Veredler gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2339

    Veredler gesucht

    Hallo an alle Zuchtexperten,
    ich suche einen Veredler für folgende Hannoveraner-Stute ( soll noch ins westf. Zuchtbuch eingetragen werden):
    Vater: Wenzel II
    Mutter: von Aduktor (Adept), ferner erscheint noch 2 x Duell II auf der Mutterseite.

    Die Stute selber ist recht kräftig mit gutem Gebäude und einem 100 % Charakter und super Gesundheit.
    Von ihren GGA ist der Trab am besten, sehr schwungvoll und dabei noch angenehm zu sitzen.

    Verbessern möchte ich die Gehfreude, den Galopp und die Aufrichtung.

    Ich suche jetzt einen Veredler, der gute Dressureigenschaften mit sich bringt. Der Charakter kann ruhig sehr temperamentvoll sein, aber keine "Bösartigkeiten", Ihr wißt schon was ich meine

    Schreibt bitte auch bei Euren Hengstvorschlägen dabei, ob auch der Samen verschickt wird, danke.

    Ich freue mich schon auf Eure Vorschläge!

    LG,
    Dolly
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

  • #2
    Ich könnte Dir Laomedon v. Lauries Crusador x Wittgenstein empfeheln.
    Er macht unheimlich schicke Typen, die sich auch wirklich gut bewegen können.
    Er deckt im Landgestüt Warendorf in der Frischsamenübertragung !!

    Kommentar


    • #3
      @funky
      Lt neuem HVP deckt Laomedon leider nicht mehr in der besamung, sondern steht im Natursprung in Wickrath!
      Oder hast du andere Informationen?

      Kommentar


      • #4
        Fürst Heinrich oder Nachkommen des Fidermarks.

        Kommentar

        • Dolly
          • 01.01.2003
          • 2339

          #5
          Hi,
          ja an den Laomedon hatte ich auch schon gedacht. Da die Stute absolut "an Blutarmut leidet", wäre ein Halbblüter nicht schlecht.
          Und ich habe letztes Jahr auf der Fohlenschau in Wadersloh ein sehr schönes Laomedon-Fohlen gesehen.

          Aber Natursprung in Wickrath ist für mich zu weit entfernt, komme aus OWL, da käme wohl nur ein Hengst in Frage, der per Besamung zur Verfügung steht.

          Wie ist denn eigentlich der Fürst Heinrich mütterlich gezogen?
          Hat er da genug Vollblutanteil drin?
          Und gibt`s Hengste von Fidermark mit Blutanteil?

          LG,
          Dolly
          Leben und leben lassen

          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            Fuerst Heinrich hat mütterlicherseits nach dem Donnerhall noch den Weinberg drin - alter Typ !
            Ich würde ihn auf gar keinen Fall zum Veredeln nehmen !

            Frag mal die Trakehner-Leute nach einem guten Veredler !

            Auch die ganzen Fs - Fidermark usw. veredeln nicht.

            Meiner Meinung nach ist Westfahlen im Moment ziemlich blutarm.
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Waluga
              • 13.08.2003
              • 1941

              #7
              Habe vor einiger Zeit auf einem Turnier mit einer Mitarbeiterin des Gestüts Sprehe gesprochen. Sie meinte, zum Fürst Heinrich würden blutgeprägte Stuten besonders gut passen - daraus schließe ich mal, dass er nicht unbedingt der Super-Tip für eine Stute mit ganz kleinem Vollblutanteil ist.

              Kommentar

              • Dimona
                • 16.07.2003
                • 1573

                #8
                Ich würde mich auch mal bei den Trakehnern umsehen. Wer mir da ganz besonders gefällt ist der Solero (v. Hyllos)vom Tannenhof und Hertug (v. Schwadroneur) ist über Kathmann zu beziehen. Habe aber bisher nur die Hengste selber gesehen und noch keine Nachzucht. Bei einem guten Trab könnte ich mir auch Hohenstein vorstellen, ist aber kein klassischer Veredler.
                http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13529

                  #9
                  Hertug scheint sehr gut zu vererben, aber er hat ein sehr feines Fundament. Von Solero habe ich selber noch wenig Nachzucht gesehen, habe aber gehört, daß er nicht schlecht vererben soll.

                  Hohenstein ist sicher kein klassischer Veredler, paßt aber trotzdem öfters auf Warmblutstuten ganz gut. Wobei ich dann doch eher noch Latimer empfehlen würde, er hat einen sehr guten Galopp, den er auch recht gut mitzugeben scheint.

                  Mein eigenes Fohlen ist aus einer kalibrigen Westfalenstute gezogen und stammt vom Latimer. Galopp und Bergauftendenz hat er hier entscheidend verbessert.

                  Kommentar

                  • Dolly
                    • 01.01.2003
                    • 2339

                    #10
                    Hallo,
                    erstmal herzlichen Dank für die vielen Antworten!

                    Ja, habe ich mir auch schon gedacht, dass die F-Linie für diese Stute wohl nicht geeignet ist.
                    Ansonsten finde ich sie aber auch sehr gut, habe ein Florestan-Fohlen von letztem Jahr, welches sehr edel wirkt, ist aber auch aus einer blutgeprägten Mutter.

                    Danke auch für die Trakehner-Infos, da kenne ich mich nun leider gar nicht aus, lerne aber immer gerne dazu  
                    Sind die vorgeschlagenen denn per Frischsamenversand zu bekommen? Sonst scheiden die leider für mich aus.

                    Bin noch sehr für weitere Vorschläge offen...

                    Was haltet Ihr denn von Prestige xx vom Landgestüt?

                    Eigentlich hätte ich ja lieber einen Halbblüter als einen Vollblüter, aber das kann man ja so pauschal nicht beurteilen.

                    Bei uns in der Nähe gibt`s noch einen Halbblüter.
                    Boredo (Bormio xx / Renoir I)
                    Ist früher im Vielseitigkeitssport erfolgreich gewesen, kennt den zufällig jemand, bzw. Nachzucht von ihm unterm Sattel?
                    Habe bisher nur Fohlen von ihm gesehen.

                    LG,
                    Dolly
                    Leben und leben lassen

                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      Hallo Dolly,
                      ich hätte Dir ja gerne Royaldik vorgeschlagen aber:
                      er ist zwar für Hannover jedoch nicht für Westf. zugelassen -
                      vielleicht kannst Du ja trotzdem im Gestüt mal anrufen und fragen www.gestuet-birkhof.de
                      Der erste Fohlenjahrgang kommt dieses Jahr.
                      Ich habe mir den 9. Febr. mal notiert - da ist das Gestuet mit seinen Hengsten in Viernheim - das ist von mir aus nicht so weit.
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar


                      • #12
                        Royaldik ist, da er die HLP in LK I absolviert hat, automatisch für westfalen (gegen Zahlung von 50 EUR Zusatzgebühr bei der Fohleneintragung) anerkannt.

                        Kommentar


                        • #13
                          @monti, ich war diese Woche im Gestüt Birkhof, da hat mit Herr Casper erklärt, dass sie in Viernheim nicht vorstellen.

                          Was stimmt nun?? wo hast Du Deine Info her??

                          Gruß SAm

                          Kommentar

                          • Llewella
                            • 07.05.2002
                            • 13529

                            #14
                            Latimer und Hohenstein sind definitviv per FS zu haben. Ebenso Hohensteins Vater (und Latimers Opa) Caprimond, der ein Veredler bester Sorte ist. Die drei fndest Du hier: Klosterhof Medingen

                            Wobei im letzten Jahr von Hohenstein aufgrund der großen Nachfrage nur eine Samenportion per Rosse verschickt wurde...

                            Bei Solero weiß ich es nicht genau, Hertug steht im Gestüt Blue Hors in Dänemark, ist aber soviel ich weiß über FS zu bekommen.

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              @sam
                              ich habe mir unter den Birkhof-News die Termine rausgeschrieben.
                              Schade - rufe aber nochmal bei Birkhof an - hätte ich sowieso gemacht, weil ich nicht weiß wo der Viernheimer RV ist.
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar


                              • #16
                                Dass Laomedon in Wickrath nächste Saison deckt, habe ich noch nicht gewußt.
                                Bin aber nächste Woche beim Tag der offenen Tür in WAF, dann gibts den Neuen Hengstverteilungsplan.

                                Kommentar

                                • harry
                                  • 18.04.2002
                                  • 1158

                                  #17
                                  Ich dachte immer Westfalen lasst alles zu, auch fohlen von andere hengste. Mit stuten weiss ich dies sicher. Irre ich mich?
                                  Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                  Kommentar

                                  • Dana
                                    • 03.04.2002
                                    • 603

                                    #18
                                    @Dolly:

                                    Wie wäre es mit Ruisador? Er stammt von Riccione - Lauries Crusador XX - World Cup I ab.
                                    Auf der Homepage von St. Ludwig findest Du noch mehr Infos. Den Hengst selbst habe ich noch nicht life gesehen. Bin persönlich von den Riccione -Nachkommen sehr überzeugt. Sie können sich bewegen, sind gefällig und schneiden auch in ihren Beurteilungen gut ab. Riccione vererbt sich sehr gut.

                                    Beste Grüße
                                    Dana
                                    Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                                    Kommentar

                                    • Dolly
                                      • 01.01.2003
                                      • 2339

                                      #19
                                      Hi,
                                      danke nochmal für Eure vielen hilfreichen Antworten!

                                      Da sind ja jetzt einige gute Vorschläge beigewesen, ich werde mir die Hengste mal näher anschauen, soweit das im Internet möglich ist.

                                      Das Trakehner-Gestüt Hämelschen Burg ist von uns nicht so weit entfernt. Da kann ich dann ja auch nochmal um eine Beratung bitten.

                                      LG,
                                      Dolly
                                      Leben und leben lassen

                                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13529

                                        #20
                                        Wobei die Langelschen Hengste nicht unbedingt zur Veredlerriege gehören, dazu sind sie allesamt zu kalibrig. Vielleicht noch Summertime als Viertelblüter...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.324 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.085 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.093 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X