weiter geht! Erzählt mal was über Summertime, vielleicht auch gerade in Verbindung mit Warmblutstuten!

            Kommentar

            • Dolly
              • 01.01.2003
              • 2339

              #26
              Hi Waluga,
              ich war letztens bei Langels und habe dort die Hengste im Freilaufen gesehen.

              Kostolany und Summertime haben mir am besten gefallen.

              S. hat viel Schulterfreiheit und eine gute Hinterhandaktivität.

              Fahr doch mal hin, wenn Du nicht zu weit entfernt wohnst.
              Wir haben sehr freundlich und ausführlich Auskunft bekommen, kann ich nur empfehlen.

              LG,
              Dolly
              Leben und leben lassen

              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

              Kommentar


              • #27
                Wenn Du noch suchst: Houston unbedingt anschauen gehen. Steht unweit von WAF, v. Sir Chamberlain-Saros xx-Mackensen. Saros xx war ein müttlericher Halbbruder zu Swazi xx (dem Consul-Vater). Houston ist erfolgreich bis zum BuCha Gelände gelaufen, hat aber durchaus Bewegungen, wo sich viele Dressuler eine Scheibe abschneiden können. Die Fohlen sind äußerst edel und langbeinig mit viel Schick, erste Nachzucht auch unter dem Sattel und wohl recht erfolgreich (irgendwer mit CD zur Hand?). Ich kenne da einen, der als Hengstanwärter in NMS war (hieß damals Beau Bandit) und danach die Saison als 3j hier im Süddeutschen Raum gut lief.
                Mit Sicherheit auch sehr interessant ist Pretty Dancer aus dem Trakehner Lager. Extrem trockener Hengst, sehr sportlich, wunderbare Galoppade und viel Go. Gezogen Mackensen-Sir Shostakovich xx-Kurfürst, also recht ähnlich zu Houston. Deckt im Natursprung im Rheinland. Ich habe ihn letztes Jahr für eine "reine" Trakehner Stute v. Anduc zum "Verlängern der Beine" und für mehr Trockenheit genommen, Fohlen kommt in ca. 4 Wochen.
                Mehr Gehfreudigkeit und Adel bekommst Du auch mit Sicherheit vom guten alten Michelangelo. Ein sehr sicherer Schritt-Vererber, tolle Temperamnete, da man die Pferde nicht ständig daran erinnern muss, daß sie laufen sollen. Die Stute sollte aber genügen groß sein.

                Kommentar


                • #28
                  Hallo Maren, würde mich interessieren was du unter "gehfreude" verstehst, suche für meine Westfalenstute auch einen Veredler. Gang bringt sie genug mit, Gehfreude im Sinne von Arbeitswillen, so dass man sich nicht drauf abrackern muss, ist vorhanden, was verbessert werden könnte ist Galopp und was sie auch benööötigt ist Blut zur Veredelung.
                  Wie ist es evtl. mit Banditentraum /Trak. Steht hier in der Nähe. Stute ist von Frühlingstraum II. (altes westfälisches Blut).
                  Wäre über eine Antwort dankbar. Falls noch jemand Vorschläge hätte ware ich auch dankbar.
                  Gruß H.

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13529

                    #29
                    Banditentraum ist ein sehr guter Vererber aus seltener FAmilie, der leider von den Trakehner Züchtern nicht den Zuspruch bekommt, den er verdienen würde...

                    Summertime ist mit seinem ersten Fohlenjahrgang eingeschlagen. Die waren wohl durchwegs gut. Macht wohl Fohlen mit guter Schulterfreiheit und ansprechendem Motor, großrahmig. Das Fohlen meiner Bekannten ist auch deutlich verbessert in diesen Punkten in Bezug auf die Mutter.

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13529

                      #30
                      Meine Stute, auf die Latimer gut gepaßt hatte, ist von Fittipaldi - also auch die Frühling-Linie!!

                      Kommentar


                      • #31
                        @ fijett

                        Banditentraum halte ich für extrem interessant. Er bringt zwar "Blut" erst in der 3. Generation über Cardinal xx, aber die Hengstlinie, aus der er stammt, wurde von einem VB begründet (Pindar xx). Der Hengst macht rittige Pferde, vererbt nicht immer seinen eigenen Rahmen, aber das Risiko würde ich immer in Kauf nehmen für so einen Sportpferdemacher. Hat in Westfalen und Hannover sehr gute und beliebte Nachzucht geliefert. Davon mal ab kann man mit den Besitzern super arbeiten, sehr nette Leute.

                        Wie ist denn Deine Stute vom Temperament her?

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13529

                          #32
                          Wenn Du dich an einen reinen XX rantraust: Cavallieri xx vom HLG Marbach hat in der Württembergerzucht viele gute Fohlen gebracht.

                          Checkpoint vom Gestüt Webelsgrund ist ein Hengst mit viel Adel, gut am Sprung und zugleich hervorragende Bewegungen, besonders der tolle Schritt ist hervorzuheben.

                          Ebenfalls tolle Fohlen mit Bewegung, Schick und Charme - auch und besonders auf Warmblut - bringt der Birkhofer Grafenstolz. Hat in BaWue eingeschlagen wie ne Bombe. Meine Freundin hatte auch eines aus einer Trak. Mutter (Heuriger, eher derb), das war richtig toll. Super im Bewegungsablauf und ein Gesicht zum Träumen!! Grafenstolz ist selber recht vielseitig, geht erfolgreich Dressur und Springen.

                          Kommentar


                          • #33
                            Hallo Maren,
                            die Stute ist vom Temperament her nicht schlafmützig ist aber gut zu bändeln, hat ab und an ihren eigenen Kopf , was man aber auch gut in den Griff bekommt. Ist bei mir und auch auf der Weide mit anderen Pferden absolut Leitstute.
                            Stand einige Zeit mit dreijährigen Kaltblutwallach auf der Weide und hat diesem "Manieren" beigebracht. Ist im Umgang ein liebes und verschmußtes Pferd, wekches aber bei anderen ausprobiert wer der Boss ist. Kann bei Reiten aber, wenn sie nicht vorne gehen darf" widerlich" (buckeln) werden.
                            Gruß H.

                            Kommentar


                            • #34
                              Wie siehts aus mit Michelangelo hinsichtlich Veredelung? Wie ist die Spermaqualität?

                              Summertime gefällmir hervorragend, sehe ihn aber nicht als Veredler sondern eher für knappe Stuten geeignet.

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13529

                                #35
                                Spermaqualität des Michelangelo noch _unseren_ Erfahrungen eher schlecht, leider. Nach zwei Decksaisons, in denen verschiedene Stuten nicht tragend wurden und das Sperma in schlechter Qualität ankam (kann ja sein, daß es in guter abgesandt wurde) hat meine Bekannte jetzt die Nase voll von Michelangelo, bei aller Qualität seiner nachkommen...

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                154 Antworten
                                8.322 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                50 Antworten
                                2.084 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                26 Antworten
                                1.092 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                875 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.415 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Lädt...
                                X