Hallo,
habe mal ne frage meine Freundin besitzt einen Junghengst von Champertin der wird im Mai glaub ich 3 Jahre alt.
Nun wurde ihr von der Aufzuchtstation geraten ihn schneiden zu lassen da er angeblich Hengstmanieren entwickeln würde und er dann mit einem wallach auf die Koppel kann,bis jetzt war er alleine auf der Koppel und der zweite Hengst (3 jahrig) mit einem einzelnen Band abgetrennt damit sie sich dochnoch beschnuppern können und wenigstens etwas über den Zaun herumalbern können,zusammen lassen geht nicht da der kleine den großen so attakiert bis dieser sauer wird.Ursprünglich waren noch mehr Hengstfohlen vorgesehen die aber doch noch verkauft worden sind ,darum ist nur noch der meiner Freundin übrig geblieben.
Was meint ihr ihn in so frühen Alter schneiden zu lassen ??
Hatt es vorteile auf die größe (find ihn im moment zu klein ca1,60cm)
Im moment schaut er noch eher aus wie ein Fohlen als wie ein Pferd.
Welche meinung habt ihr dazu ????
I
habe mal ne frage meine Freundin besitzt einen Junghengst von Champertin der wird im Mai glaub ich 3 Jahre alt.
Nun wurde ihr von der Aufzuchtstation geraten ihn schneiden zu lassen da er angeblich Hengstmanieren entwickeln würde und er dann mit einem wallach auf die Koppel kann,bis jetzt war er alleine auf der Koppel und der zweite Hengst (3 jahrig) mit einem einzelnen Band abgetrennt damit sie sich dochnoch beschnuppern können und wenigstens etwas über den Zaun herumalbern können,zusammen lassen geht nicht da der kleine den großen so attakiert bis dieser sauer wird.Ursprünglich waren noch mehr Hengstfohlen vorgesehen die aber doch noch verkauft worden sind ,darum ist nur noch der meiner Freundin übrig geblieben.
Was meint ihr ihn in so frühen Alter schneiden zu lassen ??
Hatt es vorteile auf die größe (find ihn im moment zu klein ca1,60cm)
Im moment schaut er noch eher aus wie ein Fohlen als wie ein Pferd.
Welche meinung habt ihr dazu ????
I
Kommentar