Wann sollte man eine Stute aus der Zucht nehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wann sollte man eine Stute aus der Zucht nehmen?

    Das mal so als Frage in Anlehnung an Collins vorhergehenden Thread (den ich nicht dazu mißbrauchen wollte).

    Gibt's ein "moralisches" Maximalalter? Oder eine Anzahl von Fohlen, nach der es gut gewesen sein sollte?

    Ich kam auf die Frage, als ich vorhin meine älteste Stute auf der Weide hab rumflitzen sehen. Sie wird dieses Jahr 21 und trägt ca. ihr 14. oder 15. Fohlen. Ich kann das nur schätzen, da ich zwar den Züchter kenne, und weiß, daß sie eigentlich ihr ganzes Leben in der Zucht war (seit 3-jährig, 1. Fohlen mit 4). Sie war allerdings auch ein paar Jahre verpachtet. Rein rechnerisch könnte es schon das 17. Fohlen sein, ich habe aber jetzt ein paar abgezogen. Ich selber habe sie seit sechs Jahren und sie bekommt jetzt bei mir das 6. Fohlen in Folge. Immer sofort aufgenommen, nie das kleinste Problem. Trotz ihres ausladenden Bauches nie Probleme mit der Nachgeburt, etc.

    Für ihr Alter ist sie topfit und hat, mit Ausnahme des ständigen Kugelbauchs, eine Topfigur. Bislang waren ihre Fohlen immer binnen kürzester Zeit ohne Hilfe auf der Welt, im letzten Jahr hat sie mich ausgetrickst und alleine mittags auf der Weide gefohlt.

    Sie ist auch eine außergewöhnlich gute und liebevolle Mutter, die schon mal ihr Bein hebt, um dem Fohlen das Euter zu zeigen. Ich kann sie mir irgendwie gar nicht ohne Fohlen vorstellen. Davon abgesehen hat sie sich, bis auf zwei mir bekannte Ausrutscher, sehr gut vererbt. Mind. ein gekörter Sohn, mehrere Staatsprämientöchter, ebenso gute Enkelkinder, usw.

    Nun hat sie auf dem Kopf ein paar graue Haare bekommen und so erinnert sie mich daran, daß sie eigentlich schon eher im Oma, als im Mutter-Alter ist.

    Wann ist der Zeitpunkt gekommen, eine Stute in "Rente" zu schicken???
  • Sissy
    • 09.05.2002
    • 948

    #2
    ich würde es nicht am alter festmachen wollen. wenn sie in schuß ist, die vorhergehenden trächtigkeiten gut weggesteckt hat, und die nachzucht charakterlich, sportlich überzeugt, würde ich fohlen ziehen solange es der stute geht. da hätte ich andere ausschußkriterien als das alter.

    Kommentar

    • Schrumpfkätzchen
      • 25.09.2004
      • 3710

      #3
      Solange sie ohne Probleme aufnimmt und trägt, warum nicht?
      Nur wenn sie nicht mehr gut aufnimmt wird es vermutlich Zeit, sie "in Rente" zu schicken... aber da das anscheinend kein Problem ist...

      Kommentar


      • #4
        Mich würde interessieren, bis zu welchem Alter andere hier Stuten erfolgreich (erfolgreich in dem Sinne, daß die Stute fit war und fitte Fohlen hatte) eingesetzt haben.

        Ich habe vor längerer Zeit von einer Stute gehört, die mit 29 noch ohne Probleme gefohlt hat. Wahrscheinlich gibt's noch ältere. Dann habe ich letztes Jahr eine gesehen, die sah mit 23 oder 24 aus, als wäre sie hundert. Da war es gut, daß sie nicht wieder zum Hengst sollte.

        Wovor ich am meisten Angst habe ist, daß es ihr unerwartet schlecht geht, und sie auch noch tragend ist. Im letzten Herbst ist meine "zweitälteste" Stute mit 13 Jahren eingegangen. Für ein Pony ja wirklich noch jung. Die hatte allerdings auch Probleme quasi ab der Fohlengeburt. Unerwartet zu früh, ohne Milch, dann trotz intensiver Versuche nicht tragend geworden (nachdem sie IMMER sofort aufgenommen hatte), dann plötzlich immer wieder Koliken (behandelt bis zum geht-nicht-mehr, einschließlich mehrerer Klinikaufenthalte). Dann ging's ihr besser, dachten wir. Eines morgens lag sie einfach tot auf der Weide und ihr Sohn hat noch immer versucht, zu trinken. Sowas bricht einem das Herz.
        In ihrem Fall war es unerwartet und viel zu früh. Ich war nur dankbar, daß sie eben nicht tragend war.
        Seitdem mache ich mir vermehrt Gedanken um diese alte Stute, obwohl es eigentlich keinen Anlaß zur Sorge gibt.

        Kommentar

        • Daylight
          • 27.02.2006
          • 559

          #5
          Also meine Stute wird im Mai 19 Jahre. Sie hat nach einer langen Karriere in der Military letztes Jahr ( nach 13 Jahren Fohlenpause) ein super Fohlen auf die Welt gebracht. Sie ist mittels FS besamt worden-hat beim ersten Versuch geklappt, Trächtigkeit und Geburt alles vollkommen bilderbuchartig und ohne Komplikationen.

          Nach langem hin und her habe ich mich auch entschlossen sie 2008 nochmal decken zu lassen. Sie ist eine total tolle Mami gewesen und fühlte sich in der Rolle offenbar auch ganz wohl.

          Ich stimme da den anderen zu, ich glaube als Besitzer der mit dem Pferd schon einige Jahre verbracht hat kann man am Besten beurteilen ob man der Stute zuviel Belastung aufbürdet oder ob das für sie ok ist.

          Das ist ein aktuelles Bild von ihr:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Mandy-Jane
            • 20.12.2007
            • 2459

            #6
            Hallo,

            also die Mutter von meiner Stute (die hat richtig viele weisse Haare, wo eigentlich dunkle sein müssten) wird dieses Jahr 24 und ist tragend, wir haben uns da auch Gedanken drüber gemacht, ob es ratsam wäre mit ihr weiterzuzüchten. Ich habe auch schon hier und da mal nachgefragt, bei Fam. Rasch war bis dato die älteste Stute die zum decken kam 27 Jahre alt. Ich finde solange die Stuten problemlos aufnehmen und es nie Komplikationen gab, sollte man es machen. Vor allem haben solche Stuten ja auch nie was anderes gemacht, ich denke diese Stuten freuen sich auch jedes Jahr auf ihr Fohlen. Viel Liebe, Auslauf und vollwertig füttern, aber das braucht ja schliesslich jedes Lebewesen
            Zuletzt geändert von Mandy-Jane; 21.02.2008, 20:22.
            Reitponys aus Weser-Ems
            .....................................

            Kommentar

            • Donnerwetter
              • 12.02.2003
              • 862

              #7
              Zitat von Mandy-Jane Beitrag anzeigen
              Vor allem haben solche Stuten ja auch nie was anderes gemacht, ich denke diese Stuten freuen sich auch jedes Jahr auf ihr Fohlen. Viel Liebe, Auslauf und vollwertig füttern, aber das braucht ja schliesslich jede Lebewesen
              Das klingt, als würden diese, von Dir genannten Stuten nur dann viel Liebe, Auslauf und vollwertiges Futter bekommen, wenn sie tragend sind oder ein Fohlen bei Fuß haben.
              Das sollte für ein Pferd selbstverständlich sein. Gerade, wenn man mit ihm über Jahre Erfolge in Sport und/ oder Zucht hatte.
              Daß Stuten sich auf ein Fohlen freuen, halte ich für ein Gerücht.
              Zu menschliche Perspektive.
              Nimm mal eine Stute, die ein Fohlen hat (lassen wir das Fohlen mal 3-4 Monate alt sein), laß den Kleinen in der Box, bind die Stute draußen an, putz sie, reite ein bißchen spazieren (wenn sie es kennt, am besten mit einer ihrer Freundinnen). Du wirst sehen, sie freuen sich und sind entspannt, wenn sie den kleinen Nervenarsch mal eine kleine Weile nicht an der Backe haben müssen.
              Man sollte das alles nicht zu sehr aus der menschlichen Perspektive betrachten.

              Ich selbst kenne eine Halbblutstute, die jetzt auch schon 21 plusminus 1 Jahr ist. Die hatte 2003 ihr letztes Fohlen. Die ging jahrelang erfolgreich im Sport und hatte dann einige Fohlen. Sie wurde dann nochmal besamt, hat aber resorbiert. Sie wurde dann aus der Zucht genommen und läuft seit dem das ganze Jahr auf der Koppel und erhält ihr Gnadenbrot. Daß es ihr schlecht geht, würde ich nciht sagen.
              Man sollte vielleicht unterscheiden zwischen nicht mehr zuchttauglich (auch im Interesse des Pferdes. So eine Geburt ist anstengend) und nicht mehr lebenstüchtig. Das sind definitiv zwei paar Schuhe.
              Der Weg ist das Ziel

              http://www.hengste-roxfoerde.de/

              Kommentar

              • Mandy-Jane
                • 20.12.2007
                • 2459

                #8
                Zitat von Donnerwetter Beitrag anzeigen
                Das klingt, als würden diese, von Dir genannten Stuten nur dann viel Liebe, Auslauf und vollwertiges Futter bekommen, wenn sie tragend sind oder ein Fohlen bei Fuß haben.
                Das sollte für ein Pferd selbstverständlich sein. Gerade, wenn man mit ihm über Jahre Erfolge in Sport und/ oder Zucht hatte.
                Daß Stuten sich auf ein Fohlen freuen, halte ich für ein Gerücht.
                Zu menschliche Perspektive.
                Nimm mal eine Stute, die ein Fohlen hat (lassen wir das Fohlen mal 3-4 Monate alt sein), laß den Kleinen in der Box, bind die Stute draußen an, putz sie, reite ein bißchen spazieren (wenn sie es kennt, am besten mit einer ihrer Freundinnen). Du wirst sehen, sie freuen sich und sind entspannt, wenn sie den kleinen Nervenarsch mal eine kleine Weile nicht an der Backe haben müssen.
                Man sollte das alles nicht zu sehr aus der menschlichen Perspektive betrachten.
                Liebe Donnerwetter, ich wiederhole den Satz für Dich gerne nochmal.
                Viel Liebe, Auslauf und vollwertig füttern, ABER DAS BRAUCHT JA SCHLIESSLICH JEDES LEBEWESEN . Da steht nicht, dass das nur tragende Stuten von mir bekommen.
                Vielleicht ist es eine menschliche Perspektive zu sagen, dass sich eine Stute auf ihr Fohlen freut, aber woher willst Du wissen, dass es nicht wenigstens ansatzweise so ist. Die merken wenn sich was verändert.

                Du solltest vielleicht nicht ständig alles auf die Goldwaage legen und nicht immer gleich bei Deinen Interpretationen vom Schlechtem ausgehen.

                Lg Mandy
                Reitponys aus Weser-Ems
                .....................................

                Kommentar


                • #9
                  Also, meine Stuten sind unterschiedlich in ihrer "Mutterleidenschaft". Eine ist dabei, der kann man ansehen, daß sie 3 Kreuze macht, sobald das "Blag" abgesetzt ist. Beim Absetzen sagt sie keinen Ton. Sie ist eigentlich eher "Karrierefrau", kann ihrem Beruf aber nach einer Verletzung nicht mehr nachgehen. Sie ist allerdings auch erst 10, also habe ich wenig Mitleid mit ihr, wenn sie nochmal für Nachwuchs sorgt. Sie ist allerdings auch keine schlechte Mutter. Es ist ihr nur relativ "egal", ob Fohli da ist, oder nicht. Es ist ihr sogar so egal, daß sie auch fremde Fohlen trinken läßt. Nur eben nicht, weil sie eine Übermutter ist, sondern weil es ihr schlicht am A... vorbei geht.

                  Die alte Stute, um die es bei mir geht, ist dagegen eine geborene Mama, die ziemlich "geisteskrank" reagiert, wenn der Sprößling außer Sicht ist (auch, wenn er schon ein halbes Jahr alt ist!). Sie hat ja nun auch schon sehr viele Fohlen gehabt und ich denke schon, daß sie weiß, was passiert. Und auch wenn das vielleicht "vermenschlichend" ist, ich glaube auch, sie freut sich über die Fohlen und ihr würde was fehlen, wenn sie die anderen Stuten im Frühjahr mit ihren Fohlen sieht.
                  Alle anderen Herdenmitglieder sind ja auch immer extrem stark an den Neuankömmlingen in der Herde interessiert. Da denke ich schon, daß sich diese Stute fragen würde "Sollte ich nicht auch sowas haben??".

                  Ich hoffe also, daß bei ihr weiterhin keine Probleme auftreten und solange alles gut ist, werde ich sie weiterhin decken lassen.

                  Sabine

                  Kommentar

                  • danny de vito
                    • 09.03.2006
                    • 530

                    #10
                    hallo sabiene
                    also ich weiß von einer mustang stute die 29 jährig mit nem fohlen bei fuss munter in der herde mitlief sie war auch glaube ich leitstute
                    tja und in der herde würde deine vermutlich auch noch gedeckt!?
                    meine feuerschein 1 stute hatte auch 15 fohlen 6jährig erstes mal 82 geb. 2004 letzes fohlen war noch fit aber ich hatte immer angst einen waisen auf ziehen zu müssen sie ist jan.07 eingeschläfert worden sch..kolik
                    andere stute 4 jahre jünger sah schon älter aus als meine feuer. wurde auch aus der zucht genommen aus diesen grund

                    gruß sandra
                    leben und leben lassen

                    avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #11
                      syrah, so eine Stute habe ich auch. Sie ist jetzt 18 Jahre alt und wurde fast nur als Zuchtstute eingesetzt.
                      Sie ist eine absolute Übermutter. Hatte letztes Jahr kein Fohlen, da sie mit Fohlen bei Fuß das dritte mal in ihrem Leben resorbiert hat.
                      Letztes Jahr hatte sie also kein Fohlen bei Fuß, als ich sie nach erfolgreicher Behandlung einer Gebärmuttervereiterung decken ließ.
                      Nun denke ich, daß sie wieder resorbiert hat. Sie ist einfach nicht rund genug.
                      Ich werde diese stute wahrscheinlich nie mehr decken lassen. So gut ist sie nicht. Ihre Tochter bringt mir bessere Fohlen.
                      Irgendwas stimmt nicht mehr mit ihr. Sie sieht alt aus.

                      Wenn Deine Stute richtig fit ist und sich offensichtlich in ihrer Rolle wohl fühlt, würde ich sie auch weiter einsetzen.
                      Mein Nachbar hat eine mittlerweile 24 oder 25 Jahre alte Stute, die sieht jünger aus, als meine 18jährige.

                      Ein Risiko ist immer dabei. Ich kenne einen Fall, wo eine (auch über 20jährige) topfitte tragende Welshstute plötzlich tot in der Box lag. Herzversagen.
                      Du wirst sowas nie vorhersagen können.

                      Ich habe mir gesagt, daß ich meine Stuten nur solange decken lasse, wie sie meiner Meinung nach gesundheitlich fit sind und es sie augenscheinlich nicht über die Maßen beansprucht ein Fohlen zu haben.
                      Sonst gibts halt das Gnadenbrot.

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2843

                        #12
                        Eine Freundin hat eine ihrer Stuten mit 22 aus der Zucht genommen nachdem sie zweimal resorbiert hat.Zwei Jahre später hat sie "spaßeshalber" eine Portion TG reingemacht und 11 Monate später war ein Pferd mehr auf der Koppel Die Stute hatte in dem Jahr sogar noch ein Adoptionsfohlen bei Fuß laufen (ist jetzt der eigentliche Job der Stute)

                        Kommentar

                        • Waltess
                          • 31.12.2006
                          • 2107

                          #13
                          Meine alte Stute hatte 14 Fohlen in Folge, bei dem letzten war sie 17, sah schlecht aus, hatte auch eine schwere Geburt, sie sollte mal ein Jahr aussetzen, bekam sie nicht wieder tragend. Die Stuten zeigen es schon an, wenn es nicht mehr geht.
                          Leute mit Pferden
                          haben das Glück auf Erden
                          doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.356 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.091 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.096 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          877 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.419 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X