Das mal so als Frage in Anlehnung an Collins vorhergehenden Thread (den ich nicht dazu mißbrauchen wollte).
Gibt's ein "moralisches" Maximalalter? Oder eine Anzahl von Fohlen, nach der es gut gewesen sein sollte?
Ich kam auf die Frage, als ich vorhin meine älteste Stute auf der Weide hab rumflitzen sehen. Sie wird dieses Jahr 21 und trägt ca. ihr 14. oder 15. Fohlen. Ich kann das nur schätzen, da ich zwar den Züchter kenne, und weiß, daß sie eigentlich ihr ganzes Leben in der Zucht war (seit 3-jährig, 1. Fohlen mit 4). Sie war allerdings auch ein paar Jahre verpachtet. Rein rechnerisch könnte es schon das 17. Fohlen sein, ich habe aber jetzt ein paar abgezogen. Ich selber habe sie seit sechs Jahren und sie bekommt jetzt bei mir das 6. Fohlen in Folge. Immer sofort aufgenommen, nie das kleinste Problem. Trotz ihres ausladenden Bauches nie Probleme mit der Nachgeburt, etc.
Für ihr Alter ist sie topfit und hat, mit Ausnahme des ständigen Kugelbauchs, eine Topfigur. Bislang waren ihre Fohlen immer binnen kürzester Zeit ohne Hilfe auf der Welt, im letzten Jahr hat sie mich ausgetrickst und alleine mittags auf der Weide gefohlt.
Sie ist auch eine außergewöhnlich gute und liebevolle Mutter, die schon mal ihr Bein hebt, um dem Fohlen das Euter zu zeigen. Ich kann sie mir irgendwie gar nicht ohne Fohlen vorstellen. Davon abgesehen hat sie sich, bis auf zwei mir bekannte Ausrutscher, sehr gut vererbt. Mind. ein gekörter Sohn, mehrere Staatsprämientöchter, ebenso gute Enkelkinder, usw.
Nun hat sie auf dem Kopf ein paar graue Haare bekommen und so erinnert sie mich daran, daß sie eigentlich schon eher im Oma, als im Mutter-Alter ist.
Wann ist der Zeitpunkt gekommen, eine Stute in "Rente" zu schicken???
Gibt's ein "moralisches" Maximalalter? Oder eine Anzahl von Fohlen, nach der es gut gewesen sein sollte?
Ich kam auf die Frage, als ich vorhin meine älteste Stute auf der Weide hab rumflitzen sehen. Sie wird dieses Jahr 21 und trägt ca. ihr 14. oder 15. Fohlen. Ich kann das nur schätzen, da ich zwar den Züchter kenne, und weiß, daß sie eigentlich ihr ganzes Leben in der Zucht war (seit 3-jährig, 1. Fohlen mit 4). Sie war allerdings auch ein paar Jahre verpachtet. Rein rechnerisch könnte es schon das 17. Fohlen sein, ich habe aber jetzt ein paar abgezogen. Ich selber habe sie seit sechs Jahren und sie bekommt jetzt bei mir das 6. Fohlen in Folge. Immer sofort aufgenommen, nie das kleinste Problem. Trotz ihres ausladenden Bauches nie Probleme mit der Nachgeburt, etc.
Für ihr Alter ist sie topfit und hat, mit Ausnahme des ständigen Kugelbauchs, eine Topfigur. Bislang waren ihre Fohlen immer binnen kürzester Zeit ohne Hilfe auf der Welt, im letzten Jahr hat sie mich ausgetrickst und alleine mittags auf der Weide gefohlt.
Sie ist auch eine außergewöhnlich gute und liebevolle Mutter, die schon mal ihr Bein hebt, um dem Fohlen das Euter zu zeigen. Ich kann sie mir irgendwie gar nicht ohne Fohlen vorstellen. Davon abgesehen hat sie sich, bis auf zwei mir bekannte Ausrutscher, sehr gut vererbt. Mind. ein gekörter Sohn, mehrere Staatsprämientöchter, ebenso gute Enkelkinder, usw.
Nun hat sie auf dem Kopf ein paar graue Haare bekommen und so erinnert sie mich daran, daß sie eigentlich schon eher im Oma, als im Mutter-Alter ist.
Wann ist der Zeitpunkt gekommen, eine Stute in "Rente" zu schicken???
Kommentar